Einträge mit dem Tag: Texterella Unterwegs
Texterella persönlich.
Ein paar Muttertagsgedanken (und ein Gewinnspiel)
Was für ein umstrittenerTag dieser Muttertag ist, wurde mir erst vor zwei Wochen wieder bewusst, als ein – aus meiner Sicht recht harmloser – Beitrag zu Muttertagsgeschenken gleich ein paar kritische Kommentare auf den Plan rief. Und ich kann die Einwände ja auch verstehen: die durchaus zweifelhafte Geschichte des Muttertages, der ganze Konsum drumherum (vor allem der!), überhaupt dieses Unechte, das diesem „Ehrentag“ anhaftet, an dem die Mütter für 24 Stunden hochgejubelt werden – und am… mehr
Texterella persönlich.
Hallo, hier kommt die Weihnachtsstimmung!
Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte – aber seit Mitte letzter Woche habe ich alle Geschenke zusammen. Zehn Tage vor Weihnachten! Selbst die Weihnachtskarten sind schon da, die kamen sonst immer auf den letzten Drücker an, sodass sie erst nach den Feiertagen bei den Empfängern landeten. Und auch das BLINDTEXTBLINDTEXTBLINDTEXT* liegt bereits in meinem Weihnachtsversteck. Man könnte also sagen: Das Christkind kann kommen. Wenn mir da nicht diese eine winzige Kleinigkeit noch fehlen… mehr
Werbung
Echt italienisch, echt chic: unterwegs in Brescia!
Wer wie ich in Süddeutschland lebt, für den ist der Gardasee schon fast ein Naherholungsgebiet. Nach drei Stunden kann man schon den ersten original italienischen Cappuccino trinken (der sogar beim Autogrill an der Autostrada besser schmeckt als in vielen Cafés in Deutschland) und kurz danach ist er auch schon ausgeschildert: der Lago di Garda! Riva del Garda, Bardolino, Lazise, Sirmione (wo wir ein kleines Häuschen gemietet hatten) gehören zu den bekanntesten Orten hier am See, einer schöner… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Aufwachen am Lago di Garda.
Es ist früher Morgen, als ich in diesem kleinen italienischen Bungalow aufwache. 6.15 Uhr verrät mir der Blick aufs Handy. Viel zu früh, um aufzustehen. Und doch bin ich wach. Und voller Vorfreude auf die nächsten Tage – hier am Lago di Garda. Irgendwo in der Nähe geht ein Autoalarm los und hupt penetrant vor sich hin. Wieder einschlafen? Vergiss es. Ich schwinge meine Beine aus dem Bett, tapse im Pyjama und mit nackten Füßen über die Terracottafliesen in die Küche. Ob ich die… mehr
Texterella liebt!
München, Hamburg, Berlin, Köln: die besten Tipps für den Herbst in der Großstadt
Wenn ich morgens im Schlafanzug ins Bad tapse und aus dem Fenster schaue, liegt Nebel überm Dorf. Hinter den von der aufgehenden Sonne angeleuchteten Schwaden kann man die Hügelkette auf der anderen Seite des Tals erahnen, davor der Kirchturm … noch ein paar Tage, dann werden die Wälder aussehen wie in Gold getaucht. Der Herbst könnte nicht schöner sein als genau hier und jetzt. Auch nach fast 20 Jahren kann ich mich an diesem Blick nicht satt sehen. (Irgendwann miaut dann eine Katze hinter mir… mehr
Pressereise
Das andere Salzburg: Ecken, Gassen, Viertel abseits der Touristenpfade.
Ach, Salzburg! Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie oft in meinem Leben ich schon in der Festspielstadt an der Salzach war – was ich aber sicher weiß: Jedes Mal bin ich wieder entzückt von ihrem typisch österreichischem Charme und ihrer Schönheit, von ihrer lässigen Eleganz und dem speziellen Savoir-vivre, das der Stadt eigen ist.. Salzburg verzaubert einen zu jeder Jahreszeit, an kalten Wintertagen ebenso wie an dem heißen Juli-Wochenende, an dem der Mann und ich in der Mozartstadt zu Gast… mehr
Texterella auf Reisen.
Dreieinhalb Tage Venedig und die schönste Workation, die man sich vorstellen kann.
Als ich mich kurz nach der Geburt meiner Tochter aus einem sicheren Angestelltenverhältnis heraus selbstständig machte, waren die Reaktionen einhellig entsetzt: „So einen Job kriegst du nie wieder!“ „Denk an deine Absicherung!“ „Das wirst du bereuen! Ganz sicher!“ Bereut habe ich diese Entscheidung in den letzten 22 Jahren kein einziges Mal. Im Gegenteil: Ich bin nach wie vor dankbar, dass ich diesen Sprung ins Ungewisse trotz aller Unkenrufe gewagt habe. Denn sonst hätte ich die letzte Woche… mehr
Texterella liebt das Leben.
Cocktail-Klassiker, Kleidermädchen und abends am See: Warum dieser Sommer wunderbar wird.
Ich bin ein Glückskind, denn für mich hat der Sommer schon im April begonnen. Während man daheim noch heizte, dicke Jacken trug und vorsichtshalber immer einen Schal dabei hatte, durfte ich in Budapest bereits Sommer tanken. Oder nennen wir es: „Sommer-chen“. Denn auch in Ungarn waren die Sommermomente kurz und gezählt. Die meiste Zeit umwehte uns eine eisige Brise, die zweifellos direkt aus dem östlichsten Sibirien stammte. Aber zwischendrin, wenn der russische Eiswind Pause machte … konnte… mehr
Zu Gast bei Texterella
„Diese Gärten muss man einfach gesehen haben!“ Ein Gastbeitrag von Fernsehjournalistin Sabine Platz.
Ich muss ein Geständnis machen: Mit Pflanzen kann ich gar nicht. Ich habe es nicht nur einmal geschafft, sogar Kakteen umzubringen – obwohl die ja eigentlich wie für mich gemacht sind, denn alles andere Grünzeug vergesse ich schlichtweg zu gießen. Logisch, dass auch unser Garten eher … pflegeleicht angelegt ist. Jede Woche Rasenmähen und in den Blumenbeeten „Unkraut“ jäten ist einfach nicht meins. Nein, in unserem Garten darf es wuchern und wildblühen und statt englischem Rasen ist unser Haus… mehr
Werbung
Budapest, das Glück des Zufalls und ein Hauch von Sommer.
Manche Menschen planen ihre Reisen quasi minutiös. Von der Ankunft bis zur Abreise ist alles durchgetaktet, die Places-to-be in einer Excelliste vermerkt (zum Abhaken!), die Wegstrecken von A nach B mit Googlemaps vermessen und natürlich sind auch die Eintrittskarten zu den Museen bereits online gelöst. Könnten ja sonst ausverkauft sein. Ein Tisch in den angesagten Restaurants wurde bereits Wochen vorher reserviert und überhaupt ist alles organisiert, durchgeplant und festgelegt. Ich… mehr