Einträge mit dem Tag: The Curvy Column
the Curvy Column
Body Positivity – war’s das schon?
Während Heidi Klum nun auch Dicke, Kleingeratene und ältere Damen auf den Laufsteg schickt, macht die Modebranche insgesamt wieder einen Schritt zurück: Heroin Chic is back. Auf den Catwalks und auf den Covern der Modemagazine sind die Models (nicht immer, aber oft genug!) so dünn wie in den Achtzigern und Neunzigern, als Size Zero noch das unbestrittene Schönheitsideal war … War’s das schon mit Body Positivity und der Idee, dass alle Körper – und nicht nur die mit Thigh Gap – gleichermaßen… mehr
the Curvy Column
Matsch-Couture für mehr Bodenhaftung
Gelegentlich dauert es eine ganze Weile, bis bestimmte Beiträge auf Texterella erscheinen. Wie diese Kolumne, die ich für the Curvy Magazine geschrieben habe – über eine Modenschau des Haute-Couturure-Labels Balanciaga während der Paris Fashion Week im Herbst. Die Show war damals ein ziemlicher Aufreger und ging durch die internationale Presse, und auch ich habe mir meine Gedanken darüber gemacht. Obwohl das Thema mittlerweile „durch“ ist – ich mag den Text und ich möchte ihn dir gerne zeigen.… mehr
the Curvy Column
Ode an die Hoffnung.
Diese Kolumne für the Curvy Magazine habe ich Mitte Januar geschrieben. Manches davon scheint heute aus einer komplett anderen Zeit, ja, geradezu aus einer anderen Welt!, zu stammen. Manches stimmt mittlerweile nicht mal mehr. Eines ist und bleibt aber wahr und richtig – und deshalb veröffentliche ich diesen Text heute, an Ostern: Hoffnungslosigkeit ist niemals eine Lösung und die Hoffnung auf eine bessere Welt dürfen wir niemals aufgeben. Das sage ich als Mensch und als Christin. In diesem… mehr
Lieblingsstücke
the Curvy Column
Was bin ich mir wert?
„Weil ich es mir wert bin.“ Seit 50 Jahren gibt es den Werbeslogan eines großen französischen Kosmetikkonzerns bereits. Klingt ja auch toll: Nach Selbstbewusstsein, nach Stärke, nach Wertschätzung. Nach der richtigen Einstellung zum eigenen Körper, zu mir selbst. Weil ich es mir wert bin. Yes! Aber mal ehrlich: Wie viel sind wir uns denn wirklich wert? Nicht sonderlich viel, wenn ich das Treiben mancher Mode-Accounts auf Social Media verfolge. Da wird auf der einen Seite zwar ständig über… mehr
the Curvy Column
Ist Wandern das neue Schwarz?
Was habe ich das Bergwandern als Kind geliebt! Damals wurde ich in den Schulferien regelmäßig für ein paar Tage zu Tante und Onkel verfrachtet – wohl, damit meine Eltern mal sturmfreie Bude hatten – und dort ging es dann im Frühtau zu Berge, fallera! Ich, in einer von der Großcousine ausrangierten Bundhose, rotkarierten Wanderbluse und auf dem Rücken einen Kinderrucksack, in dem sich ein paar Äpfel befanden, während mein Onkel die Hauptlast für ausgedehnte Brotzeiten am Gipfel trug, zu dem wir… mehr
the Curvy Column
Geht Body Positivity auch angezogen?
Es ist Sommer und ich muss ein Geständnis machen: Bikinis … ziehe ich eher ungern an. Badeanzüge mag ich auch nicht, ebenso wenig Tankinis oder diese Badekleidchen, die einen aussehen lassen wie Esther Williams reloaded. Bin ich deshalb etwa prüde? Nein, das bin ich nicht. Wenn andere minimalbekleidet oder ganz „ohne“ unterwegs sein wollen, ist das für mich absolut okay. Nur ich selbst zeige mich einfach nicht so gerne nackig oder knapp bekleidet. Ich habe lieber etwas mehr an. Soweit, so gut.… mehr
the Curvy Column
Die Zukunft erwacht.
Was war das für ein Winter: grau, eiskalt, schneereich. Selbst in Bielefeld (!), erzählte mir eine gute Freundin, habe es richtig viel geschneit. Und dabei gibt es Bielefeld doch gar nicht. Das sagt eigentlich alles über diese Zeit, die in vielerlei Hinsicht so unwirklich war, dass man es gar nicht glauben würde, hätte man nicht selbst mittendrin gesteckt. Und nun das: Ich wache morgens auf und die Vögel zwitschern! So laut, dass ich erstmal denke, es sei mein Mobiltelefon, bei dem ich… mehr
Frisch kolumnisiert.
Wählscheibenmelancholie.
Am letzten Wochenende wollte ich mein Festnetztelefon zum Wertstoffhof bringen. Das Ding stand seit Monaten, ach, was sage ich, seit zwei Jahren ungenutzt in der Ecke. Nicht mal mehr Mutter rief mich darauf noch an, seit sie ein Smartphone mit Whatsapp darauf hat. Zur Einweisung in den Nachrichtendienst wurde das Telefon noch gebraucht, doch seitdem sich meine Mutter mit dem Tippen und Aufsprechen von Nachrichten und dem Hochladen von Fotos – vielen Nachrichten und vielen Fotos! – auskennt,… mehr
the Curvy Column
Dick sein als Chance.
Ich war ein pummeliges Kind aus dem ein pummeliger Teenager und schließlich eine pummelige Erwachsene wurde. Kurz gesagt: Ich war mein Leben lang dick. Heute bin ich damit im Reinen (auch wenn ich die gesundheitlichen Vorteile eines dünneren Ü50-Ichs durchaus sehe!) – aber es gab Zeiten, da hätte ich sehr viel darum gegeben, schlanker zu sein. Dünn, oder zumindest dünner, zu sein, schien das Leben so viel einfacher zu machen. Was auch stimmte. Dick sein hingegen – das bedeutete, anders zu sein… mehr
the Curvy Column
Schönheit in der Krise.
Es ist irgendwann in dieser seltsamen Corona-Zeit, in der alles verschwimmt. Auf jeden Fall ist es die Zeit, in der sich meine Frisur langsam aufzulösen beginnt und in eine Art ausgefransten Mopp übergeht. Das Pony zu lang, der Nacken wirft Locken, dafür ist das Resthaar platt wie eine Flunder. Von anderen Frauen höre ich ähnliches: Die einen beklagen ihren herausgewachsenen Haaransatz und googlen nach Färbeanleitungen, die andere greifen mutig selbst zur Schere – für was gibt es schließlich… mehr