50+ Lifestyle
Texterella persönlich.
Reloaded: Was du immer schon von mir wissen wolltest (und nie zu fragen wagtest)!
Anfang dieses Jahres hob ich ein neues Texterella-Format aus der Taufe: „Was du immer schon von mir wissen wolltest (und nie zu fragen wagtest)“. Ich wollte damit die „Kommunikationseinbahnstraße“, die Bloggen normalerweise ist, verlassen und meinen Leserinnen die Möglichkeit geben, genau das zu fragen, was sie immer schon von mir wissen wollten und was vielleicht noch nie auf Texterella zur Sprache gekommen war. Am Abend, bevor der Blogbeitrag am nächsten Morgen online gehen sollte, war ich… mehr
Werbung
Einmal kuscheln bitte: Herbstmode am Meer!
Einen Monat ist es erst her, dass wir unsere sieben oder eher siebenundsiebzig (gefühlt sogar 777!) Sachen wieder eingepackt, die Schlüssel beim Vermieter abgegeben und uns auf die lange Fahrt zurück nach Hause gemacht haben … Und so sind es jetzt noch elf Monate bis zum Sommerurlaub 2022, bis zum nächsten Mal frühmorgens ans Meer laufen und sich von kalten Salzwasserwellen wach machen lassen, Matjessemmelbrötchen essen und den Tag im Strandkorb vertrödeln …
Wobei: Die See ist ja nicht nur… mehr
Texterella liebt das Leben.
Last Days of Summer, Zitronenpasta und ... ein Gewinnspiel!
Am letzten Samstag waren mein Mann und ich zum Openair-Kino im Nachbarort eingeladen. Gegeben wurde „Traumfabrik“, ein launiger Happy-End-Film (u. a. mit Heiner Lauterbach) aus dem Jahr 2019, der wegen der Pandemie komplett untergegangen ist. Da saßen wir also, eingemummelt in Decken, mit dicken Pullis und doppelten Socken und ließen uns vom Sternenhimmel und der Ost-West-Berlin-Romanze, die während des Berliner Mauerbaus im Jahr 1961 spielte, verzaubern. Klar war aber auch: Dies würde wohl der… mehr
Lieblingsstücke
Apropos Achtsamkeit
Im Gespräch mit Psychotherapeutin Antje Ritter-Nissen: „Seien wir uns selbst die beste Freundin!“
Achtsamkeit ist ein Thema, das mich seit einigen Jahren sehr beschäftigt – seitdem ich gemerkt habe, dass mein kraftvolles Leben und Arbeiten, das ich einerseits sehr genieße, mich andererseits auch oft stresst. Und zwar mit den Jahren immer mehr. Immer häufiger merke ich, dass ich an meine Grenzen gerate, dass ich nicht nur „durchpowern“ kann, sondern dass ich mir auch Kraftorte und Ruheräume schaffen muss, um nicht an meiner eigenen Energie zu verbrennen. Jemand, der mir dabei ein großes… mehr
the Curvy Column
Ist Wandern das neue Schwarz?
Was habe ich das Bergwandern als Kind geliebt! Damals wurde ich in den Schulferien regelmäßig für ein paar Tage zu Tante und Onkel verfrachtet – wohl, damit meine Eltern mal sturmfreie Bude hatten – und dort ging es dann im Frühtau zu Berge, fallera! Ich, in einer von der Großcousine ausrangierten Bundhose, rotkarierten Wanderbluse und auf dem Rücken einen Kinderrucksack, in dem sich ein paar Äpfel befanden, während mein Onkel die Hauptlast für ausgedehnte Brotzeiten am Gipfel trug, zu dem wir… mehr
Texterella im Gespräch.
Im Gespräch mit Claudia Roth: „Ich bin ein leidenschaftlicher grüner Genussmensch!“
Ich diskutiere leidenschaftlich gerne über Politik, meine Familie und FreundInnen können davon ein Lied singen. Auch in den sozialen Medien ist für mich Politik ein großes Thema, selbst wenn das zugegebenermaßen eine gelegentlich sehr aufreibende und anstrengende Angelegenheit ist. Eine Sache, die ich (selbst Mitglied von Bündnis90/Die Grünen) dann immer wieder höre, ist: „Mit den Grünen ist die Leichtigkeit des Lebens vorbei! Die wollen uns den ganzen Spaß verderben!“ Ist das wirklich so? Ist… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (Herbstzeit, Humboldt-Forum und eine Buchempfehlung)
Eine Woche sind wir nun schon wieder von unserem Sommerurlaub am Darss daheim, und es ist wie immer: Der Herbst hat begonnen! Die Eicheln klackern auf unsere Holzterrasse, die Eichhörnchen sammeln im Haselnussstrauch Vorräte für die kalte Jahreszeit und auch die Igel sind zurück und wollen sich mit unserer Hilfe einen Winterspeck anfuttern. Die Luft ist noch warm, aber doch ist da schon dieser kühlere Windhauch … Und ja, ich liebe es. Herbst ist und bleibt meine liebste Jahreszeit. Zumal dieser… mehr
Werbung
French Chic, die Leichtigkeit des Seins und warum man sich in Paris immer wieder neu verliebt!
Ach, Paris! In diese Stadt reist man nicht einfach. Paris zelebriert man. Schon Wochen vor der Anreise verbringt man (ich!) Stunden in Buchungsportalen, um das vielleicht schönste Appartement über den Dächern von Paris zu ergattern (Hotels, pardonnez-moi!, wären doch ein wenig zu einfach). Die neuesten Reiseführer mit den absoluten Insider-Tipps müssen ebenso gefunden werden wie die besten Restaurants (von Einheimischen besucht, nicht von Touristen!) und die Vintage-Stores mit den besten und… mehr
Werbung
Zwei Tage in Bayreuth: Spannende Frauen, viel Barock, leckeres Bier – und ein bisschen Wagner.
Fragt man, was Menschen mit Bayreuth verbinden, so fällt als erster (und manchmal auch als einziger) Begriff: die Wagner-Festspiele. Die etwas Kulturbeflisseneren glänzen möglicherweise noch mit dem Wissen um den Ausdruck „Grüner Hügel“, der sich vom Ort herleitet, auf dem das Festspielhaus steht. Wieder andere, modebewusstere Menschen erinnern sich vielleicht an die jährlich unterschiedliche Abendgarderobe, die unsere sonst nur in Hosenanzüge gewandete Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem… mehr
Werbung
12.000 Schritte durch Montmartre: meine fünf Geheimtipps!
Als ich im späteren Frühjahr aus einer missmutigen „Wann ist dieses vermaledeite Corona endlich vorbei?“-Stimmung heraus das kleine Apartment im Herzen von Paris buchte, wünschte ich mir nur eines: wieder mehr Leichtigkeit im Leben! Raus aus der pandemiebedingten Trostlosigkeit, die selbst mich Sonnenscheinchen mittlerweile immer häufiger erfasste – und hinein ins Pariser La vie en rose! Ein bisschen bummeln, ein wenig Kultur, essen gehen. Menschen sehen! Mehr wollte ich gar nicht … Das… mehr


















