Texterella durchsuchen

Travel

Harz braunlage

Pressereise

Herbst im Harz: Wo Hexen tanzen und Hipster eine neue Heimat finden!

„Harz? Wo ist das noch mal?“ war die erste Reaktion meiner Familie, als ich von der Einladung zu einer Bloggerreise in den Harz erzählte. Zu meiner Schande musste ich gestehen: Ich wusste es selbst auch nicht so ganz genau. „Irgendwo in Deutschlands Mitte. Aber nördlich.“ lautete deshalb meine etwas kryptische Antwort – man möge sie mir verzeihen.  Für uns Bayern ist der Harz ein ungefähr so exotisches Reiseziel wie … wie …  Timbuktu. Warum in den Harz fahren, wenn es doch die Alpen gibt, und… mehr

Texterella peter hahn-3217 kopie

Werbung

French Chic, die Leichtigkeit des Seins und warum man sich in Paris immer wieder neu verliebt!

Ach, Paris! In diese Stadt reist man nicht einfach. Paris zelebriert man.  Schon Wochen vor der Anreise verbringt man (ich!) Stunden in Buchungsportalen, um das vielleicht schönste Appartement über den Dächern von Paris zu ergattern (Hotels, pardonnez-moi!, wären doch ein wenig zu einfach). Die neuesten Reiseführer mit den absoluten Insider-Tipps müssen ebenso gefunden werden wie die besten Restaurants (von Einheimischen besucht, nicht von Touristen!) und die Vintage-Stores mit den besten und… mehr

Bayreuth-05.08.21,-11-30-04

Werbung

Zwei Tage in Bayreuth: Spannende Frauen, viel Barock, leckeres Bier – und ein bisschen Wagner.

Fragt man, was Menschen mit Bayreuth verbinden, so fällt als erster (und manchmal auch als einziger) Begriff: die Wagner-Festspiele. Die etwas Kulturbeflisseneren glänzen möglicherweise noch mit dem Wissen um den Ausdruck „Grüner Hügel“, der sich vom Ort herleitet, auf dem das Festspielhaus steht. Wieder andere, modebewusstere Menschen erinnern sich vielleicht an die jährlich unterschiedliche Abendgarderobe, die unsere sonst nur in Hosenanzüge gewandete Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem… mehr

Lieblingsstücke

Balkon mit stuhl

Texterella auf Reisen.

Kleine Auszeit in der Schweiz: Lauterbrunnen, Grandhotel Bellevue des Alpes und mit der Bahn aufs Jungfraujoch.

Alles fing damit an, dass mein Vater als junger Mann Anfang der 1960er Jahre ein Praktikum bei einem Schweizer Zahnradbahnunternehmen machte. In ein Schweizer Meitli hat er sich nicht verliebt – sondern nach seiner Rückkehr in meine Mutter, Gott sei Dank! – dafür aber in fast alles andere, was dieses Land zu bieten hat: die Berge, die Schokolade, die Banken, die Wirtschaftskraft. Die Eisen- und Seilbahnen sowieso. Seine Schwärmereien von der Schweiz begleiteten meine Kindheit, und es kam, wie… mehr

Susanne spacegirl-0249 kopie

Texterella liebt!

Sommerurlaubsvorfreude: Meine Beach Essentials und sonstige Notwendigkeiten.

Der Mann ist ein Zahlenmensch. Rechnungen, für die ich einen Taschenrechner brauche, kalkuliert er im Kopf (schneller als ich sie eintippen kann …), er liebt Buchhaltung und Steuern (während ich davon Magenschmerzen bekomme) und gelegentlich erzählt er, welche Note er in der zweiten Englischschulaufgabe in der elften Klasse geschrieben hat (während ich mich kaum an meine Abiturnote erinnern kann. Nur die 4 Punkte in Deutsch – die werde ich wohl nie vergessen …). Und weil er eben Zahlen liebt,… mehr

Texterelle geht segeln-2269 kopie

Werbung

Hochsommer pur: mein liebstes blaues Kleid und fünf traumhafte Seen, die du kennenlernen solltest!

Richtig heiße Sommertage (ich spreche jetzt von 35 Grad aufwärts) sind eigentlich nur an drei Orten erträglich: in einem bayrischen Biergarten unter alten Kastanienbäumen, auf unserem Holzbalkon unter der schattigen Eiche und am See. Nun hat natürlich nicht jede einen bayrischen Biergarten vor der Nase oder einen Holzbalkon mit Eiche. Aber einen See – den gibt es vermutlich überall in erreichbarer Nähe.  Deutschland ist glücklicherweise reich an wunderschönen Seen, und mit „wunderschön“ sind… mehr

Texterella liebt picknick-2041 kopie

Texterella liebt das Leben.

Perfekt für den Frühsommer: Picknick – die wahrscheinlich schönste Art, draußen zu essen!

Als ich vor fast dreißig Jahren aufs Land zog, stellte ich mir das Leben dort wie ein einziges, ewiges Picknick vor: Ab jetzt würde ich sonntags auf einer karierten Decke unter einem blühenden Apfelbaum frühstücken, während neben mir Huhn Martha (oder war es Helene?) das Ei legte, das mir in Kürze mit perfekt wachsweicher Konsistenz kredenzt werden würde. Und während ich, auf dem Rücken liegend, den Duft des frisch gemähten Grases einsaugte, flatterte ein Schmetterling vorbei. Abends gäbe es… mehr

Paris mit eiffelturm-2

Texterella auf Reisen.

Daisy in Paris: Vier Bücher und ein Frühling.

Ach. Romanfigur müsste man sein. Dann gäbe es keine Pandemie. Dann wäre jetzt einfach nur Frühling – Frühling in Paris. Denn dorthin reist Daisy, meine Protagonistin aus der Schwäbischen Alb. Meine Abenteuerin. Und während hier die Schneeflocken ums Haus wehen, schneit es in Paris Kirschblüten und färbt die Boulevards rosa. Masken tragen nur die Japanerinnen, denen sie begegnet (diese Episode habe ich lustigerweise schon vor Corona geschrieben – als hätte ich es geahnt, dass dieses Accessoire… mehr

Texterella hohenstein5715

Pressereise

Schlosshotel Hohenstein: Warum Schlösser für mich Wohlfühlorte sind. Und dieses ganz besonders!

Das Leben kann so gemein sein! Da heiratet man (s)einen Prinzen – und dann … dann besitzt er kein Schloss. Isses zu fassen? KEIN SCHLOSS! Nun, nach 30 Jahren habe ich mich an dieses Manko nicht nur gewöhnt, sondern auch eine Art Lösungsstrategie entwickelt: Ein- oder zweimal im Jahr gönnen wir uns ein paar Tage auf einem Schloss … und dann geht’s wieder. Hat ja auch seine Vorteile, kein eigenes Schloss zu besitzen: Man muss keine Schlossgespenster vertreiben, kann sich nicht in dunklen… mehr

Wien 05

Texterella auf Reisen.

Die Gedanken sind frei: Wien, Paris, Mailand, Graz – wir kommen!

Was ich an Texterella am meisten mag: Dass so viel von meinem Leben darin steckt. Klar, geht es auch um Cremes und Klamotten und Bücher und ... – aber der Kern von Texterella ist immer noch mein gelebtes Leben. Was mich bewegt und wie ich mein Leben lebe. Tatsächlich lese ich selbst gerne alte Beiträge und staune manchmal, wie sehr ich mich im Laufe der Jahre verändert habe und wie sehr ich auf der anderen Seite doch immer noch die bin, die ich immer war. Trotz mehr Bekanntheit und all dem, was… mehr

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren