Beauty & Fashion
Texterella liebt Mode.
Die wohl letzten Herbstfotos, Guilty Pleasures und die Antworten auf eure Fragen (Teil 1).
Ein Modepüppchen war ich nie und auch Trends haben mich noch nie interessiert (obwohl ich natürlich nicht unbeeinflusst davon bin). Was vielleicht auch daran lag, dass ich bis in meine Teenager-Jahre überwiegend von meiner Oma, die Schneiderin war, eingekleidet wurde. Und das mit einer gewissen Unerbittlichkeit, die mein Flehen um echte Mustang- oder Levi’s-Markenware mit einer selbstgenähten Jeans nach Burda-Moden-Schnitt und mit Stoff vom Karstadt beantwortete. Ja, in Omas Stube dominierten… mehr
Werbung
Einfach schön: Hautpflege mit meinen Lieblingsprodukten von Doctor Eckstein
An eine neue Winterjacke, einen kuscheligen Pullover oder ein Paar warme Stiefel – daran denken im Herbst wohl die meisten von uns. An unsere Hautpflege eher weniger. Dabei wäre das noch viel wichtiger, schließlich ist unsere Haut unser größtes Organ – Grund genug ihr mindestens so viel Aufmerksamkeit zu schenken wie der Frage, wie wir unsere Garderobe winterfest machen. Denn: Nichts lässt uns so attraktiv aussehen wie schöne, weil gesunde und gepflegte Haut – da kann kein noch so… mehr
Texterella liebt Mode.
Fragen Sie Frau Texterella: Was du schon immer über Mode und Stil wissen wolltest.
Als mein Vater mir vor rund 40 Jahren prophezeite, dass ich mit einem BWL-Studium quasi alles werden könne, hatte er sicherlich viele Möglichkeiten im Kopf – von der Personalfachfrau über Wirtschaftsprüferin bis zur Marketingchefin –, aber bestimmt nicht, dass seine Tochter ein Mode- und Lifestyleblog gründen und einen Stilguide schreiben würde …. Blogs gab es damals, Mitte der 80er-Jahre, ja ohnehin noch nicht (wie auch – so ohne Internet!), und für Mode- und Stilfragen guckte man auf die… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Alltagsgeplauder: Alpenzauber, Heizungsfrust und ein Tweedmantel (Herbst kann so schön sein. Oder auch nicht.)
Als ich am Freitag von Rosenheim (wo meine Mutter lebt) nach Hause, nach Kirchdorf, fuhr, war ich von dem Blick ins Gebirge schier überwältigt: die Natur getaucht in Rot, Orange und Gold, dahinter das Bergpanorama, das aufgrund des Sturms so fein gezeichnet war wie ein Scherenschnitt. Die ersten Gipfel waren schneebedeckt, die Wälder glitzerten in den schönsten Herbstfarben. Und da war sie wieder, diese Dankbarkeit, über mein Leben: dass ich es hier und heute in Frieden und Demokratie leben… mehr
Texterella persönlich.
Lauchzwiebel-Couture: Ist die Kittelschürze mein neues Schwarz?
„Am liebsten würde ich Brot backen, Pullover stricken und Marmelade einkochen. Und ein Hochbeet anlegen“, ließ ich den Mann kürzlich beim Sonntagsfrühstück wissen. Der guckte mich perplex an – die begeisterte Hausfrau hatte ich in den bald 32 Jahren unserer Ehe ja nun wirklich nie gegeben. In der Tat koche ich sehr gerne und stricken kann ich durchaus – das war’s an hausfraulichen Qualitäten aber auch schon. Kuchen gelingen mir grundsätzlich nicht (ich verbrenne alles, ich schwör’s, und wenn… mehr
Frisch kolumnisiert.
Shopping-Fails: Mein Leben als Power-Fehlkäuferin!
Kürzlich habe ich mal wieder meinen Kleiderschrank ausgemistet. Was sich da alles angesammelt hatte! Was da alles auftauchte! Eine geblümte Tunika, zum Beispiel. Mit Puffärmeln! Ich hatte sie vor Jahren in Urlaubslaune gekauft ... und noch während ich die Kreditkarte durch den Kartenleser zog, war mir klar, dass ich sie nie tragen würde. Aber sie war so schön! So urlaubig! Und so reduziert. (Aber leider eben auch gar nicht mein Stil.) Oder die zwei Spitzentops, die ich irgendwo online in… mehr
Texterella liebt Mode.
Und über Nacht ist es Herbst geworden.
Waren wir nicht eben noch an der See, mit Sonnenschein in den Haaren und einer Eiswaffel in der Hand? Oder einem Fischbrötchen. Oder beides, nacheinander. Abends am Strand schauten wir in den rosa Himmel, der sich in trägen, weißbekrönten Wellen spiegelte, in den klaren Nächten jagten wir Sternschnuppen, blickten so weit ins Universum wie sonst nie und nirgends und tranken dazu Köstritzer Schwarzbier. Die Zeit in Ahrenshoop ist verflogen wie ein Wimpernschlag – wir konnten kaum glauben, dass… mehr
Texterella liebt Mode.
Vom Sommer, der ein Herbst war. Oder: Wie wär’s mit einem Aran-Pullover?
Kleidung ist mehr als ein Stück Stoff, das wir anziehen, um nicht zu frieren, modisch unterwegs zu sein oder unserer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Kleidung kann auch ein Herz haben, und eine Seele. Bestes Beispiel: die traditionellen Pullover aus Irland. Hineingeschlüpft und schon sind wir ganz woanders: an der irischen Steilküste, nah am Meer etwa. Wir schließen die Augen, wir riechen das Salz, wir spüren den Wind, der uns durch die Haare fährt und uns Strähnen vor die Augen… mehr
Texterella liebt Mode.
Bloggen wie 2015: Urlaubsvorfreuden mit Selbstauslöser.
Schon wieder ein Jahr vorbei? Tatsächlich … In genau einem Monat geht’s für mich an die See, nach Ahrenshoop, um genau zu sein – und ganz ehrlich: Mehr Vorfreude geht wirklich nicht! Dieses Jahr habe ich bislang als sehr anstrengend empfunden, sowohl beruflich als auch (gesellschafts-)politisch, sodass ich diese kleine Auszeit kaum erwarten kann. Zumal ich von Sieglinde, einer langjährigen Texterella-Leserin (mit einem hübschen kleinen Onlineshop btw) noch ein paar Tipps und Empfehlungen… mehr
Texterella liebt Mode.
50 shades of pink. Oder: Wie ich wurde, wer ich bin.
Ich muss ein Geständnis machen. In puncto Kleidung bin ich eigentlich ziemlich einfallslos. Ja, im Grunde bin ich nicht anders als diese Managertypen, die zehn dunkelgraue Anzüge und 20 identische weiße Hemden im Schrank haben, um morgens nicht darüber nachdenken zu müssen, was sie anziehen sollen, während sie schon ihre ersten Mails diktieren. Genau wie bei mir. Nur dass ich keine Managerin bin, mein grauer Anzug die Farbe pink ist und mein Handy roségold. Mein Kleiderschrank ist voller… mehr


















