Texterella liebt Mode.
Welches Streiferl hätten’s denn gerne?
Also wirklich. Die ELLE, die traut sich was. Behauptet das Modemagazin doch tatsächlich, Streifen wären 2025 … out. STREIFEN! OUT! Als könnten die tatsächlich jemals aus der Mode kommen! Das wäre ja so, als würde man Jeans oder Sneakers plötzlich zu No-gos erklären. Und die gute Coco würde sich wohl im Grab umdrehen, wenn Streifenlooks – ihr modisches Erbe! – plötzlich passé wären!
Offensichtlich ist die ELLE mit ihrer Einschätzung aber ziemlich alleine. Denn seit ein, zwei Wochen werden sie wieder vermehrt gesichtet, die Streifen: in Läden, Onlinestores und natürlich auch in freier Wildbahn. Hurra! Nun machen ein paar Streifen zwar noch keinen Sommer (ich zum Bespiel sitze hier mit Wollpulli, einem gestreiften, versteht sich, und draußen hat es irgendwas zwischen 3 und 5 Grad …) – aber Lust auf Sonne, Sommer und Erdbeereis machen sie allemal. Und sie lassen uns wissen: Jetzt dauert es nicht mehr lange …
Nun bin ich ein bekennendes Ganz-Jahres-Streifenhörnchen. Ich trage Streifen sommers wie winters, als dünnen Rolli oder langarmiges Shirt unterm Pulli oder als kuscheligen Sweater, wenn es draußen Minusgrade hat (und/oder die Heizung ausfällt). Für mich schwingt bei Streifen immer ein Hauch von Sommerurlaub am Meer mit, von Ostsee oder Bretagne und der Sehnsucht nach Wellen, Wind und salziger Luft. Genau deshalb liebe ich sie, und besonders zu Zeiten, wo das Meer fern ist und die Sommerfrische an der See noch Monate hin …
Für andere wiederum sind Streifen tatsächlich den warmen Monaten vorbehalten: als kurzärmeliges T-Shirt oder als klassische Marinière zu Jeans oder weißen Chinos und Segelschuhen, dazu roter Lippenstift und Sonnenbrille – und schon fühlt man sich wie an der Côte d’Azur! Geht’s dir auch so? Ja, manchmal braucht es nicht mehr als ein Kleidungsstück und schon sind wir in die nahe und weitere Ferne gereist – ganz ohne Kosten und CO2-Ausstoß (das ist in der Tat eines der Dinge, die mich an Mode am meisten fasziniert und begeistert).
Auf jeden Fall habe ich mich für diesen Sonntagsbeitrag durchs halbe Internet gewühlt und für dich die schönsten Streifenteile und -teilchen dieser Saison herausgesucht. Frag nicht, wie schwer das war! Und wie viel … Selbstbeherrschung ich aufbringen musste. Aber hey, für dich und dich und dich und alle anderen Texterella-Leserinnen tue ich das doch gerne. Kennst mich doch. ;-)) Dass ich zwischendurch, das eine oder andere Teil kurz … sagen wir mal, antesten musste … nunja, Selbstlosigkeit hat nun mal ihren Preis, nicht wahr?
Das Klassische
Ob es nun genau 21 Streifen sind, die typisch für eine „echte“ Marinière sind – ich geb’s zu, ich habe es nicht nachgezählt. Und auch die Ärmel sind ein bisschen weiter geschnitten als sie klassischerweise wohl sein sollten, aber verleiht nicht gerade da diesem Shirt eine sehr charmante Lässigkeit?
Das Knackige
Noch mehr Bardot geht nicht. Das perfekte Teil um Rundungen richtig schön ins Szene zu setzen. Ganz günstig ist das Shirt allerdings nicht (zumal wenn man die Stoffmenge in Relation zum Preis setzt) … Hier habe ich eine etwas preisgünstigere Variante gefunden, die auch nicht ganz so figurbetont sitzt.
Das Elegante
Kein echtes Streifenshirt, ich weiß. Aber gestreift. Und ich mag diesen elegant-klassischen, dennoch lässig-unaufgeregten Look wirklich sehr. Perfekt zur Jeans, zu Chinos, auch zu Marlenehosen. So frenchy – der Pulli stammt ja auch aus der Kooperation von Uniqlo X Comptois des Contonners.
Das Kuschelige
Frottee ist bei mir ja untrennbar mit den Siebziger Jahren verbunden. Ich glaube, danach habe ich nie wieder Frottee getragen (vom Bademantel mal abgesehen). Warum eigentlich nicht? Das gestreifte Frottee-Shirt wäre ein gelungenes Revival.
Das Wärmende
Kennt man ja: Frau ist am Meer, an der Nord- oder Ostsee oder vielleicht am Atlantik. Und plötzlich zieht eine kühle Brise auf. Oder gleich ein richtiger Sturm. Gut, wenn die Streifen dann nicht nur chic sind, sondern (durch einen Kaschmitanteil) auch noch wärmen! Win-win würde ich mal sagen.
So, das war’s. Jetzt bleibt mir nur noch die alles entscheidende Frage zu stellen: Welches Schweinderl Streiferl hätten’s denn gern?
Look.
Streifenpulli: H&M (leider schon älter, aber dieser hier ist ähnlich)
Jeans: Levi’s (ebenfalls nicht mehr erhältlich, leider. Das ist eine Alternative.)
Sneakers: Paul Green
Fotos: Martina Klein; Gardasee im Herbst 2023
Alle Links sind Affiliate-Links. D.h. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich ein bisschen Provision. Es ist wirklich nicht viel – ich freue mich trotzdem, denn es ist für mich eine Zeichen der Wertschätzung meiner Arbeit. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich.
Meine nächsten Lesungen:
Ich würde mich total freuen, dich zu sehen!
→ 4. April 2025 in (73117) Wangen (Kreis Göppingen) in der Gemeindebücherei Wangen (aus „Auf das Leben!“) Anmeldung in der Bücherei direkt oder per Mail.
→ 6. Mai 2025 in (82377) Penzberg in der Stadtbücherei Penzberg (aus: „Auf das Leben!“)
Weitere Lesungstermine für 2025 findest du hier.
Weil ich das immer wieder gefragt werde: Ja, ich komme gerne auch in deine Region.
ABER: Ich brauche einen Veranstalter, der mich einlädt und mein Honorar zahlt. :-) Frag aber gerne in deiner Lieblingsbuchhandlung nach oder in einer Bücherei, VHS oder Kunstverein etc. Ich würde mich sehr freuen!
Du willst Texterella regelmäßig lesen? Bitteschön!
Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen.
7 Kommentare

am Sonntag, 16. März 2025 um 10:46 Uhr
Liebe Susi,
Ich bin auch bekennender Streifenfan! Egal ob Pulli, Longsleeve oder T-Shirt. Ich habe sogar einen Rock passend zum Longsleeve - geht zusammen als Kleid durch.
Und als Strickerin liebe ich Steifen eh. Man sieht so schön den Fortschritt- und der ist beim Stricken uneingeschränkt positiv zu sehen ;-). Also wir sind uns einig - Streifen kommen nicht aus der Mode!
Liebe Grüße
Heike

am Sonntag, 16. März 2025 um 11:00 Uhr
Es leben die Streifen!
Ich liebe Streifen in fast jeder Richtung - bei mir werden sie niemals aus der Mode kommen
Vielen Dank für den wieder so interessanten und ermutigenden Beitrag (Streifen trotz meiner runden Körpermitte, jawohl) liebe Susi!
Ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag.
Mit herzlichem Gruß,
Heike

am Sonntag, 16. März 2025 um 11:24 Uhr
Totgesagte leben ja bekanntlich länger, die Elle irrt sich sehr. :) Da bin ich ganz bei Dir und den zuvor kommentierenden Damen. Streifen gehen immer!
Gerade habe ich mir, beim ersten shoppen nach drastischer Gewichtsabnahme wieder einen Streifenpullover gekauft. Mit frischen roten Streifen. Ich liebe Streifen, Sommer wie Winter. Allen einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

am Sonntag, 16. März 2025 um 12:37 Uhr
Liebe Susi,
Ich bin zugegebener Maßen kein sehr modebewusster Mensch. Zu wenig mutig, womöglich auch zu wenig Geschmack und sicheres Händchen. Aber ich liebe Streifen und auch ich habe sie in allen Variationen. Vielen Dank für deinen Input . Freue mich schon auf nächsten Sonntag
Liebe Grüße, Connie
Streifen for ever! Klar, werden Streifen auch die Elle überleben. Sie sind schließlich ein “Überlebensmittel”, wurden sie doch in der Schiff-Fahrt und bei Fischern getragen, weil sie bei Mann über Bord so gut sichtbar sind.
Aber Frau an Bord trägt sie auch gern und ich bin auch ein Streifen-Fan. Und das werde ich auch bleiben, obwohl ich gut über 70 bin.
Dein Pullover ist wunderschön und die vorgestellten sind auch klasse. Ich persönlich achte gern darauf, dass die Streifen (oder Ringel) nicht gleich dick sind. Das macht eine Spur schlanker heißt es :-).
Auf jeden Fall halten Streifen jung und machen guten Laune.
Herzliche Grüße,
Sieglinde

am Sonntag, 16. März 2025 um 18:04 Uhr
Apropos Fischer und Schiff-Fahrt bzw. KREUZFAHRT! Ja, ich weiß, liebe Susanne, Du bist keine Kreuzfahrerin, aber ich mache so gerne Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Und da ist der klassische Marine-Look mit Streifen aller Art natürlich immer und für Jeden eine Option!
Außerdem: Gerade in der Übergangszeit von Winter zu Frühjahr greife ich automatisch und sehr sehr gerne zu gestreiften Oberteilen. Langarm, Kurzarm, Pulli oder Shirt: immer erfrischend mit Streifen!
Eine erfrischende Woche Euch allen!
Liebe Susi,
ich liebe Streifenshirts in verschiedenen Firmen und Farben.
Out, lasse ich bei Streifen und Sneakers nicht gelten
Lieben Gruß
Sibille