Column
Frisch kolumnisiert.
Mouth Taping und Morning Shed Routine: Schönheitsschlaf wird neu definiert.
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Man muss nur einmal die Zeitung aufschlagen oder sich kurz durch Social Media scrollen, schon ist man quasi live dabei, bei den wahrgewordenen Unglaublichkeiten (einem Junggesellinnenabschied im Weltall zum Beispiel). Wobei: Gelegentlich kommt man doch noch ins Staunen. Zum Beispiel angesichts eines aktuell hoch gehypten Beautytrends, bei dem Frauen (und vielleicht auch Männer) ihren Mund nachts mit Tesa verkleben (ja, richtig gelesen!). Beziehungsweise: Mit… mehr
Frisch kolumnisiert.
Wann ist schnöde Nagelpflege eigentlich zur Raketenwissenschaft geworden?
Kürzlich in diesem Internet. Ich scrolle durch Facebook (ein wirklich grässlicher Ort im Übrigen, an dem mich nur eine Flohmarktgruppe hält, ansonsten ist es wirklich kaum auszuhalten. Aber das soll heute nicht das Thema sein). Ich überfliege also Facebook, als mir ein Magazinbeitrag ins Auge springt: Das Vorschaufoto zeigt eine Hand mit glänzend rosa manikürten Nägeln. Der Titel: Milk-Nägel sind out. Heute tragen wir Bubblebath-Nails. Uuups, was hatte ich verpasst? Weder hatte ich jemals von… mehr
Texterella persönlich.
Blaue Woche
Der dritte Montag im Januar ist laut Cliff Arnall, einem britischen Psychologen, der deprimierendste Tag im Jahr. Wer konnte ahnen, dass sich dieser sogenannte „Blue Monday“ im Hause Ackstaller zu einer ganzen Woche voller blauer, weil eiskalter Montage auswachsen würde! Denn am letzten Sonntag fiel unsere Zentralheizung aus. An und für sich wäre das noch kein Drama gewesen, und schon gar nichts Neues. In den letzten 20 Jahren hat sich unser Sensibelchen aka Pelletsheizung schon häufiger von… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Mehr Glitzer! (Mein Vorsatz für 2025.)
Die Weihnachtfeiertage sind vorbei, der Jahreswechsel steht an. Und damit die anstrengendste Zeit des Jahres überhaupt. Denn kaum ist der Silvesterkater ausgeschlafen, geht’s es auch schon los mit den guten Vorsätzen – Halleluja! Und was es nicht alles braucht für ein glückliches, entspanntes, gesundes, gutes Leben! Intervallfasten, Nahrungsergänzungsmittel, gleich nach dem Aufstehen Tageslicht und mehrere Gläser Wasser trinken. Täglich frische Pflanzenküche (Kurkuma nicht vergessen!), mehr… mehr
Frisch kolumnisiert.
Entfesselt – trotz Hosenträger. (Eine Oktoberfest-Kolumne.)
Wer den Bayern die Lederhosen ausziehen will, der hat derzeit die besten Chancen. Denn niemals und nirgends ist die Lederhosendichte größer als auf dem Oktoberfest – es könnte höchstens an Bayern fehlen. Vom Alpenländler bis zum Australier, vom Nordlicht bis zum Niederländer, auf der „Wiesn“ versammeln sich derzeit krachbelederte Mannsbilder aus aller Welt. Und üben sich in typisch bayrischer Lebensart. Oder dem, was man eben dafür hält. Ich kann diese Männer ja auch verstehen: Wann sonst kann… mehr
Auf das Leben!
Hallo? Sieht mich jemand?
Mit Anfang 40 las ich erstmals davon, dass Frauen ab 50 langsam aus der gesellschaftlichen Wahrnehmung verschwinden. Damals lachte ich. Was für ein Unsinn! Das Leben war schön. Ich fühlte mich attraktiv wie nie, stark und sehr, sehr sichtbar. Warum sollte sich das ändern? Ich würde das ganz bestimmt zu verhindern wissen … Mehr als fünfzehn Jahre später fühle ich mich – jetzt sogar schon Ende 50! – immer noch blendend und liebe das Leben. Und doch fällt es mir immer häufiger auf: Ich betrete… mehr
the Curvy Column
Wir alle können Heldinnen sein!
Als ich kürzlich von dem Dutzend Frauen las, das in der afghanischen Hauptstadt Kabul für Frauenrechte demonstrierte, setzte mein Herzschlag für einen Moment aus. Wie unfassbar mutig, in einem derart frauenfeindlichen und drakonisch regierten Land für Menschenrechte zu kämpfen und dabei das eigene Leben aufs Spiel zu setzen! Natürlich fragte ich mich: Würde auch ich mich das trauen? Ehrlicherweise musste ich mir eingestehen: Wohl eher nicht. Vermutlich würde meine Angst überwiegen. Aber… mehr
the Curvy Column
Body Positivity – war’s das schon?
Während Heidi Klum nun auch Dicke, Kleingeratene und ältere Damen auf den Laufsteg schickt, macht die Modebranche insgesamt wieder einen Schritt zurück: Heroin Chic is back. Auf den Catwalks und auf den Covern der Modemagazine sind die Models (nicht immer, aber oft genug!) so dünn wie in den Achtzigern und Neunzigern, als Size Zero noch das unbestrittene Schönheitsideal war … War’s das schon mit Body Positivity und der Idee, dass alle Körper – und nicht nur die mit Thigh Gap – gleichermaßen… mehr
Frisch kolumnisiert.
Drama Umkleidekabine: Wo der Fluchtreflex erwacht.
So gerne wir Frauen shoppen, so sehr hassen wir Umkleidekabinen. Ja, ich vermute sogar, das Internet wurde überhaupt nur deshalb erfunden, weil wir uns online kaufend nicht mehr auf diese 1,5 Quadratmeter quetschen müssen, wenn wir uns neu einkleiden wollen. Und genau aus diesem Grund ist der Onlinehandel wohl auch so erfolgreich Dabei liebe ich es eigentlich, durch Geschäfte zu streifen, Materialien zu berühren, mir vorzustellen, wie diese oder jene Kollektion wohl an mir aussieht. Doch kaum… mehr
Texterella blickt zurück.
Sex and the City wird 25. Really?
Gestern poppte in meinem Instagram-Feed ein Reel auf, in dem die SatC-Stars der Serie zu ihrem 25. Geburtstag gratulierten. Erst hielt ich den Beitrag für einen PR-Gag, schließlich steht die zweite Staffel von „And just like that“ (der Nachfolge-Serie zu SatC, in der Carrie, Miranda, Charlotte und – hurra! – wohl auch Samantha, ihr Leben als Girls Gang in New York City fortsetzen, mittlerweile allerdings etwas in die Jahre gekommen … ) kurz vor dem Erscheinen. Fünfundzwanzig Jahre?… mehr