Einträge mit dem Tag: Texterella Persönlich
Texterella persönlich.
Von der Schönheit des Alltags
Alltag hat keinen guten Ruf in unserer Gesellschaft. Alltag – das klingt so … öde. Nach immergleichen Routinen, Langeweile und Tretmühle. Nach 9 to 5, und danach das Vorabendprogramm gucken. Nach #bergfest, „kleiner Freitag“ (der Donnerstag …) und „Hoch die Hände, Wochenende!“ … Und wehe man hat am Montagmorgen nichts Spannendes zu erzählen – mindestens über ein tolles Essen mit Freunden oder ein Konzert, besser noch einen Kurztrip oder einen Wellnessaufenthalt! Dann hat man echt was falsch… mehr
Texterella persönlich.
Bloggerkollegin, Netzwerkerin, Freundin: Mein Nachruf auf Claudia Braunstein.
Es gibt Menschen, die diese Welt tatsächlich ein bisschen heller, freundlicher, besser, liebenswerter machen. Meine Freundin und Bloggerkollegin Claudia Braunstein aus Salzburg war einer dieser besonderen Menschen. Am Freitagvormittag ist sie viel zu früh und zu schnell von uns gegangen. Ich bin untröstlich, vermisse sie jetzt schon unsäglich und trauere mit ihrer Familie, mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und deren PartnerInnen sowie mit ihren vier Enkeln um eine besondere Frau. Eine Frau,… mehr
Texterella persönlich.
Auf Wiedersehen, au revoir, bye-bye ...
Sind nun alle wach? Nein, natürlich sage ich nicht auf immer „Tschüss!“ „Servus!“ ...
Ich ohne Texterella – das wäre ja wie Sommer ohne Sonne (uups?! Ganz schwieriges Thema, denn tatsächlich schüttet es hier gefühlt seit Wochen …), wie Eis ohne Waffel oder ein Stadtbummel durch Freising ohne Muschler-Macarons. Nein, ich ohne mein Blog, das geht gar nicht. Und das will ich auch nicht. In meinen Träumen blogge ich noch mit 80, und ich hoffe sehr, ihr lest dann immer noch mit.
Aber: Ich will… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Hallo Juni! Hier kommt meine Bucketlist!
Im letzten Herbst habe ich hier auf Texterella etwas vollmundig eine monatliche Bucketlist angekündigt – eine Liste von Dingen, die ich im jeweiligen Monat unbedingt machen wollte. Ich hatte die Idee irgendwo auf Instagram aufgeschnappt und fand sie ziemlich bezaubernd: sich selbst etwas Gutes tun, den Monat bewusst genießen und die Zeit (wir alle wissen, wie schnell sie vergeht) zwischendrin zumindest für einen kurzen Moment anhalten. Und was ist dabei rausgekommen? Tja, leider nicht viel.… mehr
Texterella persönlich.
Drei Damen in Karlsbad.
Meine Mutter ist in Prag geboren. Ihre frühe Kindheit hat sie aber in Mähren verbracht, woher meine Großeltern stammten. In einem Dorf namens Ulrichschlag, irgendwo in der Nähe der Stadt Neuhaus. Heute heißen die Ortschaften natürlich anders. Seit Jahren sprechen wir darüber, einmal dorthin zu fahren, nach Südmähren … immer noch haben wir es nicht geschafft. Und das, obwohl die Geschichten, die mir meine Oma von dort erzählte, meine Kindheit sehr geprägt haben (und von denen ich heute… mehr
Texterella persönlich.
Und sonst so, Frau Texterella?
Es ist schon ein paar Jahre her, da schrieb mir eine Leserin, dass sie meine „Und sonst so?“-Blogbeiträge am allerliebsten liest. Das traf sich gut, denn ich schrieb sie auch besonders gerne. Und tue es noch. Einfach erzählen, was mich bewegt, was ich tue, was ich lese, was mich freut … Mit diesem Mix kehre ich tatsächlich ein bisschen zu den Wurzeln meines Bloggens zurück, denn das waren ja genau solche eher kurzen Notizen und Alltagsgedanken. Im Laufe der Zeit ist die ganze Bloggerei dann… mehr
Texterella persönlich.
Blaue Woche
Der dritte Montag im Januar ist laut Cliff Arnall, einem britischen Psychologen, der deprimierendste Tag im Jahr. Wer konnte ahnen, dass sich dieser sogenannte „Blue Monday“ im Hause Ackstaller zu einer ganzen Woche voller blauer, weil eiskalter Montage auswachsen würde! Denn am letzten Sonntag fiel unsere Zentralheizung aus. An und für sich wäre das noch kein Drama gewesen, und schon gar nichts Neues. In den letzten 20 Jahren hat sich unser Sensibelchen aka Pelletsheizung schon häufiger von… mehr
Texterella persönlich.
Mehr Glitzer! (Mein Vorsatz für 2025.)
Die Weihnachtfeiertage sind vorbei, der Jahreswechsel steht an. Und damit die anstrengendste Zeit des Jahres überhaupt. Denn kaum ist der Silvesterkater ausgeschlafen, geht’s es auch schon los mit den guten Vorsätzen – Halleluja! Und was es nicht alles braucht für ein glückliches, entspanntes, gesundes, gutes Leben! Intervallfasten, Nahrungsergänzungsmittel, gleich nach dem Aufstehen Tageslicht und mehrere Gläser Wasser trinken. Täglich frische Pflanzenküche (Kurkuma nicht vergessen!), mehr… mehr
Texterella persönlich.
Pinke Weihnachtsstimmung, kleine Katastrophen und ein Gewinnspiel
Am letzten Donnerstag war ich früh wach. Ich bin eine Eule und stelle mir den Wecker meistens erst gegen 7.15 oder 7.30 Uhr. Aber an diesem Morgen wachte ich schon um kurz nach 6 auf ... Ich war nervös. Die ganzen Weihnachtsvorbereitungen, die Geschenke, die noch unverpackt im Schrank lagerten, der 85. Geburtstag meiner Mutter am Samstag, die noch nicht geschriebenen Weihnachtskarten, die Lebensmittel, die ich noch fürs Weihnachtsessen einkaufen musste (und für die ich noch nicht mal eine… mehr
Texterella persönlich.
Graue Tage – und was (mir) dagegen hilft.
Als hätten sich Wetter und Weltlage verabredet: Es ist ein einziges Grau(en). Sonne? Habe ich schon seit Wochen nicht mehr gesehen, und das ist keine Übertreibung. Und dann wird in den USA – für mich immer noch unfassbar – tatsächlich der Worst Case gewählt, dabei hätte es eine so viel bessere Alternative gegeben. Aber wie las ich erst gestern im Spiegel: Erst die Butter, dann die Moral. Und das gilt ja genauso auch für Deutschland und Europa – wir sind da um keinen Deut besser. (Aber… mehr