Texterella durchsuchen

Texterella persönlich.

Hallo Juni! Hier kommt meine Bucketlist!

Im letzten Herbst habe ich hier auf Texterella etwas vollmundig eine monatliche Bucketlist angekündigt – eine Liste von Dingen, die ich im jeweiligen Monat unbedingt machen wollte. Ich hatte die Idee irgendwo auf Instagram aufgeschnappt und fand sie ziemlich bezaubernd: sich selbst etwas Gutes tun, den Monat bewusst genießen und die Zeit (wir alle wissen, wie schnell sie vergeht) zwischendrin zumindest für einen kurzen Moment anhalten. 

Und was ist dabei rausgekommen? Tja, leider nicht viel. Ich war mit einer Blogleserin aus der Nähe wandern – ein Punkt auf meiner Liste –, immerhin! Zumal es trotz widriger Wetterverhältnisse ein wirklich netter Nachmittag war und es einfach immer spannend ist, meine Blogleserinnen mal live und in Farbe zu treffen.

Insgesamt aber fand ich das Blog-Projekt Bucketlist doch ein wenig frustrierend, zumal es auch keine Fortsetzung gab. Bis jetzt. Denn die Idee finde ich immer noch schön, deshalb wage ich einen zweiten Versuch. 

Hier kommt also meine Bucketlist für den Juni.

Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei?

  1. Einmal in der Woche um halb sieben aufstehen, auf dem Balkon frühstücken und den Vögeln beim Tirillieren lauschen (könnte ich auch jeden Tag haben, aber offensichtlich muss ich mir das explizit vornehmen).
  2. Einen ganzen Tag ohne Handy verbringen (oweia. Ob das klappt?)
  3. Eine Erdbeer-Pawlowa zubereiten. (Vielleicht nach diesem Rezept?)
  4. Einen Flohmarkt besuchen. 
  5. In München in irgendeine Trambahn steigen und bis zur Endstation fahren. 
  6. Einen Ort in Oberbayern besuchen, in dem ich noch nie war. 
  7. Einen Nachmittag im Freibad verbringen, oder am See.
  8. Im Garten picknicken. Oder auf der Wiese gegenüber! 
  9. Eine Leseliste für den Sommer erstellen und die Bücher nicht kaufen, sondern in der Stadtbibliothek ausleihen. 
  10. Cabrio fahren. Offen, natürlich! (wir besitzen noch aus meiner Zeit bei Audi einen mittlerweile 22 Jahre alten TT und so sehr ich versuche, möglichst wenige Strecken mit dem Auto zu zurückzulegen – was auf dem Land alles andere als einfach ist – so sehr liebe ich es, offen mit unserem Cabrio zu fahren)
  11. Leckere Brokkoli-Rezepte entdecken (Vorschläge?) und nachkochen. (Weil Brokkoli doch so gesund ist …!)
  12. Rhabarber eine zweite Chance geben (mag ihn nicht, will ihn aber mögen!)
  13. Mit meinem Laptop in der Natur schreiben. 
  14. Freundinnen zum Grillen einladen – vielleicht am Mittsommertag?
  15. Alkoholfreie Cocktails ausprobieren. (Der Callwey-Verlag hat mir dazu ein fantastisches Buch geschickt: Like a virgin.)
  16. Mein eigenes kleines Schreibretreat planen. 
  17. Brot backen und es ganz frisch mit Radieschen und Schnittlauch essen. 
  18. Mit meiner Mutter einen Ausflug machen.
  19. Einen neuen Biergarten entdecken. 
  20. Eine Kräuterwanderung buchen.
  21. Mit meinem Mann einen Samstagvormittag in Freising verbringen. 
  22. Mindestens einmal meine Komfortzone verlassen. 
  23. Mit dem Holunder aus unserem Garten endlich mal Hollerküchlein backen. 
  24. Jeden Tag etwas Hübsches für meine „Lieblingsstücke“ finden. (Du kannst also ruhig häufiger vorbeischauen ...)
  25. Ein Freiluftkino besuchen.

Was würdest du auf deine Juni-Bucketlist setzen? Erzähl doch mal.

Und sonst so?

Am 26. Mai war ich ja als Studiogast zu „Wir in Bayern“ eingeladen. Die Sendung findet man hier in der Mediathek

Der Besuch hat mir (trotz ziemlicher Lampenfieberattacken im Vorfeld!) nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch eine ganze Reihe von neuen Blogleserinnen beschert. Herzlich willkommen! Ich freue mich sehr, dass ihr da seid und wünsche euch ganz viel Spaß! 

Wer meine zwei Bücher sucht, um die es im Gespräch mit Moderatorin Sandra Bouscarrut ja auch ging, findet sie hier. Modische Inspiration gibt es in der Kategorie Mode & Beauty und bei meinen Lieblingsstücken. Und meine Lesungstermine stehen hier (im September geht es wieder los.)

4218 26 Texterella persönlich. 01.06.2025   bucketlist, juni, picknick, texterella persönlich

26 Kommentare

Claudia
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 08:10 Uhr

Hallo Susi, das ist doch ein ambitioniertes Programm für einen Monat. Und viele schöne Sachen sind dabei. Im Kopf habe ich abgestrichen, hab ich schon, will ich noch, brauche ich nicht und so weiter .
Liebe Grüße, Claudia

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:00 Uhr
Ui, das würde mich natürlich schon sehr interessieren, liebe Claudia, welche meiner "Punkte" auch auf deiner Liste wären ... :D Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Z.
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 08:35 Uhr

Liebe Susi,
lauter schöne Vorhaben.
Ich bin kein Listenfan. Lieber entscheide ich spontan, laß mich inspirieren oder nehme mir eine Sache vor, was oft schon schwierig genug ist. Du solltest unbedingt den Ausflug mit Deiner Mutter ind den Besuch mit Deinem Mann in die Tat umsetzen. Alles andere ist nicht so wichtig. Frühstücken um halb sieben auf der Terrasse….. das wäre schön, aber da bin ich auf dem Weg zur Arbeit. Also mach’s einfach, es ist so schön am frühen Morgen, wenn der Tag erwacht und man Muße hat dabei zuzusehen. Das Motto meiner Mutter war: Nicht reden, machen!
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Juni, in dem es nicht zu heiß ist, um alle Wünsche umzusetzen.
Liebe Grüße Gabi

Auf diesen Kommentar antworten

Barbara
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 08:51 Uhr
Hallo Susi, eine monatliche Bucketlist finde ich einen sehr guten Vorschlag. Werde mir heute auch gleich eine erstellen, allerdings mit weniger Punkten. Hab Dich erst vor kurzem „ entdeckt „. Freu mich aber jetzt sonntags immer auf Deinen Beitrag. Wünsche Dir einen schönen Juni mit vielen wunderbaren Erlebnissen Gruß Barbara

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:04 Uhr
Herzlich willkommen, liebe Barbara, hier auf Texterella! Wie schön, dass du da bist! <3 Viel Freude mit deiner Bucketlist!

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:02 Uhr
Liebe Gaby, ich liebe Listen! Als eher chaotischer Mensch könnte ich sonst meinen Alltag gar nicht bewältigen ... :D Und du hast Recht: Ausflug mit Mutter bzw. Mann sind am wichtigsten. <3 Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 08:45 Uhr

Oha, das ist aber eine sehr umfangreiche Liste! Da hätte ich schon keine Lust anzufangen, glaube ich. Ich bin mal gespannt, was Du davon umsetzt - klingt auf jeden Fall alles toll!

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:07 Uhr
Liebe Claudia, ach, so bierernst nehme ich diese Liste nicht, von daher gehe ich das ganz entspannt an. Und vieles ist ja auch ganz "en passant" erledigbar. Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Petra
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 09:31 Uhr

Eine tolle Liste, von der tatsächlich ein paar Punkte auch auf meiner Liste stehen. Z. B. die Hollerkiacherl, die Tramfahrt und der Ausflug mit der Mama. Auf vieeeeele neue Lieblingsstücke von dir freue ich mich jetzt schon!

Dein Wir-in-Bayern-Auftritt war übrigens super, hat mir sehr gut gefallen!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Erfüllen (ich wollte schon fast „Ab-Leben“ schreiben, aber das klingt irgendwie falsch ????) der Bucket -List Ziele.

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:09 Uhr
Hallo liebe Petra, "erfüllen" ist ein schönes Wort für eine Bucketlist! "Abarbeiten" oder "abhaken" fand ich ein bisschen unsympathisch, aber "erfüllen" ist schön ... Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Alexandra
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 09:42 Uhr

Liebe Susi, so eine umfangreiche Liste ” abzuarbeiten” , würde mich direkt unter Druck setzen. Und wenn ich es nicht schaffen würde, hätte ich gleich ungutes Gefühl. Die einzelnen Vorhaben sind natürlich sehr schön, aber für mich wären es echt zu viele und ich habe mich direkt bei dem Gedanken erwischt, dass ich verschiedene Punkte kombinieren würde z. B. kein Handy + Picknick im Garten mit Freundinnen und alkoholfreien Cocktails…., um einen Haken daran zu setzen. Die Frage ist, ist das das Ziel?
Herzliche Grüße Alexandra

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 11:25 Uhr
liebe Alexandra, ach, als abarbeiten empfinde ich das nicht. Wenn irgendwas nicht klappt, dann ist es halt so. Dann nehme ich es mir für Juli vor. Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Tina
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 09:43 Uhr

guten Morgen,
Eine Bucket List für einen Monat mit 25 Punkten? Oha. Ambitioniert! Ich würde wahrscheinlich schon an 10 Punkten scheitern….

Mein allerliebstes Brokkoli-Rezept ist amerikanische Broccoli-Cheddar-Soup
Passt allerdings nicht wirklich in die Jahreszeit, und ob der Brokkoli dann noch gesund ist, sei mal dahin gestellt. Aber die ist SO lecker!
https://www.allrecipes.com/recipe/235874/copycat-panera-broccoli-cheddar-soup/

Liebe Grüße aus Hamburg
Tina

Auf diesen Kommentar antworten

Irit Eser
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 10:26 Uhr

In Sachen Rhabarber empfehle ich ein Crumble, einfach zu machen und sehr lecker.

1 kg Rhabarber, dünne Stangen - die muss man nämlich nur waschen und nicht schälen, Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden, ab in die Auflaufform

Obendrüber reichlich “Feinster Zucker” (den mag ich zum Backen, funktioniert einfach besser)

Crumble: 2 Eigelb, 100g Butter, 100 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln (das ist der Extratrick bei Rhabarber) und 100g + mehr Mehl

Einfahc mit den Händen verkneten, das werden die Streusel. Wenn es zu matschig ist, mehr Mehl.

Auf den Rhabarber krümeln und 40 Minuten bei 160 Grad Umluft.

Schmeckt am besten mit Sahne. Und noch ein paar Schokostreuseln obendrauf.

Und nein, das ist keine Sünde, sondern schmeckt einfach gut.

Auf diesen Kommentar antworten

Helga
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 10:30 Uhr

Guten Morgen, liebe Susi!
Aber hallo, das ist ja ein umfangreiches Vorhaben!ich pick mir mal die Erdbeer- Pawlowa raus…
Mittlerweile reduziere ich auf 3 Punkte und schau so, was da kommt.
Einen schönen Sonntag, ob
mit oder ohne Plan…
Liebe Grüße Helga

Auf diesen Kommentar antworten

Ute Leins
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 10:37 Uhr

Hallo Susi,
das mit dem spontanen Entdecken von anderen Orten kann ich dir nur empfehlen. Mein Mann und ich waren jetzt zwei Tage in Augsburg und konnten so viel Neues erleben. Hat sich wie Urlaub angefühlt!
Viele Grüße Ute

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 11:10 Uhr
Hallo liebe Ute, Augsburg ist aber auch eine sehr hübsche Stadt - ich war vor zwei Jahren mal dort, auch für ein Wochenende, und war sehr begeistert. Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 10:58 Uhr

Ihr Lieben,

oweia, auf gar keinen Fall wollte ich hier Leistungsdruck verbreiten - schon gar nicht mit einer Bucketlist voller schöner Sachen. :-) Mir sind halt einfach so viele schöne Sachen eingefallen, und, mei (wie die Bayerin sagt ;-)), wenn ich das nicht alles “schaffe”, dann halt nicht. bin da relativ entspannt.

Ganz liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Birgit
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 14:32 Uhr

Liebe Susanne, ich habe mir soeben ‘Wir in Bayern’ mit Ihnen angesehen. Gratulation. Bei den Fotos fiel mir der goldene Mantel ins Auge und es interessiert mich sehr, wo ich so ein tolles Stück bekommen kann.
In Bezug auf die Bucketliste finde ich da einige Vorschläge, die ich trotz Rollator gerne für mich umsetzen möchte.Danke dafür.
Danke auch für Ihre Bücher die mir den Mut gaben, trotz Gehbehinderung wieder für mehr Farbe in meinem Leben zu sorgen.

 

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Mittwoch, 04. Juni 2025 um 22:23 Uhr
Liebe Birgit, der Mantel ... den habe ich vor drei oder vielleicht sogar vor vier Jahren gekauft. Er ist von Marina Rinaldi (und war unfassbar teuer). Aber mir hat er eben auch so gut gefallen. Gelegentlich findet man ihn auch auf Vestiaere Collective. :-) LIebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Angelika
am Sonntag, 01. Juni 2025 um 15:23 Uhr

Hallo Susi,

zu Punkt 5 auf Deiner Liste: Fahr mit der 19er Tram. Es ist eine der längsten Tramstrecken. Es sind zwar auch nicht so schöne Teile dabei, aber zwischen Stachus und Max-Weber-Platz lohnt sich die Fahrt auf alle Fälle.

Ich wohne an der Linie und fahre fast jeden Tag. Tram zu fahren ist viel schöner und gemütlicher, als mit der U- oder S-Bahn.

https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/tram-19-muenchen-stadtrundfahrt-mit-der-strassenbahn

Liebe Grüße
Angelika

Auf diesen Kommentar antworten

Joha
am Montag, 02. Juni 2025 um 07:44 Uhr

Ich kämpfe immer mit Brokkoli. Im Geschäft fällt mir immer nur ein wie Brokkoli als Teil des unsäglichen wässrigen TK mischgemüses schmeckt. Aber dann erinnere ich mich immer an diese beiden Rezepte: https://smittenkitchen.com/2016/02/broccoli-melts/ (schmecken mit deutschem graubrot ich sehr gut) und https://www.dishoom.com/journal/recipes/dishoom-chilli-broccoli-salad-recipe/. So viel besser. Vom Salat am besten gleich die Doppelte Menge machen. Im Restaurant hatten wir ihn damals gleich drei mal bestellt ….

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 11:23 Uhr
Die zutaten für diesen Broccoli-Salat habe ich bereits besorgt. Vielleicht mache ich ihn sogar heute. Ich bin sehr gespannt! Das klingt extrem lecker! Dankeschön, liebe Joha!

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Montag, 02. Juni 2025 um 18:06 Uhr

Eine feine Bucketlist hast Du Dir zusammengestellt, liebe Susi.
Die Kräuterwanderung solltest Du unbedingt machen. Ist so ungewöhnlich-gewöhnlich, wenn Du weißt was ich meine… Auf jeden Fall schmecken gesammelte Wild-Kräuter sehr.
Ich habe wieder mal eine Radtour am Alten Ludwigs-Main-Donau-Kanal auf meiner Liste nach Neumarkt/Opf.. Dort ins Cafe am See und in den Hildegard-Garten, da gibts auch tolle Kräuter.
Für all Deine schönen Vorhaben wünsche ich Dir das passende Wetter und gute Laune!
Herzlich,
Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Irmgard Weikersdorfer
am Dienstag, 03. Juni 2025 um 22:38 Uhr

Hallo liebe Susanne, da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. Zum Glück kann man auch manches kombinieren . Ich habe mir für diesen Sommer vorgenommen zuzuschauen, wie die Sonne so langsam aufgeht und der Tag erwacht. Das haben mein Mann und ich vor zwei Jahren schon mal gemacht. Ausgerüstet mit warmer Decke und Thermoskanne sind wir (noch im Dunkeln) auf die Anhöhe unseres Heimatortes marschiert und haben den Übergang von Nacht zu Tag bewundert. Ein wunderschönes Erlebnis! Und das sehr, sehr frühe Aufstehen hat sich mehr als gelohnt. Und wieder zuhause gab es dann ein gemütliches Frühstück.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Vorhaben!
Liebe Grüße
Irmi

Auf diesen Kommentar antworten

Susi
am Sonntag, 08. Juni 2025 um 11:27 Uhr
Das klingt wirklich sehr, sehr schön, liebe Irmi! Hab gerade schon überlegt, wo wir uns da positionieren könnten! Wobei ich ja sagen muss, wir wohnen in einem Hanghaus und aus dem Badezimmerfenster sehe ich die Sonne auch sehr schön aufgehen. Nur picknickt es sich da nicht so hübsch.

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren