Einträge mit dem Tag: Kolumne
Frisch kolumnisiert.
Heiße Maschen.
Häkeln ist wieder in, vermelden Harper‘s Bazaar, Vogue und Co. für diesen Sommer. Und triggern damit, ohne es zu wollen, unverarbeitete Traumata unserer Grundschuljahre. Wer erinnert sich nicht an seine Handarbeitslehrerin, Frau Schneider oder Frau Heymann oder wie sie alle hießen. Grauhaarig, ein bisschen pummelig und nach Kölnisch Wasser duftend stehen sie wieder vor uns und führen uns ein in die Geheimnisse des Häkelns. Luftmaschen anschlagen, feste Maschen und die Stäbchen … wie sehr habe… mehr
Frisch kolumnisiert.
And just like that ... Lasst uns doch einfach älter werden, wie wir wollen!
Ach du liebe Güte. Nun hat sich letzte Woche also auch Frau Netti W., Ex-InStyle-Chefredakteurin und angesagte Best-Ager-Influencerin, noch zu Wort gemeldet und ins AJLT-Empörungshorn getutet! And just like that sei pures Altersbashing, findet sie. Eine Auswahl ihrer Hauptkritikpunkte: Carry weiß nicht, dass ein Sari keine Lengha ist (huch! Dat ist ja nun wirklich n’ Ding!), Charlotte steckt in zu engen Klamotten und Miranda kehrt mit grauen Haaren auf dem Kopf und Büchern unterm Arm – statt… mehr
the Curvy Column
Was bin ich mir wert?
„Weil ich es mir wert bin.“ Seit 50 Jahren gibt es den Werbeslogan eines großen französischen Kosmetikkonzerns bereits. Klingt ja auch toll: Nach Selbstbewusstsein, nach Stärke, nach Wertschätzung. Nach der richtigen Einstellung zum eigenen Körper, zu mir selbst. Weil ich es mir wert bin. Yes! Aber mal ehrlich: Wie viel sind wir uns denn wirklich wert? Nicht sonderlich viel, wenn ich das Treiben mancher Mode-Accounts auf Social Media verfolge. Da wird auf der einen Seite zwar ständig über… mehr
Lieblingsstücke
Frisch kolumnisiert.
Wählscheibenmelancholie.
Am letzten Wochenende wollte ich mein Festnetztelefon zum Wertstoffhof bringen. Das Ding stand seit Monaten, ach, was sage ich, seit zwei Jahren ungenutzt in der Ecke. Nicht mal mehr Mutter rief mich darauf noch an, seit sie ein Smartphone mit Whatsapp darauf hat. Zur Einweisung in den Nachrichtendienst wurde das Telefon noch gebraucht, doch seitdem sich meine Mutter mit dem Tippen und Aufsprechen von Nachrichten und dem Hochladen von Fotos – vielen Nachrichten und vielen Fotos! – auskennt,… mehr
Frisch kolumnisiert.
Gepflegte Verwahrlosung.
Es begann schleichend, irgendwann im letzten Spätherbst. Zunächst unbemerkt mogelte sich die Verwahrlosung in mein Leben. Erst schien noch alles im Rahmen zu sein: Die Haare saßen auch ohne den Friseurbesuch, den ich Lock-down-bedingt, knapp verpasst hatte, und der Lack auf meinen Fußnägeln hielt wie Bombe. War nicht Out-of-Bed-Look ohnehin mega angesagt? Na bitte. Wird schon werden, versicherte ich mir, auch ohne Frisörin und kosmetischer Fußpflege. Und beglückwünschte mich zur brünetten… mehr
the Curvy Column
Dick sein als Chance.
Ich war ein pummeliges Kind aus dem ein pummeliger Teenager und schließlich eine pummelige Erwachsene wurde. Kurz gesagt: Ich war mein Leben lang dick. Heute bin ich damit im Reinen (auch wenn ich die gesundheitlichen Vorteile eines dünneren Ü50-Ichs durchaus sehe!) – aber es gab Zeiten, da hätte ich sehr viel darum gegeben, schlanker zu sein. Dünn, oder zumindest dünner, zu sein, schien das Leben so viel einfacher zu machen. Was auch stimmte. Dick sein hingegen – das bedeutete, anders zu sein… mehr
the Curvy Column
Schönheit in der Krise.
Es ist irgendwann in dieser seltsamen Corona-Zeit, in der alles verschwimmt. Auf jeden Fall ist es die Zeit, in der sich meine Frisur langsam aufzulösen beginnt und in eine Art ausgefransten Mopp übergeht. Das Pony zu lang, der Nacken wirft Locken, dafür ist das Resthaar platt wie eine Flunder. Von anderen Frauen höre ich ähnliches: Die einen beklagen ihren herausgewachsenen Haaransatz und googlen nach Färbeanleitungen, die andere greifen mutig selbst zur Schere – für was gibt es schließlich… mehr
the Curvy Column
Nachhaltige Mode braucht uns alle.
Wenn man die Modebranche betrachtet, sollte man wirklich nicht meinen, dass Kontinente abbrennen, Pole immer schneller schmelzen und jeden Tag weitere Tierarten aussterben. Ja, angesichts der Gelassenheit, mit der die Fashion-Industrie ihre Nachhaltigkeitskonzepte vorantreibt, ist es wirklich kaum zu glauben, dass sie mit fünf Prozent zu den großen Verursachern des Kohlendioxid-Ausstoßes gehört und den Klimawandel weiter beschleunigt. Sicher, ab und zu findet ein bisschen Alibi-Aktionismus… mehr
the Curvy Column
Selbstliebe ist mehr als ein Hashtag.
Was war das doch für ein tolles 2019! Ganz im Zeichen von Selbstliebe und Körperakzeptanz stand das Jahr. Endlich „dürfen“ auch wir Dicken uns mögen und unseren Körper so akzeptieren wie er nun mal ist, samt Pfunden und Pfündchen, Dellen, Schwabbel, Besenreiser, Dehnungsstreifen und allem, was sonst noch dem gängigen Schönheitsideal nichtentspricht, jetzt aber in Endlos-Schleife auf Instastorys läuft. „Du bist schön, wie du bist“, versichern wir uns ständig – als könnten auch wir es noch nicht… mehr
Frisch kolumnisiert.
Curvy Column #1: Warum Plussize ein eigenes Magazin braucht. (Oder vielleicht doch nicht?)
Warten auf den Urknall. Das ist sie also, die erste Ausgabe von the Curvy Magazine. Und sie ist toll geworden. Beim Lesen bin ich allerdings auch ein wenig ins Grübeln gekommen: Brauchen wir wirklich ein extra Magazin für Plussize-Frauen? Eine Zeitschrift, die sich speziell unseren Kurven widmet? Es kostet mich tatsächlich ein wenig Mut, den nächsten Satz zu schreiben. Denn ich meine: Nein, brauchen wir nicht. So, jetzt ist es raus. Ja, in meiner Wunschwelt gäbe es einfach nur Modemagazine –… mehr


















