Einträge mit dem Tag: Plussize
Frisch kolumnisiert.
Shopping-Fails: Mein Leben als Power-Fehlkäuferin!
Kürzlich habe ich mal wieder meinen Kleiderschrank ausgemistet. Was sich da alles angesammelt hatte! Was da alles auftauchte! Eine geblümte Tunika, zum Beispiel. Mit Puffärmeln! Ich hatte sie vor Jahren in Urlaubslaune gekauft ... und noch während ich die Kreditkarte durch den Kartenleser zog, war mir klar, dass ich sie nie tragen würde. Aber sie war so schön! So urlaubig! Und so reduziert. (Aber leider eben auch gar nicht mein Stil.) Oder die zwei Spitzentops, die ich irgendwo online in… mehr
Texterella liebt Mode.
Bloggen wie 2015: Urlaubsvorfreuden mit Selbstauslöser.
Schon wieder ein Jahr vorbei? Tatsächlich … In genau einem Monat geht’s für mich an die See, nach Ahrenshoop, um genau zu sein – und ganz ehrlich: Mehr Vorfreude geht wirklich nicht! Dieses Jahr habe ich bislang als sehr anstrengend empfunden, sowohl beruflich als auch (gesellschafts-)politisch, sodass ich diese kleine Auszeit kaum erwarten kann. Zumal ich von Sieglinde, einer langjährigen Texterella-Leserin (mit einem hübschen kleinen Onlineshop btw) noch ein paar Tipps und Empfehlungen… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella?
Es ist schon ein paar Jahre her, da schrieb mir eine Leserin, dass sie meine „Und sonst so?“-Blogbeiträge am allerliebsten liest. Das traf sich gut, denn ich schrieb sie auch besonders gerne. Und tue es noch. Einfach erzählen, was mich bewegt, was ich tue, was ich lese, was mich freut … Mit diesem Mix kehre ich tatsächlich ein bisschen zu den Wurzeln meines Bloggens zurück, denn das waren ja genau solche eher kurzen Notizen und Alltagsgedanken. Im Laufe der Zeit ist die ganze Bloggerei dann… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liebt Mode.
Aber bitte mit Farbe: Wie ich mein modisches Selbstbewusstsein fand
Kürzlich las ich, dass das Selbstbewusstsein von Frauen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren seinen Höhepunkt erreicht. Erst fand ich dieses Ergebnis überraschend (warum eigentlich?), aber dann musste ich zumindest für mich persönlich zustimmen: Ich habe mich noch nie so wohl in meiner Haut gefühlt wie in den letzten Jahren. Ja, stimmt: Die Fältchen wachsen sich langsam zu Falten aus, der beginnende Truthahnhals entlockt mir gelegentlich einen wehmütigen Seufzer und auch meine Winkeärmchen… mehr
Texterella liebt Mode.
Welches Streiferl hätten’s denn gerne?
Also wirklich. Die ELLE, die traut sich was. Behauptet das Modemagazin doch tatsächlich, Streifen wären 2025 … out. STREIFEN! OUT! Als könnten die tatsächlich jemals aus der Mode kommen! Das wäre ja so, als würde man Jeans oder Sneakers plötzlich zu No-gos erklären. Und die gute Coco würde sich wohl im Grab umdrehen, wenn Streifenlooks – ihr modisches Erbe! – plötzlich passé wären! Offensichtlich ist die ELLE mit ihrer Einschätzung aber ziemlich alleine. Denn seit ein, zwei Wochen werden sie… mehr
Texterella liebt Mode.
Schottische Weihnachtsträume: Karos, Kaminfeuer und ein Schloss in den Highlands
Weihnachten feiere ich am liebsten daheim. Ganz traditionell mit frisch geschlagenem Weihnachtsbaum, Raclette am 24. Dezember mit den Kindern und das Festessen mit der ganzen Familie am 25. Dezember. Weihnachten in der Ferne zu verbringen, womöglich unter Palmen … das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Geht’s dir auch so? Ich liebe die Rituale, die sich im Laufe der Jahre in unserer Familie entwickelt haben: dass der Baum erst am 24. Dezember aufgestellt und von den Kindern… mehr
Texterella liebt Mode.
Frazzled English Women: Bridget Jones, das Chaos und ich.
Als ich mit Mitte Dreißig zum ersten Mal „Bridget Jones“ las, habe ich mich sofort wiedererkannt: Diese chaotische junge Frau … ständig auf Diät, keinen Fettnapf auslassend, ein bisschen vorlaut, ein wenig romantisch-verträumt – ich habe Tränen gelacht und mitgelitten. Immer noch steht das Buch in meinem Regal ganz vorne und der Film gehört zu meinen persönlichen Weihnachtsklassikern. Und jetzt, fast 25 Jahre später, das: Mit „Frazzled English Woman“ trendet das Chaos à la Bridget Jones auch… mehr
Texterella liebt Mode.
Lebensfreude, Leichtigkeit und ein Hauch Frankreich: Warum ich Streifen liebe.
Ach du liebe Güte! Wie konnte es passieren, dass ich ein ganzes Jahr quasi überhaupt nicht über Streifen geschrieben habe? Ich, die ich einen Schrank voll davon habe! Pullis mit Streifen, Hemden mit Streifen, T-Shirts mit breiten, schmalen, blauen, roten, pinken Streifen … you name it, I got it! Wenn etwas in Sachen Mode für mich noch typischer ist als farbenfrohe Klamotten – dann Streifen. Denen bin ich geradezu verfallen. So sehr, dass ich ihnen sogar ein ganzes Kapitel in meinem Modebuch… mehr
Werbung
Slow Fashion: Entschleunigung in Blau-Violett.
Meine Großmutter war Schneiderin. Gelernt hat sie ihren Beruf in den 1920er-Jahren in der früherenTschechoslowakei, nach dem Krieg und ihrer Flucht brachte sie meine Mutter (mein Großvater war in Kriegsgefangenschaft) mit Nähen durch. Sie schneiderte für Bauern, musste zwischendrin auch mal Holzhacken, schlief im Heustadel ... bis mein Opa irgendwann aus der Gefangenschaft kam, und sie im Odenwald eine neue Heimat fanden. Geerbt habe ich von meiner Oma nicht nur mein Interesse an guter und… mehr
Texterella liebt Mode.
Mein neuer Trenchcoat: Pretty in pink.
Wer sich derzeit durch die Sortimente der Mode-Onlinestores scrollt, könnte depressiv werden: Grau, greige, beige, braun … puh, so viel „Unfarbe“! Als wäre die Welt derzeit nicht schon trist genug! Ernsthaft: Ich habe wirklich Mühe, meine „Lieblingsstücke“ mit Bekleidung und Accessoires zu befüllen, die aus diesem monotonen Farbschema ausbrechen. Ja, sicher, zwischendrin trifft man (selten!) auch mal auf ein knalliges Gelb oder intensives Rot, aber im Grundsatz ist alles doch sehr, sehr… mehr