50+ Lifestyle
15 Jahre Texterella!
Happy 15th Birthday, Texterella! Und: Wohin geht die (Blogger-) Reise?
Als ich an einem vermutlich trüben Februartag im Jahr 2009 Texterella aus der Taufe hob, wusste ich nicht, wie sehr dieses Blog mein Leben verändern würde. Wie hätte ich auch ahnen können, dass sich durch Texterella tatsächlich mein „Carrie-Bradshaw-Traum“ erfüllen und ich Mode-und Lifestyle-Kolumnen – zunächst fünf Jahre für die WELT und danach für the Curvy Magazine – schreiben würde. Oder dass ich irgendwann lebensgroß im Berliner Humboldt-Forum hängen und sogar zwei Bücher in einem… mehr
Texterella liebt das Leben.
Zufluchtsorte, schöner wohnen, Kochen als Yoga: Was mir genau jetzt gut tut. (Und dir vielleicht auch.)
Niemals war ich dankbarer für mein Zuhause, für meine Familie und Freunde, überhaupt für mein Leben – als in diesen Zeiten. Eine Krise, Hiobsbotschaft oder schlimme Nachricht jagt die andere. Manchmal habe ich Angst, die Zeitung aufzuschlagen, das Radio anzumachen oder morgens aufs Handy zu gucken. Geht es dir auch so? Gleichzeitig habe ich in seit Beginn der Pandemie und speziell seit dem Angriff Putins auf die Ukraine vor zwei Jahren eines begriffen: Lebensfreude war niemals wichtiger als in… mehr
Texterella persönlich.
Warum Veränderung glücklich macht.
Jedes Jahr dasselbe: Ich starte mit viel Veränderungswillen ins neue Jahr, dann gehen ein paar Wochen ins Land … und alles bleibt wie immer. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist: Veränderung braucht keine Stichtage, sie ist immer möglich. Wir können jeden Tag neu starten! Um mich selbst (und dich vielleicht auch?) zu motivieren, habe ich für heute einen Text aus „Auf das Leben!“ ausgesucht, der sich damit beschäftigt, warum Veränderung so wichtig ist – und warum sie uns trotzdem so… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liebt Mode.
Lebensfreude, Leichtigkeit und ein Hauch Frankreich: Warum ich Streifen liebe.
Ach du liebe Güte! Wie konnte es passieren, dass ich ein ganzes Jahr quasi überhaupt nicht über Streifen geschrieben habe? Ich, die ich einen Schrank voll davon habe! Pullis mit Streifen, Hemden mit Streifen, T-Shirts mit breiten, schmalen, blauen, roten, pinken Streifen … you name it, I got it! Wenn etwas in Sachen Mode für mich noch typischer ist als farbenfrohe Klamotten – dann Streifen. Denen bin ich geradezu verfallen. So sehr, dass ich ihnen sogar ein ganzes Kapitel in meinem Modebuch… mehr
Texterella persönlich.
Ich bin ich, und ich bin gut so! (Und du auch.)
Zu meiner Buchparty in Berlin im letzten Herbst hatte ich mir einen ganz besonderen Look ausgesucht: ein an sich schlichtes Seidenkleid – genau in dem Pink-Ton, der perfekt zum Buch-Cover passte (It's all about the details, baby! ;-)) Als der Abend da war, verließ mich allerdings mein Mut – wie bitteschön war ich auf die Idee gekommen, auf meiner eigenen Party als pummelige Barbie zu erscheinen?! Mangels Alternativen habe ich es dann doch gewagt (Gott sei Dank!) und mich den ganzen Abend darin… mehr
Werbung
Schöner besser hören mit Eora: mein Erfahrungsbericht
Zum Jahreswechsel las ich, dass fast zwei Drittel der Deutschen im Jahr 2024 gesünder leben wollen. Weniger Stress, mehr Bewegung, gesündere Ernährung, weniger Alkohol … nunja, alles keine sonderliche Überraschung, wer von uns hätte sich das gesunde Leben nicht selbst schon mal (oder vielleicht auch jedes Jahr erneut) auf die Fahne geschrieben? Es ist ja auch richtig und wichtig, sich gut um sich selbst zu kümmern, um gesund älter zu werden. Eine wichtige Sache nehmen sich allerdings die… mehr
Auf das Leben!
58. Oder: Vom Glück, älter und alt werden zu dürfen
Mein 50. Geburtstag hing wie ein Damoklesschwert über mir. „Forty-something“ – das war ja noch okay, aber 50? Damit beginnt doch zweifellos das Alter … Dann war er da, der Geburtstagsmorgen. Meine Familie gratulierte mit „Hoch soll sie leben!“, Champagner und Torte. Als ich nach dem Frühstück in den Spiegel schaute, blickte mir mein altbekanntes Ich entgegen. Keine zusätzliche Falte, kein graues Haar, ich sah aus wie immer, nur ein wenig Schaumwein-beschwipst. Ich kam mir ein bisschen dämlich… mehr
Texterella liebt das Leben.
2024: Lasst uns der Freude folgen!
Es ist schon ein paar Jahre her, da erzählte mir eine Kollegin von dem Sabbatical, das sie plante. Urlaub hatte sie bereits angespart, Geld schon seit ein paar Jahren zur Seite gelegt, Sonderurlaub beantragt. Bald sollte es losgehen: Ein halbes Jahr ohne Tretmühle, morgendlichen Stau, mehr oder eher weniger effiziente Meetings. Ohne „Nine to five“ und „Hoch die Hände – Wochenende!“. Sechs Monate nur für sie selbst. Ich fand die Idee eines Sabbatjahres einerseits genial – für mich persönlich… mehr
Texterella liebt Weihnachten!
Wie ich die schönste Vorweihnachtswoche ever hatte.
Am Montag letzter Woche fuhr ich kurz nach Mittag mit unserem Sharan aus der Garage, warf dem Mann, der mit Katze Sophia auf dem Arm in der Haustür stand, eine Kusshand zu, und machte mich auf den Weg in Richtung Wien. Während ich das Auto betankte, überlegte ich für einen Moment, das ganze Unterfangen doch noch abzublasen – und einfach daheim zu bleiben und das zu tun, was man in der Vorweihnachtswoche gemeinhin so macht: Haus dekorieren, Geschenke einpacken, fürs Weihnachtsmenü einkaufen,… mehr
Texterella liebt Weihnachten!
Und sonst so? Stade Zeit, Weihnachtspackerei plus einmal Budapest und zurück
Während Bing (Crosby) im Radio mit „Let it snow“ den Winter heraufbeschwört, ist das spektakuläre Winterwonderland vor unserer Haustür schon seit einigen Tagen wieder weggeschmolzen. So dramatisch der überraschende Schneeeinbruch war und so ungelegen er zweifellos für viele kam, so resultierte er im Hause Ackstaller doch im ruhigsten und entspanntesten Wochenende seit langem. Alle Termine abgesagt, nicht mal einkaufen konnte man, im Radio ließ die Polizei vermelden, man möge doch einfach daheim… mehr


















