Texterella
Texterella persönlich.
Ein paar Muttertagsgedanken (und ein Gewinnspiel)
14.05.2023
Was für ein umstrittenerTag dieser Muttertag ist, wurde mir erst vor zwei Wochen wieder bewusst, als ein – aus meiner Sicht recht harmloser – Beitrag zu Muttertagsgeschenken gleich ein paar kritische Kommentare auf den Plan rief. Und ich kann die Einwände ja auch verstehen: die durchaus zweifelhafte Geschichte des Muttertages, der ganze Konsum… mehr
Texterella macht sich schön.
Statt Blumen: Was ich mir selbst zum Muttertag schenken würde.
30.04.2023
In zwei Wochen ist Muttertag und dann dreht sich pflichtschuldigst einen ganzen Tag lang alles um uns Mamas und Omas. Wir bekommen Blumen vom Mann, Selbstgebasteltes oder einen Gutschein „1 x Küche aufräumen“ von den Kindern und das Frühstück wird uns ans Bett serviert … Am Montag ist dann wieder alles beim Alten. Der ganz normale Alltag – vom… mehr
Werbung
Auf in den Wald! Kommst du mit?
16.04.2023
Als ich zum ersten Mal vom „Waldbaden“ hörte, musste ich mindestens schmunzeln. Ja, vielleicht rollte ich sogar ein bisschen mit den Augen … Was für ein übersteigerter Achtsamkeitstrend sollte das denn schon wieder sein? Bestimmt aus den USA! Ganz sicher musste man erstmal überteuerte Kurse besuchen und sich mit einer ebenso teuren… mehr
Lieblingsstücke
the Curvy Column
Frauen, lasst uns Kraftwerke sein!
26.03.2023
Wer dachte, die Zeit standardisierter Schönheitsideale sei mit #bodypositivity nun langsam vorbei, der dürfte irren. Denn eine britische Universität hat die Brust vermessen und dabei exakt errechnet, welches Verhältnis des Brustvolumens über und unterhalb der Brustwarze als besonders attraktiv wahrgenommen wird. Erstmals las ich in diesem… mehr
Texterella liebt Mode.
Rosa: 4 gute Gründe und ein Buch.
12.03.2023
Ein bisschen gemein ist es ja schon: Da kürt Pantone Viva Magenta zur Farbe des Jahres … und dann wollen alle etwas anderes: Rosa. Auf Instagram ist die Farbe gerade überall, ebenso in den Modeläden, Online-Shops und hier natürlich auch auf Texterella. Sogar ein Buch gibt es rund um Rosa – dazu weiter unten mehr. Ich kann diese Omnipräsenz gut… mehr
Texterella persönlich.
Was uns im Frühling glücklich macht
05.03.2023
Das Glück hat bei mir Hochsaison. Nicht nur, weil es in den letzten Tagen erstmals wirklich nach Frühling aussah und die Vögel am Morgen so laut jubilieren, dass ich davon aufwache. Nein, es ist das #Glücksbuch, an dem ich schon seit Mo-na-ten arbeite und das jetzt in seine Endphase geht, hurra! Also: In meine Schreib-Endphase, bevor es der Verlag… mehr
Texterella liebt Mode.
Klamotten fasten: Warum ist es so schwer, weniger zu kaufen?
26.02.2023
60 neue Kleidungsstücke kauft sich jeder Deutsche im Jahresdurchschnitt, hörte ich kürzlich in einem Podcast. Da sich mein Mann mit zirka zwei neuen Stücken pro Jahr begnügt, müssen es bei mir ein paar mehr als 60 sein – sonst kommt ja die ganze Berechnung durcheinander! Zumal das Modebloggerinnen-Dasein nicht sonderlich förderlich dafür ist, den… mehr
Texterella liebt das Leben.
Karneval oder Fasching? Egal. Hauptsache, die Maske sitzt und die Stimmung passt!
19.02.2023
Jedes Jahr dasselbe: Frauen, die ich als toughe Business-Ladies im Hosenanzug kenne, als IT-Spezialistinnen, denen nichts weniger wichtig ist, als das, was sie anhaben, oder Autorinnen, die kurz vor Manuskriptabgabe kaum aus dem Pyjama herauskommen – diese Frauen erzählen mir ab dem Jahreswechsel mit vorfreudigem Vibrieren in der Stimme von ihren… mehr
Texterella liebt Mode.
Ich bin kein #vanillagirl. (Oder doch?)
29.01.2023
Haben wir nicht alle gedacht, (Rentner-)Beige hätte ausgedient? Weit gefehlt, denn auf Social Media wird die Farbe aktuell nicht nur wieder eingeführt, sondern ziemlich gehypt. Mit viel Begeisterung und unter großem Beifall zelebrieren sogenannte #vanillagirls der GenZ (darunter versteht man die zwischen 1997 und 2012 Geborenen) auf Instagram und… mehr
Texterella macht sich schön.
Aus meinem Badezimmerschrank: die Beauty-Highlights 2022
22.01.2023
Kürzlich las ich, dass man sich bis zu zwei Wochen nach dem Jahreswechsel ein „gutes neues Jahr“ wünschen darf. Dann ist Schluss. Dann müssen wir wieder zum „Guten Tag“, „Grüß Gott“ oder „Moinmoin“ übergehen. Nun frage ich mich natürlich, wer sich solche Regeln ausdenkt, und vor allen Dingen: warum. Viel interessanter hätte ich zum Beispiel die… mehr