Barcelona, seine Balkone und überhaupt.
Nach 24 Stunden Barcelona ist eines schon klar: Wir sind hier in der Hauptstadt der Balkone gelandet. Home of the Balconies. Ein Haus ist hier nur dann ein Haus, wenn seine Front von einer Vielzahl reizender, zumeist schmiedeeiserner Balkone geziert wird, und zwar bis zum höchsten Stock und bei jeden einzelnen Fenster (das entsprechend bis zum Boden reicht). Die Balkone selbst sind mini, mehr als einen Schritt hinaus kann man nicht tun, nicht mal für einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen reicht der Platz, allerhöchstens einen Blumentopf kann man hinausstellen – aber dennoch verleihen die Balkönchen der Stadt einen ganz eigenen, besonders charmanten Flair.
"Unser" Appartement-Haus an der Gran Via des les Corts Catalanes.
Auch unser Appartement verfügt über einen Balkon, ach, was sage ich: mehrere! Quasi an jedem Zimmer hängt ein kleiner Vorsprung dran. Und auch sonst ist die Wohnung entzückend – und sehr Jugendstil, bis hin zu den original-alten Armaturen, Türen und Einbauschränken. Und dann ist da noch der 100 Jahre alte Lift, der uns mit ungewohnter Bedächtigkeit bis in den siebten Stock hinauf bringt.
Und sonst? Nun, die Sonne scheint – nein, sie strahlt! – , die Tapas sind lecker und die Stadt ist ein einziger Augenschmaus. Kurz: Barcelona hat mir nicht zu viel versprochen. :-)
PS: Wenn mir jetzt noch eine meiner reizenden und gebildeten Leserinnen verraten würde, warum es hier so unendlich viele Balkone gibt, kann ich beruhigt ins Bett gehen. (Natürlich könnte ich auch googeln, aber das ist doch viel weniger kommunikativ! ;-))
PPS: Meine Wangen glühen vor lauter ungewohnter Sonne (und ja, selbstverständlich war ich eingecremt! ;-))
1 Kommentar

am Donnerstag, 09. April 2015 um 15:56 Uhr
Hallo! Genieße gerade die Sonne im Vinschgau, bin jedoch noch auf der Suche nach einer geeigneten Stadt für einen Kurztrip später in diesem Jahr… Barcelona erscheint mir die einzig logische Wahl =) Danke für den schönen Bericht und viele Grüße