
Texterella liebt Mode.
Was ich mag: Mode, die Geschichte(n) schreibt.
Mode hat für mich persönlich wenig mit Trends und „was gerade angesagt ist“ zu tun. Dafür aber viel mit Geschichten in meinem Kopf, wenn ich an bestimmte Kleidungsstücke denke oder sie trage.
Das ist in Zeiten wie diesen ziemlich hilfreich – denn so reise ich durch die Welt, ohne das Haus zu verlassen. Schlüpfe ich in einen Aran-Pulli, fühle ich mich wie in Irland, an der Küste, winddurchweht, neben mir die kleine Kate, in der ich übernachten werde, vor mir der weite Horizont. Trage ich einen Streifenpulli, sitze ich im Strandkorb, schnuppere Ostsee-Luft und genieße ein Matjes-Brötchen. Mit einem Barett auf dem Kopf spaziere ich an der Seine entlang (Note to myself: Daisy für ihre Paris-Reise ein Barett mitgeben!) und mit Ballerinas sitze ich in Rom am Trevi-Brunnen, ganz alleine, ohne irgendeinen Touristen neben mir. Mit einer Wachsjacke bin ich in den schottischen Highlands unterwegs und in Jeans sitze ich in einem alten Chevrolet und fahre auf dem Highway Richtung Kalifornien.
Und all das erlebe ich, während ich in meinem Homeoffice vor meinem Schreibtisch auf meinem roten Swopper sitze. Praktisch, nicht?
Ja, Mode lässt mich in Gedanken verreisen und genau dafür liebe ich sie am meisten. Ganz viele dieser Geschichten habe ich übrigens in „Die beste Zeit für guten Stil“ aufgeschrieben, und das ist es auch, was dieses Buch anders macht als andere Stil-Ratgeber. Die zwanzig Key Pieces, die ich darin vorstelle, haben auch immer eine Geschichte, die mal mehr, mal weniger persönlich ausfällt. Nicht immer hat sie etwas mit Reisen zu tun, aber oft.
So gesehen hätte auch der Caban-Jacke ein Platz im Buch gebührt. Denn auch sie ist ein Kleidungsstück mit Geschichte – und Geschichten. Auch sie lässt mich vom Reisen träumen, und vom Meer, natürlich! Schließlich wurde sie vor rund 300 Jahren für Seeleute „erfunden“. Logisch, dass ich mir mit dem Ankauf unserer Ferienwohnung in Wustrow auf dem Darß auch eine Caban-Jacke kaufen musste – kulturelle Anpassung und so. Streifenshirts waren Gott sei Dank schon ausreichend vorhanden.
Die Cabanjacke von Boden ist schon meine Zweitausstattung, die erste, ganz klassische Jacke stammte von Saint James. Aber wie hübsch, bitte, sind diese Verzierungen am Arm? Wobei: Gekauft habe ich diese Jacke natürlich nur aus gesundheitlichen Gründen: Falls die eine Jacke durch Sturm und Regen – wir kennen das Wetter an der deutschen See! Das ist nicht die Côte d’Azur! – durchnässt ist, hat man noch ein zweite in petto. Eine Erkältung kann momentan wirklich niemand brauchen. Ist doch so. Nicht wahr?
Hast du auch ein Kleidungsstück, das für dich eine Geschichte erzählt? Oder mehrere? Erzähl doch mal!
Fotos: Martina Klein Fotografie, Berlin
Look:
Cabanjacke: Boden* (die Lieferung aus UK kam übrigens genauso schnell wie vor dem Brexit und die Zollgebühren übernimmt Boden).
Streifenshirt: Saint James
Hose: Otto
Tuch: Sézane
Gürtel: AnnaMatoni*
Segelschuhe mit Bast-Plateau: Superga*
Sonnenbrille: Prada
Affiliate-Links. Heißt: Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich ein paar Cent Provision. Das Geld spare ich (wo sollte ich es derzeit auch ausgeben?) und gehe, wenn die Pandemie endlich endlich eeeendlich vorbei ist, mit Daisy lecker essen. In Paris. Oder Reykjavik. Oder wo sie gerade ist. Wer von meinen Leserinnen gerade vor Ort ist, kommt einfach mit. Deal?
***
Jetzt bestellen: Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls. Der erste Stilguide ohne Stilregeln. Kein Ratgeber – ein Mutmacher!
Ein Exemplar mit persönlicher Widmung kannst du direkt bei mir bestellen. Ist übrigens auch ein hübsches Muttertagsgeschenk!
***
Auf Texterella dreht sich alles um Frauen ab 45/50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Meine Themen sind Mode, Kosmetik und Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben! Vielleicht magst du mein Blog abonnieren, dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. Ich freue mich auf dich!
17 Kommentare

am Sonntag, 18. April 2021 um 08:20 Uhr
Guten Morgen Susi, oh ja fast alles in meinem Schrank erzählt mir eine Geschichte. Wenn dort fast nur Lieblingskleidung hängt, dann wird sie einfach gern getragen und man schreibt die Geschichten darin neu. Oder die Fortsetzung;) Gut wenn man dann noch einen Modeblog hat.
So erinnert mich mein rotes Vichykarokleid immer an Italien. Als ich in Rom in der kleinen Trattoria in der Via dei Coronari Platz genommen habe und feststellte, dass der Stoff meines Kleides aussah wie deren Tischdecken. Man amüsierte sich köstlich darüber und noch heute muss ich schmunzeln wenn ich das Kleid trage.
Ich liebe Dein Outfit und die tollen Fotos. Bist Du in Deiner Ferienwohnung geblieben? Das müsste ja erlaubt sein. Hachz das Meer…
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

am Sonntag, 18. April 2021 um 22:13 Uhr

am Dienstag, 20. April 2021 um 17:49 Uhr

am Sonntag, 18. April 2021 um 08:26 Uhr
Hallo Susanne,
Wo bekomme ich die Jacke? Die gefällt mir mega.
Welche Nr. hat deine Wohnung in der Seefahrtschule?
Möchte ich mir einmal vor Ort ansehen.
Schönen Sonntag.
Claire

am Sonntag, 18. April 2021 um 09:55 Uhr

am Sonntag, 18. April 2021 um 08:27 Uhr
Guten Morgen liebe Susanne,
wie schön deine Zeilen sind und was für eine tolle Idee. Dein Outfit ist traumhaft und steht dir wie immer ausgezeichnet. Ich arbeite auch mit deinem Buch. Ich bin sicherer in meinem Stil geworden. Es macht viel Spaß, denn ich bin eine Frau und kein Mädchen mehr. Ich muss nicht jemand sein, der ich nicht bin. Ich verkleide mich nicht mehr. Danke fürs Buch und für den Block. Bitte weiter so. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Claudia E.

am Sonntag, 18. April 2021 um 08:50 Uhr
Hallo Susanne
Die Fotos sind einfach ein Traum und genau das Richtige für einen grauen Sonntagmorgen!
Liebe Grüße
Sich mit der Mode etwas wegbeamen und etwas erleben, das ist eine feine Sache. Mir geht es auch mit Accessoires so, weil ich oft welche im Urlaub kaufe. So habe ich Sneakers aus Dänemark mit denen ich gleich den feinen Sand spüre, durch den ich laufe, eine Korbtasche vom Gardasee, die mich sofort an wunderbare Abende an der Promenade in Gardone erinnert, eine Halskette aus Frankreich, die mir sofort das Burgund und das bezaubernde Dijon zurückbringt…
Wunderschön sind Deine Fotos und Dein stylischer Waterkant-Look. Man sieht, es waren besonders schöne Tage dort!
Einen gemütlichen Sonntag mit allerlei Träumereien wünscht Dir, Sieglinde

am Sonntag, 18. April 2021 um 10:00 Uhr
Liebe Susi,
wie schön, dass auch du in und mit deinen Sachen verreisen kannst. Die Jacke ist wunderschön und ich bin sicher, der Designer hatte dich vor Augen, denn das bist so du.
Es ist sehr wichtig, dass du dich an deine Umgebung auf dem darß anpasst, das ist schließlich dein zweites Zuhause ;).
Und ich mag deine Bilder immer, aber ich muss sagen, die Meerbilder haben heute mein Herz gaaaanz weit geöffnet.
Einen schönen Sonntag und liebste Grüße
Nicole

am Sonntag, 18. April 2021 um 13:08 Uhr
Deine fröhlichen Maritim-Fotos - deine entzückenden blau-weiß-rot Outfits lassen mich das Meer rauschen hören

am Sonntag, 18. April 2021 um 20:57 Uhr
Diese Jacke ist unglaublich! Ich habe ein Kostüm mit einer ähnlichen Jacke - mein Vater hat es “Admiral Nelson” genannt. Ich habe einen Wintermantel “Russische Grossfürstin”, eine Jacke “Turandot” - Mode erzählt Geschichten, weckt Erinnerungen und lädt zu Gedankenreisen und Tagträumen ein ..... schmückt und wärmt ;-)

am Sonntag, 18. April 2021 um 22:15 Uhr

am Mittwoch, 21. April 2021 um 08:41 Uhr
Laber…...laber…....rhabarber

am Mittwoch, 21. April 2021 um 20:50 Uhr

am Dienstag, 18. Mai 2021 um 08:43 Uhr
Wunderschön geschrieben - Mode sollte immer eine Geschichte erzählen oder Erinnerungen wecken. Wenn man bestimmte Erlebnisse mit Kleidung verknüpft, bleibt uns auch die Mode automatisch länger erhalten.