Mode am Mittwoch: Richtig gewickelt!
Wickelkleider! Nur wenig Kleidsames erfreut mich so sehr wie ... ja, genau: Wickelkleider! Erstens, weil sie Formen und Rundungen lieben wie kein anderes Gewand, zweitens, weil sie mir genau deshalb gut stehen. Und drittens, weil ... weil ... ich gerade eben dieses Wickelkleid in Feuerfarben entdeckt habe und mich spontan schockverliebt habt. So.
Ui. Da hat jemand die Wintertristesse aber mal absolut richtig interpretiert und statt dem herbst- und winterüblichen Einheitsgrau ein Highlight in Farbenfreude bzw. Freudefarben komponiert. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass wir uns winters farblich immer der Inversionswetterlage anpassen müssen?! EBEN!
Gute-Laune-Sonne-und-Sommerfarben also - wider dem Wintergrau. Und wer immer noch dem letzten Sommerurlaub in Spanien nachhängt und schon den nächsten plant – nun, für den ist vielleicht diese Kleid mit Flamenco-Rüschchen was?
Ich bin auf jeden Fall sehr entzückt. Gut, die Kleider werden nur bis Größe 44 produziert, ein oder zwei Größen mehr dürften es schon sein. Aber dafür sind die Kleider, will mir scheinen, immerhin knielang.
Entworfen und gefertigt werden die Kleider übrigens von Klaus Dilkrath aus Düsseldorf. Und der ist ganz offensichtlich ein ziemlicher Frauen(figur)versteher. Aber guck einfach selbst!
5 Kommentare

am Mittwoch, 04. Dezember 2013 um 10:44 Uhr
Himmel, ist dieses Kleid schön!
jahaaaaa! :-)))
Wow! Das ist für DICH gemacht. Wunderschön. Und dazu nur ein strahlendes Lächeln ... das Wintergrau hat keine Chance mehr.
OOOOOOh, herrlich! Ich liebe Wickelkleider, 1000 Dank für den Tipp!
Ein Kleid in genau dem Schnitt hängt seit Jahren in meinem Schrank von Joachim Bosse, auch aus Deutschland. Bosse macht auch viel mit so bunten Sachen.
Farbe in den Winter zu bringen kann ich nur unterstützen!