Texterella
Texterella liebt Mode.
Frühling ist, wenn die Streifen sprießen.
13.02.2022
Entschuldigung, aber ich kann nicht anders. Ich muss jedes Jahr, kaum dass die ersten Krokusse vor meinem Büro ihre grünen Blätter wie Temperaturfühler emporrecken, einen Beitrag über Streifenshirts schreiben. Ist bestimmt irgendwas zwischen Frühlingsbeschwörungsritual, Meerweh und meiner tiefen Liebe zu allem, was quergestreift ist. (Für… mehr
Texterella liebt!
Kleine Fluchten: Fünf der schönsten Hide-aways in Deutschland
06.02.2022
Als ich vor gut drei Jahren mit meiner Familie Patagonien besuchte, hat mich das Fin del Mundo – das „Ende der Welt“ – in Feuerland so sehr geflasht, dass ich spontan beschloss, hier, in der kleine Stadt Ushuaia, mit dem Blick auf den Beagle-Kanal ein Buch zu schreiben. Ja, ich sah mich in irgendeiner kleinen Hütte sitzen mit offenem Kamin und… mehr
Texterella liebt Mode.
Katharina Hovman und das Geheimnis der perfekten Bluse: meine persönlichen Erfahrungen.
30.01.2022
Als ich vor fünf oder sechs Jahren bei einem Hamburg-Besuch meine erste Bluse von Katharina Hovman kaufte, konnte ich noch nicht ahnen, wie sehr mich ihre Mode begeistern würde. Ja, ich kannte die Marke nicht mal! Was ein bisschen erstaunlich war, denn Katharina hatte die Journalistin Meike Winnemuth bei ihrer Weltreise ausstaffiert. Ich sah an… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liebt!
Was mein Leben im Januar schöner macht. Und ein Gewinnspiel!
23.01.2022
Neues Jahr, neue Rubrik! Unter „Was das Leben schöner macht“ möchte ich dir einmal im Monat all die schönen Dinge zeigen, die mir begegnen – für die ich hier im Blog aber nicht so wirklich Platz finde. Manchmal reicht‘s einfach nicht für einen eigenen Beitrag – aber ganz unerwähnt möchte ich diese schönen Fundstücke, Erlebnisse und Begegnungen… mehr
Texterella liebt das Leben.
Zwei Jahre Corona-Pandemie. Und was das mit einem karierten Etuikleid zu tun hat.
16.01.2022
Als in einem Politik-Podcast letzte Woche die Rede davon war, die Corona-Pandemie ginge nun ins dritte Jahr, musste ich erstmal nachrechnen. Ins dritte Jahr? Wirklich? Das konnte doch nicht sein! Und doch ist es wahr. Die ersten Meldungen von einem neuartigen Virus erreichten uns am 31. Dezember 2019, am 27. Januar 2020 gab es in Deutschland… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? Schneeflocken, Filme und back to business!
09.01.2022
Während ich diesen Text schreibe, schneit es draußen in dicken Flocken – und ich liebe es! Schnee, hach! Endlich! Gut, ich muss auch nicht des Morgens mein Auto vom Schnee befreien, um zur Arbeit zu kommen, und auch sonst (dank Schneepflug und Gatten) nicht schippen. Ich kann also ganz entspannt auf der Couch sitzen, Tee trinken, tippen und die… mehr
Texterella persönlich.
Abschied.
07.01.2022
Am Donnerstag letzter Woche mussten wir unseren geliebten Kater Streifer gehen lassen. Er wurde zwölf Jahre alt. Wir sind untröstlich und vermissen ihn unsäglich. Ach Streifer! Du warst der zauberhafteste, kuscheligste und liebenswerteste Kater, den man sich nur vorstellen kann! Du hattest die schönsten grün-türkisen Augen, dein Fell war so… mehr
Texterella persönlich.
Sechsundfünfzig. Und ein paar Gedanken.
05.01.2022
Als meine Großmutter in ihren Fünfzigern war, trug sie einen grau gesträhnten Dutt und meistens eine Kittelschürze. Sie hatte zwei Kriege überlebt, war aus Böhmen vertrieben worden, hatte bei Bauern Holz hacken müssen, um sich die Unterkunft zu verdienen (eigentlich war sie Schneiderin), und musste meine Mutter für einige Zeit allein durchbringen,… mehr
Texterella persönlich.
Das große Texterella-Wunschkonzert!
02.01.2022
Mein Opa liebte es, mit dem Neujahrskonzert aus Wien ins Jahr zu starten! Überhaupt war er ein großer Liebhaber von klassischer Musik, einen Teil seiner Plattensammlung habe ich geerbt, der andere befindet sich wohl verwahrt bei meinen Eltern. Immer an Neujahr denke ich an meinen Großvater und daran, mir vielleicht doch einen neuen Plattenspieler… mehr
Texterella liebt das Leben.
“Don’t stop me now!” – Lasst uns das Leben tanzen!
19.12.2021
Wer schon so viele Jahre bloggt wie ich, kommt irgendwann an den Punkt, sich zu fragen: Warum mache ich das eigentlich? Warum sitze ich abends vor dem Computer, anstatt es mir auf der Couch gemütlich zu machen? Warum recherchiere ich Themen und sichte Fotos, anstatt ein Buch zu lesen? Warum bin ich manchmal noch bis spätnachts mit meinem Blog… mehr