Texterella durchsuchen

Frisch kolumnisiert.

Der Jesus Glow: schöner beten.

Was haben wir nicht schon alles ausprobiert: zwölfphasige K(oreanische)-Beauty-Routinen, drei Liter Wasser am Tag, Kollagenpulver im Müsli, womöglich sogar regelmäßige … nunja, nennen wir es mal „Auffrischungen“ beim Beauty-Doc. Dabei könnten wir es doch so viel einfacher haben! Und nebenbei bemerkt, auch günstiger. Dass wir da noch nicht früher draufgekommen sind!

Ein neuer Beauty-Trend schwappt gerade aus den USA zu uns rüber, TikTok, Instagram und Konsorten sind voll davon. Er verheißt den ultimativen Glow – ganz ohne Peelings, Hydrofacials oder Blush aus der Tube. Alles, was wir für den Jesus Glow (ja, richtig gelesen!) tun müssen, ist, täglich in der Bibel zu lesen, ein paar Psalmen zu rezitieren und uns zur Sonntagsmesse in der Kirche einzufinden. Die Ergebnisse, so lassen uns ChristfluencerInnen wissen, sind vielversprechend: Niemals seien ihre Augen so glänzend und ihr Teint so glow-ig gewesen, wie seitdem sie sich mit Haut und Haar (ha, Wortspiel!) einem gottgefälligen Lebensstil verschrieben hätten! Hinfort also mit übervollen Badezimmerschränken und den darin befindlichen Tuben und Tiegelchen. Was uns wirklich schöner macht: regelmäßig beten. 

Nun bin ich selbst gläubige Katholikin und besuche auch gerne den Gottesdienst. Nicht jeden einzelnen Sonntag, aber doch einigermaßen regelmäßig. Aber anscheinend nicht regelmäßig genug – denn vom Jesus Glow ist bei mir herzlich wenig zu sehen. Vielleicht sollte ich häufiger den Rosenkranz beten,, das Halleluja stimmgewaltiger schmettern oder gar dem Kirchenchor beitreten? Eventuell hilft eine Fußwallfahrt nach Altötting oder womöglich sollte ich mal wieder beichten? 

Oder bin ich vielleicht einfach nur zu emanzipiert? 

Denn eines fällt schnell ins Auge: Unter den Glow-Girls sind ziemlich viele mit traditionellem erzkonservativem Lebensstil. Vor allem die TradWives-Bewegung mit ihrem rückwärtsgewandten, antifeministischen Lifestyle ist sehr stark vertreten. Genau den propagiert auch das amerikanische EVIE Magazine: Hier erfährt frau – frei unter dem Motto „Seek truth. Find beauty“ – wie man nicht nur dem Herrn dient, sondern auch dem Angetrauten. Und dabei natürlich ganz fabelhaft aussieht. Die Kurzversion: Bloß keine kurzen Haare (weil Männer die nicht mögen), und nein, auch keine falschen Wimpern (dito). Wie die Herren der Schöpfung zu gefillerten Lippen stehen, konnte ich leider nicht mehr herausfinden (wobei, ich habe da so eine Ahnung), denn leider endete vor der Lektüre des Artikels mein kostenloses Probeabo. 

Weißt du was: Ich bleibe lieber bei BRIGITTE, verzichte auf inneres Leuchten und trage für den Glow einfach ein bisschen mehr Rouge und Highlighter auf. 

Illustration: Ulrike Haseloff

***

→ Du möchstest mehr Kolumnen aus meiner Feder lesen? Bitteschön, hier entlang!

→ Du vermisst die Mode? Dann schau in meine Lieblingsstücke oder lies hier weiter.

4334 25 Frisch kolumnisiert., Column 08.06.2025   beautytipps, frisch kolumnisiert, kolumne

25 Kommentare

Ilka
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 08:05 Uhr

Jetzt hätt ich fast meinen Kaffee verprustet.  Naja, ich als “Heidenkind” werde wohl bei gesunder Lebensweise und Kosmetig bleiben. Schönen Sonntag! Ilka

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:20 Uhr
Ja, so ging es mir auch, als ich davon zum ersten Mal las: wtf??? Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 08:31 Uhr

Oh je, auf was für zwielichtigen Seiten treibst Du Dich denn herum? :-D Dem Kirchenchor beizutreten, kann ich Dir tatsächlich wärmstens empfehlen. Singen steigert die Durchblutung, stärkt Herz und Lunge, erhöht das allgemeine Wohlbefinden. Die Endorphinflut zaubert Dir einen rosigen Glow ins Gesicht. Ich würde sagen, Singen im Chor macht nicht nur schöner, sondern auch gesünder! Und es ist ganz nebenbei die schönste Art, Gott zu dienen (wenn man das denn möchte).

Der einzige Nachteil, den ich Dir nicht verschweigen möchte: Man muss sich jeden Sonntag in aller Frühe aus dem Bett quälen…

Auf diesen Kommentar antworten

Marion
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 09:16 Uhr
Man kann ja auch in einem Chor ( kirchlich oder weltlich) singen, der zwar regelmäßig probt, aber nicht jeden Sonntag den Gottesdienst gestaltet, sondern nur bei besonderen Anlässen oder als Konzertchor auftritt. Ansonsten stimme ich zu.

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:23 Uhr
ja, so ähnlich ist das bei uns! An Feiertagen, zu Hochzeiten, etc. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:21 Uhr
Liebe Claudia, den Kirchenchor erwäge ich tatsächlich - mein Mann meint immer, ich sollte dort singen. Und ich singe auch gerne ... Gott sei dank singt er bei uns auch nicht jeden Sonntag. Aber: Ich habe schon so viele Ehrenämter und Verpflichtungen ... seufz. Ich weiß nicht, ob ich mir das wirklich noch "antun" sollte. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Sabine Jung-Baß
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 08:36 Uhr

Einen wunderschönen Sonntagmorgen, mal wieder sehr treffend gesagt. Darüber wunder ich mich auch schon länger. Selbst in meiner Coaching-Bubbel ist dies schon angekommen. Aber mit Speck fängt man ja bekanntlich Mäuse. Mit einem imaginären Heiligenschein scheinbar auch. herzlichst Sabine

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:28 Uhr
Echt, selbst in Deutschland? Das ist ja der Hammer. Ich dachte, das wäre (Gott sei dank!) auf die USA beschränkt. Himmel hilf ... Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 08:50 Uhr

Guten Morgen,
mich packt das große wundern. Aus Amerika kamen ja schon die denkwürdigsten Strömungen. Aber sie haben ja auch einen I….. zum zweiten mal zu ihrem Präsidenten gemacht.
Allerdings kann ich Plastikwimpern- und Fingernägeln- sowie Filler und Botox, auch nichts abgewinnen. Ich finde es einfach nur gruselig. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Ein wchönes Pfingstfest Allen!

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:25 Uhr
Absolut d'accord. Falsche Wimpern und Plastiknägel u.ä. sind auch nicht meins. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Cordula
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 09:03 Uhr

Nix geht über den After Yoga Glow, der lässt mich strahlen,  tief von innen raus.

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:40 Uhr
Es wird wirklich Zeit, dass ich das mal ausprobiere. <3

Auf diesen Kommentar antworten

Karen
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 09:06 Uhr

Guten Morgen liebe Susanne, herrlich, dass Du das grade am Pfingstsonntag postest . Diese Entwicklung ist erschreckend - aber die gesamten USA sind ja rückwärts gewandt. Singen im Chor (es muss nicht der der Kirche sein) hat insgesamt positive Wirkungen, aber sicher nicht den „Jesus Glow“ . Glauben hat für mich nichts mit dem regelmäßigen Besuch der Kirche zu tun, sondern findet im Herzen und Handeln statt.
Schöne Pfingsten
Karen

Auf diesen Kommentar antworten

Ursula Gilke
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 10:07 Uhr

Ach ja, das gab’s auch schon in meiner Jugend: Gebetskreis nach dem evangelischen Gottesdienst, das Tanzen ist des Teufels und grosse Trauer, dass es mit dem 12. Kind gemäss den 12 Aposteln doch nicht geklappt hat.
Das Internet spült alles wieder hoch, woran sich Frau festhalten kann. Armishfrauen lassen sich aus Gottgefälligkeit Zähne entfernen. Soweit reicht die innere Schönheit in die vermeintlich äussere.
Aber sicher: Ausstrahlung macht so viel aus.
Werde mich im Spiegel wieder regelmässiger anlächeln und kaufe mir vielleicht doch noch den Spiegelbestseller “Let them”.
... Deine Bestseller, liebe Susanne, stehen auch noch auf der To Do Liste. ; )
Liebe Grüsse und in jeder Hinsicht schöne Pfingsten
Ulla

Auf diesen Kommentar antworten

Vera Purrio
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 10:41 Uhr

Guten Morgen,
ein schönes Buch zum Thema Glow ist das Buch von Dr. Med. Lela Ahlemann: Glow up.

Schöne Pfingsttage
Vera Purrio

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:35 Uhr
Das habe ich sogar im Regal! (Aber noch nicht gelesen ... du kannst es also empfehlen?) Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 11:17 Uhr

Ich finde es gruselig, was so alles hochschwappt und die Frauen rückwärts wendet. Und das Ganze wird mit modernsten Medien verbreitet.
Glow macht mir das nicht.
Da bleibe ich auch lieber bei BRIGITTE Print, seit nunmehr 60 Jahren. Der Glow ist dort schon etwas älter, aber das bin ich ja auch…
Schöne Pfingsten wünscht Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Queen All
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 12:17 Uhr

Wahnsinn, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen oder mit den Augen rollen soll. Wobei die Wirksamkeit vieler Mittelchen ja so zweifelhaft ist, dass “schönbeten” da womöglich sogar zielführender ist. Mit meinen kurzen Haaren ist mir aber offensichtlich nicht mal mehr durch göttliches Zutun zu helfen. Das Leuchten von innen, bzw. der “göttliche” Glow lässt sich aber sicher durch Lachen und gute Laune befördern. Von daher hast du alleine mit deinem Beitrag wohl schon einige Leser/innen aufgehübscht

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:40 Uhr
hihi, "schönbeten" - eigentlich auch ein bisschen erstaunlich, dass diesen Ausdruck schon so lange gibt. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Brigitte Adam
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 12:42 Uhr

Ehrlich…es ist der Versuch, über Schönheitsthemen die Frauen wieder in die drei „K“s zu locken: Kirche, Küche, Kinder.
Oh…mein…Gott…Jesus würde sich im Grab rumdrehen.
In diesem Sinne: Frohe Pfingsten!!

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:29 Uhr
Absolut. Im Grabe rumdrehen ... trifft es ziemlich genau. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia Mehling
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 13:23 Uhr

Den influenzenden Trad-Wifes ist da nicht zufällig die Perspektive verrutscht? Beten als Hautpflege? Ich hatte bislang tatsächlich gedacht, es ginge da um was anderes, also beim Beten. Aber nu…..

Ich hege ja sowieso den infamen Verdacht, dass die Damen ihre guten Ratschläge selbst nicht so wirklich ernst nehmen. Im Gegenteil, bei dem Aufwand, den die treiben, um anderen vorzugaukeln, wie man als “richtige” Frau zu sein hat und was man haushaltstechnisch alles wuppen muss, um dem Göttergatten eine gute Gefährtin zu sein, wird dafür im real life nicht mehr viel Zeit bleiben. Ich denke, Mutti holt die Kohle mit Influenzen rein und Papi schiebt für sich und die Kids ´ne TK-Pizza in den Ofen. Wäre ja sogar okay, wenn nicht diese verfluchte Heuchelei dabei wäre.

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:37 Uhr
Hallo liebe Sieglinde, ich finde diesen Trend auch mehr als gruselig ... wobei ich denke, die Damen meinen es durchaus ernst. Aber vielleicht hast du ja Recht?! Das habe ich noch nicht bedacht, dass alles nur Getue sein könnte ... tststs Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Doris
am Dienstag, 10. Juni 2025 um 00:18 Uhr

Stoßgebet anlässlich des Artikels: HERR; wirf Hirn vom Himmel !

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 14. Juni 2025 um 16:26 Uhr
ja, oder? Man kann's wirklich kaum glauben ...

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren