Texterella liebt Mode.
Rosa: 4 gute Gründe und ein Buch.
Ein bisschen gemein ist es ja schon: Da kürt Pantone Viva Magenta zur Farbe des Jahres … und dann wollen alle etwas anderes: Rosa. Auf Instagram ist die Farbe gerade überall, ebenso in den Modeläden, Online-Shops und hier natürlich auch auf Texterella. Sogar ein Buch gibt es rund um Rosa – dazu weiter unten mehr.
Ich kann diese Omnipräsenz gut verstehen: In einer dermaßen trübsinnigen Welt wünscht man sich eine Farbe, die das Grau durchbricht und gute Laune macht. Und das kann keine so gut wie Rosa. Schon lange wird der Ton übrigens nicht mehr nur mit den Sommerkleidern kleiner Mädchen in Verbindung gebracht. Das Rosa von heute ist eher eine Urgewalt, eine Farbe, die Frauen zugleich feminin und stark wirken lässt. Schüchterne sollten vorsichtig sein (außer vielleicht sie wählen die pastellige Variante „rosé“), denn kräftiges Rosa macht sichtbar. Sehr sogar. Ich mag das.
Man könnte glatt denken, ich mag Rosa … ;-)
Insgesamt scheint es mir aber manchmal, dass Rosa bei der Generation 50plus doch noch nicht ganz angekommen ist. Dabei gibt es überhaupt keinen Grund, den Farbton den Jüngeren zu überlassen!
Fünf gute Gründe, mehr Rosa zu tragen!
1. Rosa hebt die Stimmung – können wir das nicht alle gerade sehr brauchen?
2. Rosa steht jedem Hauttyp, denn Rosa gibt es in vielen Untertönen: Kirschblüte, Ballerina Pink, Flamingo und Blushing Bride (um nur ein paar wenige Nuancen zu nennen) tendieren ins Warme, Fuchsia, Orchidee und Hot Pink gehören zu den kühlen Schattierungen.
3. Rosa ist ein echter Hingucker, zumal in Kombination mit anderen Farben. Speziell mit Rot, Orange oder auch Lila sieht Rosa grandios aus – vor dreißig Jahren wäre diese Zusammenstellung noch undenkbar gewesen. Sogar unterschiedliche Rosa-Töne werden miteinander kombiniert: kräftiges Pink zu Rosé zum Beispiel, aber auch kühles Rosa zu warmem Coral Pink habe ich schon gesehen und sehr gemocht.
4. Rosa ist alles andere als kleinmädchenhaft – solange man die Kombination von Pastellrosa mit Volants, Rüschen und Schleifen vermeidet. Wobei: Auch das kann gut aussehen, zum Beispiel wenn man die Rüschen-Bluse zur klassischen Marlene- oder Anzughose kombiniert.
5. Rosa hat Power. Aber das sagte ich ja bereits.
6. Rosa macht einfach Spaß. (Okay, das ist jetzt bereits ein sechster Grund … ach, egal!)
Rosa in der Kunst
Wer jetzt noch nicht genug rosa gesehen hat, dem möchte ich das Buch „ROSA – von Botticelli bis Christo“ ans Herz legen, das das Kolorit aus künstlerischer Sicht betrachtet. Und das gelingt mit der künstlerischen Einordnung und den Geschichten der Autorin und Kunsthistorikerin Hayley Edwards-Dujardin so wunderbar, dass man am liebsten sofort in das eine oder andere Museum eilen möchte, um die Bilder in natura zu betrachten.
Im zweiten Jahrhundert nach Christus etwa wurde eine junge Dame in einem rosa Kleid porträtiert – als Grabbeigabe! Im 17. Jahrhundert malte El Greco den Evangelisten Johannes mit rosa Mantel, Picasso verlieh den Jungfrauen von Avignon („Les Demoiselles d’Avignon“) einen rosigen Hautton (was die Gesellschaft Anfang des 20. Jahrhunderts ziemlich empörte – die Frauen waren alle nackt) und Gauguin zog einer der „Frauen auf Tahiti“ ein Kleid in melancholischem Dunkelrosa an. Aber auch viele andere KünstlerInnen und ihre Werke kommen in diesem Buch vor: von Botticelli über Degas und Monet bis hin zu Frida Kahlo, Christo und andere mehr. Ich habe es sehr genossen, mich durch die wunderbaren Kunstwerke zu blättern und die Geschichten rund um die Bilder zu lesen. Rosa muss man zur genussvollen Lektüre dieses Buches übrigens noch nicht mal mögen …
Zum Buch:
ROSA: Von Botticelli bis Christo
von Haley Edwards-Dujardin
erschienen bei MIDAS, 2023
Und – wie sieht es bei dir aus? Trägst du Rosa?
Note to myself: Den Beitrag beim Terminieren auf morgen, 6 Uhr, unbedingt auf „offen“ stellen – sonst ist er morgen früh nämlich nicht zu sehen und dann kommt auch kein Newsletter bei meinen Leserinnen an. So geschehen: letzten Sonntag! Da war was los – als die gewohnte Sonntagmorgenlektüre nicht im Postfach landete. Habe mich aber schon sehr gefreut, wie vielen Frauen Texterella gefehlt hat … Danke für eure lieben und teilweise sogar besorgten Nachfragen!
Fotos: Martina Klein (Mode); Susanne Ackstaller (Natur); Sibylle Zimmermann (Kirschblüten im Schnee)
***
Mein Buch über Mode, Stil und das Leben 50plus: Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls. (Oder hier bei Amazon.) Der erste Stilguide ohne Stilregeln. Kein Ratgeber – ein Mutmacher und ein Buch, das dich sicher inspiriert! Ein Exemplar mit persönlicher Widmung kannst du direkt bei mir bestellen.
***
Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen.
Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!
19 Kommentare
am Sonntag, 12. März 2023 um 08:19 Uhr
Liebe Susi,
Dieser Sommer wird rosa!
Ich liebe diese Farbe auch und trage sie auch - nicht nur im Sommer. Ich finde sie als Farbe allover sehr schön, aber manchmal ist mir das zu viel. Super finde ich sie auch in Kombination mit Marineblau oder beige. Und da ich Outfits für 2 Hochzeiten dieses Jahr benötige, ist mein Blick auch schon auf rosa gefallen.
Tolle Bilder von Dir in dieser Farbe!
LG Heike
am Sonntag, 12. März 2023 um 08:29 Uhr
Guten Morgen,
Das trifft sich ja, im letzten Jahr habe ich ganz intensiv einen rosa Pullover gesucht und nach Monaten endlich gekauft, wäre jetzt kein Problem. Ein knallrosa Sommerkleid habe ich seit 3 Jahren und liebe es.
Und frische rosa Blumen zum Wochenende gekauft.
Wolkenrosa Grüße und einen entspannten Sonntag
am Sonntag, 12. März 2023 um 09:26 Uhr
Guten Morgen,
Ja derzeit brauchen wir wirklich etwas rosa und pink. Immer noch wintergrau und trübe.
Da gefällt mir Dein Outfit mit Marlene-Hose und Blütenbluse super gut. Alles andere ist mir persönlich etwas too much.
Aber rosa und pinkfarbene Ranunkeln, pnke Kerzen und Servietten, ein magentafarbener Kashmirschal, den ich vor Jahren aus Indien mitgebracht habe, sind meine Highlights im Frühling. Einen rosaroten Sonntag wünsche ich Euch….auch wenn’s hier gerade schneit. Gabi aus Frankfurt
am Sonntag, 12. März 2023 um 09:29 Uhr
Also was war jetzt mit Daisy?
am Sonntag, 12. März 2023 um 11:03 Uhr
am Montag, 13. März 2023 um 08:09 Uhr
am Sonntag, 12. März 2023 um 10:25 Uhr
Guten Morgen ich liebe rosa auch, es kann auch so kombiniert werden, dass es nicht barbiehaft aussieht
Liebe Grüße schönen Tag, Elke
am Sonntag, 12. März 2023 um 11:16 Uhr
Hallo Susanne,
Vor 38 Jahren bin ich meinem Mann aufgefallen weil ich eine kräftig pinkfarbene, lässige Rock/Blusen Kombi anhatte . Ähnlich wie dein Katharina Hovman Outfit links unten. Diese Bluse trage ich z.B. auch ständig in wechselnden Kombinationen.
Pink/Rosa begleitet mich schon mein ganzes Leben..
Mal mehr mal weniger und gerne in Kombination mit ‚gedeckten‘ Farben..
Schönen Sonntag!
am Sonntag, 19. März 2023 um 09:05 Uhr
am Sonntag, 12. März 2023 um 12:16 Uhr
Ich liebe PINK und kombiniere es frech mit anderen bunten Farben - so wie es mir gefällt.
am Sonntag, 12. März 2023 um 14:22 Uhr
Guten Tag,
jaaaaa, dunkelrosa oder fuchsia oder himbeerrote Töne oder dezentes Pink, jaaaaa, all diese Farben liebe ich auch! Blasses Pastell-Rosa oder barbierosa bei Kleidung geht hingegen für mich gar nicht, mag ich auch nicht so sehr, macht mich blass und steht mir nicht.
Schöne Zusammenstellung Deiner Fotos, liebe Susanne. Und das schicke Spitzenkleid aus den “Lieblingsstücken” passt auch zum Thema. Da hast Du wieder etwas Besonderes gefunden, nicht Spitzenkleid 08/15, sondern schicker Schnitt, gut verarbeitet, toller Stoff, feine Machart mit den Rändern! Super Tip!
Viele Grüße!
am Sonntag, 12. März 2023 um 16:51 Uhr
am Sonntag, 12. März 2023 um 14:27 Uhr
Nicht zu vergessen, die geflochtene Weste in Magenta aus den “Lieblingsstücken”! Die ist ja klasse, die hat was! Bin überhaupt kein Fan von Steppmänteln oder Steppwesten, aber diese geflochtene hier, die hat das gewisse Etwas, will ich meinen!
am Sonntag, 12. März 2023 um 16:25 Uhr
Ach ja, lassen wir es doch farblich krachen in diesem Jahr. Das vertreibt den Trübsinn, macht automatisch gute Laune.
Deine Outfits sind klasse, lässig und gut gelaunt und vor allem: Du strahlst ein Selbstbewusstsein aus, das toll ist. Vielen Dank dafür, du inspirierst.
Liebe Grüße
Karen
am Sonntag, 19. März 2023 um 09:06 Uhr
am Dienstag, 14. März 2023 um 08:40 Uhr
Ich liebe Pink auch, vor allem so wie bei dem Rock oben.
Ich hoffe ja immer, dass es von Katharina Hovman mal da eine Kombi Top, Bluse (oder am besten bis knielanges Kleid) und Caprihose gibt. Die Hosen trag ich gern im Sommer, weil damit die Oberschenkel nicht aneinander schlagen und schwitzen, die Hose aber extrem leicht und luftig ist. Dieses Jahr gab es pink keine Hosen und so ist es Kornblumenblau geworden, eine Farbe, die ich nie auf dem Schirm hatte, mir aber auch sehr gut steht. Ich freue mich auf den Sommer und es tragen zu können.
am Dienstag, 14. März 2023 um 10:31 Uhr
am Mittwoch, 15. März 2023 um 16:42 Uhr
am Sonntag, 19. März 2023 um 09:09 Uhr