Einträge mit dem Tag: Große Größen
Texterella liebt Mode.
Rosa: 4 gute Gründe und ein Buch.
Ein bisschen gemein ist es ja schon: Da kürt Pantone Viva Magenta zur Farbe des Jahres … und dann wollen alle etwas anderes: Rosa. Auf Instagram ist die Farbe gerade überall, ebenso in den Modeläden, Online-Shops und hier natürlich auch auf Texterella. Sogar ein Buch gibt es rund um Rosa – dazu weiter unten mehr. Ich kann diese Omnipräsenz gut verstehen: In einer dermaßen trübsinnigen Welt wünscht man sich eine Farbe, die das Grau durchbricht und gute Laune macht. Und das kann keine so gut… mehr
Texterella liebt Mode.
Nachhaltige Mode für große Größen: viel Frust und fünf Labels, die man kennen sollte.
Es ist ja nicht so, als würde sich bei der Mode für größere Größen gar nichts tun. Immerhin gibt es für uns Curvys mittlerweile auch andere Klamotten als Tuniken in Dunkelblau, Dunkelgrau und Dunkelbordeaux zu Schlupfhosen in Schwarz. Ebenso wurde in den letzten Jahren eine Vielzahl an neuen Modemarken gegründet. Und die Labels, die es schon länger gibt (denn auch früher mussten dicke Frauen ja irgendetwas anziehen … ;-)) haben ihre Kollektionen aufgehübscht und trendiger gemacht. Ja, auch wir… mehr
Werbung
French Chic, die Leichtigkeit des Seins und warum man sich in Paris immer wieder neu verliebt!
Ach, Paris! In diese Stadt reist man nicht einfach. Paris zelebriert man. Schon Wochen vor der Anreise verbringt man (ich!) Stunden in Buchungsportalen, um das vielleicht schönste Appartement über den Dächern von Paris zu ergattern (Hotels, pardonnez-moi!, wären doch ein wenig zu einfach). Die neuesten Reiseführer mit den absoluten Insider-Tipps müssen ebenso gefunden werden wie die besten Restaurants (von Einheimischen besucht, nicht von Touristen!) und die Vintage-Stores mit den besten und… mehr
Lieblingsstücke
Texterella liebt Mode. (Und Geschichten.)
Warum eine nicht reicht: Vom besonderen Zauber der weißen Bluse.
Eine der Fragen, die mir während der Online-Buchparty Ende März gestellt wurde, war: Wie groß ist eigentlich dein Kleiderschrank? Gerne hätte ich darauf geantwortet, dass ich nur einen winzigen Schrank besitze, mit sehr wenigen Kleiderstücken darin – eine Capsule-Garderobe aus einer Handvoll ausgesuchter Teile quasi, von der man ja ständig liest und mit der man sich (angeblich) ständig neu erfinden und selbstverständlich täglich anders anziehen kann. Ja, das hätte ich wirklich gerne gesagt.… mehr
Texterella liebt das Leben.
Hallo Vorfreude! Warum meine nächsten Monate richtig schön werden. Trotz Pandemie.
Ostersonntag! Da könnte man hier im Blog schon ein paar bunte Ostereier erwarten (tatsächlich haben Töchterlein und ich gestern welche mit Blaukraut Rotkohl und Zwiebelschalen gefärbt) oder Rezepte für den Osterbrunch mit der (Kern-)Familie. Aber eigentlich geht es an Ostern ja um viel mehr als um Ostereier und Goldhasen – es geht um das Leben selbst, um Freude und um Zuversicht. Und deshalb geht es heute auf Texterella genau darum.
Dabei hatte ich vor einigen Tagen ein echtes Tief. Zwölf… mehr
Texterella liebt Mode.
Für dich gefunden: die schönsten Badeanzüge für Plussize. Weil: Life is better at the sea!
Nun werden wir in diesem Jahr wohl doch Urlaub am Meer machen dürfen (ausreichend Vernunft und Social Distancing im Vorfeld vorausgesetzt). Als Meerkind (auch wenn ich im Alpenvorland mit Blick auf die Kampenwand aufgewachsen bin) freut mich das besonders – ein Jahr ohne Ostsee, ohne Darss, puh, das möchte ich mir lieber gar nicht vorstellen! Familiensommerurlaub ist zwar erst im August – aber ich habe Glück, und darf schon nächstes Wochenende hin, für ein paar lang geplante Tage nur mit meinem… mehr
Texterella liebt Mode.
Frühlingsträume: Macarons, die Melancholie des Saxophons und ein Seidenkleid in Blau.
Es ist Frühling, vielleicht ein später Nachmittag Ende Mai 2020. Ich sitze in meinem liebsten Freisinger Straßencafé, das erst seit kurzem wieder geöffnet hat, trinke Milchcafé, nasche Macarons – es sind immer noch die besten außerhalb von Paris. Um mich herum flirrt das Leben. Menschen, die sich wochen-, ja, fast monatelang daheim verbarrikadieren mussten, flanieren an mir vorbei. Die Luft ist voller Stimmen, Lachen und Parfum. Paare küssen sich auf der Straße, Eltern schieben Kinderwägen,… mehr
Texterella liebt Mode.
Darf man Mode heute noch lieben? (M)Eine kleine Anleitung zu bewusstem Modekonsum!
Seitdem ich denken kann, liebe ich Mode. Meine Oma war Schneiderin – Stoffe, Schnitte, Kleidung haben bei uns immer eine wichtige Rolle gespielt. Nicht, dass ich als Kind und Jugendlich sonderlich fancy angezogen war (dazu war die Schnittführung meiner Oma zu konservativ und mein Mutter viel zu sparsam! ;-)), aber schon damals hatte ich einen ausgeprägten Hang zu schöner Kleidung. Und auch wenn ich mir die Klamotten in den teuren Boutiquen meiner Heimatstadt nicht leisten konnte, so liebte ich… mehr
Werbung
Lila heißt jetzt Millennial Purple. Und: Texterella trägt Super-Flausch.
Meine erste Erinnerung an Lila war dieses relativ enge, wadenlange Kleid, das ich mit 20 auf der Strickmaschine (!) meiner Mutter selbst gefertigt hatte (wir erinnern uns: Es war Mitte der Achtziger Jahre und es wurde noch mehr gestrickt als heute. Kein Wunder, es gab ja auch noch kein Internet.) Dann war über 30 Jahre nichts. Kein Lila. Nirgends. Es war, als gäbe es diese Farbe gar nicht, höchstens bei den auf Blumenkohl ondulierten Damen. Es war, als hätte man sie verbannt und aus dem… mehr
Texterella liebt Mode.
Herbstzeit ist Pulloverzeit! Meine schönsten Pullis von stylish bis nachhaltig!
Heute geht das Oktoberfest zu Ende, und so können auch wir Bayern wieder zur jahreszeitlichen Normalkluft übergehen. Die da heißt: Pullover! Nun weiß ja nicht jeder dieses wunderbare Kleidungsstück, auf das ich mich das ganze Jahr freue, zu schätzen. Weil Pullis nun mal mit kühleren Temperaturen verbunden sind und die können manche Menschen partout nicht leiden. Dabei gibt es doch kaum etwas Schöneres als als ein großzügiger, kuscheliger Pullover zum Tee auf der Couch. Noch ein Keks oder… mehr