Texterella durchsuchen

Texterella persönlich.

Hallo, hier kommt die Weihnachtsstimmung!

Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte – aber seit Mitte letzter Woche habe ich alle Geschenke zusammen. Zehn Tage vor Weihnachten! Selbst die Weihnachtskarten sind schon da, die kamen sonst immer auf den letzten Drücker an, sodass sie erst nach den Feiertagen bei den Empfängern landeten. Und auch das BLINDTEXTBLINDTEXTBLINDTEXT* liegt bereits in meinem Weihnachtsversteck. Man könnte also sagen: Das Christkind kann kommen.

Wenn mir da nicht diese eine winzige Kleinigkeit noch fehlen würde: meine Weihnachtsstimmung. Keine Ahnung, wo die abgeblieben ist. Dabei ist doch genau sie das Schönste an Weihnachten: nicht die Geschenke, nicht die Plätzchen, nicht die Dekoration. Die Stimmung ist es, dieser Mix aus Heile-Welt-Hoffnung, Punsch-Glückseligkeit, Vanillekerzen und Schneekristallen auf der Haut, wenn man spazieren geht oder einen Adventsmarkt besucht. Plus das heimelige Gefühl, einmal im Jahr wieder Kind sein zu dürfen. Weißt du, was ich meine?

Für die nächste Woche steht deshalb ein Weihnachtsstimmungs-Intensivprogramm an. 

Salzburg im Advent: 

Es gibt Städte, bei denen man glauben könnte, sie wurden nur für Weihnachten erbaut. Salzburg ist eine davon. Ich bin mit meiner Familie bereits seit Freitag hier, und was soll ich sagen: Die Stadt ist im Advent wie verzaubert. Schnee liegt wie eine dicke Schicht Puderzucker auf den Dächern. Natürlich ist es trubelig, aber doch auf eine besondere Art. Weihnachtsmärkte-Fans kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Besonders den Weihnachtsmarkt auf der Festung kann ich von Herzen empfehlen, ebenso die Winterlounge im St. Peter Stiftskulinarium! Kurz: Wer hier, in Salzburg, nicht in Weihnachtsstimmung kommt, dem kann auch das Christkind nicht mehr helfen.

Meine liebsten Weihnachtsfilme:

Viel hilft manchmal eben doch viel, und deshalb stehen für die nächste Woche bei mir gleich mehrere Weihnachtsfilme auf dem Programm: Die Urmutter aller Weihnachtsfilme „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, natürlich, dann „Love … actually!“ und vielleicht auch noch „Bridget Jones“ – denn was wäre ein Weihnachten ohne Ugly Christmas Sweater und blaue Suppe? Vielleicht gibt es in diesem Jahr aber auch eine Neuerung: Nachdem ich „Die Kaiserin“ auf Netflix gesehen habe, bin ich tatsächlich auch auf das „Sisi“-Original neugierig geworden. 

Welche Weihnachtsfilme schaust du denn gerne an?

Weihnachten zelebrieren – die schönsten Bücher:

Nicht, dass ich in den letzten Jahren jemals dazugekommen wäre, nur irgendwas aus den unzähligen Weihnachts-Deko-DIY-Koch- und Backbüchern, die in meinen Regalen stehen (eine Auswahl hatte ich hier schon mal vorgestellt, nachzubasteln, nachzukochen oder gar nachzubacken! Aber … aber was, wenn mir in all dem Weihnachtstrubel plötzlich nach einem EggNog wäre, oder gar nach einem typisch New Yorker Christmas Cheesecake? Eben.

Mein absolutes Lieblings-Weihnachtsbuch ist und bleibt „Christmas Cooking in New York“. Ich träume ja schon seit vielen, vielen Jahren von einer Weihnachtswoche in New York. Nicht um dort einzukaufen, sondern um dieses New-York-Christmas-Feeling mal zu inhalieren. Eislaufen am Rockefeller Center würde ich natürlich auch.

Der beste Glühwein:

Das beste Glühwein-Rezept habe ich hier bereits verraten. Aber vielleicht probiere ich demnächst diesen Weihnachts-Cocktail – klingt auch ziemlich lecker. Und sehr nach Holiday Season!

Holiday Cosmopolitan 

  • 25 ml Cointreau 
  • 60 ml Wodka
  • 30 ml Frischer Limettensaft
  • 15 ml Zimt-Nelken-Cranberry-Sirup 

Für den Sirup: Je eine Tasse Cranberries, Wasser und Zucker sowie eine Zimtstange und fünf Nelken in einen Topf geben und erhitzen, bis alles kocht. Ein paar Minuten köcheln lassen, dannach den Sirup plus alle weiteren Zutaten in einen Shaker mit Eis geben und schütteln, bis alles kalt geworden ist. In ein gekühltes Glas abseihen und mit einer Zimtstange garnieren. 

Und das Wichtigste an Weihnachten überhaupt? Ein großes Herz haben und seinen Nächsten lieben.

Zwei Aktionen mag ich besonders, denn sie sind ohne großen Aufwand umzusetzen:

→ Post mit Herz: eine wirkliche Herzensaktion, durch die auch die Menschen Weihnachtspost erhalten sollen, denen sonst keiner schreibt (mein Brieflein ist schon unterwegs).

→ Weihnachtspakete für die Ukraine. Mit DHL kann man derzeit Weihnachtspakete kostenlos in die Ukraine schicken. Wie es funktioniert und was genau gebraucht wird, steht hier. 

Machst du mit? Das würde mich freuen. Und erst recht die vielen Menschen da draußen, deren Weihnachten sehr viel kälter, einsamer und dunkler ist als unseres. 

Bleibt mir nur noch, dir frohe und gesegnete Weihnachten zu wünschen – denn ich habe mir in diesem Jahr eine lange Weihnachtspause ohne Arbeit geschenkt. Wir lesen uns also erst im neuen Jahr wieder! Hab’s schön bis dahin, wo und wie auch immer du feierst, bleib gesund und lass es dir gut gehen.

*Mann liest mit. 

Look:

Weihnachtspullover: H&M*

Weiße Bluse: Katharina Hovman 

Cordhose: MAT Fashion (schon alt; diese hier* ist ähnlich)

Stiefeletten: Addition Sustainable Fashion

Barrett: Uta Rasch

Schal: Peter Hahn*

Fingerlinge: Tinku (ein öko-soziales Label, das Alpaka-Mode aus dem bolivianischen Hochland nach Deutschland bringen möchte. Die haben wirklich hübsche Sachen!)

Brosche: Miu Miu (vintage)

*Affiliate-Links

 

Fotos: Martina Klein, Berlin

***

Mein Buch über Mode, Stil und das Leben 50plus: Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls. (Oder hier bei Amazon.) Der erste Stilguide ohne Stilregeln. Kein Ratgeber – ein Mutmacher und ein Buch, das dich sicher inspiriert! Und ein schönes Weihnachtsgeschenk für Mütter, Töchter, Schwestern oder die besten Freundinnen. Ein Exemplar mit persönlicher Widmung kannst du direkt bei mir bestellen. Aktuell gibt es sogar noch zwei limitierte Texterella-Lesezeichen dazu. 

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

6603 12 Texterella persönlich., 50+ Lifestyle 18.12.2022   salzburg, texterella unterwegs, weihnachten 2022, weihnachtsbücher, weihnachtslook, weihnachtsmarkt

12 Kommentare

Ilka
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 09:37 Uhr

Oh wie schön, bei uns ist Kontrastprogramm - nix Geschenke (hier hysterisches Gekicher einfügen). Aber wir waren am letzten Sonntag dank Hoteldeal in Dresden, Da gab es sogar Schnee, richtig viel Schnee. Ich hab für Sonntagabend sogar noch 2 Plätze für das Orgelkonzert in der Frauenkirche erwischt. Schön war es und wir besitzen jetzt mehrere Kilo Stollen. Alles andere wird sich finden.
Viele Grüße + schönen 4. Advent
Ilka

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 10:42 Uhr

Gute Idee….. Weihnachtspakete für die Ukraine, noch nie davon gehört.
Habe grade mit meinem Mann besprochen, morgen ein Paket auf den Weg zu bringen.
Wir leben hier mehr oder weniger in Saus und Braus, deshalb sollte jeder auch etwas abgeben……nicht nur an Weihnachten.

Schönen 4. Advent und danke für den Tipp.
LG, Claudia

Auf diesen Kommentar antworten

Florence
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 11:17 Uhr

Mein 23. jährigen Sohn hatte sich letzten Weihnachten ein wunderschönen Weihnachtsfilm gewünscht, den ich nur empfehlen kann : “It’s a wonderful Life”, 1946, mit James Stewart (deutsche Titel: Is das Leben nicht schön?)
Schönen 4. Advent
Florence

Auf diesen Kommentar antworten

Tina von Tinaspinkfriday
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 12:38 Uhr

So schöne Fotos.
Frohe Weihnachten
Liebe Grüße Tina

Auf diesen Kommentar antworten

Gundula Schmidt-Graute
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 13:39 Uhr

Liebe Susi,

Advent in New York - das kenne ich gut, meine Mutter hat uns sogar mehrmals extra deswegen im Dezember besucht.  Das hat schon was: Rockefeller Center, die Schaufensterdekorationen der großen Kaufhäuser ... Andererseits ist es auch wieder wie bei uns. Nur dass es auf den Weihnachtsmärkten nicht nach Glühwein duftet (strengstes Alkoholverbot in der Öffentlichkeit). Und der heiße Apfelsaft ist keine echte Alternative.
Der 24. abends war schon gewöhnungsbedürftig: Wir sind immer zu einem Gottesdienst um 18 Uhr gegangen, weil die Große da gesungen hat. Vorbei an Bloomingdales mit lauter Last-Minute-Shoppern. Diese besondere Stille, die in Deutschland am 24. gegen 14 Uhr beginnt gibt es in New York erst am 25. Und am 1. Januar noch einmal.

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 14:11 Uhr

Liebe Susi,
das Outfit ist auf jeden Fall schon mal extrem weihnachtsgefühlig :), ich denke ja, die vielen, kleinen Dinge, die wir zusammentragen, die machen das Gefühl.
Nachdem meine Kinder (erwachsen) und ich einige Jahre lang darüber geklagt haben, dass mit dem Tod der Lieblingsoma auch jegliches Weihnachtsgefühl verschwunden ist, gehen wir dieses Jahr dazu über, neue Traditionen und somit Gefühle zu kreieren. Nicht, dass wir nicht schon immer gefeiert hätten, aber die Oma war halt der Garant für traditionelle Familienweihnachten mit Keksen, lecker Essen und dem immer gleichen, köstlichen Nachtisch, den es so nur an Weihnachten gab. Durfte man auch nicht nachmachen, schon gar nicht während des restlichen Jahres :).

Tja und nun übernimmt jeder einen Part, und wir versuchen was Neues, was dann vielleicht die ( noch ausstehenden) Enkelchen einmal als schöne Familientradition wahrnehmen werden, und wir in unserer Erinnerung das Jahr über auch!
Ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch für dich und deine Familie
herzliche Grüße
Gabi

Auf diesen Kommentar antworten

Ria Schatzschneider
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 14:36 Uhr

Wunderschöne Weihnachtsfeier-Feiertage wünsche ich dir samt der ganzen Familie und all denen, die dies lesen…

Happy Christmas

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 15:26 Uhr

Salzburg ist auf jeden Fall ein guter Ort zum Weihnachtsstimmung finden… ich bin sicher, Du wirst genügend davon dann mit heimnehmen.*****
Dein Look ist doch Weihnachtsfreude pur!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch ein frohes Weihnachtsfest und danach eine feine freie Zeit mit allerlei Schönem, wo Du sonst nicht dazu kommst….
Bis in 2023!
Herzlich, Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Gabriele Schwoch
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 18:13 Uhr

Liebe Susi , sehr schöne Foto’s . Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2023 . Ich möchte mich ganz lieb für die vielen schönen Beiträge bedanken , also die Pause hast du dir verdient . Fröhliche Weihnachten für alle und bleibt gesund.                      Herzliche Grüße sendet Euch Gabriele

Auf diesen Kommentar antworten

Sibille
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 22:01 Uhr

Liebe Susi,

ich wünsche Deiner Familie und Dir eine frohe Weihnachtszeit. Salzburg ist mit Sicherheit ganz zauberhaft.

Ich schaue gerade Weihnachtsfilme in der ZDF Mediathek und das Weihnachtsgefühl stelt sich allmählich ein.

Wir lesen uns im neuen Jahr.

Lieben Gruß und wie wir in Schweden sagen: God Jul och gott nytt år.

Sibille

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 22:27 Uhr

Liebe Susi,

Eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr wünsche ich Dir.  Genieße Deine Auszeit und ich freue mich auf news 2023…..
Gabi aus Frankfurt

Auf diesen Kommentar antworten

Iris B.
am Montag, 19. Dezember 2022 um 11:02 Uhr

Liebe Susanne,
vielen Dank für all die Beiträge übers Jahr und den schönen winter- und weihnachtlichen Abschlusstext.
Dir und Deiner Familie sowie allen “sich hier immer wieder Findern” :-), ach so, man könnte auch “Follower” schreiben :-), noch eine gute Woche ohne Stress und schöne Weihnachtsfeiertage!

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren