Einträge mit dem Tag: Texterella Persönlich
Texterella persönlich.
Das große Texterella-Wunschkonzert!
Mein Opa liebte es, mit dem Neujahrskonzert aus Wien ins Jahr zu starten! Überhaupt war er ein großer Liebhaber von klassischer Musik, einen Teil seiner Plattensammlung habe ich geerbt, der andere befindet sich wohl verwahrt bei meinen Eltern. Immer an Neujahr denke ich an meinen Großvater und daran, mir vielleicht doch einen neuen Plattenspieler zu kaufen, um seine in Vinyl gepressten Schätze zu hören. Vielleicht mache ich das ja 2022, wer weiß … Sein Ritual des Neujahrskonzertes habe ich… mehr
Texterella persönlich.
Reloaded: Was du immer schon von mir wissen wolltest (und nie zu fragen wagtest)!
Anfang dieses Jahres hob ich ein neues Texterella-Format aus der Taufe: „Was du immer schon von mir wissen wolltest (und nie zu fragen wagtest)“. Ich wollte damit die „Kommunikationseinbahnstraße“, die Bloggen normalerweise ist, verlassen und meinen Leserinnen die Möglichkeit geben, genau das zu fragen, was sie immer schon von mir wissen wollten und was vielleicht noch nie auf Texterella zur Sprache gekommen war. Am Abend, bevor der Blogbeitrag am nächsten Morgen online gehen sollte, war ich… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (Herbstzeit, Humboldt-Forum und eine Buchempfehlung)
Eine Woche sind wir nun schon wieder von unserem Sommerurlaub am Darss daheim, und es ist wie immer: Der Herbst hat begonnen! Die Eicheln klackern auf unsere Holzterrasse, die Eichhörnchen sammeln im Haselnussstrauch Vorräte für die kalte Jahreszeit und auch die Igel sind zurück und wollen sich mit unserer Hilfe einen Winterspeck anfuttern. Die Luft ist noch warm, aber doch ist da schon dieser kühlere Windhauch … Und ja, ich liebe es. Herbst ist und bleibt meine liebste Jahreszeit. Zumal dieser… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (24 Stunden Regensburg, ein Kleid wie Korfu und Texterella im Humboldt-Forum)
Derzeit ist es fast unmöglich, einen Blogpost nicht damit zu beginnen, wie schön der Sommer ist, das Leben, die Laune und überhaupt alles! Aber was soll ich machen? Ich liebe das Leben und bin quasi durchgehend gut gelaunt. Wie man sich halt fühlt, wenn man langsam wieder aus einem Alptraum erwacht, ne? Zumal die nächsten Monate viel Schönes und Spannendes bereithalten! Und was ist in letzter Zeit bei mir so passiert? Hab‘ ich‘s schon erzählt? Ich bin geimpft, zweimal. Wow. Ehrlich gesagt… mehr
Texterella persönlich.
Das Gefühl dieser Tage.
Manchmal wünschte ich, ich könnte das Gefühl festhalten. Dieses Gefühl schieren Glücks, das mit dem langsamen Ausklingen (hoffentlich!) der Pandemie einhergeht und mit dem wir die ganz banale Normalität, wie wir sie vor Covid-19 kannten, begrüßen. Diese Freude, die wir bei Kleinigkeiten empfinden, denen wir bis März 2020 kaum Beachtung schenkten! Die Dankbarkeit dafür, dass wir unser gewohntes Leben langsam wieder aufnehmen können. All dies schwingt in diesen Tagen mit. Wie schön das ist!… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (Colour Clash, Size Egal und Frühlingsanfang.)
Hachja, das kleine Glück: Die Eichhörnchen, die durch den Baum turnen. Das leckere Stück Kuchen, das die Freundin vor die Tür stellt. Die Blüten, die mein Kaktus treibt. Ja. Ja! Schon. Ich will nicht undankbar klingen, wäre mittlerweile aber durchaus bereit für ein etwas größeres Glück als mein blühender Kaktus: Etwa: Freunde treffen. Meine Eltern sehen. Pizza nicht bei Lieferando essen. Die Fotoreise nicht schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres absagen müssen – sondern einfach mal… mehr
Texterella persönlich.
Alltagsgeplauder. Oder: Können wir bitte über Monotasking sprechen?
Was tut eine Texterella, wenn sie einen … nunja: Haushaltsunfall hat und in der Notaufnahme genäht werden muss? Genau: Sie macht mit ihrer verbundenen Hand weiter wie bisher und arbeitet ihre To-dos ab wie gewohnt. Und landet eine Woche später wieder im Notdienst, weil sich der Finger böse entzündet hat. Tja, so kann’s gehen, wenn dieses vom Arzt empfohlene S.C.H.O.N.E.N. so schwer fällt und Monotasking ein Fremdwort ist. Dann endet man mit einer fest geschienten Hand, dackelt jeden Tag zum… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella? (Dolce Vita, Buch mit Widmung, Fastenmails)
Eine Leserin schrieb mir kürzlich, „Und sonst so, Frau Texterella?“ sei ihre Lieblingskategorie. Mir geht es ähnlich, denn hier kann ich ganz spontan und entspannt aus meinem Leben plaudern. Ich liebe das! Es ist so unkompliziert und gleichzeitig so persönlich und nah. Apropos entspannt: Am Wochenende wurde mir bewusst, dass ich zum ersten Mal seit JAHREN (keine Übertreibung!) alle Projekte abgeschlossen habe. Alle. Wow. Kein Buch, kein großer Auftrag, kein Text, der darauf wartet von mir… mehr
Texterella persönlich.
Fünfundfünzig.
Nun bin ich also 55 Jahre alt. Fünfundfünzig. Obwohl Sätze wie „Alter ist nur eine Zahl.“ und „Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ meiner tatsächlichen Überzeugung entsprechen … ein bisschen erschreckt mich die Zahl dann doch. Die Lebensmitte liegt definitiv hinter mir, dafür steigt die Anzahl der FreundInnen, die in Rente gehen oder bereits gegangen sind. Oder sich intensiv mit dem Thema Vorruhestand auseinandersetzen. Auch die Krankheiten und Malaisen im Umfeld werden mehr, und leider auch… mehr
Texterella persönlich.
Weihnachten 2020: Lasst uns das Leben feiern!
Ich hatte einen langen Text geschrieben. Über dieses seltsame Weihnachten, das uns Corona beschert hat (ha. Wortwitz!). Darüber, dass ich zum allerersten Mal in meinem Leben Weihnachten nicht mit meinen Eltern feiere (wenn man von dem Weihnachten 1981 als Austauschschülerin in den USA und dem mit meiner Familie in Patagonien 2018 absieht). Darüber, wie traurig mich das macht – auch wenn ich die angeordneten Maßnahmen und Empfehlungen richtig finde und meine Eltern (sie sind fitte 81 und 83 und… mehr