Texterella durchsuchen

Texterella liebt Mode.

Bloggen wie 2015: Urlaubsvorfreuden mit Selbstauslöser.

Schon wieder ein Jahr vorbei? Tatsächlich … In genau einem Monat geht’s für mich an die See, nach Ahrenshoop, um genau zu sein – und ganz ehrlich: Mehr Vorfreude geht wirklich nicht! Dieses Jahr habe ich bislang als sehr anstrengend empfunden, sowohl beruflich als auch (gesellschafts-)politisch, sodass ich diese kleine Auszeit kaum erwarten kann. Zumal ich von Sieglinde, einer langjährigen Texterella-Leserin (mit einem hübschen kleinen Onlineshop btw) noch ein paar Tipps und Empfehlungen herübergereicht bekam – sie hat nämlich zwei Wochen in unserer Ferienwohnung in Wustrow auf dem Darß verbracht. Meine Familie und ich reisen ja schon so viele Jahre nach Ahrenshoop, dass man oft schon alles zu kennen meint. Offenbar nicht! Ich freue mich auf jeden Fall auf ein paar Neuentdeckungen. Danke Sieglinde! 

 

Und sonst? Verbringe ich derzeit meine Tage am Schreibtisch (Daisy!) – und hinter meiner Handykamera! Warum hat mir niemand früher gesagt, wie viel Spaß es mir machen würde, kleine Modefilmchen zu drehen und meine Inspirationen als Bewegtbild in die Welt hinauszutragen? Ich lieb‘s wirklich sehr: schnell in einen Look schlüpfen, ein bisschen Wimperntusche und Lippenstift auftragen, mein Stativ samt Accessoires zu unserem roten Gartenhäuschen im Wäldchen tragen – und dann loslegen. Mittlerweile bin ich sogar ziemlich geübt darin, und so dauert die ganze Filmerei in der Regel nicht länger als ein paar Minuten … (Vorher muss natürlich aufgeräumt und ein bisschen dekoriert, nachher das Werk geschnitten und vertont werden.)

 

Tatsächlich sind die Videos für mich auch eine Art Ablenkungsmanöver, um wenigstens für eine Weile die politischen Geschehnisse und Entwicklungen in Deutschland und in der Welt auszublenden. Wie sehr wünschte ich mir gelegentlich ein dickeres Fell und mehr „Wurschtigkeit“ gegenüber all dem, was passiert. Aber so kann ich, dünnhäutig wie ich nun mal leider bin, die meiste Zeit nur den Kopf schütteln und einfach nicht glauben, was da passiert: mit der Natur, mit der Demokratie, mit den Frauenrechten, überhaupt mit so vielem, was hart erkämpft wurde. Ich kann es nicht verstehen, warum sich PolitikerInnen, aber auch viele Bürgerinnen und Bürger aktuell so wenig Gedanken über Klimaschutz machen. Ja, Wirtschaft ist wichtig (ich habe ja selbst BWL studiert und bin Unternehmerin) – aber was nützt uns eine boomende Wirtschaft, wenn keine Vögel mehr singen, Menschen wegen Überflutungen ihr Haus verlieren (oder womöglich sogar ihr Leben) und andere wegen andauernder Dürre oder Krieg um die verbliebenen Ressourcen ihre Heimat verlassen (müssen). 

All das treibt mich um, und die kleinen Videos lenken mich ab, zumindest für eine kurze Weile. Und anderen Frauen machen sie offensichtlich Freude, das ist doch schon was. (Und bevor mich jemand darauf hinweist: Natürlich weiß ich, dass auch die Modeindustrie nicht gut für Umwelt und Klima ist … Ich versuche es dadurch auszugleichen, dass ich schon jahrelang nicht mehr geflogen bin, statt Auto lieber Zug fahre, oft Second Hand einkaufe, pflanzenbasiert esse und unseren Garten langsam, aber sicher in ein kleines Biotop umwandle. Aber klar, noch besser wäre es, keine Mode zu kaufen. Dann müsste ich allerdings auch meinen Job wechseln. )

 

Aber noch mal zurück zu meiner Filmerei bzw. Fotografierei: Da Videos hier im Blog leider nicht für alle Leserinnen funktionieren (warum auch immer ...), gibt es heute Fotos mit Selbstauslöser. Funktioniert auch – sieht halt ein bisschen nach Bloggen anno 2015 aus und kommt  natürlich in keinster Weise an Martinas Fotos heran … Aber naja, für ein gelegentliches Zwischendurch geht’s, finde ich. Zumal die Kulisse die handwerklichen Mängel der Fotos ausgleicht, ein wenig zumindest … ;-)

Die „Postproduktion“ (d.h. die Fotobearbeitung)  gestaltete sich allerdings langwierig und war ein ziemliches Gefrickel, zumal ich beim Fotografieren den „Live“-Modus angestellt hatte, sodass nicht nur ein Foto, sondern gleich 20 gemacht wurden. Das schien erstmal eine gute Idee zu sein. War’s aber leider doch nicht. Zudem schien bei jedem Foto die Belichtung anders zu sein, die Farben waren mal mehr, mal weniger intensiv, und scharf waren die Fotos natürlich auch nicht alle ... achje. 

Fazit: Video schneiden ein Kinderspiel dagegen. (Das Kleid im Video findest du hier.)

Und der Look? Ist pure Vorfreude – aufs Meer! (Ganz davon abgesehen habe ich noch selten ein Kleid gehabt, das eine so gute Figur gemacht hat … Und es trägt sich sehr angenehm, deshalb konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es auch in Rot-Rosé gekauft). 

Look:

Gestreiftes Kleid: Yas 

Blaue Schlappen: Bonprix (superbequem!)

Rote Pantoletten: Camper (leider ausverkauft, aber diese hier von H&M finde ich auch ziemlich cool.

Kleine rote Tasche: Leider ausverkauft. Aber diese hier von Furla passt auch. Oder – noch besser – diese hier von Volker Lang. Oder vielleicht diese hier?

Gestreifte Strandtasche: Bonprix

Sneakers: Superga (Leider ist mein Modell kaum noch zu finden. Bei Amazon *räusper* scheint es noch verfügbar zu sein?)

Roter Gürtel: AnnaMatoni

Was für einen Look verbindest du denn mit Urlaub? Bei mir sind es ja ganz klar Streifen … what else!

Und sonst? 

In Nürnberg ist unser Fotoworkshop „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ ja schon ausgebucht. Auch in Schongau ist der erste Tag schon voll, aber am 23. November sind noch Plätze frei. Wer Lust auf den Foto-Workshop am 23. November in Schongau hat, meldet sich einfach bei mir. (Komplett unverbindlich, natürlich.)

5557 13 Texterella liebt Mode., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 20.07.2025   gestreiftes kleid, plussize, sommerkleid, sommerlook, texterella liebt mode, urlaubslook

13 Kommentare

Sieglinde
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 08:55 Uhr

Moin, liebe Susi!
Ja, ich bin vor einer Woche zurückgekommen aus Wustrow und Deiner wunderschönen Wohnung. Wir hatten sehr feine 2 Wochen dort und sind mit den Rädern alles abgefahren, was uns interessiert und gefallen hat. Kann ich sehr empfehlen!
Nächstes Wochenende gibts darüber dann einen ausführlichen Post in meinem Blog, diese Woche schon einen kleinen Vorgeschmack… https://blog.da-sempre.de/
(Danke fürs Verlinken auf meinen kleinen Shop “da sempre”. Die Tasche von Volker Lang habe ich zwar nicht im Sortiment, aber ich kann sie jederzeit gern besorgen - mit kostenloser Lieferung).
Ahrenshoop hat uns sehr gut gefallen, ist etwas chicer und kultureller als Wustrow. Aber nächsten Freitag mehr…
Dein Sommerlook, selbst fotografiert vor Deinem roten Schwedenhäuschen, ist so passend für Urlaub an der See.
Das glaube ich Dir gern, dass Dir das Spaß macht mit den Fotos und Filmchen. Ist wirklich ein guter Kontrapunkt zum Weltgeschehen…
Ich werde dafür nochmal eintauchen in unseren Urlaub und im Blog dann mit Fotos berichten.
Einen schönen Sonntag wünscht Dir und allen Deinen Leserinnen herzlich,
Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Andrea
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 09:17 Uhr

Liebe Susi,

danke für diesen Beitrag, der so treffend alles streift – und gleichzeitig sind deine Blogbeiträge selbst immer eine kleine Auszeit in diesen wirren Zeiten.

Liebe Grüße

Andrea

Auf diesen Kommentar antworten

Andrea
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 09:18 Uhr

PS: Das Kleid steht dir fantastisch!

Auf diesen Kommentar antworten

Helene Mennig
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 09:33 Uhr

Wow toller Look….Blau weiss rot ist immer so schön erfrischend. Und macht gute Laune.....wenn ich noch anmerken darf, Klimaveränderungen hat es immer schon gegeben und wird es immer geben. wir als Menschheit haben überhaupt keinen Einfluss darauf. Auch wenn uns das auf Schritt und Tritt eingeredet wird und uns ein schlechtes Gewissen gemacht wird. Damit man uns auch schoen abzocken kann und uns in der Angst halten kann. Sorry, das musste ich einfach sagen….....Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen

Auf diesen Kommentar antworten

Elisabeth
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 20:03 Uhr
1+1=2 ….. oder ?????? Ich sehe keine Alternativen!

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 21:57 Uhr
Liebe Helene, freut mich sehr, dass dir mein Look gefällt - aber in der Klimathematik muss ich dir komplett widersprechen: Ja, es hat immer schon Klimaveränderungen gegeben und es wird sie auch geben - aber was wir jetzt erleben, ist eben eine _menschengemachte_ Klimakrise, die dazu führen könnte, dass Teile unseres wunderschönen Planeten unbewohnbar werden. Das ist keine Hysterie, sondern das sagt die Wissenschaft. Natürlich gibt es auch hier abweichende Meinungen, aber das Gros der WissenschaftlerInnen, die sich mit der Klimakrise beschäftigen, sind nicht der Meinung, dass der Mensch keinen Einfluss hat - im Gegenteil! Wir müssen bald etwas tun, sonst wird es zu spät sein. Das hat nichts mit Abzocke zu tun (wer sollte uns denn auch abzocken?), sondern das der reale Zustand, und der ist wissenschaftlich belegt. Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Martina (nicht die Fotografin ;-) )
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 13:38 Uhr

Hallo Sommer, hallo Urlaubsvorfreude!

Den Sommer zu genießen ist etwas, was unsere Unbeschwertheit aus Kindertagen in unser Erwachsenenleben weiterträgt. Was wir nicht mit uns herumtragen müssen: Die Schlichtheit des Denkens aus dieser Zeit. Klimabedingungen haben sich in den letzten Millionen Jahren oft verändert. Was sich in den letzten gut 150 Jahren stark verändert hat: Die Chancen auf Bildung, für alle, ob arm oder reich. Heute können auch Frauen so lange in die Schule gehen, wie sie wollen, studieren, was das Spektrum der Wisenschaft für uns bereit hält. Ob Physik, Chemie, Geologie und noch viel mehr - was immer im Querschnitt dann in die Klimawissenschaften einfließt. Wer Ohren hat, der höre, wer Augen hat, der lese. Auch Zeitungen reichen schon. Wer denken, einordnen, bewerten gelernt hat, wer sich der Komplexität der Welt stellt, braucht sich nichts einreden lassen. Und kann erkennen, was es immer schon gab, was von Menschen gemacht ist, und das unterscheiden, handeln, Zukunft gestalten. Ich wünsche allen, die nach uns kommen, dass sie weiter entspannt in gestreiften Sommerkleidern Sonntage verbringen können. Ohne Überflutungen, ohne Starkregen oder Dürre. Und dass sie auch in Zukunft die Wunder Venedigs genießen können, die Wunder der Welt. Die Kaufleute in Venedig waren auch schlau und nicht dämlich. ;-)

Auf diesen Kommentar antworten

Carmen
am Sonntag, 20. Juli 2025 um 20:14 Uhr

Wunderbar. Du sprichst mir aus der Seele!
Viele optimistische
Grüße von Carmen

Auf diesen Kommentar antworten

Alexandra
am Montag, 21. Juli 2025 um 09:09 Uhr

Liebe Susi,danke für deine sehr passende Antwort, dem ist nichts hinzuzufügen!

Auf diesen Kommentar antworten

Britta
am Dienstag, 22. Juli 2025 um 09:05 Uhr

Liebe Susi
ich bin erst seit ein paar Tagen Abonnentin. Mir gefällt deine positive Ausstrahlung und dein Mut, der zu diesem Blog und deinen Auftritten auf Instagram etc. geführt hat. Wir Frauen ü50 bzw. in meinem Fall ü60 müssen uns auf gar keinen Fall verstecken. Wir haben soviel bewegt in den letzten Jahrzehnten und ich finde es immer bereichernd, wenn sich Frauen gegen den Size Zero und Anti-Faltenwahn stellen. Auch der Begriff Anti-Aging ist an sich schon Blödsinn. Lasst uns dem selbstbewusst und gut gelaunt entgegen treten. Und auf jeden Fall auch nicht in grau und beige, sondern in starken Farben, so wie du!

Auf diesen Kommentar antworten

Astridka
am Freitag, 25. Juli 2025 um 15:56 Uhr

Durch Sieglinde fühlte ich mich mal wieder animiert bei dir vorbeizuschauen und treffe auf eine, bei der es nicht nur um Mode geht, sondern die vieles andere reflektiert, was mich auch umtreibt. Nichts gegen Mode, ich zieh mich schon gerne an und schmück mich, mach mir Gedanken, wie ich wo “auftrete”. Aber Feminismus, Klimabewegung, Politik & Gesellschaft wissen mich mehr zu beschäftigen. Und auch ich habe so meine Techniken der “kleinen Fluchten” entwickelt, um aus meinem persönlichen und dem gesamtgesellschaftlichen Jammertal ab und an herauszukommen. Neben zaghaften Versuchen in der Politik ist mein erfolgreichstes Konzept, über großartige Frauen zu recherchieren, zu schreiben und sie in meinem Blog vorzustellen. Das stärkt die Sisterhood! Schau mal vorbei….
Liebe Grüße
Astrid
P.S. Dein Kleid ist wunderbar!

Auf diesen Kommentar antworten

Ulrike Koch
am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:53 Uhr

Glauben Sie tatsächlich den Quatsch, den Sie da schreiben?

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 16:07 Uhr
Äh, wie meinen? ;)

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren