Texterella auf Reisen.
Der Leuchtturm.
Vielleicht habe ich zu viel „Fünf Freunde“ von Enid Blyton gelesen. Vielleicht ist es die Romantikerin in mir, und meine übersteigerte Vorstellungskraft. Ja, vielleicht wäre ich sogar enttäuscht bei einem längeren Aufenthalt.
Wie auch immer: Leuchttürme sind für mich Sehnsuchtsorte. Ganz ohne "vielleicht".
Geschützt hoch über den Klippen und der See zu schweben, unten das brandende Meer, drinnen wohlige Sicherheit ... da fehlt zur perfekten Träumerei nur noch der Roman, den ich irgendwann schreiben möchte.
Der Leuchtturm am Darßer Ort mag nicht so dramatisch sein wie das Neist Point Lighthouse auf der Isle of Skye oder das Pigeon Point Lighthouse an der kalifornischen Pazifikküste. Oder der Faro les Éclaireurs vor Feuerland. Ja, auf dem Foto sieht man sein Licht kaum. Tagsüber ist der Leuchtturm ein beschaulicher Ausflugsort: Unten gibt es Bratwurst, Kuchen und ein kleines Museum, oben hat man nach sehr vielen Stufen eine wunderbare Aussicht über den gesamten Darß. Nachts blinkt er mit seinem kleinen Leuchtfeuer tapfer an gegen die dunkle See.
Eigentlich wollte ich in diesem Urlaub hinlaufen. An dem Strand entlang, den du auf dem Foto siehst. Uneigentlich ... gab es immer wieder andere Ausreden. Zu kalt, zu warm, zu faul. Kopfweh. Der linke Zeh. Oder ein anderer Ausflug war interessanter. Und nun ist der Urlaub fast vorbei. Aber vielleicht schaffe ich es ja noch morgen, oder übermorgen?!
Ansonsten muss der Sehnsuchtsort ein weiteres Jahr warten. Oder vielmehr: die Sehnsucht nach dem Ort.
(Falls ihr übrigens Tipps habt zu Leuchttürmen, in denen man übernachten kann – ich würde mich über einen Kommentar freuen!)
9 Kommentare

am Freitag, 12. August 2016 um 09:11 Uhr
Liebe Susi,
vielen Dank, dass du uns auch in deinem ganz offensichtlich wunderschönen Urlaub an deinen Gedanken und “Abenteuern” teilhaben lässt. Deine Posts haben mir Lust auf den Darß gemacht. Vielleicht nächstes Jahr…
Ich wünsche dir noch zauberhafte und erholsame Tage und eine gute Heimkehr.

am Freitag, 12. August 2016 um 09:59 Uhr
Ich bin mal am Wilhelmshavener Leuchtturm vorbeigefahren, in dem man auch übernachten knann. Wenn Du mit “leuchtturm wilhelmshaven übernachten” googelst, findest Du ein paar Links dazu, auch Bilder. Aber das ist eine andere Küste, nicht wie am Darß....
Schöne letzte Tage da oben wünsch ich!

am Freitag, 12. August 2016 um 13:03 Uhr

am Freitag, 12. August 2016 um 13:03 Uhr
Wie schön geschrieben, voller Sehnsucht.
In einem Leuchtturm würde ich auch gerne mal übernachten.
LG Cla
Die 5 Freunde und der Leuchttrum? Wirst lachen, aber die höre ich jetzt immer noch gerne… zum Einschlafen. Wenn mir die 3 Fragezeichen zu aufregend sind. ;D

am Freitag, 12. August 2016 um 15:53 Uhr
Huch, da krieg ich ja auch noch Sehnsucht!
Ich erinnere mich an einen speziellen Leuchtturm in Lido di Jesolo, neben dem wir, mein Mann und ich, früher auch noch unsere damals kleine Tochter, viele Jahre lang unser Urlaubshotel hatten.
Wir sind oft dahin gewandert, den Sandstrand entlang, aber zum Schluss trennte uns immer ein unüberwindlicher, schwimmverbotener Kanal von ihm. Und jetzt wird das auch nix mehr, zumindest nicht als WIR: Mann tot, Tochter erwachsen ...
Aber vielleicht klappt es als ICH? Wenn ich einfach mal von der anderen Seite her käme? Falls ich je wieder nach Lido di Jesolo fahren sollte. Nicht dieses Jahr. Nächstes vermutlich auch nicht.
Wahrscheinlich bleibt es eben doch ein Sehnsuchtsort.