50+ Lifestyle
Texterella liebt Mode. (Und Geschichten.)
Ein kleines Hurra zwischendurch! (Weil: Das Buch ist da!)
In den letzten Jahren sind meine Blogbeiträge sehr viel länger und professioneller geworden. Alleine die Fotoproduktion erfordert sehr viel Vorausplanung, aber auch an meinen Texten sitze ich heute länger als in den Anfangsjahren von Texterella . Tatsächlich habe ich früher deutlich spontaner gebloggt: Ein paar Sätze geschrieben, ein Foto, einen Link zusammengesucht – und dann auf „veröffentlichen!“ geklickt. Sowas käme mir heute nicht mehr in den Sinn: Heute gibt es einen (mehr schlecht als… mehr
Werbung
Hallo Vorfreude! Hier sind zwei erste Frühlingslooks, die ich wirklich mag!
„Das ist ganz dein Stil Das bist ganz ‚du‘!“ Wie oft ich diese Sätze in den letzten Jahren schon gehört habe, hier auf dem Blog, auf Instagram oder auch in meinem „analogen“ Leben! Natürlich freut mich das, sagt dieses „Das bist ganz ‚du‘!“ doch nichts anderes aus als: „Deine Persönlichkeit und die Mode, die du trägst, passen zueinander!“ Denn genau das sollte Stil in meinen Augen auch sein: die Verlängerung unserer Persönlichkeit, unseres Wesens nach außen! Andererseits fühle ich… mehr
Texterella genießt.
Für dich getestet: alkoholfreier Sekt. Prickeln mit 0 Prozent – geht das?
Schon bevor die „Corona-Presse“ alle drei Wochen darüber berichtete, dass die meisten Erwachsenen zu viel Alkohol trinken und im Lockdown noch viel mehr, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht (und wollte den Beitrag eigentlich bereits im November geschrieben haben). Denn was für Bier schon seit Jahrzehnten möglich ist, sollte doch langsam auch bei Wein und Sekt funktionieren? Dachte ich. Und tatsächlich gibt es sie: alkoholfreie Weine und Sektsorten, die gut schmecken. Man muss… mehr
Lieblingsstücke
Bloggerlife.
Texterella im Schnee: rotes Cape, Barett und Lederhose. Und die Antworten auf eure Fragen!
Es musste ja so kommen: Kaum finden meine Fotografin Martina und ich in diesem Corona-Kuddelmuddel rund um Ausgangsregelungen, Indizwerte und den überhaupt noch erlaubten Bewegungsradius einen Termin und eine Location, um einen Winterlook zu fotografieren – taut der Schnee bis zur Veröffentlichung auch schon wieder weg und überlässt uns hier in Bayern einem grässlich-grauen Frühlingsmatschregenwetter. Wie gut, dass das Winterwonderland wenigstens in den Norden weitergezogen ist, sondern läge… mehr
Texterella liest.
Legendäre Dinner. Und von der Vorfreude auf die Zeit „danach“!
Ich glaube, fast nichts fehlt Menschen weltweit derzeit so sehr, wie sich mit Freunden zu treffen und mit Gästen zu feiern! Und ja, mir geht es auch so. Erst letzthin holte mich der Wecker aus einem Traum, in dem ich eine große Gartenparty gab (es schneite just dieser Nacht, aber egal!), wir grillten und tranken Roséwein und Bier und lachten und tanzten bis in den Morgengrauen … wie schön das war! (In Realität hätte sich vielleicht schon jemand wegen des Lärms beschwert, wobei … ich glaube, die… mehr
Das kleine Glück.
Winterglück, Soulfood und neue Pläne.
Als ich vor rund zehn Tagen von dem Polarwirbel las, der uns einen besonders frostigen Winter bescheren sollte, konnte ich nicht begeisterter sein! Ernsthaft: Es gibt fast nichts Schöneres für mich als einen kalten und tief verschneiten Winter. (Außer einem goldenen Herbst natürlich, einem lauen Sommerabend auf unserem Holzbalkon und der Sommerurlaub an der See. Oder eine Novembernacht, in der der Sturm ums Haus weht und Regen aufs Dachfenster trommelt. Nur den Frühling – auf den alle so stehen… mehr
Behind the scenes.
Was du immer schon von mir wissen wolltest (und noch nie zu fragen wagtest)!
Bloggen ist ein ziemlich einsames Geschäft. Glamourös? Von wegen. Tatsächlich sitzt die Bloggerin (aka me, myself & I) die meiste Zeit alleine vor dem PC (jetzt sowieso, aber auch schon vor Corona war es nicht viel anders), überlegt sich Themen oder wälzt den Redaktionsplan, schreibt Texte, baut Fotos ein und klickt irgendwann auf „Veröffentlichen“. Dann geht der Beitrag geht online – und schon beginnt das Spiel wieder von vorne. Heute läuft es mal anders. Heute aber drehe ich den Spieß mal… mehr
Texterella liebt!
(M)Ein Herzenstraum wird wahr: Fotoshooting in der Alten Pinakothek in München.
Ich würde gerne sagen können, dass Kunst immer schon ein großes Ding in meinem Leben war. Wahr ist: Kunst hatte es nicht leicht mit mir. Oder ich nicht mit ihr. Über viele Jahre und Jahrzehnte hatte ich einen solchen Heidenrespekt davor, dass ich Kunst lieber aus dem Weg ging. Museen? Kunstsammlungen? Besser nicht. Ich kam mir dort so klein und bedeutungslos und unwissend vor. Klick auf die Bilder, um sie zu vergrößern! Irgendwann, es ist erst ein paar Jahre her, änderte sich das. Was… mehr
Texterella persönlich.
Fünfundfünzig.
Nun bin ich also 55 Jahre alt. Fünfundfünzig. Obwohl Sätze wie „Alter ist nur eine Zahl.“ und „Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ meiner tatsächlichen Überzeugung entsprechen … ein bisschen erschreckt mich die Zahl dann doch. Die Lebensmitte liegt definitiv hinter mir, dafür steigt die Anzahl der FreundInnen, die in Rente gehen oder bereits gegangen sind. Oder sich intensiv mit dem Thema Vorruhestand auseinandersetzen. Auch die Krankheiten und Malaisen im Umfeld werden mehr, und leider auch… mehr
Texterella persönlich.
Out of the Dark. Möge 2021 leuchten!
Ich hatte Glück mit diesem seltsamen letzten Jahr. Natürlich war auch mein 2020 anders und anstrengend, das schon, aber es war auch spannend, bunt, ereignisreich. Lebenswert. Nichts, was ich gestrichen haben wollte. Zwar habe ich gefühlt 365 Tage durchgearbeitet, ja, sogar während meines Urlaubs. Da war ich besonders froh, dass sich meine Arbeit nur selten nach Arbeit anfühlt, sondern einfach nur nach Freude und Erfüllung. Und Spaß. Ich kenne aber auch Menschen, für die dieses Jahr wirklich… mehr


















