Texterella durchsuchen

Texterella auf Reisen.

Fünf Gründe, das Meer im Winter zu hassen – oder es besonders zu lieben!

Man könnte manchmal glauben, meine Vorfahren stammten aus dem hohen Norden. Dabei kam die mütterliche Seite aus Böhmen und die väterliche aus Norditalien. Und ich bin mit einem Kinderzimmer-Blick auf die bayrischen Alpen aufgewachsen (bevor jemand ohne Gefühl ein Mehrfamilienhaus davor baute …), also dort, wo man schon im Kindergarten Skifahren lernt und im Sommer auf dem nahen Chiemsee segelt (beim mir war es der wesentlich unspektakulärere Simssee ...)

Und doch bin ich ein Meerkind geworden. 

Vor allem im Winter zieht mich die See magisch an, seitdem ich vor vielen, vielen Jahren - damals noch mit meinen Eltern - ein paar stürmische und regnerische Herbsttage auf Sylt verbrachte. Seitdem liebe ich das Meer zwischen Oktober und März ganz besonders, und zwar genau wegen der Gründe, weswegen andere eben nicht hinfahren:

 

Ungemütliches Wetter

Ein Strandspaziergang bei eisigen Temperaturen und einer steifen Brise? Love it! Selbst dann, wenn es zusätzlich zu regnen oder zu graupeln beginnt. Wie heißt es so schön: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Eben! Und wie schön ist es, mit klammen Fingern und kalter Nase ins Ferienhäuschen zurückzukommen, vielleicht sogar ein Bulleröfchen anzuheizen und sich einen heißen Tee oder eine Suppe zu kochen!

Den Glow mit rosigen Wangen, den man sich sonst mit exklusiver Kosmetik oder Beauty-Behandlungen teuer erkauft, gibt’s bei einem ausgedehnten Spaziergang ganz kostenlos dazu. (Ich empfehle aber auf jeden Fall eine fettreiche Creme aufzutragen!!) Plus: Die jodhaltige Luft ist für Atemwege und das Immunsystem im Winter besonders gut. Wer an Asthma leidet, sollte die See unbedingt in Herbst und Winter besuchen.

 

Tristesse am Strand

Klar, im Winter fehlen die bunten Strandkörbe, farbige Handtücher, der blaue Eiswagen. Aber dafür gibt es Naturgewalt pur mit tosenden Wellen und dramatischen Wolkenbildern. Manche mögen angesichts der grauen, fast schon öden Farben melancholisch werden oder den Winterblues bekommen – und ich kann das durchaus verstehen! Auch mich bringt die wilde Gewaltigkeit der Natur zum Nachdenken. Ich spüre dann, wie klein und unwichtig ich doch letztlich bin, und wie groß die Welt und das Universum da draußen. Gelegentlich geerdet zu werden, tut einfach gut.  Die Probleme werden dann doch ganz klein. Geht’s dir auch so?

 

 

 

Kurze Tage, lange Nächte

Im Sommer sind die Tage im Norden ja länger als bei uns im Süden, im Winter wird’s dafür früher dunkel. An diesem Wochenende in Ahrenshoop (wo die Fotos entstanden sind) schon um 15.45 Uhr. Mir egal! Dann hat man mehr Zeit fürs Nichtstun, lecker kochen und einfach relaxen. Für Tee auf der Couch samt dickem Schmöker. Serien oder Filmklassiker gucken geht natürlich auch. Und vielleicht auch mal früher ins Bett gehen. 

 

Leere Urlaubsorte

Manche lieben den Trubel im Urlaub besonders und finden menschenleere Ferienorte ganz grauenhaft. Ich hingegen bin auch gerne mal allein und kann es gut mit mir selbst aushalten. Mich stört nicht, dass viele Restaurants und Cafés im Winter geschlossen haben – die übrigen sind dafür besonders gemütlich. Und: Das Alleinsein eröffnet die Möglichkeit, mal ganz in Ruhe und ohne Ablenkung über das eigene Leben, über Ziele, Wünsche, Pläne nachzudenken – sind wir nicht alle in einem Alter, in dem genau das ansteht? Reflektieren, was wirklich wichtig ist, wo wir in den nächsten Lebensjahren und -jahrzehnten hin- und wie wir leben wollen. Was wir auf unsere Bucketliste (oder auf die F*ckitliste) setzen. (Wer bei all diesen Fragen ein bisschen Hilfestellung braucht, ist bei diesem Buch richtig …)

 

Und das Wasser? Brrrr!

Wer Meer mit Baden in angenehm temperiertem Wasser verbindet, der hat speziell im Winter natürlich ein Problem: Richtig warm ist das Wasser an Ost- und Nordsee auch im Sommer nicht (17, 18, gelegentlich mal 19 Grad ...), im Winter allerdings liegt die Temperatur bei nur 2 bis 5 Grad. Brrrrr. Andererseits: Warum nicht mal Eis baden? Ich habe mich das bislang noch nie getraut, aber Lust hätte ich schon. Disclaimer: Bitte niemals allein, sondern nur unter Anleitung ausprobieren! Man weiß ja nicht, wie der Kreislauf reagiert. Toll muss Eisbaden auf jeden Fall sein. Ich habe mich im Budapester Gellertbad mal in die 16 Grad kalten Pools getraut, das allein war schon ein fantastisches Körpergefühl. Hast du Eisbaden schon mal ausprobiert?

 

Wie sieht es mit dir aus? Bist du eher der Sommer- oder Wintermeer-Typ?

Wobei man ja auch durchaus beides zugleich sein kann …

Übrigens: Die Marshmallow-Grillerei war eine durchaus anspruchsvolle Angelegenheit: Nicht nur mussten wir den Grill über die Dünen und dann noch quer über den Sand schleppen, das Feuerchen war dann trotz Grillanzünder kaum anzukriegen. Und als es dann endlich brannte, kaum wieder zu löschen! Spaß hat es trotzdem gemacht. 

Fotos: Martina Klein, am Ahrenshooper Strand

Look 

PufferTech-jacke: Uniqlo

Pulli: ArmorLux (dieser hier von Uniqlo ist aber auch sehr schön und deutlich günstiger)

Hose: Uniqlo (bequem wie eine Jogginghose, aber viel angezogener. Liebe sie sehr! Normalerweise fällt sie locker, aber hier hatten wir starken Gegenwind)

Barrett: OTTO

Darunter hatte ich noch lange Thermoleggings an und ein kuscheliges, langärmeliges Kaschmirunterhemdchen … sonst wäre ich wohl erfroren. :-)

Angaben zur Transparenz: Die Kleidungsstücke stammen überwiegend aus meiner Instagram-Kooperation mit Uniqlo. Die Links sind Affiliate-Links, mit denen ich ein paar Euro verdiene (und die Kooperationspartner darüberhinaus auch die Performance meiner Kampagne messen. Ja, ein hartes Business … ;-))

 

Und sonst?

Ein kleiner Werbeblock, für die Dinge, die ich mag! Und du vielleicht auch ...

→ Bloggerin oder Influencerin ohne selbst kuratierten Giftguide? Unmöglich. Deshalb habe ich dir einen hübschen Secondhand-Giftguide mit Taschen, Schmuck und Tücher zusammengestellt. Schönes muss nicht immer neu sein. Kleiner Hinweis: Das sind alles Einzelstücke und könnten schnell verkauft sein. (Ich bin beim Zusammenstellen natürlich auch schwach geworden und habe mir dieses wunderschöne blaue Tuch von Yves Saint Laurent bestellt … mit einer Friedenstaube. )

→ Von der Texterella-Weihnachtsboxen sind noch fünf verfügbar. Bestellungen (nach unten scrollen!) nehme ich noch bis zum 17. Dezember (vormittags) entgegen, sonst habe ich Sorge, dass die Päckchen nicht mehr rechtzeitig ankommen. 

→ Du hast Lust auf einen Winterurlaub am Meer bekommen? Mein Mann und ich vermieten eine hübsche Ferienwohnung in Wustrow auf dem Darß, nur fünf Gehminuten vom Strand entfernt. Es waren dort schon mehrere Leserinnen zu Gast, was mich besonders freut. Über Silvester ist sie noch frei, habe ich gerade gesehen … 

→ Oder du besuchst meine Lesung in Kühlungsborn am 14. Januar und übernachtest dort. Dann kannst du am nächsten Tag das Meer genießen …

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

Falls du Probleme beim Anmelden hast – t-online- und gmail-Adressen werden manchmal nicht angenommen, warum auch immer – melde dich bei mir. Ich füge dich manuell hinzu. 

 

3614 17 Texterella auf Reisen., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 08.12.2024   mode im winter, plussize-mode, texterella unterwegs, uniqlo, winter am meer

17 Kommentare

Kathrin
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 08:47 Uhr

Genau so…Ostsee im Winter! Obwohl ich sonst werder See noch Berge vor der Tür habe. Zum Entschleunigen genial. Leider viel zu selten… da muss ich noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten. Habe aber zum Jahreswechsel die Gelegenheit dazu. Ein paar Tage Heringsdorf. Ich freue mich schon so sehr und beim Lesen des Blog’s hatte ich das rauschen des Meere im Ohr und die Seeluft in der Nase. Und obwohl ich ein absoluter Warmduscher bin, einmal mit nackten Füßen ins Wasser ist Pflicht. Einen wundervollen Adventssonntag und Danke für die schönen kleinen Geschichten zum ersten Kaffee. LG Kathrin

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:07 Uhr
Liebe Kathrin, das freut mich so sehr, dass du meine Bloggeschichten zum Sonntagsfrühstück genießt ... Viel Freude in Heringsdorf und liebe Adventsgrüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 08:52 Uhr

Liebe Susi, wenn ich Dich so im Sand sitzen sehe, wird mir von innen gleich ganz kalt, brrrrr. Aber ansonsten bin ich mit allem ganz bei Dir. Das Meer ist im Sommer wunderbar, aber im Winter hat es eine völlig andere Dimension.  Tage am Meer im Winter sind wie aus der Zeit gefallen.  Losgelöst vom Alltag, erholsam, voller Stille und reduziert auf den Gleichklang der Wellen.
Nie gehe ich bei “schlechtem” Wetter so gerne spazieren, mache so gerne Yoga, trinke Tee und lese. Hast Du denn einen Tip für einen Schmöker, wenn Du davon schreibst? Meiner ist “Die Zeit mangelnden Lichts” vin Nino Haratishvilì. Mit fast 1000 Seiten ist es selbst für Tage am Meer eine Herausforderung und nicht im Bett lesen, viel zu schwer… einen schönen 2.Advent aus dem grau-trüben Frankfurt.

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 10:34 Uhr
Übrigens Eisbaden war ich noch nicht. Aber einmal beim Physiotherapeuten in der Kältekammer bei -80° für 3 Minuten. Das tut richtig weh, im Anschluß fühlt man sich wie aus einem Jungbrunnen gestiegen. Ziemlich teuer, sollte man aber unbedingt mal ausprobieren.

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:11 Uhr
Kältekammer: Das kann ich mir gut vorstellen, dass man sich danach toll fühlt. Darf ich fragen, warum du in der Kältekammer warst?

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 10:39 Uhr
Ich glaubte, meine Hüftschmerzen damit zu verbessern. Hat aber nix genutzt. Diesbezüglich nicht das richtige. Aber für Rheuma,Arthritis usw. sehr gut. Leider übernimmt die Krankenkasse keine Kosten.

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:10 Uhr
Liebe Gabi, ich hatte ja die Heattech-Unterwäsche von Uniqlo an, und nein, ich habe wirklich nicht gefroren. Höchstens an den Fingern ... :-)) Schmöker: Ich lese gerade die Trilogie von Lisa Graf rund um Dallmayr. Das liest sich einfach hübsch weg. Ansonsten liebe ich auch die Historienschinken von Rebecca Gable. Liebe Adventsgrüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Ilka
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 09:06 Uhr

Ach ja, Meer ist immer richtig. Hatten wir dieses Jahr viel zu selten.
Schönen 2. Advent
Ilka

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:12 Uhr
Wir leider auch ... :-((( Liebe Grüße zum 3. Advent, liebe Ilka!

Auf diesen Kommentar antworten

Ursula
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 09:54 Uhr

Am Meer egal zu welcher Jahreszeit und viel zu selten.
LG
Ursula

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:13 Uhr
Dito. Ich weiß nun nicht, wo du wohnst ... aber für uns ist es halt einfach doch ziemlich weit zu fahren. Leider. Liebe Adventsgrüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Sibille
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 10:52 Uhr

Liebe Susi,

ich bin auch ein Meer-Mensch.

Früher immer nach Dänemark in den Zeiten November bis Februar. Dünen rauf und runter und gestern hat sich ein Wunsch erfüllt.

Ein Campingplatz direkt am Meer. Ich sehe mich schon eingemummelt am Ostseestrand und danach ein Buch und Tee.

Diese ruhigen Tage am Meer gleichen vieles aus.

Dir einen schönen 2. Advent.

Sibille

 

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:14 Uhr
Wie schön, das klingt, liebe Sibille! Campen ist zwar nicht so ganz meins ... andererseits habe ich es auch noch nie wirklich ausprobiert. Hm. ;-))))

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Sonntag, 08. Dezember 2024 um 18:31 Uhr

Das schaut sehr erholsam aus, liebe Susi.
Auf jeden Fall sind wir im Sommer dort und auch in Deiner hübschen Wohnung. Da freue ich mich jetzt schon drauf.
Aber vielleicht sollten wir auch mal im Winter an die See?
Doch auf keinen Fall zur Weihnachtszeit, wo wir doch in der Weihnachtsstadt Nürnberg wohnen. Hier ist das Christkind zuhause und sein Christkindlesmarkt . Das möchten wir nie versäumen…
Herzliche Grüße und eine gemütliche Weihnachtszeit von
Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:15 Uhr
Und ich freue mich, dass du unsere Wohnung gemietet hast! Ich bin sooooo gespannt, wie es dir gefällt! Ich liebe sie wirklich! Ganz liebe Adventsgrüße und viel Spaß mit dem Nürnberger Christkindl ... :-)) (Ich war noch nie auf dem Markt, sollte ich vielleicht doch mal!)

Auf diesen Kommentar antworten

Queen All
am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 07:54 Uhr

Ich hätte ja schon mal Lust auf so einen Winterurlaub am Meer. Für uns ist es maximal weit weg und die Zeit rund um den Jahreswechsel eh schon so voll gepackt, dass es bisher nie geklappt hat. Von der falschen Kleidung ganz zu schweigen. Aber ein bisschen Träumen ist ja erlaubt - da kann man dann auch ganz flexibel zwischen Winterstürmen und Sommer-Sonne-Sonnenschein hin und her wechseln

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:17 Uhr
Liebe Queen-All, jetzt bin ich neugierig: Wo wohnst du denn? Liebe Adventsgrüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren