Texterella durchsuchen

50+ Lifestyle

April 2025-2

Texterella persönlich.

Und sonst so, Frau Texterella?

Es ist schon ein paar Jahre her, da schrieb mir eine Leserin, dass sie meine „Und sonst so?“-Blogbeiträge am allerliebsten liest. Das traf sich gut, denn ich schrieb sie auch besonders gerne. Und tue es noch. Einfach erzählen, was mich bewegt, was ich tue, was ich lese, was mich freut … Mit diesem Mix kehre ich tatsächlich ein bisschen zu den Wurzeln meines Bloggens zurück, denn das waren ja genau solche eher kurzen Notizen und Alltagsgedanken. Im Laufe der Zeit ist die ganze Bloggerei dann… mehr

Susanne ackstaller april 2019-4008 kopie-2

Texterella macht sich schön.

Augenbrauen: zwischen Wildwuchs und Wow!

Man möge mir (und meinen gelegentlich eigenartigen Gedankengängen) diese verwegene Assoziation verzeihen – aber als ich kürzlich das Gestrüpp in den Beeten vor meinem Bürofenster betrachtete, fiel mir das Thema Augenbrauen ein. Ja, Augenbrauen, richtig gelesen. Denn was die Brauen angeht, scheint die Damenwelt nur zwei Extreme zu kennen: entweder kompletter Wildwuchs (wie in meinem Garten) oder schablonenartige Perfektion (wie der englische Rasen eines Bekannten, wo jeder einzelne Grashalm… mehr

Susanne ackstaller texterella weise bluse-8748 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Schwarz, Weiß, Rot. Warum die Farbklassiker kein bisschen langweilig sind.

Die Farbkombination Schwarz-Weiß ist nicht unbedingt das, was ich spontan aufregend nennen würde – eher erinnert sie mich an meine Angestelltenzeit (lang, lang ist es her!), als ich, in Kostümchen und Pumps gewandet, in einer Stabsstelle für den Vorstand eines Automobilunternehmens Geschäfts- und Aufsichtsratsberichte, Reden, Pressemitteilungen und Ähnliches mehr verfasste (ja genau, dort hat mein Schreiben angefangen … da sieht man mal, wo man mit einem BWL-Studium landen kann … ). Wie heute… mehr

Lieblingsstücke

Pink rot susanne ackstaller texterella  peter hahn rot-9634 kopie

Texterella liebt Mode.

Aber bitte mit Farbe: Wie ich mein modisches Selbstbewusstsein fand

Kürzlich las ich, dass das Selbstbewusstsein von Frauen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren seinen Höhepunkt erreicht. Erst fand ich dieses Ergebnis überraschend (warum eigentlich?), aber dann musste ich zumindest für mich persönlich zustimmen: Ich habe mich noch nie so wohl in meiner Haut gefühlt wie in den letzten Jahren. Ja, stimmt: Die Fältchen wachsen sich langsam zu Falten aus, der beginnende Truthahnhals entlockt mir gelegentlich einen wehmütigen Seufzer und auch meine Winkeärmchen… mehr

Texterella und streifen 1-2

Texterella liebt Mode.

Welches Streiferl hätten’s denn gerne?

Also wirklich. Die ELLE, die traut sich was. Behauptet das Modemagazin doch tatsächlich, Streifen wären 2025 … out. STREIFEN! OUT! Als könnten die tatsächlich jemals aus der Mode kommen! Das wäre ja so, als würde man Jeans oder Sneakers plötzlich zu No-gos erklären. Und die gute Coco würde sich wohl im Grab umdrehen, wenn Streifenlooks – ihr modisches Erbe! – plötzlich passé wären!  Offensichtlich ist die ELLE mit ihrer Einschätzung aber ziemlich alleine. Denn seit ein, zwei Wochen werden sie… mehr

Susanne ackstaller texterella tragt businesslook-3908 kopie-klein-2

Texterella persönlich.

Vier Fragen an Texterella. (Und was du vielleicht sonst noch wissen möchtest.)

Meine Lesungen beende ich immer mit einer Fragerunde. Die liebe ich auch ganz besonders, denn es ist wirklich spannend, was meine Leserinnen (sei es von Buch oder vom Blog) interessiert. Da gibt es teilweise wirklich kuriose lebensnahe Fragen (ob ich einen Tipp habe gegen Lippenstift an den Zähnen zum Beispiel – nein, leider nicht! Bin selbst ein häufiges Opfer), aber auch viele, die sich um mein Blog drehen. Manchmal sind die Fragen durchaus anspruchsvoll: Letzthin wollte eine Zuhörerin… mehr

Susanne ackstaller texterella liebt es bunt-3624 kopie klein

Texterella persönlich.

Meine Welt ist bunt! (Und soll es auch bleiben.)

Mich treibt viel um derzeit. Womöglich geht es dir genauso. Die anstehende Wahl. Die Angst, dass sich Geschichte womöglich doch wiederholen könnte. Der ganze Irrsinn da draußen, vor allem auch überm Teich. Manchmal fühle ich mich wie in einem Politthriller, der in Dauerschleife läuft, so surreal wirkt manches, das gerade passiert. Ich rede mit Freundinnen viel über Politik und wie alles so werden konnte, wie es gerade ist. Und wo es womöglich hinführen könnte. Wir haben keine Antwort darauf… mehr

Susanne ackstaller texterella uniqlo-3658 kopie klein-2

Texterella liebt Mode.

Rentnerbeige und Schlupfhose - besser als ihr Ruf?!

Es ist noch gar nicht so lange her, da hätte ich (Rentner)beige Kleidung und Schlupfhosen weit von mir gewiesen. Beige? Liebe Güte. Trug eine Texterella nicht. Never! (höchstens, wenn das Beige als cremefarbene Luxus-Kaschmirjacke von Iris von Arnim getarnt daherkäme – aber wie wahrscheinlich war das angesichts des Preises?) Und Schlupfhosen? Gott bewahre! Da würde ich mich lieber in kneifende Jeans quetschen oder darin die Luft anhalten! Schlupfhosen, die waren noch schlimmer als Jogginghosen,… mehr

Hofgut hafnerleiten 11

Pressereise

Hofgut Hafnerleiten: Wo Entschleunigung zuhause ist.

Schöne Hotels habe ich im Laufe meiner 15 Jahre als Bloggerin schon einige besucht: nach Latschenkiefern duftende Wellness-Hotels. Luxus-Hotels, in denen man abends ein Sechs-Gänge-Menü kredenzt bekommt. Freche Stadthotels, in denen man sich das Abendbrot selbst aus dem Kühlschrank holt und das Bier aus der Flasche trinkt. Schlosshotels, Naturhotels, Gourmethotels, Aktivhotels, Kunsthotels, moderne Hotels, und ganz alte … ehrlich gesagt, ich hätte nicht erwartet, dass mich diesbezüglich noch… mehr

Wie bunt darf man sich u60 kleiden

Texterella liebt Mode.

Lasst uns so bunt sein, wie wir wollen!

Denke ich an meine Oma, sehe ich eine Frau mit graugesträhntem Dutt vor mir, gekleidet in eine kleingemusterte Kittelschürze. Die (beziehungsweise einer ihrer vielen „Geschwister“, die aufgereiht im Schrank hingen) trug sie eigentlich immer, außer zum sonntäglichen Kirchgang und zu besonderen Anlässen: Dann schlüpfte sie in ihr „gutes“ Kleid aus feinem Gewebe in gedeckten Farben. Meine Oma war damals – Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre – nur ein bisschen älter als ich heute. Und doch… mehr

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren