Einträge mit dem Tag: Ostseeliebe
Ostsee-Tagebuch
Ostsee-Diary: Geschichten vom Darß. (1)
Angekommen. Ein klein bisschen anders ist der diesjährige Urlaub bereits jetzt: Wir haben das gelbe Schlauchboot daheimgelassen. Weil es schon seit Jahren ein Loch hat – an das wir uns aber immer erst dann erinnern, wenn wir es im Garten unseres kleinen reetgedeckten Ferienhauses aufblasen wollen. „Hat eigentlich irgendjemand das Loch geflickt?“ Nein, natürlich nicht. Und kaum ist der Urlaub vorbei, wird das Schlauchboot auch schon ins Regal in der Garage gehievt. „Lasst uns nächstes Jahr… mehr
Texterella liebt Mode.
Was gegen den Darß-Blues hilft: die schönsten Streifen!
Es ist der Freitagmorgen vor dem letzten Wochenende hier in Ahrenshoop. Am Sonntagmorgen fahren wir heim. Wobei „morgens“ mit etwas Glück 9.30 Uhr bedeutet und mit etwas weniger Glück und Packlaune auch 13 Uhr sein kann. 800 Kilometer gen Süden ... Lieber Darß, ich wünschte so sehr, du wärst näher! Das würde vieles einfacher machen. Traditionell geht es am Freitag vor der Heimreise in den„Streifenladen in Wustrow (der offiziell natürlich anders heißt – aber für uns ist er nun mal schon seit… mehr
Texterella auf Reisen.
Workation statt vacation: Warum ich meinen Urlaub trotzdem genieße!
Draußen herrschen perfekte 27 Grad, ein paar vereinzelte Wölkchen tummeln sich am blauen Himmel. Das Wetter war – nach herkömmlichen Maßstäben, ich persönlich mag es ja eher stürmisch – selten so schön wie in diesem Jahr. Ja, perfektes Strand- und Badewetter, zumal der Strand nicht voller ist als sonst. Und was macht Frau Texterella? Und was macht Frau Texterella? Sie sitzt am Küchentisch und tippt. Meine Aussicht? Der kleine Garten und die Hagebuttenhecke, die zum Häuschen gehören. Ja,… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Abends am Strand. (Eine kleine Geschichte vom Darß.)
Halb neun Uhr abends, und es ist noch hell. Langsam wird der Strand leerer. Paare, manche mit Hund, flanieren am Wasser entlang, immer noch kreischen Kinder und Möwen um die Wette und eifrige Papas bauen Strandburgen, die sich nachts die Wellen holen werden. Irgendwo wird gegrillt. Ich sitze im Strandkorb und schaue aufs Meer, das ich zu dieser Stunde besonders liebe. Die Luft ist lau, das Licht ist samtig, die Sonne spiegelt sich rotgolden in den Wellen, die langsam und ein wenig versonnen… mehr
Texterella liebt Mode.
Für dich gefunden: die schönsten Badeanzüge für Plussize. Weil: Life is better at the sea!
Nun werden wir in diesem Jahr wohl doch Urlaub am Meer machen dürfen (ausreichend Vernunft und Social Distancing im Vorfeld vorausgesetzt). Als Meerkind (auch wenn ich im Alpenvorland mit Blick auf die Kampenwand aufgewachsen bin) freut mich das besonders – ein Jahr ohne Ostsee, ohne Darss, puh, das möchte ich mir lieber gar nicht vorstellen! Familiensommerurlaub ist zwar erst im August – aber ich habe Glück, und darf schon nächstes Wochenende hin, für ein paar lang geplante Tage nur mit meinem… mehr
Texterella liebt!
Herbst am Meer: Warum ich die Ostsee jetzt besonders liebe!
Ich war 18, als ich mit meinen Eltern für das lange Allerheiligen-Wochenende nach Sylt fuhr. Wir fuhren einen ganzen Tag lang mit dem Zug und wir fuhren direkt hinein in das schlechteste Wetter, das die Insel zu bieten hatte – was um diese Jahreszeit kein Wunder war. Es regnete und stürmte die ganzen drei Novembertage, und ich kann ich mich bis heute an die Urgewalt dieses Wetters erinnern. Und an das Gefühl von salziger Gischt und Regen und Wind im Gesicht. Es war einfach wunderbar. Damals… mehr
Texterella auf Reisen.
Vom Heimkommen in der Ferne. Oder: Warum ich die Langeweile liebe.
Die Zimmervermittlung weiß schon, dass wir nicht vor 18 Uhr ankommen werden und versteckt den Schlüssel hinter dem großen Stein vor dem Eingang, Herr B. vom Strandkorbverleih kennt uns beim Namen und in unserem Streifenladen (ja, genau da, wo der Streifennachwuchs herkommt!) freut man sich, uns zu sehen: „Auch wieder da? Geht’s gut? Mein Gott, wie groß die Kinder sind!“ Nicht alles ist wie immer (so wurde die Straße vor unserem Ferienhaus gepflastert und mein liebstes hundert Jahre… mehr