Texterella durchsuchen

Texterella liebt Mode.

Fragen Sie Frau Texterella: Was du schon immer über Mode und Stil wissen wolltest.

Als mein Vater mir vor rund 40 Jahren prophezeite, dass ich mit einem BWL-Studium quasi alles werden könne, hatte er sicherlich viele Möglichkeiten im Kopf – von der Personalfachfrau über Wirtschaftsprüferin bis zur Marketingchefin –, aber bestimmt nicht, dass seine Tochter ein Mode- und Lifestyleblog gründen und einen Stilguide schreiben würde …. Blogs gab es damals, Mitte der 80er-Jahre, ja ohnehin noch nicht (wie auch – so ohne Internet!), und für Mode- und Stilfragen guckte man auf die Vorher-/Nachherseiten der BRIGITTE oder in die Fotostrecken der VOGUE oder der Harper’s Bazaar (letzteres war aber schon eher was für Exoten …)

 

Und doch kam es genau so: 2009 startete ich mein Modeblog Texterella (weil ich auch mal etwas anderes schreiben wollte als Wirtschaftstexte und Lageberichte …), von 2012 bis 2017 veröffentlichte die WELT meine Modekolumne „Nichts anzuziehen!“ und 2021 kam mein Modebuch „Die beste Zeit für guten Stil“ heraus.

Ehrlich gesagt hätte auch ich selbst all das nicht zu denken gewagt, bin ich doch weder Modejournalistin noch Stilberaterin. Sondern einfach nur eine Frau, die schöne Kleidung mag. Trends interessieren mich nicht die Bohne (auch wenn ich natürlich nicht unbeeinflusst davon bin), coole Looks mit einem Quäntchen an Verwegenheit und Modemut umso mehr. Ich wollte einfach nur schöne Looks zeigen und Frauen zugleich Mut machen – zu Veränderung, mehr Sichtbarkeit, mehr Farbe und ausgefalleneren Schnitten. Und ich freue mich sehr, dass diese Idee offenbar gut ankommt. 

So gut, dass mich immer wieder Mails erreichen mit allen möglichen Fragen rund um das Thema Mode (was mich gleichzeitig auch immer ein wenig überrascht – denn hey, was verstehe ich offiziell denn schon von Mode?). Es ist ein bunter Mix aus Themen, die sicherlich auch andere Frauen interessieren könnten. Deshalb dachte ich mir, ich öffne mein Blog wieder einmal ganz speziell für eure Fragen. Das hatten wir ja schon einige Male, und auch wenn ich immer furchtbar nervös bin (Was, wenn niemand eine Frage stellt? Wie peinlich wäre das!), so hat mir dieses Format auch immer sehr viel Spaß gemacht. Und euch offenbar auch. 

 

Kurz und gut: Heute ist dein Tag! Heute stehen deine Fragen rund um Mode im Fokus. Was auch immer du schon länger wissen wolltest oder was dich aktuell interessiert – feel free! Wo kriege ich …, wie kombiniere ich …, kann ich das tragen … ich versuche alles oder zumindest möglichst vieles am übernächsten Sonntag, 15. November, zu beantworten.

So, jetzt bist du dran – her mit deinen Modefragen!

Ich freue mich darauf. (Und ja, ich bin auch wieder ganz schön nervös … ;-))

Mein Vater hat sich für Modefragen übrigens nie interessiert – aber stilsicher war er bis ins hohe Alter durchaus. 

 

***

Fotos: Martina Klein (Danke für die Knallerfotos!)

Location: Diözesanmuseum Freising

Look:

Hose und Kleid: Katharina Hovman (aus der Sommerkollektion 2025 – aber tatsächlich gibt es noch ein paar ganz wenige Exemplare aus der „Beauty-Kollektion, und das sogar im Sale. Aber auch die aktuelle Herbst- und Winterkollektion ist einfach wieder richtig großartig. Diese Farben!

Mehr Mode findet ihr wie immer hier und auf LTK. Dort gibt es auch ein paar neue hübsche Modecollagen. Ich freue mich immer über neue Abonnentinnen (wenn du die Glocke rechts oben anklickst, kriegst du eine Nachricht, wenn ich einen neuen Beitrag publiziere:)

Übrigens:

Auf fab50s.de hat gestern ein neues Magazin für Frauen ab 50 eröffnet. Von mir sind auch zwei Texte dabei. Und wen du schon beim Lesen bist: Kennst du schon meinen Kaschmir-Artikel, den ich fürs Peter-Hahn-Magazin geschrieben habe?

 

Du willst Texterella regelmäßig lesen? Dann abonniere meinen Newsletter!

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden.

2042 9 Texterella liebt Mode., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 02.11.2025   bloggerlife, fragen sie frau texterella, texterella liebt mode

9 Kommentare

Cilli
am Sonntag, 02. November 2025 um 07:55 Uhr

Liebe Texterella,
ich liebe Loafers, gerne etwas robuster, aber dennoch chic und elegant. Aber immer wieder stehe ich vor der Frage, welche Socken ziehe ich denn darein? Nylon sieht verboten altbacken aus, alles andere schiebt sich und ist wulstig im Spannbereich und sieht auch blöd aus. Und überhaupt, zu was gehen Loafers. Wenn die Bootcut nicht wäre, finde ich alle Hosen und Kleider sowieso komplett unpassend.
Ein ähnliches Problem habe ich übrigens mit Ballerinas, in denen ich mich fühle wie ein altes Mädchen, obwohl ich sie eigentlich mag.

Bin gespannt auf deine Tipps!
Cilli

Auf diesen Kommentar antworten

Elke
am Sonntag, 02. November 2025 um 12:19 Uhr

Guten Tag,
ich habe eine ähnliche Frage,  bei weiten Hosen,  die am Knöchel enden   ev. etwas länger sind:Loafers oder Schnürer ? Wie sieht das mit Stiefeletten aus , nicht so schön wenn da ein Stück Wade zu sehen ist?
Bei der Collage vom Samstag finde ich den tollen Pullover nicht.  Ansonsten so schön.
Sehr inspirierend.
Vielen Dank und Grüße Elke

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 02. November 2025 um 12:56 Uhr
Upps, vielen Dank, liebe Elke, den Pulli habe ich tatsächlich vergessen. Hab ich jetzt aber nachgeholt. Wenn du also noch mal hinklickst, dann findest du jetzt auch den Pulli. (ich finde ihn auch sehr schön!6 Und deine Frage beantworte ich dann in zwei Wochen! Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Auf diesen Kommentar antworten

Irit Eser
am Sonntag, 02. November 2025 um 12:30 Uhr

Liebe Susi, erstmal noch ein dickes Dankeschön in Sachen Fab50s.de :-)

Ich habe tatsächlich eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Du sagst immer, dass Mode Spaß machen soll. Mir macht das keinen Spaß, ich mag meinen sehr reduzierten Kleiderschrank in schwarz (mit ein bisschen grün). Ich habe einfach keine Lust auf „mehr“, aus den verschiedensten Gründen. Ich mag meinen reduzierten Stil und ich versuche möglichst wenig zu kaufen. Abgesehen davon kann ich bei meinem Körperbau auch kaum fertige Kleidung (Kleider gehen NIE) kaufen, habe also aus der Not eine Tugend gemacht.

Werde ich jetzt schrullig oder zeige ich einfach Haltung?

Auf diesen Kommentar antworten

Ulrike
am Sonntag, 02. November 2025 um 13:30 Uhr

Liebe Susi, herzlichen Dank für die schönen Texte sonntags! ich freue mich immer darauf und darüber! Ich habe gerade den Kaschmirartikel gelesen und das führt mich zu meiner Frage: ich habe verschiedene schlichte eher schmal geschnittene Kaschmirpullover in unterschiedlichen Farben und komme mir darin in Kombination mit Jeans immer etwas langweilig vor. Ein Halstuch finde ich trutschig, Statement Schmuck habe ich noch nichts passendes gefunden und in weiten Anzughosen fühle ich mich verkleidet. In Summe führt es dazu, dass ich die Pullover selten außer Haus anziehe. Vielleicht hast du eine Inspiration , wie ich mit so einem Pulli einen coolen eleganten Look kreieren kann? Vorab herzlichen Dank und viele Grüße aus dem Norden

Auf diesen Kommentar antworten

Eva
am Sonntag, 02. November 2025 um 14:08 Uhr

Liebe Susanne,
ich bin 1,55m groß und trage Grösse 44. Hast du eine Idee wo ich Kleidung finde, die auch von den Proportionen her passt. Kürzen allein hilft nicht.
Liebe Grüße
Eva

Auf diesen Kommentar antworten

Elke
am Sonntag, 02. November 2025 um 14:55 Uhr

Vielen Dank,  liebe Texterella,
Pullover habe ich schon gefunden.
Meiner Meinung nach kann man Haltung haben und die Mode kann Spaß und Freude bereiten.  In unserer Frauen Trauer/Hospizgruppe macht Mode riesige Freude und Texterellas Inspirationen auf LTK wird mit allen Kleiderschränke der Teilnehmer innen genutzt und gelebt und neues gestaltet.  Da geht es nicht um Kaufen,  sondern um gemeinsame Lebenszeit und oft um ganz langsames an die Freude heran tasten.
Herzlichen Dank dafür Texterella   Wir lieben Ihren Blog.

Auf diesen Kommentar antworten

Michaela Pelz
am Sonntag, 02. November 2025 um 15:07 Uhr

Liebe Susi,

auch mich treibt das Thema “Schuhe” um.
Aus diversen Gründen (nur mäßig gelungene Hallux-OP mit negativen Auswirkungen auf das Sprunggelenk, dort nun irreversible Arthrose) trage ich i.d.R. im Winter eher robuste, knöchelhohe Fußbekleidung (Typ: Wanderschuhe), im Sommer Turnschuhe oder Sandalen.

Letztere lassen sich ja durchaus mit Kleidern kombinieren, aber was mache ich bis nächstes Jahr im März? Stiefel? Stiefeletten? Ich kann praktisch keine Absätze mehr tragen, ohne innerhalb kürzester Zeit Schmerzen aus der Hölle zu haben :-(

Für jeden Tipp dankbar ist Michaela

Auf diesen Kommentar antworten

MTinkx
am Sonntag, 02. November 2025 um 18:42 Uhr

Liebe Susi,
Hammer Outfit auf dem Foto im fab50s Beitrag mit der Blau-Türkis Kombi mit den goldenen Sneakers und den goldenen Accessoires!
Ich würde mich über einen Tipp zu der blauen Bluse freuen, die gefällt mir sehr.
Schöne Grüße

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren