Texterella durchsuchen

Texterella persönlich.

Alltagsgeplauder: Alpenzauber, Heizungsfrust und ein Tweedmantel (Herbst kann so schön sein. Oder auch nicht.)

Als ich am Freitag von Rosenheim (wo meine Mutter lebt) nach Hause, nach Kirchdorf, fuhr, war ich von dem Blick ins Gebirge schier überwältigt: die Natur getaucht in Rot, Orange und Gold, dahinter das Bergpanorama, das aufgrund des Sturms so fein gezeichnet war wie ein Scherenschnitt. Die ersten Gipfel waren schneebedeckt, die Wälder glitzerten in den schönsten Herbstfarben. Und da war sie wieder, diese Dankbarkeit, über mein Leben: dass ich es hier und heute in Frieden und Demokratie leben darf (auch wenn beides in Gefahr ist, ich weiß). Dass es meiner Mutter langsam, aber sicher besser geht und dass wir schnell eine ambulante Pflegekraft für sie gefunden haben, die sie erstmal im Alltag unterstützt. Dass ich es schön und warm habe, einen Beruf, der mich erfüllt, einen Mann, der mich liebt, Kinder, die mir Freude machen, eine Familie, die zusammenhält.

Dieser Blick und dieses Gefühl … waren so schön, dass ich am liebsten an einem der Autobahnparkplätze angehalten hätte, um den Augenblick festzuhalten und ein Foto zu machen! Habe ich dann aber doch nicht, denn mittlerweile weiß ich aus Erfahrung, dass man weder diese Herbstpracht noch das damit verbundene Dankbarkeitsgefühl fotografisch von einem Autobahnparkplatz aus einfangen kann. 

Daheim schlug mir der Alltag dann allerdings doppelt entgegen: Der Aktenordner mit der überfälligen Buchhaltung stand schon „einladend“ auf dem Schreibtisch. Daneben Rechnungen. Eine Mahnung. Das Kleider-Paket von einem Kooperationspartner (aus dem schicke Mode-Videos für Instagram entstehen sollen) hatte ein Kurierfahrer in den Regen gestellt, im Haus maunzten mich die Katzen unzufrieden an. Und als wäre ich nicht schon erschöpft genug von der fast zweistündigen Fahrt (zwei Staus!), war zu allem Überfluss auch die Heizung mal wieder ausgefallen (wir erinnern uns). Na toll. Von wegen schön und warm. Am liebsten hätte ich mit dem Fuß aufgestampft, mein Ungemach bejammert und das Haus gleich wieder verlassen. 

Habe ich natürlich nicht. Wohin hätte ich auch gehen sollen? Draußen goss es mittlerweile aus Eimern. Aber sieh an: Eine halbe Stunde später hatte ich die Heizung wieder in Gang gekriegt (keine Ingenieurskunst, sondern irgendwas zwischen Fluchen, mehrfachem Ein- und Ausschalten und gedanklichem Voodoo-Zauber), die Klamotten waren trotz des durchnässten Kartons trocken geblieben (Gott sei Dank!) und die empörten Katzen hatten sich auch wieder beruhigt (was möglichweise an einem Teller Katzenfutter lag …) Puh. Es ist schon ein Wahnsinn, dieses Leben, ein ständiges Auf und Ab. Selbst an einem einzigen Nachmittag! Könnte das Leben nicht einfach mal ereignislos und ruhig dahinplätschern? Wenigstens für ein paar Stunden. 

Den restlichen Nachmittag habe ich mir dann kurzerhand frei genommen und mit zwei schnurrenden Katzen, einer Tasse Tee und dem Schreiben genau dieses Blogbeitrags verbracht. Und dachte mir (Achtung, erneuter Stimmungswechsel): Wenn das kein Glück ist, dann weiß ich auch nicht. (Und, pffft, der Papierkram kann bis Montag warten. Oder irgendwann. ;-)))

 

Und sonst so?

Freue ich mich auf viele Kleinigkeiten, die im Herbst besonders viel Spaß machen:

Tweed tragen! (Und das neue Dunkelbraun, von dem die Onlineshops voll sind … Ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe, aber hey, warum nicht mal ausprobieren? Raus aus der Komfortzone – predige ich das nicht ständig? Eben.)

Den Abend früher beginnen: Wenn es draußen früher dunkel wird, darf man auch früher die Bürotür schließen. Ergo: Kein schlechtes Gewissen bei Pyjama um acht! 

Kürbissuppe kochen! Mit Ingwer und Kokosmilch und ein bisschen scharf. Bin natürlich auch gespannt auf dein Rezept! Schreib es gerne ins Kommentarfeld!

Auf Lesereise gehen und meine Community treffen: Am Montag, 27. Oktober, bin ich in Ettlingen (bei Karlsruhe). Am 4. November komme ich nach Höxter, am 5. November nach Löhne, beides Ostwestfalen-Lippe. Am 14. November bin ich dann in Moosburg an der Isar, in meinem Heimatlandkreis Freising also, und am 12. Dezember im Hofgartenstüberl in Unterhausen (bei Weilheim). Alle Termine findest du hier.

Schön langsam die „stade Zeit“ (hochdeutsch: die ruhige Zeit) einläuten … vielleicht mit einem Wochenende ohne Termine? (Bin nicht sehr zuversichtlich, was das betrifft, aber hey, man darf doch noch träumen).

Neue Kosmetikprodukte ausprobieren: Doktor Eckstein aus Nürnberg hat mir das Discovery-Set „Glow“ ns Haus geschickt. Ich bin sehr gespannt.

Neue Ziele und meine innere Flamme finden: Gemeinsam mit Martina besuche ich einen „Purpose“-Workshop. Wir sind sehr gespannt. (Soll ich nach dem Seminar mehr darüber erzählen? Interessiert dich das?)

Freunde zum Essen einladen und aus einem meiner unzähligen Kochbücher kochen. (Wild vielleicht? Dazu Kastanien und Rosenkohl? Mhmmmmm, jetzt habe ich Hunger.)

Ein Buch wieder lesen, das mich vor Jahren schon begeistert hat. Vielleicht „Der Historiker“ von Elizabeth Kostova – der Roman hat mich vor rund 20 Jahren wirklich in den Bann gezogen. Ich finde, es passt perfekt in die Jahreszeit. (Jetzt muss ich es nur noch finden, haha)

Den Kamin anfeuern. Endlich wieder! 

16 Frauen zu unserem Foto-Workshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ begrüßen: am 11. und 12. November in Nürnberg (ausgebucht! Hier kannst du dich zur Warteliste anmelden) und am 22. und 23. November in Schongau im schönen Pfaffenwinkel (der 22. ist ausgebucht, aber am 23. haben wir noch Platz. Schreib mir gerne eine Mail, wenn du interessiert bist und mehr Infos brauchst, oder melde dich gleich hier direkt bei der VHS Schongau an). Alle, die sich für die Termine und Locations im nächsten Jahr interessieren, bekommen im Laufe der nächsten Woche noch eine Antwort von mir. Diese Woche habe ich das nur einfach nicht geschafft. Und wer jetzt gar nicht weiß, um was es geht: bitteschön – hier entlang.

So, und jetzt bin ich gespannt, was für Hochs und Tiefs samt Stimmungsschwankungen dieser Sonntag bereit hält … Sag, kennst du das auch? Oder läuft dein Leben tatsächlich hübsch gleichmäßig ohne Mini-Aufregungen dahin?

 

 

Fotos: Martina Klein, 2024 

Die Fotos und Look stammen aus dem Oktober 2024, aber ich mag das Outfit immer noch sehr. Die Fotos sowieso. Und sie sind sooo wunderbar herbstlich! Deshalb ich sie nochmal herausgeholt.

Look:

Tweed-Mantel: Vielleicht dieser hier oder der

Rote Stiefel: Meine sind schon rund zehn Jahre alt und nicht mehr erhältlich. Möglicherweise ist das eine Alternative (sind auch nicht ganz so knallig).

Rollkragenpullover: Das Original war von Uniqlo. Dieser hier ist eine Alternative.

Jeans: Ich werde immer wieder nach Empfehlungen für gut sitzende Jeans gefragt. Die auf dem Foto sind von Silver Jeans, die kanadische (?) Marke ist allerdings schwer zu bekommen. Ich habe aber auch mit Jeans von Uniqlo oder auch von Bonprix sehr gute Erfahrungen gemacht (letztere siehst du hier in Bewegung.)

Schal: Peter Hahn

Blumenbrosche: Etsy

Goldenes Pailletten-Barrett: in Venedig gekauft. Diese Baskenmütze ist ähnlich. 

Lippenstift: Ruby Red von Loni Baur (mit dem Code TEXTERELLA15 bekommst du 15 Prozent Rabatt) 

Mehr Mode findet ihr wie immer hier und auf LTK. Dort gibt es auch ein paar neue hübsche Modecollagen.

 

Du willst Texterella regelmäßig lesen? Dann abonniere meinen Newsletter!

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden.

1246 5 Texterella persönlich., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 26.10.2025   herbstmode, herbstvorfreude, herbstzeit, plusssize-mode, texterella mag mode

5 Kommentare

Sibille
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 08:25 Uhr

Guten Morgen Susi,

Erkenntnisse aus dem Workshop Purpose interessieren mich, da ich mir nichts darunter vorstelle.

Ich bin dankbar, dass hier vor meinem Küchenfenster ein Rehbock in Begleitung dreier Rehe genüsslich das Fallobst vernascht und freue mich, dass ich kommende Woche nach Deutschland fahre und einen Freundinnen Wochenende verbringen darf.

Ansonsten bestürzt mich das politische Weltgeschehen.

Herbst hat einen Farbzauber, der mich immer wieder tief berührt.

LG

Sibille

Auf diesen Kommentar antworten

Elke
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 08:26 Uhr

Guten Morgen,  wie immer freue ich mich auf Sonntag.
Ganz einfach herzliches Danke für diesen tollen Beitrag. Ist alles dabei was die Woche ein wenig besser macht.
Heute habe ich mir den Schal in burgunderrot bestellt und bin gespannt auf die Ergebnisse der vorgestellten Dr.Eckstein Kosmetik. Meine Schwester hatte diese beim Buch auf das Leben dabei,  welches im übrigen wunderschön und liebevoll verpackt war dabei,  und hat sich die Serie gekauft.
Sie ist sehr zufrieden damit.
Und so schließt sich der Kreis.
Schön, dass es Sie gibt und Danke für die tollen Bilder und Beträge.

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 08:29 Uhr

Ne, dahinplätschern tut in meinem Alltag nichts. Auch wenn ich manchmal davon träume…
Doch nicht wirklich. Denn eigentlich gefällt uns unser Leben ja genauso wie wir es führen, gell, liebe Susi?
Sehr schöne Fotos sind das und ich freu mich auf den Foto-Workshop und dass ich mit dem Rad hinfahren kann. Das ist doch Luxus pur!
Dein Purpose Workshop interessiert mich natürlich auch, bitte darüber berichten.
Sehr schön finde ich, dass es Deiner Mutter besser geht. Möge sie bald wieder ganz gesund sein!
Herzlich,
Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 09:00 Uhr

Liebe Susi,
dieser Tage erst habe ich an Deinen Beitrag mit dem Tweedmantel gedacht und überlegt meinen aus dem Schrank zu holen. Natürlich samt rotem Schal!. Die Tage werden kühler und gestern war es den ganzen Tag dunkelgrau mit streckenweise strömendem Regen. Die Herbstfarben in ihren berauschenden Nuancen machen glücklich. und nach einem Spaziergang zieht man sich gerne mit riner Tasse Tee und einem Buch zurück. Im Moment habe ich relativ viel Zeit und bin für Buchtips dankbar. Allein einen entspannten, warmen Sonntag.
Gabi

Auf diesen Kommentar antworten

Heike M.
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 10:53 Uhr

Liebe Susanne,

auch ich freue mich jeden Sonntag auf deinen Beitrag - vielen Dank dafür!!
Und gerade entdeckte ich, dass du am 4.11. in Höxter bist, wo ich lebe, und ich hoffe sehr, dass ich es schaffe, zu deiner Lesung zu kommen!!
Am Mittwoch ist meine Mutter (94) gestürzt und soll am Montag operiert werden. Nun fahren wir ungeplant zu ihr an den Niederrhein, wobei ich am 8.11. zu meinem 70. Geburtstag eingeladen habe….soviel zu Plänen und größeren und kleineren Schwankungen im Alltag - wir haben in letzter Zeit reichlich davon.
Dein Purpose-Workshop interessiert mich sehr, und ich bin schon gespannt auf deinen Bericht.
Nun wünsche ich dir und allen Leserinnen einen schönen herbstlichen und gemütlichen Sonntag - ich werde jetzt mal mit dem Packen anfangen, höre dabei aber wohltuende Musik - die Älteren von euch erinnern sich vielleicht an Frans Brüggen, den niederländischen Blockflötisten - für mich ist seine Art zu spielen Musik zum Wohlfühlen und Trösten.

Herzliche Grüße aus dem Weserbergland,
Heike

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren