Vergiss Chanel!
Pah, warum Particuliere und Co. tragen, wenn es doch Nagellacke von Scotch Naturals gibt! Da hören sich die Lacke dann ganz scotch-like nach gutem alten Whiskey an - allerdings ohne Kater: "On the rocks", "Highland Mist", "Tartan Swizzle" - uiui, mir schwant, da wurde ein Texter rangelassen! ;-))
Meine Lieblingsfarbe lautet auf ein klangvolles "Velvet Kilt":
Anzugucken und zu kaufen gibt es die Nagellacke hier bei scotchnaturals.com. Wobei "naturals" durchaus ernst gemeint ist, denn die Lacke sind alle "non-toxic and eco-friendly". Cheers!
18 Kommentare
am Dienstag, 17. Mai 2011 um 15:44 Uhr
Die Farbe ist ein Knaller -
wobei Du ihn ja eh nicht tragen wirst, oder ???
am Dienstag, 17. Mai 2011 um 15:47 Uhr
DORIS!! Genau an dich dachte ich bei dieser Farbe! Nee, ich trag das nicht. D. h. ich würde wohl - aber ich kann ja nicht lackieren.
am Dienstag, 17. Mai 2011 um 16:31 Uhr
Das ist schön!
Vielleicht mit dem Nagellack eine Kosmetikerin aufsuchen oder beim Frisör fragen ....
am Dienstag, 17. Mai 2011 um 19:14 Uhr
Ah, der Velvet Kilt ist ein Knaller! Mag ich auch!
Ich liebe lila Nagellack, aber ich bin auch zu doof zum Lackieren, wobei meine Fingernägel ja eh immer zu kurz und so…
am Mittwoch, 18. Mai 2011 um 11:12 Uhr
Petra. Und schon haben wir eine WS-Idee fürs nächste Wendland. PRUUUUUST!
am Mittwoch, 18. Mai 2011 um 12:45 Uhr
Ich hab’s tatsächlich die Tage mal probiert und trage knatschrot, links deutlich souveräner lackiert als rechts, aber was soll’s.
Und ich find das Velvet supi.
am Mittwoch, 18. Mai 2011 um 12:48 Uhr
Dann gibst du den Workshop, Tinaschatz? Lackieren für Beginners? :-)
am Mittwoch, 18. Mai 2011 um 13:32 Uhr
Ich mag den roten “kiltlifter” ;-) Und so ein samtiges lila habe ich gerade an den Zehen, aber von einem no-name-Hersteller, und ehrlich gesagt verstehe ich den Nagellack-Marken-Hype auch nicht so ganz, denn aufgepinselt sieht man nicht mehr, aus welchem Fläschchen der kam. Oder? Gibt’s da eklatante Qualitätsunterschiede?
am Mittwoch, 18. Mai 2011 um 13:36 Uhr
Ich mag da mehrerererere Farben von, sehr hübsch sind die, zumindest im Glas.
“Lackieren mit links” – das wäre ne Workshop-Idee, aber ich weiß doch auch nicht wirklich, wie man das geschickt anstellt …
am Donnerstag, 19. Mai 2011 um 10:58 Uhr
Ja, Susi, coole Idee *ggg*
Katharina, ja, die Unterschiede gibt es in der Tat. Manche haben zu wenig Farbpigmente, brauchen eeeeeewig zum Trocknen und sind schon am ersten tag vorne wieder abgesplittert. Da ist es dann schade ums Geld.
am Freitag, 20. Mai 2011 um 16:07 Uhr
Boah, Susi, das ist ja klasse! Die muss ich haben nach meinem Schottlandjahr - Kiltlifter, hahaha ;)))
am Freitag, 20. Mai 2011 um 16:10 Uhr
Ohhh, und einen Hot Toddy gibt es auch! Hot Toddy (Whisky in heißem Wasser plus etwas Honig, wahlweise auch einen Beutel Tee reinhängen ;)) hilft ja gegen jegliche Art von Krankheiten, er ist immer noch DAS Hausmittel In Sco’land!
am Freitag, 20. Mai 2011 um 16:13 Uhr
Tina, wo hast du den denn gekauft?? Online?
am Freitag, 20. Mai 2011 um 16:37 Uhr
Ich hab DEN noch gar nicht gekauft, arbeite grad mit einem hiesigen Lack - zumindest noch. :-)
Ja, müsste man wohl online bestellen, oder?
am Samstag, 21. Mai 2011 um 00:19 Uhr
Oh. Ja. Die Farbe ist der Hammer. Und den Workshop will ich auch:-)). Auch wenn ich immer nur so kurze, splitternde Nägel habe. Aber wenn wäre es doch schon das zu können:-))
am Donnerstag, 23. Juni 2011 um 22:18 Uhr
Hallo,
der Nagellack hört und sieht sich super
an.
Verräts du mir wo man den beziehen kann?!
Vielen Dank und liebe Grüße
Gabi
am Samstag, 25. Juni 2011 um 11:48 Uhr
am Donnerstag, 08. November 2012 um 11:04 Uhr
Scotch Naturals Nagellacke gibt es in Deutschland bei shop.portabeauty.com
LG