Einträge mit dem Tag: Texterella Unterwegs
Werbung
Sonnenschein? Überbewertet! Warum Venedig auch im Regen Spaß macht.
Als ich unsere Fotoreise nach Venedig plante, brachte das Erinnerungen zurück, die tatsächlich ein halbes Jahrhundert zurückreichen. Mit meinen Eltern verbrachte ich als Vier- oder Fünfjährige vor rund 50 Jahren einen Strandurlaub in Bibione (das damals ein ganz anderes Bibione war als heute) und für einen Tag fuhren wir mit dem alten klapprigen Käfer, den meinen Eltern damals besaßen, nach Venedig. Vermutlich, weil kein Strandwetter war. In Venedig goss es jedoch in Strömen. Nein, falsch: Es… mehr
Werbung
Im roten Mantel durch Venedig: Drei Gründe, warum die Lagunenstadt auch im November zauberhaft ist!
Es gibt Reisen, die so schön und einmalig sind, dass ich umso dankbarer bin für mein Blog, in dem ich über sie schreiben darf. Irgendwann – meistens, wenn die Welt trist ist, und meine Laune grau – blättere ich in meinem Archiv, hole diese Reisegeschichten hervor und tauche erneut in ihren Zauber ein … Mein Venedig-Trip Anfang November war genau solch eine ganz besondere Reise. Und dabei hatte ich das gar nicht erwartet! Venedig, das war doch die von Reisenden aus Übersee völlig überfüllte… mehr
Werbung
French Chic, die Leichtigkeit des Seins und warum man sich in Paris immer wieder neu verliebt!
Ach, Paris! In diese Stadt reist man nicht einfach. Paris zelebriert man. Schon Wochen vor der Anreise verbringt man (ich!) Stunden in Buchungsportalen, um das vielleicht schönste Appartement über den Dächern von Paris zu ergattern (Hotels, pardonnez-moi!, wären doch ein wenig zu einfach). Die neuesten Reiseführer mit den absoluten Insider-Tipps müssen ebenso gefunden werden wie die besten Restaurants (von Einheimischen besucht, nicht von Touristen!) und die Vintage-Stores mit den besten und… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Die Gedanken sind frei: Wien, Paris, Mailand, Graz – wir kommen!
Was ich an Texterella am meisten mag: Dass so viel von meinem Leben darin steckt. Klar, geht es auch um Cremes und Klamotten und Bücher und ... – aber der Kern von Texterella ist immer noch mein gelebtes Leben. Was mich bewegt und wie ich mein Leben lebe. Tatsächlich lese ich selbst gerne alte Beiträge und staune manchmal, wie sehr ich mich im Laufe der Jahre verändert habe und wie sehr ich auf der anderen Seite doch immer noch die bin, die ich immer war. Trotz mehr Bekanntheit und all dem, was… mehr
Texterella liebt Mode. (Und Geschichten.)
Es war einmal ... ein Abenteuer in Georgien.
Vor einem Jahr war ich in Georgien. Vielleicht waren wir gerade in Tiblisi unterwegs, in dieser vibrierenden Stadt, schlenderten durch die Altstadt und besuchten eine der orthodoxen Kirchen (in denen immer sehr viel mehr los war und sehr viel mehr Kerzen brannten als in unseren deutschen). Vielleicht fotografierten wir gerade in der Fabrika, einer Co-Working Space für Künstler und Kreative, oder an den Chronicles of Georgia. Vielleicht waren wir auch gerade unterwegs nach Tskaltubo, wo wir in… mehr
Texterella auf Reisen.
Workation statt vacation: Warum ich meinen Urlaub trotzdem genieße!
Draußen herrschen perfekte 27 Grad, ein paar vereinzelte Wölkchen tummeln sich am blauen Himmel. Das Wetter war – nach herkömmlichen Maßstäben, ich persönlich mag es ja eher stürmisch – selten so schön wie in diesem Jahr. Ja, perfektes Strand- und Badewetter, zumal der Strand nicht voller ist als sonst. Und was macht Frau Texterella? Und was macht Frau Texterella? Sie sitzt am Küchentisch und tippt. Meine Aussicht? Der kleine Garten und die Hagebuttenhecke, die zum Häuschen gehören. Ja,… mehr
Texterella auf Reisen.
Abends am Strand. (Eine kleine Geschichte vom Darß.)
Halb neun Uhr abends, und es ist noch hell. Langsam wird der Strand leerer. Paare, manche mit Hund, flanieren am Wasser entlang, immer noch kreischen Kinder und Möwen um die Wette und eifrige Papas bauen Strandburgen, die sich nachts die Wellen holen werden. Irgendwo wird gegrillt. Ich sitze im Strandkorb und schaue aufs Meer, das ich zu dieser Stunde besonders liebe. Die Luft ist lau, das Licht ist samtig, die Sonne spiegelt sich rotgolden in den Wellen, die langsam und ein wenig versonnen… mehr
Texterella auf Reisen.
Urlaub machen in Deutschland: ein paar Geheimtipps für den schönsten Sommer 2020!
Als wir vor 14 Jahren (oder sind es bereits 15?) zum ersten Mal an die Ostsee fuhren, war das, als ginge unsere Reise nach Sibirien. „Der Darss? Nie gehört! Wo ist das überhaupt? In Deutschland? Ah!“ Damals war der Darss noch ein Geheimtipp. Mittlerweile werden wir schon lange nicht mehr gefragt, wie viele Kilometer wir fahren und wie oft wir auf dem Weg an die Ostsee übernachten müssen. Inzwischen ist durchgesickert, dass ein Urlaub an der Ostsee keine Weltreise bedeutet. Und natürlich, dass… mehr
Texterella auf Reisen.
Wien im Herbst: Wie aus vier Tagen Wien eine große Liebe wurde! (Und warum ich dann doch nicht dort geblieben bin.)
Es war wie bei jeder unserer Städtereisen: Wir waren schrecklich unvorbereitet, hatten keinen Reiseführer gelesen (aber zwei gekauft und ins Regal gestellt!) und uns außer um die Anreise und die Wohnung um nichts gekümmert. Wie immer würden wir die Stadt einfach so erkunden, ohne großen Plan, ohne Liste an Sehenswürdigkeiten zum Abarbeiten, ohne Druck der Must-sees. Ein paar kleine Tipps hatten mir Wiener Kolleginnen und Followerinnen auf Instagram zugerufen. Das war’s. Und wie immer wurde… mehr
Texterella liebt!
Herbst am Meer: Warum ich die Ostsee jetzt besonders liebe!
Ich war 18, als ich mit meinen Eltern für das lange Allerheiligen-Wochenende nach Sylt fuhr. Wir fuhren einen ganzen Tag lang mit dem Zug und wir fuhren direkt hinein in das schlechteste Wetter, das die Insel zu bieten hatte – was um diese Jahreszeit kein Wunder war. Es regnete und stürmte die ganzen drei Novembertage, und ich kann ich mich bis heute an die Urgewalt dieses Wetters erinnern. Und an das Gefühl von salziger Gischt und Regen und Wind im Gesicht. Es war einfach wunderbar. Damals… mehr