50+ Lifestyle
Texterella persönlich.
Lauchzwiebel-Couture: Ist die Kittelschürze mein neues Schwarz?
„Am liebsten würde ich Brot backen, Pullover stricken und Marmelade einkochen. Und ein Hochbeet anlegen“, ließ ich den Mann kürzlich beim Sonntagsfrühstück wissen. Der guckte mich perplex an – die begeisterte Hausfrau hatte ich in den bald 32 Jahren unserer Ehe ja nun wirklich nie gegeben. In der Tat koche ich sehr gerne und stricken kann ich durchaus – das war’s an hausfraulichen Qualitäten aber auch schon. Kuchen gelingen mir grundsätzlich nicht (ich verbrenne alles, ich schwör’s, und wenn… mehr
Texterella auf Reisen.
Carpe diem! Oder: Zweieinhalb Tage in Budapest.
In der letzten Woche habe ich ein paar viel zu kurze Tage in Budapest verbracht. (Wer sich wundert, warum ich so relativ oft in Budapest bin: Mein Sohn studiert dort. Und letzte Woche hatte er seinen 22. Geburtstag.) Also stiegen der Mann, die Tochter und ich am Sonntag um 9.28 Uhr in den Railjet 63, sammelten unterwegs meine 85-jährige Mutter und meinen ältesten Sohn ein (der studiert in Wien) und landeten um 16 Uhr in Budapests wunderschönem Bahnhof Keleti. Allein der ist es schon wert, nicht… mehr
Frisch kolumnisiert.
Shopping-Fails: Mein Leben als Power-Fehlkäuferin!
Kürzlich habe ich mal wieder meinen Kleiderschrank ausgemistet. Was sich da alles angesammelt hatte! Was da alles auftauchte! Eine geblümte Tunika, zum Beispiel. Mit Puffärmeln! Ich hatte sie vor Jahren in Urlaubslaune gekauft ... und noch während ich die Kreditkarte durch den Kartenleser zog, war mir klar, dass ich sie nie tragen würde. Aber sie war so schön! So urlaubig! Und so reduziert. (Aber leider eben auch gar nicht mein Stil.) Oder die zwei Spitzentops, die ich irgendwo online in… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Von der Schönheit des Alltags
Alltag hat keinen guten Ruf in unserer Gesellschaft. Alltag – das klingt so … öde. Nach immergleichen Routinen, Langeweile und Tretmühle. Nach 9 to 5, und danach das Vorabendprogramm gucken. Nach #bergfest, „kleiner Freitag“ (der Donnerstag …) und „Hoch die Hände, Wochenende!“ … Und wehe man hat am Montagmorgen nichts Spannendes zu erzählen – mindestens über ein tolles Essen mit Freunden oder ein Konzert, besser noch einen Kurztrip oder einen Wellnessaufenthalt! Dann hat man echt was falsch… mehr
Texterella liebt Mode.
Und über Nacht ist es Herbst geworden.
Waren wir nicht eben noch an der See, mit Sonnenschein in den Haaren und einer Eiswaffel in der Hand? Oder einem Fischbrötchen. Oder beides, nacheinander. Abends am Strand schauten wir in den rosa Himmel, der sich in trägen, weißbekrönten Wellen spiegelte, in den klaren Nächten jagten wir Sternschnuppen, blickten so weit ins Universum wie sonst nie und nirgends und tranken dazu Köstritzer Schwarzbier. Die Zeit in Ahrenshoop ist verflogen wie ein Wimpernschlag – wir konnten kaum glauben, dass… mehr
Texterella persönlich.
Bloggerkollegin, Netzwerkerin, Freundin: Mein Nachruf auf Claudia Braunstein.
Es gibt Menschen, die diese Welt tatsächlich ein bisschen heller, freundlicher, besser, liebenswerter machen. Meine Freundin und Bloggerkollegin Claudia Braunstein aus Salzburg war einer dieser besonderen Menschen. Am Freitagvormittag ist sie viel zu früh und zu schnell von uns gegangen. Ich bin untröstlich, vermisse sie jetzt schon unsäglich und trauere mit ihrer Familie, mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und deren PartnerInnen sowie mit ihren vier Enkeln um eine besondere Frau. Eine Frau,… mehr
Texterella persönlich.
Auf Wiedersehen, au revoir, bye-bye ...
Sind nun alle wach? Nein, natürlich sage ich nicht auf immer „Tschüss!“ „Servus!“ ...
Ich ohne Texterella – das wäre ja wie Sommer ohne Sonne (uups?! Ganz schwieriges Thema, denn tatsächlich schüttet es hier gefühlt seit Wochen …), wie Eis ohne Waffel oder ein Stadtbummel durch Freising ohne Muschler-Macarons. Nein, ich ohne mein Blog, das geht gar nicht. Und das will ich auch nicht. In meinen Träumen blogge ich noch mit 80, und ich hoffe sehr, ihr lest dann immer noch mit.
Aber: Ich will… mehr
Texterella liebt Mode.
Vom Sommer, der ein Herbst war. Oder: Wie wär’s mit einem Aran-Pullover?
Kleidung ist mehr als ein Stück Stoff, das wir anziehen, um nicht zu frieren, modisch unterwegs zu sein oder unserer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Kleidung kann auch ein Herz haben, und eine Seele. Bestes Beispiel: die traditionellen Pullover aus Irland. Hineingeschlüpft und schon sind wir ganz woanders: an der irischen Steilküste, nah am Meer etwa. Wir schließen die Augen, wir riechen das Salz, wir spüren den Wind, der uns durch die Haare fährt und uns Strähnen vor die Augen… mehr
Texterella liebt Mode.
Bloggen wie 2015: Urlaubsvorfreuden mit Selbstauslöser.
Schon wieder ein Jahr vorbei? Tatsächlich … In genau einem Monat geht’s für mich an die See, nach Ahrenshoop, um genau zu sein – und ganz ehrlich: Mehr Vorfreude geht wirklich nicht! Dieses Jahr habe ich bislang als sehr anstrengend empfunden, sowohl beruflich als auch (gesellschafts-)politisch, sodass ich diese kleine Auszeit kaum erwarten kann. Zumal ich von Sieglinde, einer langjährigen Texterella-Leserin (mit einem hübschen kleinen Onlineshop btw) noch ein paar Tipps und Empfehlungen… mehr
Texterella liebt Mode.
50 shades of pink. Oder: Wie ich wurde, wer ich bin.
Ich muss ein Geständnis machen. In puncto Kleidung bin ich eigentlich ziemlich einfallslos. Ja, im Grunde bin ich nicht anders als diese Managertypen, die zehn dunkelgraue Anzüge und 20 identische weiße Hemden im Schrank haben, um morgens nicht darüber nachdenken zu müssen, was sie anziehen sollen, während sie schon ihre ersten Mails diktieren. Genau wie bei mir. Nur dass ich keine Managerin bin, mein grauer Anzug die Farbe pink ist und mein Handy roségold. Mein Kleiderschrank ist voller… mehr