Einträge mit dem Tag: Texterella Liebt Mode
Texterella auf Reisen.
Wenn Texterella eine Reise tut. Oder sechs.
Ich reise ja gerne – aber was in den letzten sechs Wochen bei Texterella los war … das war selbst für meinen Geschmack ein bisschen viel. Gefühlt war ich immer nur einen halben Tag daheim, um frische Wäsche einzupacken, den Mann Hello! und gleich auch wieder Good Bye! zu küssen, die Katzen zu knuddeln … und dann ging es auch schon wieder weiter. Ich bin wirklich froh über meine Katherina-Hovman-Blusen, denn die sind mit dem Kurzprogramm innerhalb von zwanzig Minuten gewaschen und nach weiteren… mehr
Texterella liebt Mode.
Meine persönliche Mutprobe: im Badeanzug an den Strand!
Ich habe nachgezählt: Es sind genau noch fünfzehn Wochen und drei Tage, bis es für mich wieder ans Meer geht. An die Ostsee – an meinen geliebten Darß. Wie ich mich auf ein Wiedersehen freue: Auf das Rauschen des Meeres, den feuchten Sand unter den Fußsohlen, auf lange Strandspaziergänge. Auf windzerzaustes Haar, Fischsemmeln satt, auf süßes Nichtstun … kurz: auf zwei erholsame Wochen zum Auftanken (bevor am 21. September mein Glücksbuch erscheint, hurra!). Wenn da nur diese eine Sache nicht… mehr
Texterella persönlich.
Ein paar Muttertagsgedanken (und ein Gewinnspiel)
Was für ein umstrittenerTag dieser Muttertag ist, wurde mir erst vor zwei Wochen wieder bewusst, als ein – aus meiner Sicht recht harmloser – Beitrag zu Muttertagsgeschenken gleich ein paar kritische Kommentare auf den Plan rief. Und ich kann die Einwände ja auch verstehen: die durchaus zweifelhafte Geschichte des Muttertages, der ganze Konsum drumherum (vor allem der!), überhaupt dieses Unechte, das diesem „Ehrentag“ anhaftet, an dem die Mütter für 24 Stunden hochgejubelt werden – und am… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liebt Mode.
Bunt bunt bunt sind alle meine Kleider! (Oder: Die Sache mit der Farbberatung)
Nun bin ich ja ohnehin eine Frau, die gerne Farbe trägt. Aber dieses Jahr toppt alles: Meine Garderobe scheint seit Monaten nur aus Pink, Rot oder Orange zu bestehen – gerne auch in Kombination. Eine unbewusste Reaktion auf die Grauheit der Welt? Kann gut sein. Dabei gab es in meinem Leben auch ganz andere Farb-Phasen. Als Studentin etwa trug ich jahrelang nur schwarz. Ausschließlich und immer. Das hatte gleich mehrere Vorteile: Drama, Baby, Drama! Alles passte zusammen. Ich gewann… mehr
Texterella liebt das Leben.
Karneval oder Fasching? Egal. Hauptsache, die Maske sitzt und die Stimmung passt!
Jedes Jahr dasselbe: Frauen, die ich als toughe Business-Ladies im Hosenanzug kenne, als IT-Spezialistinnen, denen nichts weniger wichtig ist, als das, was sie anhaben, oder Autorinnen, die kurz vor Manuskriptabgabe kaum aus dem Pyjama herauskommen – diese Frauen erzählen mir ab dem Jahreswechsel mit vorfreudigem Vibrieren in der Stimme von ihren Karnevalskostümen, an denen sie seit mehreren Wochen oder gar Monaten basteln und schneidern. Im Westen Deutschlands am Rosenmontag anzurufen, weil… mehr
Texterella liebt Mode.
Ich bin kein #vanillagirl. (Oder doch?)
Haben wir nicht alle gedacht, (Rentner-)Beige hätte ausgedient? Weit gefehlt, denn auf Social Media wird die Farbe aktuell nicht nur wieder eingeführt, sondern ziemlich gehypt. Mit viel Begeisterung und unter großem Beifall zelebrieren sogenannte #vanillagirls der GenZ (darunter versteht man die zwischen 1997 und 2012 Geborenen) auf Instagram und noch mehr auf TikTok ihren cremefarbenen Lebensstil. Der ist natürlich weit entfernt von den praktischen Allwetterjacken und Bequemschuhen, die man… mehr
Werbung
Paris-Liebe, ein rotes Barett und (nachhaltige) Mode zum Träumen.
Wie das ja oft so ist mit einer großen Liebe, habe ich mich peu à peu verliebt – in Paris. Erst findet man sich blöd (es regnete, kalt war es auch und alle durften Champagner trinken, nur ich nicht, weil ich schwanger war), dann wird man langsam warm miteinander (ich war auf der Durchreise nach Vichy und fand den Eiffelturm plötzlich doch nicht mehr so kitschig wie beim ersten Mal. Und überhaupt – warum hatte mir noch nie irgendjemand von Ladurée erzählt?) und plötzlich ist man total hin und… mehr
Texterella liebt Mode.
Der Klassiker: Blue Jeans, weißes Hemd, rote Lippen.
In meiner Jugend hätte ich niemals gedacht, dass Jeans irgendwann das Kleidungsstück sein würden, das ich am häufigsten trage. Damals, vor mehr als 40 Jahren (wie das klingt!), wünschte ich mir nichts sehnlicher, als eine Jeans von Wrangler oder Mustang oder am liebsten von Levi‘s, wie die coolen Mädchen in meiner Klasse sie trugen. Cool, das bedeutete: gertenschlank, sportlich und die Haare dauergewellt oder zu einer Victoria-Principal-Frisur geföhnt. Und mit Gloss auf den Lippen, das nach… mehr
Texterella liebt Mode.
Bermudadreieck Kleiderschrank. Oder: die Wiederkehr der Marlene-Hose.
Gelegentlich ziehe ich aus meinem Schrank ein Kleidungsstück, das dort sicherlich schon einige Jahre auf sein Comeback gewartet hat. „Ach, das habe ich ja auch noch!“ Oft bin ich nach längerer Abstinenz von einem Kleidungsstück sogar begeisterter als zu dem Zeitpunkt, als ich es in meinen Schrank beförderte. Nun sollte jemand, die Mode zu einem Teil ihres Berufs gemacht hat, in Sachen Kleiderschrank vermutlich so organisiert sein, dass derartige schwarze Löcher gar nicht entstehen: Die… mehr
Texterella liebt Mode.
Die Sonnenbrille: kein Accessoire. Ein Lebensgefühl!
Ob Stadtbummel oder Strandurlaub, ob Itzehoe oder Italien – es gibt ein Accessoire, das den Sommer erst so wirklich zum Sommer macht: die Sonnenbrille. Ja, wenn ich mir meine Sonnenbrille aufsetze oder in die Haare schiebe … dann fühle ich ihn, den Sommer. Dann ist er wirklich da.. Ob in dem Moment wirklich die Sonne scheint, ist dabei irrelevant. Dieses Ding auf der Nase ist also viel mehr als nur ein Gestell mit dunklem Glas – es ist ein Lebensgefühl, das nach Sonnencreme riecht, nach… mehr