50+ Lifestyle
Texterella auf Reisen.
Daisy in Paris: Vier Bücher und ein Frühling.
Ach. Romanfigur müsste man sein. Dann gäbe es keine Pandemie. Dann wäre jetzt einfach nur Frühling – Frühling in Paris. Denn dorthin reist Daisy, meine Protagonistin aus der Schwäbischen Alb. Meine Abenteuerin. Und während hier die Schneeflocken ums Haus wehen, schneit es in Paris Kirschblüten und färbt die Boulevards rosa. Masken tragen nur die Japanerinnen, denen sie begegnet (diese Episode habe ich lustigerweise schon vor Corona geschrieben – als hätte ich es geahnt, dass dieses Accessoire… mehr
Texterella liebt das Leben.
Hallo Vorfreude! Warum meine nächsten Monate richtig schön werden. Trotz Pandemie.
Ostersonntag! Da könnte man hier im Blog schon ein paar bunte Ostereier erwarten (tatsächlich haben Töchterlein und ich gestern welche mit Blaukraut Rotkohl und Zwiebelschalen gefärbt) oder Rezepte für den Osterbrunch mit der (Kern-)Familie. Aber eigentlich geht es an Ostern ja um viel mehr als um Ostereier und Goldhasen – es geht um das Leben selbst, um Freude und um Zuversicht. Und deshalb geht es heute auf Texterella genau darum.
Dabei hatte ich vor einigen Tagen ein echtes Tief. Zwölf… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (Colour Clash, Size Egal und Frühlingsanfang.)
Hachja, das kleine Glück: Die Eichhörnchen, die durch den Baum turnen. Das leckere Stück Kuchen, das die Freundin vor die Tür stellt. Die Blüten, die mein Kaktus treibt. Ja. Ja! Schon. Ich will nicht undankbar klingen, wäre mittlerweile aber durchaus bereit für ein etwas größeres Glück als mein blühender Kaktus: Etwa: Freunde treffen. Meine Eltern sehen. Pizza nicht bei Lieferando essen. Die Fotoreise nicht schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres absagen müssen – sondern einfach mal… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liest.
Lesestoff für ein schönes Leben: Meine liebsten Magazine!
Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als wir gelegentlich am Bahnhof auf den Zug oder am Flughafen aufs Boarding warteten? Das ist schon so lange her, dass mir das Wort „Boarding“ erstmal gar nicht mehr einfiel. Wie ein anderes Leben! Dabei ist es doch nur ein gutes Jahr her, dass ich zum Beispiel nach Berlin zur Fashionweek fuhr und mir im Bahnhof in den großen Zeitschriftläden die Zeit vertrieb, bis mein Zug ging. Dazu muss man wissen, dass ich ein großes Faible für schöne, gut gemachte… mehr
Werbung
Ich habe den Frühling getroffen! Er roch nach Bärlauch und Sonne.
Ich war ein paar Tage in Berlin (geschäftlich, nicht touristisch) und habe dort den Frühling getroffen. In einem kleinen Park in Neukölln hatte er sich versteckt, gleich hinter den Putten, die ihre runden Bäuche in Richtung der Spazierwege reckten. Mit eiskaltem Ostwind getarnt dachte er wohl, ich bemerke ihn nicht. Und doch sah ich ihn hervorlugen: das zarte Grün, die ersten Knospen, die Wasserspiele, die sich bereit machten, zu plätschern und später dann, im Sommer, heiße Füße zu kühlen. Und… mehr
Texterella Events
Du bist eingeladen! Zur Buchparty für „Die beste Zeit für guten Stil“.
Als Martina und ich im letzten Frühsommer durch Deutschland tourten, um die Protagonistinnen für unser Buch zu interviewen und zu fotografieren, sprachen wir auch über unsere Buchparty. Denn natürlich wollten wir das Erscheinen von „Die beste Zeit für guten Stil“ gebührend feiern – mit Champagner, Fingerfood, unseren besten FreundInnen, Partnern. Und natürlich auch mit unseren Leserinnen, denn für sie haben wir das Buch ja überhaupt gemacht! Dass unsere Party viele Monate später der Pandemie… mehr
Texterella persönlich.
Alltagsgeplauder. Oder: Können wir bitte über Monotasking sprechen?
Was tut eine Texterella, wenn sie einen … nunja: Haushaltsunfall hat und in der Notaufnahme genäht werden muss? Genau: Sie macht mit ihrer verbundenen Hand weiter wie bisher und arbeitet ihre To-dos ab wie gewohnt. Und landet eine Woche später wieder im Notdienst, weil sich der Finger böse entzündet hat. Tja, so kann’s gehen, wenn dieses vom Arzt empfohlene S.C.H.O.N.E.N. so schwer fällt und Monotasking ein Fremdwort ist. Dann endet man mit einer fest geschienten Hand, dackelt jeden Tag zum… mehr
Texterella liebt Mode. (Und Geschichten.)
Weil wir dürfen, was wir wollen: „Die beste Zeit für guten Stil“ ist da!
Es ist kein Wunder, dass „Die beste Zeit für guten Stil“ an einem 24. erscheint – denn tatsächlich fühlt sich der Tag heute an wie Weihnachten. Nein: besser als Weihnachten! Denn gestern, also einen Tag vor Erscheinen des Buches, erfuhr ich, dass der Verlag bereits die zweite Auflage plant – weil die erste fast schon vergriffen ist. The Wahnsinn! Und danke an alle, die dieses Herzensprojekt unterstützen! Ja, auch du bist gemeint! Illustration: Veronika Gruhl, die auch das Buch… mehr
Werbung
Bettgeschichten: Jetzt wird’s kuschelig!
Schlafen war nie ein großes Thema für mich. Ich schlief jede Nacht meine sieben oder acht Stunden. Schlaflosigkeit? Nur bei Vollmond. Bis sich das vor ein paar Jahren änderte. Plötzlich wachte ich mitten in der Nacht auf, grundlos, und konnte nicht mehr einschlafen. Wälzte Gedanken hin und her, her und hin. Das, was ich früher für selbstverständlich gehalten hatte – nachts durchzuschlafen – war es auf einmal nicht mehr. Gleichzeitig mit den Schlafproblemen rückte auch das Drumherum in den… mehr
Gewinnspiel!
Gewinnspiel: Be my Galentine! (Nein, kein Tippfehler!)
Valentinstage finde ich eher dämlich und verbiete dem Mann daher alljährlich, mir ein Fünf-Gänge-Menü zu kochen oder mich auf einen zweiten Honeymoon nach Bali einzuladen oder mir einen Brillant-Ring zu schenken. (Gut, beim Ring würde ich vielleicht eine Ausnahme machen. Bei Bali auch.) Dann las ich vom „Galentine‘s Day“, bei dem sich „Gals“, also Mädels und Freundinnen, eine Freude machen – und das fand ich wiederum so zauberhaft, dass ich mich sofort mit Célia von Barchewitz zusammentat, um… mehr


















