Einträge mit dem Tag: Weihnachten
Texterella genießt.
Drei Tage im Weihnachtshaus! Plus drei Bücher rund um Weihnachten zum Vorfreuen.
In der vergangenen Woche habe ich ein paar Tage in einem zauberhaften Chalet in der Nähe von Bad Ischl verbracht, inmitten von rotgoldenen Wäldern und Bergen, deren Gipfel bereits schneebedeckt waren. Gleich morgens schürten wir den offenen Kamin an, um beim ersten Kaffee seine prasselnde Wärme zu genießen. Öffnete man die Tür zur Terrasse, hörte man ein Bächlein in der Nähe glucksen und Vogel ihr Morgenliedchen trällerten, mit etwas Glück (und wenn man leise genug war) entdeckte man ein paar… mehr
Texterella liebt das Leben.
Weihnachten 2021 – die Vorfreude-Ausgabe!
Als mich meine Mutter heute anrief, um mit mir die Beilagen (sic!) zum Weihnachtsmenü zu besprechen – für den 25. Dezember, an Heiligabend gibt es bei uns traditionell Raclette –, wurde mir schlagartig bewusst, wie bald Weihnachten schon ist. Nicht mal mehr zwölf Tage! Irgendwie ist mir im Laufe der Pandemie ein wenig mein Raum-Zeit-Kontinuum abhanden gekommen … so dass ich gelegentlich aufschrecke und feststelle, dass schon wieder drei Monate vergangen sind. Das nächste Mal werde ich… mehr
Texterella liebt!
Der erste Schnee, drei herzwärmende Geschenkideen (auch für dich selbst) und was sonst so los ist.
Was für Zeiten! Mittlerweile fühle auch ich mich immer häufiger „mütend“ (eine Wortneuschöpfung aus „müde“ und „wütend“), und weil eine Pandemie nicht reicht, sind zwei unserer drei Katzen auch noch krank. Ja, wir haben ein kleines Katzenhospital und ich verbringe meine Tage mit Streicheln, Futter eingeben und Tabletten verabreichen. Wer Katzen hat, weiß, dass (vom Streicheln abgesehen) all das sehr schwierig ist. Denn wenn die Katze nicht will, dann will sie nicht. Immerhin liegt draußen… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Weihnachten 2020: Lasst uns das Leben feiern!
Ich hatte einen langen Text geschrieben. Über dieses seltsame Weihnachten, das uns Corona beschert hat (ha. Wortwitz!). Darüber, dass ich zum allerersten Mal in meinem Leben Weihnachten nicht mit meinen Eltern feiere (wenn man von dem Weihnachten 1981 als Austauschschülerin in den USA und dem mit meiner Familie in Patagonien 2018 absieht). Darüber, wie traurig mich das macht – auch wenn ich die angeordneten Maßnahmen und Empfehlungen richtig finde und meine Eltern (sie sind fitte 81 und 83 und… mehr
Werbung aus Begeisterung!
Backstuben-Talk: Wie mir einmal ein Kuchen von innen (!) verkohlte & was New York damit zu tun hat.
Das Schlimme an der Weihnachtszeit ist: Ich kann nicht backen. Während es überall nach Zimt und Vanille riecht, bleibt bei uns der Backofen kalt. Nicht, dass ich es nicht immer wieder versucht hätte ... aber irgendetwas lief immer schief. Nein, Backen läuft bei mir nicht. Entweder hatte ich eine Zutat (oder zwei) vergessen oder den Backofen falsch eingestellt. Oder ich war im Büro so in einen Text versunken, dass mir die Plätzchen im Ofen erst wieder einfielen, wenn der Feuermelder in der Küche… mehr
Texterella persönlich.
Mein perfektes Weihnachten: Ich mach mir die Adventszeit schön!
Weihnachten ist tatsächlich eine meiner liebsten Jahreszeiten – wenn nicht sogar die allerliebste – allem Stress und aller Hektik zum Trotz. In der Weihnachtszeit werde ich wieder zum Kind, auch wenn ich schon seit fast zwei Jahrzehnten Mutter bin. Ich liebe es zurückzudenken, wie Weihnachten früher war, in meinem Elternhaus. Wie meine Mutter die allerleckersten Vanillekipferl buk (tut sie immer noch, Gott sei dank!), und das ganze Haus danach duftete. Wie wir die Figuren aus dem… mehr
Texterella liebt!
L. O. V. E. – so was von!
Von diesem zauberhaften Schriftzug würde ich am liebsten eine Sammelbestellung aufgeben – und ihn allen Menschen schenken, die mir etwas bedeuten. Und das sind viele! (Gott sei dank.) Hm. Weißt du was: Vielleicht tue ich das sogar! Love.*Schließlich ist Liebe das einzige, das mehr wird, wenn man es teilt. Und das kann unsere Welt wirklich brauchen ... Apropos: Weiß jemand, wann in diesem Jahr "Love actually" gesendet wird? Mein absoluter… mehr
Frisch kolumnisiert.
Die Weihnachtsfigur.
Es ist Freitag, der 23. Dezember. Vorweihnachtstag. Alles ist bereit: Sterne und Duftkerzen sind im Haus verteilt, die Weihnachtsgirlanden aufgehängt. Güldene Putten stehen hier und dort und lächeln mir pausbackig zu. Der Adventskalender ist (fast) leer gefuttert – nur ein einziges Schokoladenstück versteckt sich noch hinter dem letzten Türchen. Und auch darüber hinaus habe ich in den vergangenen 23 Tagen brav an meiner Weihnachtsfigur gearbeitet: Ich habe Spitzbuben und Makronen… mehr
Texterella liebt Mode.
Warum ich unterm Christbaum kein Weihnachts-Outfit trage. (Oder vielleicht doch.)
Was trägt man unterm Weihnachtsbaum? Glaubt man dem Internet und seinen Modebloggern ist das DAS Weihnachtsthema schlechthin – neben der Frage, ob man Raclette oder lieber eine Gans serviert. Nunja. Seid ihr enttäuscht, wenn ich verrate, dass ich mir viele Jahre lang überhaupt keine Gedanken über meine X-mas-Klamotten gemacht habe? Nicht wenige Jahre habe ich meine Geschenke in Jeans und Pulli ausgepackt, gepimpt mit einer Brosche oder einem Armreif, den ich in letzter Minute noch… mehr
Weihnachten – leicht gemacht!
Draußen vom Walde komm ich her und will euch verraten: die schönsten Geschenkeshops für Weihnachten!
Ja, es gab Jahre, und so lange sind die noch gar nicht her, da hätte es bei uns unterm Weihnachtsbaum recht mau ausgeschaut – ohne das Internet. Drei Kinder, Beruf, Ehrenamt, diverse schenkwillige Omas, Opas, Tanten, Onkel, Großtanten, Großonkel und dann noch auf dem platten Land lebend ... Weihnachten war jedes Jahr ein logistisches (und nervliches) Großprojekt. Sicher, es mag Hyper-Mütter geben, die genau das als Herausforderung begreifen! Die rotwangig, mit glänzenden Augen und… mehr