Einträge mit dem Tag: Texterella Unterwegs
Texterella liebt!
November und meine Liebe zum Spätherbst!
Der November kann einem gelegentlich schon leid tun. Dieses ständige Quengeln über den Regen, die Kälte, den Nebel – die Tristesse! Ganz ehrlich: Der November ist quasi die Deutsche Bahn unter den Monaten: Ständig wird er gebasht, nie kann er es uns recht machen. Dabei ist der November doch alles andere als nur trist: Für mich ist er der gemütlichste aller Monate. Ein bisschen wie Advent – nur eben ohne Vorweihnachtsstress. Nichts Schöneres als daheim zu sein, den Regen gegen die Fenster… mehr
Texterella persönlich.
Von meinen liebsten Dingen: Bücherschreiben und Reisen.
Wenn ich auf 2023 zurückblicke (darf man das Anfang November überhaupt schon?), dann saß ich entweder wie festgenagelt an meinem Schreibtisch, um das Glücksbuch fertigzuschreiben – oder ich war unterwegs, zu Lesungen, Seminaren, Events, Shootings oder auch mit Mann, Familie oder Freundinnen verreist. Die Zeit dazwischen reichte meistens gerade mal, um meinen sonntäglichen Blogpost zu schreiben (wie habe ich früher eigentlich zwei bis drei hingekriegt?), meine Buchhaltung zu machen und… mehr
Texterella auf Reisen.
Venedig am Morgen.
Es ist Mittwochmorgen – der letzte Morgen in Venedig. Ich schaue auf die Uhr: erst 5 Uhr! Warum nur bin ich aufgewacht? Viel zu früh, um aufzustehen. Noch mal einschlafen? Funktioniert nicht. Ich rolle mich also aus dem Bett, ordne meine steifgewordenen Glieder, nehme mir wie jeden Morgen vor, nun doch endlich mit Gymnastik anzufangen – am Freitag gleich oder wenigstens nächste Woche. Wirklich! –, tapse über kühles Terracotta durchs Wohnzimmer Richtung Balkon. Ich öffne die Tür. Da liegt es… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Kulinarische Traumreisen: So schmecken Rom, Schottland und New York!
Kürzlich auf Instagram: Eine Followerin raunzt mich an weist mich in strengem Ton darauf hin, dass es gerade mir ja wohl überhaupt gar nicht zustehen würde, mich zum Thema Ökologie und Umwelt zu äußern. Wo ich doch so viel unterwegs sei. Ständig auf Reisen! Nun finde ich persönlich mein Reiseverhalten – fast immer mit dem Zug, sehr selten mit dem Auto und geflogen bin ich schon seit über vier Jahren nicht mehr – ökologisch durchaus akzeptabel. Aber natürlich hatte die Dame nicht unrecht: Reisen… mehr
Texterella persönlich.
Ein paar Muttertagsgedanken (und ein Gewinnspiel)
Was für ein umstrittenerTag dieser Muttertag ist, wurde mir erst vor zwei Wochen wieder bewusst, als ein – aus meiner Sicht recht harmloser – Beitrag zu Muttertagsgeschenken gleich ein paar kritische Kommentare auf den Plan rief. Und ich kann die Einwände ja auch verstehen: die durchaus zweifelhafte Geschichte des Muttertages, der ganze Konsum drumherum (vor allem der!), überhaupt dieses Unechte, das diesem „Ehrentag“ anhaftet, an dem die Mütter für 24 Stunden hochgejubelt werden – und am… mehr
Texterella persönlich.
Hallo, hier kommt die Weihnachtsstimmung!
Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte – aber seit Mitte letzter Woche habe ich alle Geschenke zusammen. Zehn Tage vor Weihnachten! Selbst die Weihnachtskarten sind schon da, die kamen sonst immer auf den letzten Drücker an, sodass sie erst nach den Feiertagen bei den Empfängern landeten. Und auch das BLINDTEXTBLINDTEXTBLINDTEXT* liegt bereits in meinem Weihnachtsversteck. Man könnte also sagen: Das Christkind kann kommen. Wenn mir da nicht diese eine winzige Kleinigkeit noch fehlen… mehr
Werbung
Echt italienisch, echt chic: unterwegs in Brescia!
Wer wie ich in Süddeutschland lebt, für den ist der Gardasee schon fast ein Naherholungsgebiet. Nach drei Stunden kann man schon den ersten original italienischen Cappuccino trinken (der sogar beim Autogrill an der Autostrada besser schmeckt als in vielen Cafés in Deutschland) und kurz danach ist er auch schon ausgeschildert: der Lago di Garda! Riva del Garda, Bardolino, Lazise, Sirmione (wo wir ein kleines Häuschen gemietet hatten) gehören zu den bekanntesten Orten hier am See, einer schöner… mehr
Texterella auf Reisen.
Aufwachen am Lago di Garda.
Es ist früher Morgen, als ich in diesem kleinen italienischen Bungalow aufwache. 6.15 Uhr verrät mir der Blick aufs Handy. Viel zu früh, um aufzustehen. Und doch bin ich wach. Und voller Vorfreude auf die nächsten Tage – hier am Lago di Garda. Irgendwo in der Nähe geht ein Autoalarm los und hupt penetrant vor sich hin. Wieder einschlafen? Vergiss es. Ich schwinge meine Beine aus dem Bett, tapse im Pyjama und mit nackten Füßen über die Terracottafliesen in die Küche. Ob ich die… mehr
Texterella liebt!
München, Hamburg, Berlin, Köln: die besten Tipps für den Herbst in der Großstadt
Wenn ich morgens im Schlafanzug ins Bad tapse und aus dem Fenster schaue, liegt Nebel überm Dorf. Hinter den von der aufgehenden Sonne angeleuchteten Schwaden kann man die Hügelkette auf der anderen Seite des Tals erahnen, davor der Kirchturm … noch ein paar Tage, dann werden die Wälder aussehen wie in Gold getaucht. Der Herbst könnte nicht schöner sein als genau hier und jetzt. Auch nach fast 20 Jahren kann ich mich an diesem Blick nicht satt sehen. (Irgendwann miaut dann eine Katze hinter mir… mehr
Pressereise
Das andere Salzburg: Ecken, Gassen, Viertel abseits der Touristenpfade.
Ach, Salzburg! Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie oft in meinem Leben ich schon in der Festspielstadt an der Salzach war – was ich aber sicher weiß: Jedes Mal bin ich wieder entzückt von ihrem typisch österreichischem Charme und ihrer Schönheit, von ihrer lässigen Eleganz und dem speziellen Savoir-vivre, das der Stadt eigen ist.. Salzburg verzaubert einen zu jeder Jahreszeit, an kalten Wintertagen ebenso wie an dem heißen Juli-Wochenende, an dem der Mann und ich in der Mozartstadt zu Gast… mehr