Texterella liebt Mode.
Und über Nacht ist es Herbst geworden.
Waren wir nicht eben noch an der See, mit Sonnenschein in den Haaren und einer Eiswaffel in der Hand? Oder einem Fischbrötchen. Oder beides, nacheinander. Abends am Strand schauten wir in den rosa Himmel, der sich in trägen, weißbekrönten Wellen spiegelte, in den klaren Nächten jagten wir Sternschnuppen, blickten so weit ins Universum wie sonst nie und nirgends und tranken dazu Köstritzer Schwarzbier. Die Zeit in Ahrenshoop ist verflogen wie ein Wimpernschlag – wir konnten kaum glauben, dass die zwei Wochen schon wieder vergangen waren, als wir die Tür zu unserem Ferienhäuschen schlossen und das Ortsschild hinter uns ließen. Tschüss, Ostsee! War schön mit dir! Wir sehen uns nächstes Jahr …



Aber weißt du was: So gerne ich wegfahre und den Urlaub genieße – ich komme auch gerne wieder heim. Die Katzen, der Blick ins Tal, das Gartenhaus hinten im Wäldchen! Endlich wieder daheim sein, wo alles so normal und vertraut ist! Ja, nach zwei Wochen Ausschlafen, Nichtstun und Croissant mit Nutella (uuups!) zum Frühstück liebe ich den Alltag, die Haferflocken mit Jogurt und mein normales Leben. Zumal, wenn der Herbst herannaht, die Eicheln auf unseren Holzbalkon klackern und die Aussicht auf einen Abend vor dem offenen Kamin die Vorfreude auf kühle Tage steigert. Endlich wieder Wollpullis tragen, lange Waldspaziergänge machen (kann man natürlich auch im Sommer, aber im Herbst ist es einfach noch mal so schön!) und nachts zum Regengeprassel einschlafen ... Der Herbst ist da und ich lieb‘s.



Und dann ist da natürlich die Mode, die mir jetzt besonders viel Spaß macht! Endlich wieder aus dem Vollen schöpfen, hurra! Nichts gegen Sommerkleider und Flipflops, aber die haben wir jetzt ja nun wirklich lang genug angehabt. Die dürfen erstmal ausspannen und sich im Kleiderschrank auf den nächsten Sommer vorfreuen –während ich mich mit so wichtigen Fragen auseinandersetze wie „Brauche ich einen Hosenanzug in cognacfarbenem Cord? Oder doch lieber einen Mantel mit Schottenkaro? Oder … beides? (Huch, habe ich das gerade eben wirklich gedacht?)“. Und dann naht ja auch die Festsaison mit ihrem Glitzer und Glamour schon wieder heran. Ehrlich, während ich das schreibe, kann ich es kaum noch erwarten …
Zum Start in den Herbst gibt es einen Look, an dem so gar nichts „typisch Texterella“ ist. Kein Rot, kein Pink, keine Taille, kein einziger Streifen, nicht mal ein Nickituch – stattdessen Lila, eine kastige Boucléjacke in Beige und eine Jeans mit weitem Bein, statt dem üblichen engen Schnitt! Und der Höhepunkt: Pumps! PUMPS! Du liebe Güte, solche Schuhe hatte ich ja schon seit Jahren nicht mehr an! Erfreulicherweise bin ich beim Shooting weder umgeknickt noch habe ich mir gleich den Knöchel gebrochen! Und die Schuhe waren sogar bequem! Ehrlich, ich war überrascht!



Nun rührt der Look nicht nur daher, dass Jeans mit Schlag und Lila aktuell ziemlich angesagt sind – ich hatte schlichtweg Lust auf etwas Neues. Auf einen etwas anderen Stil! Nicht immer, aber doch zumindest gelegentlich. Es gibt in dieser (Mode-)Welt so viele Möglichkeiten … es muss nicht immer Rot, Sneakers und Streifen sein. Ich kann, oh Wunder, auch Pumps und Schlaghosen tragen! Und ich mag’s!
Look:
Jacke: Sonîa Bogner (vintage und Second Hand für 30 Euro gekauft). Diese Jacke ist eine schöne Alternative, und diese hier auch.
Pullover aus Kaschmir und Merino: Bonprix
Jeans: Bonprix oder diese hier.
Pumps: Sergio Rossi (ebenfalls schon älter und „preloved“) Diese Slingballerinas könnten eine Alternative sein, oder auch diese Riemchenpumps.
Blumenbrosche: Etsy
Noch mehr Mode findest du übrigens hier bei meinen Lieblingsstücken und in meinem Account auf LTK (= „Like to know it“).
***
Porträts & Modefotos: Martinal Klein
Landschaft & Moods: Susanne Ackstaller
***
Angaben zur Transparenz: Alle Produktlinks sind Affiliatelinks,. Das heißt, wenn du darüber einkaufst, bekomme ich ein paar Euro Provision. Es ist nicht viel, aber ich freue mich trotzdem als Zeichen der Wertschätzung meiner Arbeit. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich.



Und sonst so?
→ Freue ich mich aufs Brotbacken in meinem neuen-alten „La Cousance“, einem Traditionsbräter, der schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat und den ich kürzlich auf einem Flohmarkt erstanden habe (aktuell bin ich allerdings noch auf Rezeptsuche: am liebsten etwas mit Kürbis und für Brotback-Anfänger *räusper* geeignet … wüsste da jemand was?), aufs Stricken (das türkise Mohairgarn habe ich schon, fehlt nur noch die Muße …) und Hörbuchhören. Und aufs Gartenhäuschen, in dem ich gemeinsam mit Daisy viel Zeit verbringen will, auf das freue ich mich auch. Und du so?
→ Im November finden dann unsere Workshops „Unfotogen? Gibt’s nicht!“ in Nürnberg und Schongau statt. Der Workshop in Nürnberg am 11. und 12. November ist ausgebucht (es gibt aber eine Warteliste … Wer noch gern unterverbindlich auf die Nachrückerliste möchte, schreibt mir einfach). In Schongau haben wir am zweiten Kurstag (23. November) noch Platz. Wer also Lust auf einen Tag hat, an dem es einmal ausschließlich um dich geht und en passant wunderschöne Fotos entstehen, der schreibt mir ebenfalls - ich sende dir gerne Informationen.



→ Lesungen wird es im Herbst ebenfalls wieder geben. Ich komme nach Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und mit Bansin auf Usedom sogar nach Mecklenburg-Vorpommern. Na, und in Bayern lese ich natürlich auch. Meine aktuellen Lesetermine findest du hier.
Zum Schluss möchte ich mich noch bedanken: zum einen dafür, dass ihr für meinen Wunsch nach einer Blogpause nicht nur viel Verständnis gezeigt, sondern mich dabei sogar ermutigt und unterstützt habt. Und zweitens für eure lieben und wertschätzenden Worte zum Tod meiner Freundin Claudia. Das hat mir sehr gutgetan, und Claudias Familie auch. DANKE!
18 Kommentare
Guten Morgen,
mir macht der Herbst ja eher Angst, weil das bedeutet, dass der schreckliche Winter vor der Tür steht. Außerdem bin ich Rad-Pendlerin und bevorzuge eindeutig Sommerwetter - wenn, dann wenigstens warmer Regen. Aber schön, dass ihr anderen euch freut.
Da ich Jahrgang 73 bin, freue ich mich tierisch über die Rückkehr von Cord und Schlag - ein Stück Kindheit. Für mich am liebsten mit Nicky- oder Frotteepullover dazu. herrlich! Als Kind habe ich am liebsten Latzhosen getragen… vielleicht geht das auch mit 52 wieder als süß durch ;-)
Ich empfehle dir die Rezepte von Axel Schmitt - der Brotsommelier auf Instagram.
Man muss immer höllisch aufpassen, dass man aus den Videos die Zutaten mitgeschrieben bekommt, aber die Brote werden super lecker und sind mega einfach.
Einen schönen Sonntag wünscht
Tina
am Samstag, 20. September 2025 um 22:07 Uhr
am Sonntag, 14. September 2025 um 09:40 Uhr
Guten Morgen liebe Susanne,
ich habe ihre wundervollen Blogbeiträge vermißt und freue mich umso mehr, dass Sie zurück sind. Sie zaubern mir beim Sonntagskaffee ein Lächeln aufs Gesicht! Herzlichen Dank! Der neue Look ist très chic! Aus dem tiefem und noch warmen Süden Europas sende ich Ihnen herzliche Grüße Heike
am Samstag, 20. September 2025 um 22:09 Uhr
am Sonntag, 14. September 2025 um 11:16 Uhr
Hallo liebe Susi,
Ich liebe den Herbst…ich finde ihn besonders kraftvoll und es ist die Jahreszeit, die mir die meiste Power schenkt.
Dir wünsche ich einen großartigen inspirierenden Herbst. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder. Liebe Grüße Brigitte
am Sonntag, 14. September 2025 um 12:46 Uhr
Liebe Susi, sehr schöne Fotos, du siehst super erholt aus . Wir sind auch schon wieder 1 Woche zu Hause, wir waren auf Rügen .Ich hab mich auch auf riesig auf zu Hause gefreut , Ich freue mich auf den Herbst , morgen wird alles Herbstlich dekoriert . Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und einen super schönen Herbst. . Liebe Grüße Gabi.
am Samstag, 20. September 2025 um 22:11 Uhr
Der Herbst steht Dir!
Ich liebe ihn auch und freue mich über die kühleren, aber sonnigen Tage. Regen eher weniger, aber ist bei uns hier dringend nötig!
Dein neuer Look ist sehr chic. Erwachsen auf eine spielerische Art. Auch Deine Haare haben einen neuen Drive. Schaut sehr gut aus.
Unser Ostsee-Urlaub liegt gefühlt schon lange zurück… war schön, Deine Fotos zu sehen.
Herzlich,
Sieglinde
am Samstag, 20. September 2025 um 22:13 Uhr
Liebe Susi,
schön, dass du wieder bloggst. Bei uns ist der Herbst herangerauscht und wirbelt mächtig die Bäume durcheinander.
Auch habe ich meine Sommer-Herbst-Garderobe bereits zusammengestellt und geschaut, ob noch etwas fehlt.
Ansonsten gefällt mir deine dunkelblaue Jeans mit Schlag hervorragend.
Ich habe mich allerdings wieder für eine in Grau entschieden.
Jetzt beginnt die Zeit der Eintöpfe, Pilzgerichte und Kürbisse. Zwei stehen schon auf der Anrichte.
LG
Sibille
am Samstag, 20. September 2025 um 22:15 Uhr
am Sonntag, 14. September 2025 um 16:19 Uhr
Liebe Susanne,
ja, ich liebe den Herbst auch sehr . .es sei denn, wir haben Dauerregen, wie die letzten Wochen. Das geht mir dann schonmal auf die Nerven.
Aber davon mal abgesehen . .Du siehst phantastisch aus!
Der Urlaub hat Dir mehr als nur gut getan.
Liebe Grüße
Kerstin
am Samstag, 20. September 2025 um 22:17 Uhr
am Sonntag, 14. September 2025 um 16:35 Uhr
Zum Glück bist Du zurück, liebe Susanne! Mit schönen Herbstfotos. Wunderbar! Und diese Schuhe! Schick mir bitte sofort diese Schuhe :-)). Will ich haben.
Eine schöne Zeit und bis bald!
Liebe Grüße!
am Samstag, 20. September 2025 um 22:19 Uhr
am Sonntag, 14. September 2025 um 17:01 Uhr
Hallo Susanne,
deine Schuhe sind der Hammer :-) einfach toll. Welche Farbe haben sie? Mir erscheinen sie Texterella-Rot.
Wünsche dir einen wunderschönen Herbst.
Viele Grüße
Barbara
am Samstag, 20. September 2025 um 22:25 Uhr
am Montag, 29. September 2025 um 10:21 Uhr
Hallo Susanne, schön, das du wieder da bist. Ich freue mich immer sehr von dir zu lesen. Deine Looks sind fast immer sehr gelungen. Nur mit den Schuhen habe ich immer so meine Probleme: ein Beispiel: Oberteil ein Pullover und eine Jacke und an den Füßen Pumps ohne Socken. Da muss ich beim zusehen schon frieren. Ich könne auf die Jacke verzichten aber niemals auf Socken (außer im Sommer). Liebe Grüße aus dem Nordwesten Gudrun








