50+ Lifestyle
Texterella liebt Mode.
Nachhaltige Mode für große Größen: viel Frust und fünf Labels, die man kennen sollte.
Es ist ja nicht so, als würde sich bei der Mode für größere Größen gar nichts tun. Immerhin gibt es für uns Curvys mittlerweile auch andere Klamotten als Tuniken in Dunkelblau, Dunkelgrau und Dunkelbordeaux zu Schlupfhosen in Schwarz. Ebenso wurde in den letzten Jahren eine Vielzahl an neuen Modemarken gegründet. Und die Labels, die es schon länger gibt (denn auch früher mussten dicke Frauen ja irgendetwas anziehen … ;-)) haben ihre Kollektionen aufgehübscht und trendiger gemacht. Ja, auch wir… mehr
Texterella liebt das Leben.
Last days of summer: So schön war mein August!
Ich wollte dir noch so viel mehr erzählen: von der besten Fischbude auf Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel, die ich erst vor ein paar Tagen entdeckt habe. Von Sonnenuntergängen am Meer und Picknicks am Strand. Von meinen Lieblings-Restaurants und … Aber dann war die Zeit an der See auch schon vorbei, ich habe die erste Nacht bereits wieder im heimischen Bett verbracht und wie jedes Jahr, wenn wir von von der Ostsee heimkommen, ist nicht nur der Urlaub, sondern auch der Sommer vorbei. Was mich… mehr
Ostsee-Tagebuch
Ostsee-Diary: Geschichten vom Darß. (4)
Die Mühle. Eines schönen Sommerurlaubstages vor drei oder vier Jahren sind wir ihr zum ersten Mal begegnet: der Ahrenshooper Mühle. Der Mann und ich waren auf der sehr viel ruhigeren, geradezu verwunschenen Bodden-Seite des Ortes unterwegs gewesen, bogen ums Eck, blickten über eine der vielen Hagebutten-Hecken – und standen plötzlich mitten in einem Märchen. In einem ziemlich trubeligen Märchen allerdings, denn die Kunde von leckerem Kuchen und einer hervorragenden Tee-Auswahl hatte… mehr
Lieblingsstücke
Ostsee-Tagebuch
Ostsee-Diary: Geschichten vom Darß. (3)
Abends am Strand. Der Strand leert sich, es wird langsam ruhiger. Das Wasser rollt in kleinen Wellen gemächlich gegen das Ufer. Gelegentlich hört man eine Möwe gellend schreien, dazwischen nur das Rauschen des Meeres. Ich fröstle, überlege für einen Moment, den Heimweg anzutreten. Aber dann bleibe ich doch im Strandkorb sitzen, um zu sehen, wie die Sonne hintern Horizont verschwindet und das Wasser rot und orange und den Himmel rosa einfärbt. Ich habe nachgeschaut: Die Sonne geht in… mehr
Ostsee-Tagebuch
Ostsee-Diary: Geschichten vom Darß. (2)
Wie alles begann. Es fing damit an, dass ich einen Urlaubsort für eine Familie mit kleinen Kindern suchte. Irgendwo in Deutschland und am Meer. Und nicht auf Sylt (aber das ist wieder eine andere Geschichte). „Fahrt doch an den Darß!“, meinte eine Kollegin. Darß? Nie gehört. Wo war das denn? Das Internet spuckte Ahrenshoop aus und das Ferienhaus hinterm Deich, das wir bis heute mieten. Es war frei und sah hübsch aus, mit seinem Reetdach und den Röschen. Ein Glücksfall, erfuhr ich später,… mehr
Texterella liebt das Leben.
So schön war mein Juli!
Ach du lieber Juli! Wie sollen diese letzten 31 Tage nur in rund 3000 Anschläge passen? Salzburg, Venedig, diverse Konzerte, Grillen, Biergarten und dann auch noch der Vormittag mit Staatsministerin Claudia Roth im Schaezlerpalais in Augsburg, wo wir (Martina und ich) sie getroffen haben, um sie für mein nächstes Buch zu interviewen und zu fotografieren. Es war viel – zwar alles unglaublich toll, aber viel. Gefühlt war ich ständig unterwegs und kam nur zum Packen oder Umziehen nach Hause. Die… mehr
Texterella liebt das Leben.
32 Dinge und acht Lieder, die mich glücklich machen.
Momentan dreht sich bei mir alles ums Glück – denn davon handelt mein nächstes Buch, das im kommenden Jahr bei Knesebeck erscheinen wird. Zugegebenermaßen ist das gerade jetzt eine ziemliche Herausforderung, denn die aktuelle Weltlage lädt ja nun nicht unbedingt zum Glücklichsein ein. Auch bei mir haben die letzten zwei Jahre Spuren hinterlassen: Hätte ich mich bis 2019 als durchwegs zuversichtlichen, fröhlichen Menschen beschrieben, so haben mein Lebensoptimismus und mein Frohsinn in den… mehr
Texterella auf Reisen.
Dreieinhalb Tage Venedig und die schönste Workation, die man sich vorstellen kann.
Als ich mich kurz nach der Geburt meiner Tochter aus einem sicheren Angestelltenverhältnis heraus selbstständig machte, waren die Reaktionen einhellig entsetzt: „So einen Job kriegst du nie wieder!“ „Denk an deine Absicherung!“ „Das wirst du bereuen! Ganz sicher!“ Bereut habe ich diese Entscheidung in den letzten 22 Jahren kein einziges Mal. Im Gegenteil: Ich bin nach wie vor dankbar, dass ich diesen Sprung ins Ungewisse trotz aller Unkenrufe gewagt habe. Denn sonst hätte ich die letzte Woche… mehr
Texterella liebt Mode.
Der Klassiker: Blue Jeans, weißes Hemd, rote Lippen.
In meiner Jugend hätte ich niemals gedacht, dass Jeans irgendwann das Kleidungsstück sein würden, das ich am häufigsten trage. Damals, vor mehr als 40 Jahren (wie das klingt!), wünschte ich mir nichts sehnlicher, als eine Jeans von Wrangler oder Mustang oder am liebsten von Levi‘s, wie die coolen Mädchen in meiner Klasse sie trugen. Cool, das bedeutete: gertenschlank, sportlich und die Haare dauergewellt oder zu einer Victoria-Principal-Frisur geföhnt. Und mit Gloss auf den Lippen, das nach… mehr
Werbung
Von Duft, Licht und Lebensfreude. Und einer neuen Gesichtspflegelinie aus dem Besten der Natur.
Es gibt für mich kaum etwas Schöneres als diese unendlich langen Junitage. Morgens um fünf beginnen sie mit Vogelzwitschern vor dem Schlafzimmerfenster (es soll ja Menschen geben, die davon genervt die Fenster schließen … die würden vermutlich auch die Walderdbeeren, die in meinem Vorgarten wuchern, als „Unkraut“ auszupfen). Abends enden sie gegen neun mit einem Glas Rosé auf der Terrasse, während die Amsel zur blauen Stunde ihr Gute-Nacht-Lied singt, und gehen dann über in diese magischen… mehr