
Texterella persönlich.
Herbst und Hygge: Warum ich den Sommer leichten Herzens verabschiede!
Erfahrungsgemäß ist es im Spätsommer so, dass die einen gar nicht genug von den letzten warmen Tagen kriegen können und jeden einzelnen dieser Tage feiern – während die anderen, und dazu gehöre ich, den Herbst gar nicht mehr erwarten können. Ja, ich habe wirklich genug von 28 Grad im Schatten, von Schwüle ohne Gewitter und dem Bedürfnis, dreimal am Tag zu duschen. Und Eis kann, mit Verlaub, auch weg.
`Tschuldigung, aber ich bin reif für den Herbst. Für Frühnebel, Herbststürmchen und Windjacken. Kuschelpullis! Kaminabende! Duftkerzen! Hach! Ja, ich will Herbst mit Hygge – statt Eis mit heißen Himbeeren oder Schokoüberzug.
Auf was ich mich im Herbst besonders freue:
1. Den Klang des Herbstes.
Ich liebe es, wenn der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt, wenn die Bäume hinterm Haus im Wind rauschen, wenn die Herbststürme ums Haus fegen und die Eicheln auf den Küchenbalkon klackern. Ich liebe es aber auch, wenn sich Nebel übers Land legen und die Welt ganz leise wird ...
2. Kuscheln – sowieso!
Ja, ich freue mich auf kuschelige Pullis, kuschelige Sofa-Abende mit Harry Potter vor dem Kamin, auf mein kuscheliges Winter-Plumeau, in dem ich immer viel süßer träume als in dem leichten Sommerbett! Was habe ich das Einkuscheln vermisst! Und wehe meine Katzen lagen sich nicht zu meinen kalten Füßen! Im Sommer wollten sie nämlich immer – da wollte ich aber nicht. ;-)
3. Neue Pflegeprodukte.
Das Schöne am Sommer:: Man muss nicht so viel cremen. Das Schöne am Herbst: Man darf wieder mehr cremen. Ich freue mich darauf, die leichten Essenzen und Seren gegen reichhaltigere Cremes austauschen. Mittlerweile trudeln auch die ersten gehaltvolleren Produkte bei mir ein ... ich freue mich aufs Ausprobieren und Vorstellen.
4. Sauna.
Ha, ich sehe den Mann schon grinsen. Denn seit wir in unser Haus gezogen sind, haben wir eine wunderbare Sauna mit Dampf und Regenwasserdusche und Kaltwasserschlauch und allem, was dazu gehört. Allein: Sie wurde nie benützt. Naja, sagen wir: fast nie. Ein Dutzend Mal vielleicht. In 14 Jahren. Aber nun wird ja alles anders, alldieweil ich das Buch „Sisu“* gelesen habe, in dem es nicht nur um Winterschwimmen geht, sondern auch um Sauna. Jetzt will ich auch! Ach, ich bin so leicht zu kriegen ... :)
5. Tee.
Endlich: Bye-bye Zitronenwasser! Hallo Teekanne! Was freue ich mich auf den leckeren Jasmin-Tee von Kusmi. Oder den Kashmir Tchai. Oder den Rosentee. Ja, jetzt kommt die Zeit, in der ich mir meinen Schreibtisch mit einer großen Kanne Tee teile. Wie schön!
6. Kunst und Kultur.
You bet! In der Alten Pinakothek habe ich kürzlich Blut geleckt. Ich war (und das ist keine Übertreibung!) wie geblendet von der Schönheit des Hauses und der Werke, die dort gezeigt wurden. Ja, sicher alles Alte Meister – und die mag ja nicht jeder! – aber was für welche! Ich bin also fest entschlossen, die Münchner Kunstmuseen zu besuchen. Wenn du magst, nehme ich dich gerne in meinen Instastories mit. Und wenn du Tipps für Kunstausstellungen in und um München hast: her damit!
7. Lagerfeuer.
Ja, lange ist es her, dass wir ein Feuer im Garten gemacht haben und mit den Kinder im Feuerkorb Stockbrot und Marshmallows gegrillt haben .... aber vielleicht kann man diese Tradition ja wieder aufleben lassen?! Ich frage sie mal. :-)
8. Lange Herbstspaziergänge und roten Wangen.
Muss ich dazu mehr sagen? Nein, muss ich nicht.
9. Bücher.
Dazu gibt es nächste Woche ein kleines Special. Meine liebsten Herbstbücher, neue und alte. Da freue ich mich schon darauf!
Ach, war das jetzt schön in der Herbstvorfreude zu schwelgen! Dann machen die letzten Sommertage besonders viel Spaß! Ich will am Wochenende übrigens nach Wasserburg am Inn, einen der weißen Flecken auf meiner Oberbayern-Karte und eines der Städtchen, die ich letzte Woche vorgestellt habe. Da darf die Sonne ruhig noch scheinen – muss aber nicht gleich 28 Grad warm werden, hörst du, Spätsommer!?
Freust du dich auf Herbst? Oder bist du eher der Sommertyp?
***
Fotos: Martina Klein | still sparkling
Beratung: Mary-Ellen Rudloff | SALUT Communications
Die Bilder sind übrigens Ende Juli bei 37 Grad am Staffelsee entstanden. Wir hatten trotzdem sehr viel Spaß! ;-)
***
Look:
Pulli: Amber & Vanilla*
Rock: Modeatelier Hilde Polz, München
Gürtel: Boss
Lippenstift: Charlotte Tillbury (Matte Revolution: Glastonberry)
***
Vielleicht magst du mein Blog abonnieren, dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. Ich freue mich auf dich!
*Affiliate-Link.
7 Kommentare
Ich lese, liebe Susi, Deine Zeilen, verstehe - und verstehe doch nicht. :-) Denn ich bin ganz klar ein Sommertyp, ich lebe auf bei Sonnenschein, selten ist es mir zu warm (okay, die nahezu fünfzig Grad im Death Valley waren selbst mir zu heiß, aber sonst ...) und Herbst und Winter sind für mich nur dazu da, Frühling und Sommer noch köstlicher erscheinen zu lassen. Viel Spaß Dir im kommenden Herbst. Schön, wenn er zumindest Dich glücklich macht.
Auf den Herbst freue ich mich auch, aber nach vier Wochen dürfte es von mir aus wieder Sommer werden…Ich wünsche dir einen schönen Tag in Wasserburg am Inn und habe noch einen Ausstellungstipp im Chiemgau: Im König-Ludwig-Schloss auf Herrenchiemsee gibt es noch bis 3. Oktober die Ausstellung “Königsklasse” - zeitgenössische Kunst aus dem Bestand der Neuen Pinakothek, präsentiert im unvollendeten Teil des Schlosses, in den man sonst nicht reinkommt. Einfach toll: Dan Flavin, Warhol, Chamberlain vor den unverputzten Ziegelwänden.
Ich unterschreibe jedes Wort - jedes! außer vielleicht das mit dem Lagerfeuer, da hab ich weder Gelegenheit noch Bedürfnis. Denn ich war immer schon ein Herbsttyp. Witzigerweise bin ich das auch in Punkto Farben (allerdings stehen mir vorzugsweise die kräftigen, satten Herbsttöne). Zufall? Auf jeden Fall ein schöner :)
Ja ich kann Susanne verstehen, doch auch ich bin eindeutig der Sommertyp. Im Death Valley ist mir auch die Luft weggeblieben vor Hitze! Am Ende des Sommers bin ich irgendwie ein wenig traurig - das Leben ist so anders in den Sommermonaten! Ich denke schon darüber nach wohin ich reisen könnte ( und weiß es eigentlich schon) um die Zeit zum nächsten Sommer zu verkürzen. Trotzdem einen schönen Herbst! allen Herbsthungrigen. Liebe Grüße Gabi

am Freitag, 14. September 2018 um 16:30 Uhr

am Freitag, 14. September 2018 um 16:20 Uhr
Liebe Susi!
Wenn der Herbst Dich glücklich macht, dann freut es mich, aber ich vermisse meinen traumhaften Sommer (trotz 100 mal duschen am Tag) dieses Gefühl von Freiheit und keine Schmerzen in den Knochen. Am Morgen aufstehen und wohlfühlen keine zusätzlichen Tabletten nehmen , wenn es zu heiß wird in ein Museum abtauchen oder an der Donau den Wind um die Ohren wegen lassen. Aber den Herbstlook mag ich schon, besonders diesen!!!
Hab viel Spaß am Herbst und liebe Grüße EvelinWakri

am Freitag, 14. September 2018 um 19:15 Uhr
Ja, der Herbst ! Schön, dass wir nicht mehr über 30°C in Wohnung und Betrieb haben, dass ich wieder Spass am Kochen und Appetit auf anderes als Salat habe, dass man wieder guten Gewissens auf dem Sofa lesen darf ( ich freue mich auf Deine Büchertipps ;-) ) !