Einträge mit dem Tag: Texterella Reist
Texterella auf Reisen.
Carpe diem! Oder: Zweieinhalb Tage in Budapest.
In der letzten Woche habe ich ein paar viel zu kurze Tage in Budapest verbracht. (Wer sich wundert, warum ich so relativ oft in Budapest bin: Mein Sohn studiert dort. Und letzte Woche hatte er seinen 22. Geburtstag.) Also stiegen der Mann, die Tochter und ich am Sonntag um 9.28 Uhr in den Railjet 63, sammelten unterwegs meine 85-jährige Mutter und meinen ältesten Sohn ein (der studiert in Wien) und landeten um 16 Uhr in Budapests wunderschönem Bahnhof Keleti. Allein der ist es schon wert, nicht… mehr
Texterella persönlich.
Drei Damen in Karlsbad.
Meine Mutter ist in Prag geboren. Ihre frühe Kindheit hat sie aber in Mähren verbracht, woher meine Großeltern stammten. In einem Dorf namens Ulrichschlag, irgendwo in der Nähe der Stadt Neuhaus. Heute heißen die Ortschaften natürlich anders. Seit Jahren sprechen wir darüber, einmal dorthin zu fahren, nach Südmähren … immer noch haben wir es nicht geschafft. Und das, obwohl die Geschichten, die mir meine Oma von dort erzählte, meine Kindheit sehr geprägt haben (und von denen ich heute… mehr
Texterella auf Reisen.
Venedig im Regen und andere Abenteuer
Als ich die Outfits für unsere Fotoreise nach Venedig auswählte, hatte ich keinerlei Zweifel: Das Wetterglück würde uns (wie immer) hold sein und die sommerlichen Looks so aussehen lassen, als hätten wir sie nicht Ende Februar, sondern Ende Mai fotografiert. Wie konnte ich auch ahnen, dass uns Petrus diesmal eben nicht wohlgesonnen sein würde … und das, obwohl ich – ich schwör’s – immer brav aufgegessen hatte, selbst die angebrannte Linsensuppe vor ein paar Tagen, als der Postbote klingelte und… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Dreieinhalb Tage Venedig und die schönste Workation, die man sich vorstellen kann.
Als ich mich kurz nach der Geburt meiner Tochter aus einem sicheren Angestelltenverhältnis heraus selbstständig machte, waren die Reaktionen einhellig entsetzt: „So einen Job kriegst du nie wieder!“ „Denk an deine Absicherung!“ „Das wirst du bereuen! Ganz sicher!“ Bereut habe ich diese Entscheidung in den letzten 22 Jahren kein einziges Mal. Im Gegenteil: Ich bin nach wie vor dankbar, dass ich diesen Sprung ins Ungewisse trotz aller Unkenrufe gewagt habe. Denn sonst hätte ich die letzte Woche… mehr
Texterella auf Reisen.
Die Gedanken sind frei: Wien, Paris, Mailand, Graz – wir kommen!
Was ich an Texterella am meisten mag: Dass so viel von meinem Leben darin steckt. Klar, geht es auch um Cremes und Klamotten und Bücher und ... – aber der Kern von Texterella ist immer noch mein gelebtes Leben. Was mich bewegt und wie ich mein Leben lebe. Tatsächlich lese ich selbst gerne alte Beiträge und staune manchmal, wie sehr ich mich im Laufe der Jahre verändert habe und wie sehr ich auf der anderen Seite doch immer noch die bin, die ich immer war. Trotz mehr Bekanntheit und all dem, was… mehr
Texterella auf Reisen.
Urlaub machen in Deutschland: ein paar Geheimtipps für den schönsten Sommer 2020!
Als wir vor 14 Jahren (oder sind es bereits 15?) zum ersten Mal an die Ostsee fuhren, war das, als ginge unsere Reise nach Sibirien. „Der Darss? Nie gehört! Wo ist das überhaupt? In Deutschland? Ah!“ Damals war der Darss noch ein Geheimtipp. Mittlerweile werden wir schon lange nicht mehr gefragt, wie viele Kilometer wir fahren und wie oft wir auf dem Weg an die Ostsee übernachten müssen. Inzwischen ist durchgesickert, dass ein Urlaub an der Ostsee keine Weltreise bedeutet. Und natürlich, dass… mehr
Texterella liest.
Reisen trotz Corona (II): Berlin, Berlin! Oder: Reisen kennt kein Alter.
Die Gedanken sind bekanntlich frei – und so können wir auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkung, Quarantäne und Selbstisolation in die Ferne reisen. Niemals machte es mir mehr Spaß als genau jetzt, in meinen vielen Reiseführern zu blättern und Reisepläne „für danach“ zu schmieden. Berlin ist dabei immer ganz vorne mit dabei, denn auch nach vielen Besuchen hat diese Stadt kein bisschen an Reiz verloren, im Gegenteil. Je mehr ich von ihr weiß und je besser ich sie kennenlerne, desto mehr Spaß… mehr
Texterella auf Reisen.
Wien im Herbst: Wie aus vier Tagen Wien eine große Liebe wurde! (Und warum ich dann doch nicht dort geblieben bin.)
Es war wie bei jeder unserer Städtereisen: Wir waren schrecklich unvorbereitet, hatten keinen Reiseführer gelesen (aber zwei gekauft und ins Regal gestellt!) und uns außer um die Anreise und die Wohnung um nichts gekümmert. Wie immer würden wir die Stadt einfach so erkunden, ohne großen Plan, ohne Liste an Sehenswürdigkeiten zum Abarbeiten, ohne Druck der Must-sees. Ein paar kleine Tipps hatten mir Wiener Kolleginnen und Followerinnen auf Instagram zugerufen. Das war’s. Und wie immer wurde… mehr
Texterella in Georgien
Georgiens verfallene Schönheiten. Und: Der Herbst trägt Pink!
Wir brechen früh auf an diesem Morgen. Unser Ziel liegt im Westen Georgiens: ein kleiner Kurort. Die Autobahn ist wegen Bauarbeiten seit ein paar Wochen gesperrt, so fahren wir über Land und brauchen vier Stunden für 140 Kilometer. Vorbei an Kühen, die schier überall grasen und sich von dem Verkehr nicht im Mindesten stören lassen. Vorbei an kleinen Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Vorbei an Bienenkörben, vor denen alte Frauen in Schwarz den Honig verkaufen. Wir rauschen vorbei,… mehr
Texterella liebt das Leben.
The last days of summer. Und warum ich mich auf den Herbst so freue!
Es ist wie jedes Jahr: Wir kommen von unserem Ostsee-Urlaub nach Hause zurück – und der Herbst da. Selbst wenn es noch richtig heiß ist und die Sonne vom Himmel strahlt, auch wenn man noch barfuß und im kurzärmeligen T-Shirt herumlaufen und abends ohne Strickjacke auf der Terrasse sitzen kann – in den vierzehn Tagen, in denen wir verreist waren, ist es Herbst geworden. Ein klein wenig zumindest. Die letzten richtigen Sommertage am Darß – so schön! (Das Kleid habe ich dir übrigen hier… mehr