Mode am Mittwoch: Back to Business!?
Es gibt Kleider, für die würde ich mich tatsächlich wieder anstellen lassen und allmorgendlich in irgendein adrettes Büro stöckeln. Also: vielleicht. Vielleicht fast! Heute begegnete mir wieder so eines …
Hach! Traumhaftes Business-Kleid. Gesehen bei Boden
*
… da habe ich kurz mit mir und meinem Homeoffice gehadert. Damit dass ich schluffig und ungebretzelt Vorstands-Editorial schreiben kann oder Kolumnen für eine große Tageszeitung. Oder hier die Modebloggerin gebe. Alles im Schlafanzug und mit ungewaschenen Haaren. Ja. Und es merkt noch nicht mal jemand! Dann bin ich tatsächlich zirka dreieinhalb Minuten versucht, bei Xing auf Rekruiter-Profile zu klicken. Oder endlich denen zu antworten, die mich ab und an kontaktieren.
Aber dann fallen mir wieder die Chefs ein und das Hierarchiegedöns und das Kantinenessen und die lieben Kollegen – und dann überlasse ich die chicen Business-Klamotten doch lieber euch. ;-)
*Affiliate-Link
4 Kommentare

am Donnerstag, 27. August 2015 um 10:06 Uhr
Tsss…, Susi, ein Home Office ist doch kein Hinderungsgrund, sich das Kleid nicht zuzulegen! Schließlich gibt doch Messen, Geschäftstreffen, Textinentreffen usw., auf denen du nicht in Schlafanzug erscheinen solltest ;-)
Seit sechs Jahren arbeite ich ausschließlich von zu Hause aus. Ich muß zugeben, dass ich es manchmal vermisse mich aufzubrezzeln, meine Pumps anzuziehen und loszustöckeln ins Büro. Mit den Kollegen erst einmal Kaffee trinken und einen kleinen Plausch halten.
Dann wieder, wenn ich mal schnell eine Mahlzeit vorbereite zwischendurch, den Kater 15 Minuten streichle oder einfach mal lustlos in der Kurve hänge, merke ich, wie gut ich es eigentlich habe.
Geld spare ich außerdem, den meine “Draußen”-Garderobe hält sich, im Gegensatz zu freuen, absolut in Grenzen.
Liebe Susanne, auch ich habe das Privileg, von zuhause aus arbeiten zu können. Alles hat seine Vor- und Nachteile und das traumhafte Business-Kleid verlockt wirklich, sich wieder einmal aufzubrezeln;-) Jeannine hat aber recht, das Home Office hindert Dich ja nicht daran, das Kleid trotzdem zu kaufen. Gelegenheiten, es zu tragen, werden sich sicherlich finden lassen!
Alles Liebe,
Nadine
http://nadinecd.blogspot.co.at