Einträge mit dem Tag: älterwerden
Werbung
Schöner gut hören – mit Hörschmuck von Eora.
Wann ich das erste Mal bemerkte, dass ich nicht mehr ganz so gut hörte wie früher, kann ich nicht mehr genau sagen. Ein paar Jahre ist es auf jeden Fall her – ich denke, ich war Ende Vierzig oder vielleicht Anfang 50. Die entsprechenden Situationen hingegen habe ich immer noch vor Augen: Räume mit vielen Menschen, die miteinander sprachen, es wurde Musik gespielt und ziemlich viel gelacht. Wäre ich nicht selbst mittendrin gewesen und hätte mich unterhalten wollen, wäre mir mein leichter… mehr
Werbung
Glow, glowiger, Glow25: Ich will so aussehen, wie ich mich fühle!
Als ich so alt war wie meine Tochter heute (sie ist 22), gehörten Menschen über 50 für mich zum alten Eisen. Alles SeniorInnen und gediegene Herrschaften, dachte ich, die das Beste im Leben schon hinter sich hatten. Die Frauen trugen sorgfältig ondulierte Kurzhaarfrisuren, die dank Drei Wetter Taft bombenfest saßen und einen leichten Lila-Stich hatten, die Herren trugen gar keine Frisur (dafür einen Schnauzer). Mittlerweile gehöre ich schon ein paar Jahre selbst zu dieser Altersgruppe und… mehr
Werbung
Was unser Immunsystem jetzt braucht: Wie du deine Abwehrkräfte unterstützen kannst.
Es ist doch so: Sich während eines Sommerurlaubs am Meer gesund und voller Energie zu fühlen, ist nicht sonderlich schwer. Den ganzen Tag ist man an der frischen Luft, tankt Sonne (und damit das wichtige Vitamin D) und atmet die jodhaltige Luft ein, die belebt (faktisch, nicht nur gefühlt!). Lange und entspannte Strandspaziergänge wechseln sich mit süßem Nichtstun ab – das glitzernde Meer unter dem weitgespannten Himmel zu betrachten ist für zwei oder drei Wochen unsere Art der Meditation.… mehr
Lieblingsstücke
Werbung
Finanzielle Freiheit, die ich meine: Ich will meine Träume leben!
Als ich 20 war, ging ich fest davon aus, dass mit spätestens 35 der Spaß am Leben vorbei sei. Mit Anfang 40 war mein Angst-Alter die 45, denn ab da ging es geradewegs auf die 50 zu. Jetzt bin ich 54 und merke: Alter ist tatsächlich nur eine Zahl, die nichts über Lebensfreude aussagt. Niemals hatte ich mehr Träume und Lust auf die kommenden Jahre als genau jetzt: Die Kinder sind fast erwachsen und finden langsam ihren eigenen Weg. Und ich bin jung genug, um neue Pläne zu verwirklichen und die… mehr
Texterella liest.
„Wild bleiben statt alt werden“. Das Lebensmotto zum Gewinnen!
Eigentlich habe ich gar keine Zeit für diesen Beitrag. Denn uneigentlich muss ich die Wohnzimmerlesung von HannaH Rau vorbereiten, die heute stattfindet. Heißt: Servietten stärken, die dreistöckige Baisertorte backen, das Tafelsilber wienern, den Kronleuchter aufpolieren. Ihr kennt das. Ja, ich bin in Eile – aber was will man machen, wenn zwei liebe Bloggerkolleginnen ein Buch geschrieben haben, das letzte Woche erschienen ist? Genau: Man verschlingt es auf der Stelle und rezensiert es… mehr
Texterella persönlich.
Vierundfünfzig.
Es ist der Vorabend zu meinem 54. Geburtstag, ich sitze auf unserer türkisen Wohnzimmercouch und schreibe diesen Text. Tatsächlich ist mir ein bisschen mulmig zumute: 54. VIERUNDFÜNFZIG. Uiuiuiui. Ich muss daran denken, wie alt mir meine Mutter mit Mitte 50 vorkam – ich war damals Ende 20 – und wie jung ich mich jetzt im selben Alter fühle. Und wie voller Tatendrang. Ob es meiner Mutter, die erst kürzlich 80 wurde, damals auch so ging? Bestimmt! Sie fühlt sich ja heute noch viel jünger als 80… mehr
Texterella liebt das Leben.
Rentnerbeige? Nicht mit mir! (Und mit dir auch nicht!)
Vor ein paar Tagen stieß ich auf einen über zehn Jahre alten Magazinbeitrag, der besagte, dass das ominöse Rentnerbeige, das alle älteren Menschen (ab 60! Ähem!) trügen, genetisch vorbestimmt sei. Ich las den Artikel zweimal, kontrollierte das Datum – handelte es sich womöglich um einen Aprilscherz? –, las ihn ein weiteres Mal und bin bis jetzt nicht sicher, ob es sich dabei um Klamauk oder Ernst handelte. Nun werde ich ja in sechseinviertel Jahren 60. Das schreckt mich nicht wirklich, aber… mehr
Texterella persönlich.
Empty Nest: Warum ich keine Angst vor dem leeren Nest habe. (Oder höchstens ein kleines Bisschen.)
Da bringt man diese Kinder zur Welt, zieht sie 20 Jahre groß, plötzlich sind sie 20, 18 und 14, ziehen hinaus in die Welt und man selbst bleibt im großen Haus zurück, allein mit dem Mann und zwei Katzen. Ts. Noch ist es nicht so weit, aber im nächstens Frühjahr sind alle Kinder erstmal ausgeflogen: Töchterlein zu einem freiwilligen sozialen Jahr im Ausland, das Nesthäckchen zu einem Austauschhalbjahr in Costa Rica oder Kolumbien und der große Sohn studiert ja ohnehin schon seit Herbst in… mehr
Texterella persönlich.
Jung sein ist keine Frage des Alters. Ein offener Brief an die Generation Y.
Vor ein paar Tagen stolperte ich in einen (eigentlich sehr charmanten) Podcast von zwei jungen Journalistinnen hinein, die sich unter dem Titel „Hilfe, wir werden alt!“ über das Älterwerden unterhielten. Die eine war 27, die andere 31 – doch wenn man sie so plaudern hörte, hätte man denken können, sie wären schon Anfang 70 und ihr Leben bald vorbei. Es herrschte Endzeitstimmung. Die Themen rankten sich um Augenfalten, Sonnenschäden und ob es wohl schon Zeit für Botox wäre. Es ging um Miniröcke,… mehr
Texterella liebt das Leben.
Start me up! Warum Alter nur eine Zahl ist und wie wir das Älterwerden rocken!
Ich denke oft über das Älterwerden nach. Oder sagen wir besser: Übers Jungbleiben im Älterwerden. Darunter sind auch Fragen wie: Sind 50 tatsächlich die neue 30? Oder doch nur eine schön geredete Fünf Null? Sind wir heute wirklich jünger als unsere Omas? Oder machen wir uns etwas vor, und 50 ist und bleibt 50. Punkt. Ich denke, unsere Generation hat in der Tat die Chance, lange jung zu bleiben, zumindest körperlich. Wir sind medizinisch gut versorgt, ernähren uns einigermaßen gesund, mussten… mehr