Texterella durchsuchen

50+ Lifestyle

Susanne ackstaller texterella karierter mantel in pink-6194 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Die wohl letzten Herbstfotos, Guilty Pleasures und die Antworten auf eure Fragen (Teil 1).

Ein Modepüppchen war ich nie und auch Trends haben mich noch nie interessiert (obwohl ich natürlich nicht unbeeinflusst davon bin). Was vielleicht auch daran lag, dass ich bis in meine Teenager-Jahre überwiegend von meiner Oma, die Schneiderin war, eingekleidet wurde. Und das mit einer gewissen Unerbittlichkeit, die mein Flehen um echte Mustang- oder Levi’s-Markenware mit einer selbstgenähten Jeans nach Burda-Moden-Schnitt und mit Stoff vom Karstadt beantwortete. Ja, in Omas Stube dominierten… mehr

Susanne ackstaller  texterella vintage-2806 kopie

Texterella persönlich.

Über Schönheitsideale und Selbstfürsorge: Warum wir Frauen 50plus neue Vorbilder brauchen.

Eigentlich hatte ich für diesen Sonntag einen anderen Beitrag geplant: die Antworten auf eure Modefragen. Aber manchmal – wie heißt es so passend? – kommt das Leben dazwischen, diesmal in Form des Foto-Workshops „Unfotogen? Gibt’s nicht!“, den Martina und ich am letzten Dienstag und Mittwoch in Nürnberg gegeben haben. Sieben Frauen (eine war leider verhindert) waren aus Nah und Fern angereist, und mit ihnen ihre Lebenserfahrung aus fünf, sechs oder sieben Jahrzehnten. Es wurde viel gequasselt,… mehr

Susanne ackstaller texterella katharina hovman-4591 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Fragen Sie Frau Texterella: Was du schon immer über Mode und Stil wissen wolltest.

Als mein Vater mir vor rund 40 Jahren prophezeite, dass ich mit einem BWL-Studium quasi alles werden könne, hatte er sicherlich viele Möglichkeiten im Kopf – von der Personalfachfrau über Wirtschaftsprüferin bis zur Marketingchefin –, aber bestimmt nicht, dass seine Tochter ein Mode- und Lifestyleblog gründen und einen Stilguide schreiben würde …. Blogs gab es damals, Mitte der 80er-Jahre, ja ohnehin noch nicht (wie auch – so ohne Internet!), und für Mode- und Stilfragen guckte man auf die… mehr

Lieblingsstücke

Susanne ackstaller texterella tweedmantel uniqlo-2014 kopie klein

Texterella persönlich.

Alltagsgeplauder: Alpenzauber, Heizungsfrust und ein Tweedmantel (Herbst kann so schön sein. Oder auch nicht.)

Als ich am Freitag von Rosenheim (wo meine Mutter lebt) nach Hause, nach Kirchdorf, fuhr, war ich von dem Blick ins Gebirge schier überwältigt: die Natur getaucht in Rot, Orange und Gold, dahinter das Bergpanorama, das aufgrund des Sturms so fein gezeichnet war wie ein Scherenschnitt. Die ersten Gipfel waren schneebedeckt, die Wälder glitzerten in den schönsten Herbstfarben. Und da war sie wieder, diese Dankbarkeit, über mein Leben: dass ich es hier und heute in Frieden und Demokratie leben… mehr

Susanne ackstaller martina klein texterella still sparkling --5

Foto-Workshops

Unfotogen? Gibt’s nicht! (Viel mehr als ein) Foto-Workshop mit Martina Klein und Susanne Ackstaller.

Ein wenig aufgeregt waren Martina und ich schon, als wir im Januar 2025 unseren ersten Foto-Workshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ im schönen Kühlungsborn an der Ostsee gaben. Ach, was sage ich: Wir waren nicht „ein wenig“ aufgeregt, sondern sehr. Unser allererster Workshop! Von der Idee, Frauen zu mehr Selbstsicherheit vor der Kamera zu verhelfen, waren wir nach wie vor überzeugt. Doch würde das Konzept funktionieren, die Gruppe sich untereinander verstehen? Vor allem aber: Würden wir den… mehr

Susanne ackstaller texterella im garten-5308 kopie klein

Texterella persönlich.

Lauchzwiebel-Couture: Ist die Kittelschürze mein neues Schwarz?

„Am liebsten würde ich Brot backen, Pullover stricken und Marmelade einkochen. Und ein Hochbeet anlegen“, ließ ich den Mann kürzlich beim Sonntagsfrühstück wissen. Der guckte mich perplex an – die begeisterte Hausfrau hatte ich in den bald 32 Jahren unserer Ehe ja nun wirklich nie gegeben. In der Tat koche ich sehr gerne und stricken kann ich durchaus – das war’s an hausfraulichen Qualitäten aber auch schon. Kuchen gelingen mir grundsätzlich nicht (ich verbrenne alles, ich schwör’s, und wenn… mehr

Budapest 13

Texterella auf Reisen.

Carpe diem! Oder: Zweieinhalb Tage in Budapest.

In der letzten Woche habe ich ein paar viel zu kurze Tage in Budapest verbracht. (Wer sich wundert, warum ich so relativ oft in Budapest bin: Mein Sohn studiert dort. Und letzte Woche hatte er seinen 22. Geburtstag.) Also stiegen der Mann, die Tochter und ich am Sonntag um 9.28 Uhr in den Railjet 63, sammelten unterwegs meine 85-jährige Mutter und meinen ältesten Sohn ein (der studiert in Wien) und landeten um 16 Uhr in Budapests wunderschönem Bahnhof Keleti. Allein der ist es schon wert, nicht… mehr

Fehlkaeufe bearb2

Frisch kolumnisiert.

Shopping-Fails: Mein Leben als Power-Fehlkäuferin!

Kürzlich habe ich mal wieder meinen Kleiderschrank ausgemistet. Was sich da alles angesammelt hatte! Was da alles auftauchte! Eine geblümte Tunika, zum Beispiel. Mit Puffärmeln! Ich hatte sie vor Jahren in Urlaubslaune gekauft ... und noch während ich die Kreditkarte durch den Kartenleser zog, war mir klar, dass ich sie nie tragen würde. Aber sie war so schön! So urlaubig! Und so reduziert. (Aber leider eben auch gar nicht mein Stil.)  Oder die zwei Spitzentops, die ich irgendwo online in… mehr

Susanne ackstaller texterella black is beautiful katharina hovman-5716 bearb-3

Texterella persönlich.

Von der Schönheit des Alltags

Alltag hat keinen guten Ruf in unserer Gesellschaft. Alltag – das klingt so … öde. Nach immergleichen Routinen, Langeweile und Tretmühle. Nach 9 to 5, und danach das Vorabendprogramm gucken. Nach #bergfest, „kleiner Freitag“ (der Donnerstag …) und „Hoch die Hände, Wochenende!“ … Und wehe man hat am Montagmorgen nichts Spannendes zu erzählen – mindestens über ein tolles Essen mit Freunden oder ein Konzert, besser noch einen Kurztrip oder einen Wellnessaufenthalt! Dann hat man echt was falsch… mehr

Susanne ackstaller texterella jeans und tweed-5630 kopie

Texterella liebt Mode.

Und über Nacht ist es Herbst geworden.

Waren wir nicht eben noch an der See, mit Sonnenschein in den Haaren und einer Eiswaffel in der Hand? Oder einem Fischbrötchen. Oder beides, nacheinander. Abends am Strand schauten wir in den rosa Himmel, der sich in trägen, weißbekrönten Wellen spiegelte, in den klaren Nächten jagten wir Sternschnuppen, blickten so weit ins Universum wie sonst nie und nirgends und tranken dazu Köstritzer Schwarzbier. Die Zeit in Ahrenshoop ist verflogen wie ein Wimpernschlag – wir konnten kaum glauben, dass… mehr

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren