Foto-Workshops
Unfotogen? Gibt’s nicht! (Viel mehr als ein) Foto-Workshop mit Martina Klein und Susanne Ackstaller.
Ein wenig aufgeregt waren Martina und ich schon, als wir im Januar 2025 unseren ersten Foto-Workshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ im schönen Kühlungsborn an der Ostsee gaben. Ach, was sage ich: Wir waren nicht „ein wenig“ aufgeregt, sondern sehr. Unser allererster Workshop! Von der Idee, Frauen zu mehr Selbstsicherheit vor der Kamera zu verhelfen, waren wir nach wie vor überzeugt. Doch würde das Konzept funktionieren, die Gruppe sich untereinander verstehen? Vor allem aber: Würden wir den Teilnehmerinnen bei den Fotoshootings die Angst vor der Linse nehmen können?
Wir waren schon am Vorabend angekommen, hatten im großen, hellen Tagungsraum des Hotels Licht und Leinwand aufgebaut und die Garderobenstangen mit etwas ausgefalleneren Kleidungsstücken bestückt (für die Frauen, die die Gelegenheit nutzen wollten, sich ein bisschen auszuprobieren). Dann hatten wir den Ablauf noch einmal durchgesprochen und uns gegenseitig versichert, dass schon alles klappen würde. Trotzdem. Wir waren nervös. Ziemlich.
Aber was soll ich sagen: Es klappte nicht nur, es wurde ganz wunderbar. Die Gruppe verwandelte sich binnen kurzer Zeit in eine echte Gemeinschaft, die Frauen erzählten von ihren eigenen (oft schlechten) Erfahrungen vor der Kamera, unterstützten sich bei der Kleiderauswahl und ermutigten sich gegenseitig beim Shooting. Es wurde gelacht, sogar ein bisschen geweint (vor Freude!) und ganz viel geredet (nicht nur übers Fotografiertwerden). Von einer Gruppe weiß ich sogar, dass sie bis heute den Kontakt hält – ist das nicht einfach fabelhaft?
Und so war dieser stürmische und eiskalte Januar-Tag an der Ostsee in der Tat viel mehr geworden als nur ein Foto-Workshop – es war ein Tag mit Frauen. Für Frauen. Tollen Frauen. Ein Tag zum Loslassen, Spaßhaben, Genießen – und schlussendlich mit wunderschönen Fotos, die jeder einzelnen Frau bestätigten: Unfotogen? Gibt’s nicht! Vielmehr: Du bist wunderschön. In jedem Alter, mit jeder Figur.
Hier ein paar Stimmen von Workshop-Teilnehmerinnen:
„Der Workshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ war eine richtig tolle Erfahrung! Er hat nicht nur super viel Spaß gemacht, sondern auch mein Selbstbewusstsein vor der Kamera gestärkt. Die Tipps von Martina und Susi waren echt hilfreich und leicht umzusetzen. Dank der entspannten Atmosphäre und der netten Unterstützung meiner drei Mitstreiterinnen habe ich mich vor der Kamera sofort wohlgefühlt. Am Ende hatte ich nicht nur tolle Fotos, sondern einen rundum gelungenen, inspirierenden Tag.“(Rosemarie S.)
„Letzte Woche hat mich ein Kollege angerufen und mich mit „Da ist sie ja, die Frau mit dem schönsten Profilbild des Bereichs“ begrüßt. Daraufhin habe ich zum x-ten Mal erzählt, dass ich an einem sehr inspirierenden Workshop zum Thema „Unfotogen? Gibt‘s nicht!‘ teilgenommen habe. Ich habe nicht nur Tipps und Tricks gelernt, sondern mich so wohlgefühlt, dass ich loslassen konnte und nicht, wie sonst, verkrampft geschaut habe. Danke für diese einmalige Erfahrung!“ (Beate K.)
„Ein großes Danke an Susi und Martina für diesen Workshop und diese Bereicherung! Was ich mitgenommen habe: praktikable Tipps, wie Fotos ohne Aufwand und mit ein bisschen Übung gut werden können, auch ohne Profi-Fotografin. Und natürlich tolle Fotos von Martina und Styling von Susi – ich werde immer wieder darauf angesprochen, egal, wo ich die Empfehlungen einsetze. Und nicht zuletzt: Super viel Spaß und Inspiration durch die beiden und durch die anderen tollen Frauen, die dabei waren!“ (Antje W.)
„Der Workshop hat viel Spaß gemacht, weil Susanne und Martina von Anfang an eine entspannte, zugewandte Atmosphäre erschaffen haben, in der man sich wertgeschätzt und sicher fühlen konnte. Für Fotos zu posieren, während andere dabei zusehen, ist ja – besonders für eher Introvertierte – nicht ganz einfach. Aber unter Musikbespielung, anfeuernden Kommentaren und bewaffnet mit einer foto-fördernden, aber doch auch natürlich wirkenden Profi-Maquillage ließ sich die Herausforderung gut bewältigen. Und die Fotos, die dabei herauskamen, waren wirklich, obwohl kaum retuschiert, schön und ausdrucksstark. Die richtige Pose, das richtige Licht, den Wind vom Fön, das wohlmeinende Auge der Fotografin, die entspannte Atmosphäre – all das braucht es wohl, um gute Bilder zu bekommen. Ich kann den Workshop nur empfehlen!“ (Nessa A.)
Nach den jeweils zwei gelungenen Workshops in Kühlungsborn und in Oberammergau beschlossen Martina und ich daher weiterzumachen. Im November stehen vier weitere Workshops an: zwei in Nürnberg (bereits ausgebucht! Es gibt aber eine Warteliste! Hier kannst du dich eintragen lassen) und zwei in Schongau (ein Workshop-Tag ist ausgebucht, am 23. November gibt es aber noch zwei Plätze, zu denen man sich hier anmelden kann).
Auch für nächstes Jahr haben wir wieder Anfragen und sind schon am Planen. Und wollen vielleicht sogar noch ein bisschen mehr anbieten als den Foto-Workshop. Kurz: Wir sind voller Ideen und Energie.
Für alle, die beim Lesen Lust auf „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ bekommen haben und nun mehr wissen wollen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Gerne kannst du mir deine Mailadresse mitteilen, dann bekommst du eine Nachricht wenn die nächsten Termine und Orte stehen.
Unfotogen? Gibt’s nicht! – Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Worum geht es überhaupt?
Viele Frauen fühlen sich unwohl oder unsicher vor der Kamera und lassen sich nur ungern fotografieren. Sie wünschen sich Tipps und Empfehlungen, wie sie sich auf Fotos (wieder) gefallen können und möchten sich in einem geschützten Raum vor der Kameralinse ausprobieren.
Fühlst du dich angesprochen? Dann ist der Workshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“, den Fotografin Martina Klein und ich gemeinsam anbieten, genau das Richtige für dich. Denn: Der Name ist Programm. Wir, Martina und ich, sind davon überzeugt, dass jede Frau, egal welchen Alters und mit welcher Figur auf Fotos gut und attraktiv aussehen kann.
In einer kleinen, geschützten Gruppe (max. vier Teilnehmerinnen, zwischen 50 und 80) bekommst du wertvolle Tipps zu Posing und Styling und kannst spielerisch alles ausprobieren. Gemeinsam überwinden wir die Scheu vor der Kamera und stärken dein Selbstbewusstsein. Wir unterstützen dich beim Foto-Make-up und wählen gemeinsam mit dir Kleidung aus, in der du dich wohlfühlst und die dich strahlen lässt.
Highlight des Tages ist ein professionelles Fotoshooting, bei dem wunderschöne, ausdrucksstarke Bilder entstehen, die vielleicht auch eine ganz andere Facette deiner Persönlichkeit zeigen. Entdecke, wie viel Freude es machen kann, vor der Kamera zu stehen!
Wie sieht der Workshop-Tag aus?
Wir starten gegen 9.30 Uhr mit Kaffee und einem kleinen Snack und lernen uns kurz kennen. Der Vormittag gehört den Voraussetzungen für gute Fotos: Make-up, Frisur, Kleidung, (innere) Haltung, Posen. Im Anschluss suchen wir Looks für dich aus und unterstützen dich beim Schminken.
Nach einer kleinen Lunch-Pause geht es dann ganz entspannt vor die Kamera. Alles dreht sich dann um dich – und du wirst sehen, wie viel Spaß das macht.
Der Workshop endet gegen 16./16.30 Uhr.
Kann ich auch gemeinsam mit einer Freundin kommen?
Selbstverständlich! Sehr gerne sogar. Ebenso gerne begrüßen wir dich mit deiner Schwester, Mutter, Tochter ... Falls die Räumlichkeiten geeignet sind, kommen wir für diesen ganz besonderen Tag auch gerne ins Haus.
Gruppenbuchungen – auch für Unternehmen – sind ebenfalls möglich (für maximal vier Frauen).
Warum ist die Workshop-Gruppe so klein?
In der Tat ist der Workshop mit maximal vier Teilnehmerinnen sehr klein. Dafür haben wir uns aber bewusst entschieden (obwohl eine größere Gruppe natürlich lukrativer wäre …).
Wir wünschen uns eine geschützte Atmosphäre, die von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Zudem möchten wir uns für jede Frau genug Zeit nehmen können. Dieser Tag ist nicht nur ein Workshop-Tag – es ist ein Tag, der ganz dir gehört. Ein Tag unter Frauen, nur für dich.
Wo findet der Workshop statt?
Aktuell haben wir noch wenige Plätze bei unserem Workshop im schönen Schongau im Pfaffenwinkel am 23. November 2025. Du hast Lust darauf? Dann kannst du dich hier bei unserem Kooperationspartner, der VHS Schongau, direkt anmelden. Oder per Mail bei mir – dann gebe ich deine Anmeldung weiter. Du hast noch offene Fragen? Dann schreib mir einfach eine Mail.
Ansonsten finden unsere Workshops überall dort statt, wo Frauen Lust auf schöne Fotos und einen besonderen Tag unter Frauen haben! Und – ebenso wichtig! – wo es eine passende Location gibt. Geeignet sind Räume, die ausreichend Tiefe und Höhe haben. Hell sollten sie ebenfalls sein und ausreichend Platz bieten, damit wir genug Bewegungsfreiheit haben. Melde dich gerne, wenn du passende Räumlichkeiten kennst!
Was kostet der Workshop?
Aktuell kostet der Workshop 445 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Darin enthalten ist der Workshop-Tag, Verpflegung (Getränke, Snacks, Kuchen und ein leichter Lunch) sowie drei professionell bearbeitete Fotos (weitere Fotos können natürlich zusätzlich erworben werden).
Jede Teilnehmerin erhält zudem eine Goodie-Bag mit Produkten unserer Kooperationspartner im Wert von rund 50 Euro.
Wann finden die nächsten Workshops statt?
Wir sind derzeit in der Planung für 2026 und informieren dich gerne, wenn sich Zeit und Ort konkretisieren. Schreib mir dazu einfach eine kurze Mail – dann bekommst du eine Nachricht, sobald neue Termine und Locations stehen.
Wir freuen uns auf dich!
Wie geht es dir denn mit dem Thema? Magst du es, wenn du fotografiert wirst? Oder drehst du dich lieber weg?
PS: Bei den für Nürnberg und Schongau bereits angemeldeten Teilnehmerinnen melde ich mich übrigens nächste Woche mit ein paar Informationen zum Workshop! :-)
***
Du vermisst in diesem Beitrag die Mode? Dann schau doch mal hier und auf LTK. Dort gibt es auch ein paar neue hübsche Modecollagen. Und das ist mein aktueller Lieblingslook.
Du willst Texterella regelmäßig lesen? Dann abonniere meinen Newsletter!
Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder
9 Kommentare
Guten Morgen Susi,
ein Foto-Event unter Frauen ist schon etwas besonderes. Ich hatte mich im vergangenen Jahr auch fotografieren lassen und wir hatten jede Menge Spaß und das Ergebnis war toll.
Ich wünsche euch Frauen, die zeigen, dass es sie gibt! Mit 50, 60 und älter.
LG
Sibille

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 08:48 Uhr
Soooo schöne Fotos - toll.
Nicht nur die Endergebnisse auch die Eindrücke von dem Tag.
Freu mich schon auf den November-Termin hier in Nürnberg, liebe Susi!
Dein Text heute und die Fotos haben noch mehr Vorfreude gemacht…
Herzliche Grüße
Sieglinde

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 09:04 Uhr
Ich kann die Teilnahme allerwärmstens empfehlen. Man nimmt nicht nur großartige Fotos mit, sondern auch die Stimmung und gegenseitige Unterstützung, die lange trägt und nachhallt. Gönnt Euch etwas Besonderes!
Ich war im Januar in Kühlungsborn dabei und es war einfach schön!
Liebe Grüße
Heike

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 09:05 Uhr
Liebe Susi,
Ich hatte es ja schon eine vor, bei Eurem Workshop mitzumachen. Es steht für nächstes Jahr auf meiner To-Do-Best-Liste. Ich freue mich auf Eure Planung und Termine. Schönen Sonntag noch. LIebe Grüße Brigitte

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 09:37 Uhr
Liebe Susi,
Das sieht nach viel Spaß und einem herrlichen Tag aus
Und das Martina tolle Photos macht, sehen wir ja jede Woche.
Was für wunderbare Frauen!
Ich finde mich immer relativ unfotogen, vielleicht wäre so eine Veranstaltung eine Überlegung wert….

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 10:02 Uhr
Liebe Susanne,
ich bin von der Workshop Idee und vor allem von den Fotos total begeistert!!!
Plant ihr vielleicht auch mal was in NRW?
An solch einem Workshop würde ich auch teilnehmen….
Liebe Grüße
Vera

am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 10:21 Uhr
Eine wunderbare Idee! Ich habe Jahre gebraucht, um mich von den Schnappschuss- Ergebnissen lieb meinender Freunde und Bekannten aus den Anfängen der Handyfotografie zu erholen. Und dann ist stets die Frage: Wie sag ich „ meinem Kinde“, dass ich gern „fein“ ;) oder gar nicht abgelichtet werden möchte? Inzwischen habe ich mich selbst etwas mit Fotografie beschäftigt. Seitdem wurde es besser! Auch du hast mich mit deinem Blog und deinen Fotos immer wieder inspiriert. Solltest du irgendwann mit deinem Workshop nach Dresden kommen… lass es mich wissen! Liebe Grüße! Bettina
Bin schon in freudiger Erwartung auf das Shooting! Darf ich Belinda, meine Hündin mitbringen? Sie ist sehr brav, habe sie auch immer im Büro mit
Ganz liebe Grüße aus St. Pölten in Österreich