Einträge mit dem Tag: Kolumne
Frisch kolumnisiert.
Mouth Taping und Morning Shed Routine: Schönheitsschlaf wird neu definiert.
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Man muss nur einmal die Zeitung aufschlagen oder sich kurz durch Social Media scrollen, schon ist man quasi live dabei, bei den wahrgewordenen Unglaublichkeiten (einem Junggesellinnenabschied im Weltall zum Beispiel). Wobei: Gelegentlich kommt man doch noch ins Staunen. Zum Beispiel angesichts eines aktuell hoch gehypten Beautytrends, bei dem Frauen (und vielleicht auch Männer) ihren Mund nachts mit Tesa verkleben (ja, richtig gelesen!). Beziehungsweise: Mit… mehr
Frisch kolumnisiert.
Wann ist schnöde Nagelpflege eigentlich zur Raketenwissenschaft geworden?
Kürzlich in diesem Internet. Ich scrolle durch Facebook (ein wirklich grässlicher Ort im Übrigen, an dem mich nur eine Flohmarktgruppe hält, ansonsten ist es wirklich kaum auszuhalten. Aber das soll heute nicht das Thema sein). Ich überfliege also Facebook, als mir ein Magazinbeitrag ins Auge springt: Das Vorschaufoto zeigt eine Hand mit glänzend rosa manikürten Nägeln. Der Titel: Milk-Nägel sind out. Heute tragen wir Bubblebath-Nails. Uuups, was hatte ich verpasst? Weder hatte ich jemals von… mehr
Texterella persönlich.
Blaue Woche
Der dritte Montag im Januar ist laut Cliff Arnall, einem britischen Psychologen, der deprimierendste Tag im Jahr. Wer konnte ahnen, dass sich dieser sogenannte „Blue Monday“ im Hause Ackstaller zu einer ganzen Woche voller blauer, weil eiskalter Montage auswachsen würde! Denn am letzten Sonntag fiel unsere Zentralheizung aus. An und für sich wäre das noch kein Drama gewesen, und schon gar nichts Neues. In den letzten 20 Jahren hat sich unser Sensibelchen aka Pelletsheizung schon häufiger von… mehr
Lieblingsstücke
Frisch kolumnisiert.
Entfesselt – trotz Hosenträger. (Eine Oktoberfest-Kolumne.)
Wer den Bayern die Lederhosen ausziehen will, der hat derzeit die besten Chancen. Denn niemals und nirgends ist die Lederhosendichte größer als auf dem Oktoberfest – es könnte höchstens an Bayern fehlen. Vom Alpenländler bis zum Australier, vom Nordlicht bis zum Niederländer, auf der „Wiesn“ versammeln sich derzeit krachbelederte Mannsbilder aus aller Welt. Und üben sich in typisch bayrischer Lebensart. Oder dem, was man eben dafür hält. Ich kann diese Männer ja auch verstehen: Wann sonst kann… mehr
Texterella blickt zurück.
Sex and the City wird 25. Really?
Gestern poppte in meinem Instagram-Feed ein Reel auf, in dem die SatC-Stars der Serie zu ihrem 25. Geburtstag gratulierten. Erst hielt ich den Beitrag für einen PR-Gag, schließlich steht die zweite Staffel von „And just like that“ (der Nachfolge-Serie zu SatC, in der Carrie, Miranda, Charlotte und – hurra! – wohl auch Samantha, ihr Leben als Girls Gang in New York City fortsetzen, mittlerweile allerdings etwas in die Jahre gekommen … ) kurz vor dem Erscheinen. Fünfundzwanzig Jahre?… mehr
Texterella persönlich.
Wie ich lernte, Sport zu hassen.
Jedes Jahr dasselbe: Ich gehe mit sportlichen (im doppelten Sinn!) Neujahrsvorsätzen an den Start (dreimal wöchentlich ins Fitness-Studio, regelmäßig Schwimmen und Yoga und so weiter) und nach kurzer Zeit (wenn ich überhaupt damit anfange) bröckelt die Motivation und ich bin froh, wenn ich meinen Körper zumindest gelegentlich auf den heimischen Cross-Trainer bugsiert bekomme ... Und immer wieder frage ich mich dann: Warum fällt mir regelmäßiger Sport eigentlich so schwer (obwohl ich ja um seine… mehr
the Curvy Column
Matsch-Couture für mehr Bodenhaftung
Gelegentlich dauert es eine ganze Weile, bis bestimmte Beiträge auf Texterella erscheinen. Wie diese Kolumne, die ich für the Curvy Magazine geschrieben habe – über eine Modenschau des Haute-Couturure-Labels Balanciaga während der Paris Fashion Week im Herbst. Die Show war damals ein ziemlicher Aufreger und ging durch die internationale Presse, und auch ich habe mir meine Gedanken darüber gemacht. Obwohl das Thema mittlerweile „durch“ ist – ich mag den Text und ich möchte ihn dir gerne zeigen.… mehr
Texterella persönlich.
Der neue Hype: die Wechseljahre.
Die Wechseljahre liegen derzeit schwer im Trend. Mein Instagram-Feed wird aktuell geradezu geflutet mit neuen Accounts, die sich dieses Themas annehmen. Podcasts sprießen ebenfalls aus dem Boden und kürzlich hat sogar ein öffentlich-rechtlicher TV-Sender bei mir angefragt: Ob ich nicht Teil einer Reportage über die Wechseljahre werden wolle … Überall geht es um Hitzewallungen, depressive Verstimmung, schwindende Libido, Scheidentrockenheit, ausfallende Haare … die einen schwören auf Yoga, die… mehr
Texterella persönlich.
Ist Luxus erlaubt?
Ich war unterwegs gewesen. Ein paar Erledigungen. Einkäufe. Frühstück mit einer Freundin. Was man halt so macht an einem Mittwochvormittag. Auf dem Nachhauseweg hörte ich Nachrichten. Das übliche Grauen aus Krieg, Überschwemmungen, Hungersnöten, steigenden Preisen. Und der Covid-Pandemie, natürlich. Ich schaltete aus. Als ich daheim war, lag ein Paket vor der Tür. Mein Herz klopfte schneller, als ich den Absender sah. Ich griff zur Schere, durchtrennte das Klebeband, wühlte mich durch Lagen… mehr
Frisch kolumnisiert.
Heiße Maschen.
Häkeln ist wieder in, vermelden Harper‘s Bazaar, Vogue und Co. für diesen Sommer. Und triggern damit, ohne es zu wollen, unverarbeitete Traumata unserer Grundschuljahre. Wer erinnert sich nicht an seine Handarbeitslehrerin, Frau Schneider oder Frau Heymann oder wie sie alle hießen. Grauhaarig, ein bisschen pummelig und nach Kölnisch Wasser duftend stehen sie wieder vor uns und führen uns ein in die Geheimnisse des Häkelns. Luftmaschen anschlagen, feste Maschen und die Stäbchen … wie sehr habe… mehr