Texterella durchsuchen

50+ Lifestyle

Susanne ackstaller textelle colorblocking katharina hovman-4835 kopie klein

Texterella liebt Mode.

50 shades of pink. Oder: Wie ich wurde, wer ich bin.

Ich muss ein Geständnis machen. In puncto Kleidung bin ich eigentlich ziemlich einfallslos. Ja, im Grunde bin ich nicht anders als diese Managertypen, die zehn dunkelgraue Anzüge und 20 identische weiße Hemden im Schrank haben, um morgens nicht darüber nachdenken zu müssen, was sie anziehen sollen, während sie schon ihre ersten Mails diktieren. Genau wie bei mir. Nur dass ich keine Managerin bin, mein grauer Anzug die Farbe pink ist und mein Handy roségold. Mein Kleiderschrank ist voller… mehr

Texterella goes jane austin-2716 kopie 2

Texterella liebt Mode.

Sommerliche Reminiszenzen und die schönsten Badeanzüge für schlank bis Plussize.

Puh puh puh, draußen herrschen jetzt schon 25 Grad, fürs weitere Wochenende sind bis zu 30 Grad angesagt und in den nächsten Tagen sogar 32 oder 34 Grad (eine Kollegin schrieb sogar etwas von prognostizierten 44 Grad in Köln? Hilfe – ich hoffe, das stimmt nicht und da ist einfach nur ihre Wetter-App überhitzt!). Deutschland stöhnt unter der Hitze (wir haben immer noch Juni wohlgemerkt), nur die Wettertanten und -onkels sprechen immer noch mit freudiger Stimme vom „schönen Wetter“. Naja.  Kurz… mehr

Uniqlo-4763 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Sommer ist Herzenssache.

Wir schreiben Freitag, den 23. Mai 2025, 12.04 Uhr, irgendwo in Südbayern. Ich will das Haus verlassen und blicke auf meine Wetter-App: „13 Grad“ steht da, und darunter: „Gefühlt: 10 Grad“.  10 Grad – ernsthaft? Nun ich bin wahrlich kein Fan von 28 Grad Anfang April und durchgehender Hitze bis in den Spätherbst. Aber langsam packt mich doch leiser Frust, wenn ich statt zur leichten Sommerjacke noch immer zum Daunenanorak greifen muss.  Aber ich will nicht übertreiben. Es gibt Lichtblicke –… mehr

Lieblingsstücke

Karlsbad karlova vary 12-2

Texterella persönlich.

Drei Damen in Karlsbad.

Meine Mutter ist in Prag geboren. Ihre frühe Kindheit hat sie aber in Mähren verbracht, woher meine Großeltern stammten. In einem Dorf namens Ulrichschlag, irgendwo in der Nähe der Stadt Neuhaus. Heute heißen die Ortschaften natürlich anders.   Seit Jahren sprechen wir darüber, einmal dorthin zu fahren, nach Südmähren … immer noch haben wir es nicht geschafft. Und das, obwohl die Geschichten, die mir meine Oma von dort erzählte, meine Kindheit sehr geprägt haben (und von denen ich heute… mehr

Texterella susanne ackstaller feiert midsommar 2024-8204 kopie 2-2

Auf das Leben!

Machen ist wie wollen. Nur krasser.

Gelegentlich fällt mir eine Kolumne der Journalistin Meike Winnemuth ein. „Noch 25 Sommer“ hieß sie, und sie handelte genau davon: von den 25 Sommern, die wir mit Mitte 50 oder Anfang 60 – zumindest aller Voraussicht nach – noch erleben dürfen. Noch 25-mal die ersten Erdbeeren naschen, anbaden, Wiesenblumen pflücken. Noch 25-mal den Urlaub an der Ostsee verbringen. Noch 25-mal an lauen Abenden bis spät in die Nacht auf dem Balkon oder im Garten sitzen und Wein trinken, mit Freunden plaudern. Im… mehr

Susanne ackstaller autorin texterella-7340 kopie

Texterella schreibt.

Was macht eigentlich Daisy?

Es gibt ja Autorinnen und Autoren, die sprechen über ihre Bücher erst, wenn diese in Druck sind. Das ist sehr vernünftig. Denn so können sie in aller Ruhe vor sich hin tippen, bis das Buch dann fertig ist.  Und dann gibt es mich, Ms Unvernunft. Ich erzähle von Daisy seit … seit … seit sie in mein Leben gekommen ist. Das war 2019 und ich war gerade in Quito, um dort meine Tochter zu treffen, die … ach, lange Geschichte und tut auch nichts zur Sache. Auf jeden Fall wartete ich gerade auf Eva,… mehr

April 2025-2

Texterella persönlich.

Und sonst so, Frau Texterella?

Es ist schon ein paar Jahre her, da schrieb mir eine Leserin, dass sie meine „Und sonst so?“-Blogbeiträge am allerliebsten liest. Das traf sich gut, denn ich schrieb sie auch besonders gerne. Und tue es noch. Einfach erzählen, was mich bewegt, was ich tue, was ich lese, was mich freut … Mit diesem Mix kehre ich tatsächlich ein bisschen zu den Wurzeln meines Bloggens zurück, denn das waren ja genau solche eher kurzen Notizen und Alltagsgedanken. Im Laufe der Zeit ist die ganze Bloggerei dann… mehr

Susanne ackstaller april 2019-4008 kopie-2

Texterella macht sich schön.

Augenbrauen: zwischen Wildwuchs und Wow!

Man möge mir (und meinen gelegentlich eigenartigen Gedankengängen) diese verwegene Assoziation verzeihen – aber als ich kürzlich das Gestrüpp in den Beeten vor meinem Bürofenster betrachtete, fiel mir das Thema Augenbrauen ein. Ja, Augenbrauen, richtig gelesen. Denn was die Brauen angeht, scheint die Damenwelt nur zwei Extreme zu kennen: entweder kompletter Wildwuchs (wie in meinem Garten) oder schablonenartige Perfektion (wie der englische Rasen eines Bekannten, wo jeder einzelne Grashalm… mehr

Susanne ackstaller texterella weise bluse-8748 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Schwarz, Weiß, Rot. Warum die Farbklassiker kein bisschen langweilig sind.

Die Farbkombination Schwarz-Weiß ist nicht unbedingt das, was ich spontan aufregend nennen würde – eher erinnert sie mich an meine Angestelltenzeit (lang, lang ist es her!), als ich, in Kostümchen und Pumps gewandet, in einer Stabsstelle für den Vorstand eines Automobilunternehmens Geschäfts- und Aufsichtsratsberichte, Reden, Pressemitteilungen und Ähnliches mehr verfasste (ja genau, dort hat mein Schreiben angefangen … da sieht man mal, wo man mit einem BWL-Studium landen kann … ). Wie heute… mehr

Pink rot susanne ackstaller texterella  peter hahn rot-9634 kopie

Texterella liebt Mode.

Aber bitte mit Farbe: Wie ich mein modisches Selbstbewusstsein fand

Kürzlich las ich, dass das Selbstbewusstsein von Frauen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren seinen Höhepunkt erreicht. Erst fand ich dieses Ergebnis überraschend (warum eigentlich?), aber dann musste ich zumindest für mich persönlich zustimmen: Ich habe mich noch nie so wohl in meiner Haut gefühlt wie in den letzten Jahren. Ja, stimmt: Die Fältchen wachsen sich langsam zu Falten aus, der beginnende Truthahnhals entlockt mir gelegentlich einen wehmütigen Seufzer und auch meine Winkeärmchen… mehr

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren