Texterella auf Reisen.
Urlaub auf dem Darß: Wo gibt es die leckersten Matjesbrötchen?
Traditionsgemäß wird bei uns während des Familienurlaubs abends gekocht. Keine komplizierten Sachen – Pasta, Risotto oder Gemüse und Fisch aus dem Backofen –, schließlich will ich meinen Urlaub nicht in der Küche verbringen. Aber ich genieße es sehr, ganz in Ruhe einzukaufen, mit einem Glas Wein das Abendessen vorzubereiten, dazu Musik oder einen Podcast zu hören, während mein Mann und die Kinder noch am Strand sind. Überhaupt koche ich einfach gerne!
Mittags holen wir uns meistens ein Fischsemmelbrötchen oder essen ein Stück Kuchen. Und damit du nicht erst lange herumsuchen musst, welche die besten Fischbuden hier in Ahrenshoop und Umgebung sind und wo der Kuchen besonders lecker schmeckt, habe ich dir meine Favoriten zusammengestellt.
Fischkaten in Ahrenshoop (am Edeka-Parkplatz, Grenzweg 17b):
Hier gibt es nicht nur leckere Fischbrötchen, sondern auch kleine Gerichte sowie eine gute Auswahl an frischem Fisch. Besonders gerne mag ich (neben den Brötchen) die Fischsuppe. Achtung: Vor allem mittags muss man ein bisschen Geduld mitbringen.
Räucherei „Zur Reuse, am Ahrenshooper Hafen in Althagen (Hafenweg 6):
Wer auf frischen Räucherfisch steht, ist hier bestens aufgehoben. Den gibt es in großer Auswahl sowohl an einer Bude, als auch im Restaurant (hier sollte man besser reservieren).
Fischbude am Hafen in Wustrow (vor dem Deutschen Haus):
Über viele Jahre gab es hier die beste Fischsoljanka, dieses Jahr habe ich sie traurigerweise nicht mehr auf der Karte gesehen. Aber auch die Fischbrötchen sind extrem lecker. Wer Richtung Anlegestelle weitergeht, der kann auch hier Räucherfisch essen – den habe ich aber noch nie probiert!
Wer gerne Kuchen isst, für den habe ich auch zwei Empfehlungen:
Kaffeemühle in Ahrenshoop (Feldweg 7):
Was für ein wunderschöner Ort, um Kaffee zu trinken und ausgezeichneten Kuchen zu essen (kleine Gerichte gibt es auch!) Die alte Mühle liegt Richtung Bodden, man blickt auf malerische Wiesen, alte Obstbäume und Schäfchen. Das Café wird nachhaltig betrieben, der Kuchen ist selbstgemacht und im zweiten Stock befindet sich eine kleine Galerie.
Strandcafé Swantjewit in Wustrow (Strandstraße 56):
Direkt an der Seebrücke findet sich in Wustrow das Swantjewit. Auch dort werden leckere (hausgemachte?) Kuchen serviert. Für mich geradezu legendär: der englische Mint-Kuchen und die Mecklenburger Nachspeise! Unbedingt probieren! (Dass du außerdem noch die Seebrücke entlanglaufen sollst, muss ich nicht extra dazusagen, oder?)
Wer abends dann doch ein bisschen feiner essen will, dem möchte ich in Ahrenshoop #herrhoshi mit panasiatischer Küche samt schönstem Meerblick von der Terrasse aus empfehlen. Oder das Räucherhaus in Althagen/Ahrenshoop am Hafen. Auch vom Schimmels in Wustrow habe ich Gutes gehört sowie vom Namenlos in Ahrenshoop. Insgesamt gilt: frühzeitig reservieren! Die Gaststätten sind oft ausgebucht (daran sind wir schon oft gescheitert, zumal wir ja in der Regel (mindestens) zu fünft unterwegs sind.
Wenn du hier in der Gegend schon essen warst, freue ich mich natürlich auch auf deine Empfehlung!
Du willst noch mehr Geschichten vom Darß lesen? Bitte schön – eine kleine Auswahl.
***
Vielleicht magst du mein Blog abonnieren, dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. Ich freue mich auf dich!
9 Kommentare
am Donnerstag, 22. August 2019 um 08:12 Uhr
Hallo Susanne,
wir kommen schon 20 Jahre nach Wustrow.
Dort haben wir Ferienwohnungen im Birkenhof. Ich kann in Wustrow die Schifferwiege empfehlen, ein super Fischlokal. Die Bedienung spitze, muss auch einmal erwähnt werden.
Liebe Grüsse vom Steinhuder Meer
Cleo
am Donnerstag, 22. August 2019 um 11:12 Uhr
Wie machen ja Urlaub an der Nordsee. Aber an der Ostsee haben wir mal Silvester draußen an der Mole gefeiert. Es war herrlich. Danke für die schönen Bilder und Tipps liebe Susi. Hab einen schönen Tag. LG Sabina
am Donnerstag, 22. August 2019 um 16:45 Uhr
Hallo. Als Rostocker sind wir gerne auf dem Darss, dabei ist ein Besuch im Gartencafé Wustrow obligatorisch, sehr lecker auch die Fischbratküche in Prerow und Gut Darss in Born. Dieses Jahr nehmen wir zum ersten Mal am “Wildschwein-all you can eat” Abend im Gut Darss Teil, lecker!
am Donnerstag, 22. August 2019 um 16:50 Uhr
Der Kuchen im Kaffe Namlos ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Fisch essen kann man auch sehr gemütlich im Restaurant Schiefferwiege in Wustrow.
am Donnerstag, 22. August 2019 um 18:01 Uhr
In Prerow gibt es ein Café das heißt UHLENHOEF, die haben den besten Kuchen.
am Freitag, 23. August 2019 um 15:07 Uhr
am Donnerstag, 22. August 2019 um 19:27 Uhr
Im Reise Reise Kaffee in Wustrow finde ich es sehr schön lecker Kuchen Torten Kaffee und mehr
am Donnerstag, 22. August 2019 um 22:33 Uhr
Die besten Fischbrötchen gibt es an der Matjesbude in Prerow an der Seebrücke.
am Freitag, 23. August 2019 um 15:09 Uhr