Texterella durchsuchen

Texterella liebt Mode.

Warum ich Modetrends nicht mag. (Außer manchmal.)

Ich muss ein Geständnis machen: Für jemanden, der über Mode bloggt und sogar ein Buch darüber geschrieben hat … habe ich ziemlich wenig Ahnung davon.

Okay, ich muss das präziser formulieren (bevor jetzt alle vor Schreck die Seite schließen, mein Blog abbestellen und das Buch zum Anheizen des Kamins verwenden): Ich liebe schöne Kleidung und ich liebe es noch mehr, sie zu inszenieren, sprich: aus einem Look etwas Besonderes zu machen (manche mögen finden, dass ich gelegentlich über dieses Ziel hinausschieße, aber damit kann ich leben). Aber von „Mode“, wie dieses Wort meistens verstanden wird, nämlich im Sinne von Kleidung, die gerade „angesagt“, eben „im Trend“ ist, verstehe ich gar nichts. Weder könnte ich aus dem Stegreif sagen, welche Farbe Modemagazine gerade feiern (wobei … Bordeaux, oder? Irgendwo habe ich das aufgeschnappt) noch welcher Jeansschnitt gerade gehypt wird noch welche Accessoires für diese Saison unabdingbar sind. 

Es kommt aber noch schlimmer: Es interessiert mich auch nicht. Ich will mein eigenes Mode-Ding machen und mich kleiden, wie es mir gefällt – die Meinung von Trendsetterinnen, It-Girls und Fashion-Ikonen ist für mich absolute Nebensache. Ich nutze meinen ganzen Kleiderschrank, egal wie lange die Klamotten dort schon hängen. Mein Look ist ganz Texterella, ganz egal, was die Instyle, die Harper’s Bazaar oder die Vogue zu „Must-haves“ erklären. Ich trage, was mir gefällt. Das ist und bleibt mein Maßstab. Mein Mode-Mantra.

Und doch … findet offensichtlich auch ein blindes Mode-Huhn gelegentlich ein Korn. Sprich: Zuweilen trage auch ich IT-Teile, allerdings nicht, weil sie eben gerade „it“ sind, sondern schlichtweg, weil sie mir gefallen. Wie zum Beispiel: Mary-Janes – Schuhe mit Riemchen, wie wir sie oft an kleinen Mädchen sehen. Die liebe ich bereits seit Jahren eben genau dafür: für das Mädchenhafte und das Verspielte, das einen Look (und seine Trägerin) automatisch ein paar Jahre jünger macht. Wie oft hatte ich ein bestimmtes Modell im Kopf und konnte es nirgends finden! Und nun sind diese Riemchenschuhe tatsächlich „in“ und in jedem Schuhgeschäft zu haben. Es gibt sie mit Absatz oder auch ohne, mit breiterem oder auch ganz schmalem Riemchen. Manche sind ganz schlicht, manche mit Strass verziert, man kann viel Geld dafür ausgeben oder sie auch eher günstig erstehen. Wow. Nun habe ich also den Salat und mehr Auswahl von meinen Lieblingsschuhen, als mein Geldbeutel es zulässt. Aber irgendwas ist ja immer und außerdem wird es Mary-Janes, sobald der nächste Schuhtrend Einzug hält, gebraucht und damit günstiger zu kaufen geben – so lange kann ich warten. 

Was ich übrigens sehr spannend finde: Wie ein Detail ein komplettes Outfit verändert und trendiger machen kann. Im Umkehrschluss heißt das natürlich: Wer mit der Mode gehen will, muss sich nicht jede Saison komplett neu einkleiden. Es reicht, die vorhandene Garderobe mit einem oder zwei angesagten Accessoires zu pimpen. Schont die Umwelt, und das Konto schont es auch. 

Hast du einen Lieblingstrend für die kommende Saison? Ich bin gespannt! 

Look:

Kaschmirpullover: Les tricots de Léa (eine ganz wunderbare Qualität! Ich trage Größe 2)

Marlenehose: H&M (schon älter – aber hier ist die quasi identische Neuauflage.)

Mary-Janes: Augusta (Seht es mir bitte nach, dass ich sie in Texterella-Rot und nicht im angesagten Bordeaux trage. Die gibt es allerdings auch: hier!)

Noch mehr Mode gibt es übrigens hier bei meinen Lieblingsstücken

Fotos: Martina Klein

***

Bloggeraktion der Modeflüsterin im Herbst 2024

Mit diesem Beitrag bin ich Teil der Bloggeraktion bei der großartigen Modeflüsterin. Sie hat Bloggerinnen dazu befragt, welchen Modetrend sie denn in der Herbst-/Wintersaison 2024/25 besonders mögen und feiern.

Ich fand es superspannend, was dabei herausgekommen ist – und vor allen Dingen weiß ich nun, was derzeit angesagt ist. Hier kommst du zu den anderen teilnehmenden Bloggerinnen:

Chrissie von der „Edelfabrik“

→ Martina von „Still Sparkling“,

→ Regina von „InaStil“,

→ Sigrid von „My Lovely Cosmos”,

→ Cla von “Glam Up Your Lifestyle”,

→ Conny von “Conny Doll Lifestyle” und natürlich die fabelhafte

→ Stephanie, die Modeflüsterin herself.

Welcher der Look gefällt dir am besten?

Lieben Dank, Stephanie, dass ich Teil deiner Herbst-Bloggeraktion sein durfte und für die Arbeit, die du dir damit immer machst!

 

Meine nächsten Lesungen:

→ 25. Oktober 2024, 19 Uhr, in (85229) Markt Indersdorf im Museum (Seminarraum), Marienplatz 1-3, für den Kulturkreis der VHS Markt Indersdorf (aus: „Die beste Zeit für guten Stil“). Mit Tauschparty! Hier geht es zur Anmeldung.

→ 7. November 2024 in (85764) Oberschleißheim in der VHS Oberschleißheim  (aus: „Die beste Zeit für guten Stil“ + „Auf das Leben!“. Mit Tauschparty! Hier geht’s zur Anmeldung.

Weitere Lesungstermine (u.a. in Kühlungsborn, Oberammergau und Penzberg)  findest du hier.

***

Können wir nicht alle ein bissschen Inspiration brauchen? In meinem Buch „Auf das Leben!“ gibt es genau das.. Das Buch ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt, in deiner Lieblingsbuchhandlung ebenso wie bei bei AmazonThaliaAutorenwelt-Shop etc. und natürlich auch bei mir direkt, auf Wunsch mit Widmung. Gerne verschicke ich das Buch in deinem Namen auch als Geschenk an deine beste Freundin. Schreibe mir dazu einfach eine Mail! Ich freue mich! 

 

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

Falls du Probleme beim Anmelden hast – t-online- und gmail-Adressen werden manchmal nicht angenommen, warum auch immer – melde dich bei mir. Ich füge dich manuell hinzu. 

6145 15 Texterella liebt Mode., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 20.10.2024   bloggeraktion, bloggerszene, mary-janes, modeflüsterin, modeherbst 2024, modetrends

15 Kommentare

Vera Purrio
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 08:53 Uhr

Guten Morgen Susanne,
da bin ich doch schon etwas beruhigter, wenn ich lese, dass noch andere Menschen keine totalen Modeinsider sind.
Das ein oder andere Trendteil ist immer ok, aber manchmal kann sich gegen Trends kleiden auch spannend sein. So besitzte ich bspw. eine lila Bluse mit Bubikragen, die ich Vintage erstanden habe. Bubikragen sind, glaube ich, nun nicht trendy, aber es ist einfach eine andere Kragenoptik.
Nach Mary Janes habe ich ebenfalls lange suchen müssen, bis mir ein Paar in Lackleder/schwarz über den Weg lief. Ziehe die übrigens auch mit leichten Socken zur Hose an, denn es wäre schade, wenn die Schuhe meiner Sehnsucht wegen der Herbstlichkeit nach kurzer Tragezeit im Schrank verschwänden.
Einen angenehmen Sonntag,
Vera Purrio

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 26. Oktober 2024 um 17:40 Uhr
Bubikragen! Stimmt, den habe ich schon ganz lange nicht mehr in den Läden gesehen - würde mich aber nicht abhalten, warum auch ... Viel Freue damit!

Auf diesen Kommentar antworten

Bettina Villegas
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 09:30 Uhr

Liebe Susanne, du schreibst wieder wahre Worte! Ich finde mich in sooo vielen Aussagen von dir wieder und denke oft: ” Ja, so ergeht es dir auch!” Ergänzen möchte ich, dass mir die Freude an Mode, die ich durchaus auch im Sinne von ” Fashion” mag, über die Jahre von den einschlägigen Medien extrem genommen wurde und ich lernen musste, allein herauszufinden, was ich in welchen Proportionen tragen kann. Größe 48 in Harpers Bazar oder selbst in Elle…oder wie sie alle heißen…nicht zu finden.!!! Oder hast du bei Zara schon einmal ein gutes Stück in dieser Größe und angemessen schickem Schnitt entdeckt? Wie auch immer. Ich habe es erlernt und begreifen müssen, dass ich unabhängig von saisonalen Modetrends denken muss. Das ist jetzt sehr in Ordnung, erfordert aber dennoch viel Logistik. Aber: Es wird nicht aufgegeben! Das wünsche ich mir auch von deinen Beiträgen, die immer wieder Mut machen! Vielen Dank dafür und herzliche Grüße aus dem Norden Sachsens!  Bettina

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 26. Oktober 2024 um 17:42 Uhr
Liebe Bettina, ich musste das auch erst lernen - auch, mutig zu sein. Tatsächlich habe ich in den letzten Jahren, auch durch Texterella. einen riesigen Schritt gemacht ... Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 09:35 Uhr

So wahr geschrieben. Und du siehst toll aus..

Auf diesen Kommentar antworten

Monika
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 09:57 Uhr

Guten Morgen, mit Erstaunen und Erheiterung habe ich in Justine Lecontes neuestem Video gesehen, dass Maxi-Schals jetzt “in” sind. Das kommt mir Schnatterbox sehr entgegen, vor allem, da ich schon seit Jahren diese riesigen Schals als Stola, zum Warmhalten, als Farbkontrast, usw “sammle”. Ist doch nett, wenn man von der faden Mitt-Fünfzigerin plötzlich zur Stilikone erklärt wird :-D
(okay, nicht ganz, aber ich bin doch schon sehr “in” mit dem was da gerade als Trend erklärt wird).
Und ja, es gibt viele erklärte Trends, die man aber gar nicht auf der Straße sieht. Es sind so viele. Da gefallen mir die Vloggerinnen, die sagen “Geh in deinen eigenen Kleiderschrank und guck mal, was du da wie einsetzen kannst um den Trend mitzumachen”.
Texterella ist da dabei, Use Less, Alyson Beltempo, und die Deutsche ByMaren
Wir haben (fast) alle genug. Mein Kleiderschrank platzt, ich muss echt aufpassen, nicht noch trendiger zu werden ;-)

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 26. Oktober 2024 um 17:48 Uhr
Liebe Monika, die Namen kenne ich gar nicht. Sind die alle auf YouTube? Spannend! Danke für den Tipp! Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Sigrid
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 10:04 Uhr

Hallo liebe Susi, du bist das perfekte Beispiel dafür, dass du deinen eigenen Stil gefunden hast. An Trends kommt man nicht vorbei, sie werden einem ja überall vor die Nase gehalten, aber an mir zieht auch vieles vorbei, da ich zum einen wenig kaufe und zum anderen auch einen sehr persönlichen Stil pflege und mittlerweile genau weiß (bis auf kleine Ausrutscher) was zu mir passt und was nicht. Schöner Look, tolle Schuhe und klasse Fotos. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße, Sigrid

Auf diesen Kommentar antworten

Uli Karg
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 10:25 Uhr

Guten Morgen Susanne,

zunächst herzlichen Dank für das Buchgeschenk, das du mir im Namen von Petra geschickt hattest, kam am F8reitag als große Überraschung an. Große Freude!
Nun zum Artikel: ich finde deine Kombi aus schwarz, weiß, rot perfekt. Warum? Weil sich das rot wiederholt und nicht zwischen viel weiß und schwarz verschwindet. Das hat es gar nicht nötig. Die Kombination steht dir gut, wie eigentlich alles, was du vorstellst. Wie kommts? Du fühlst dich darin wohl.
Ich hatte eine Phase, wo ich wegen meiner Figur (früher sagte man vollschlank - was für ein Begriff) nur in schwarz herumhuschte. Heute mit über 70 trage ich wieder Farben. Man darf mich sehen und wahrnehmen. Irgendwelchen Trends folge ich schon lange nicht mehr. Will ich aussehen wie alle, die sich von denen, die uns beeinflussen wollen, diktieren lassen, das ist IN? Nein. Ich kenne meinen Körper, bin nicht breit, sondern tief, brauche bei Oberteilen eine Nummer größer als bei Hosen und weiß, was mir steht.
Mein Kleiderschrank ist eine ergiebige Oase für Inspirationen. Die vorhandenen Stücke kombiniere ich mit Tüchern und etwas dezentem Schmuck und schon passt es. Ich kaufe nicht viel neue Kleidung dazu, warum auch, wenn man auf einen Fundus zurückgreifen kann und nur aufpeppen muss.
Liebe Grüße aus dem Augsburger Land.

Auf diesen Kommentar antworten

Ulrike
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 10:53 Uhr

Liebe Susi, du siehst mal wieder ganz bezaubernd aus!!
Und: ich habe deine beiden Bücher, mag beide sehr, besonders das Stilbruch. Da lese ich immer mal wieder drin, zum wiederholten Mal.
Liebe Grüße aus Baden
Uli

Auf diesen Kommentar antworten

Susanne Ackstaller
am Samstag, 26. Oktober 2024 um 17:50 Uhr
Liebe Ulrike, das freut mich total! Dankeschön, dass du meine Bücher liest und magst! Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Dodo
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 12:18 Uhr

Hallo Sonnenschein

gerne möchte ich dir ein großes Kompliment machen…. Du siehst einfach toll aus hatte auch das Gefühl dein Lächeln ist jetzt noch ausdrucksvoller.

Dieses Outfit von heute ist ein Hingucker für alle Frauen !!!!!
Wünsche einen schönen Sonntag

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia Mehling
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 20:36 Uhr

Hallo Susanne,
yep, so isses.  Ich möchte Deine Aufzählung von Trendsetterinnen, It-Girls und Mode-Ikonen bitte noch um Moderedakteurinnen ergänzen. Diese Spezies, die bestimmte Kleidungsstücke in der einen Saison enthusiastisch hypt und in der nächsten Saison kategorisch verbannt. Häufig mit dem Verdikt:” Mäntel/ Pullover/ pp. tragen wir in dieser Saison nur noch so!”  Wer ist eigentlich “wir”? Also ich bestimmt nicht, schon extra nicht. Tatsächlich sehe ich die so beworbenen Klamotten dann auch nicht wirklich an real existierenden Frauen, die noch was anderes zu tun haben.

Da schaue ich doch lieber bei Blogs wie Texterella oder der Modeflüsterin pp. vorbei und fühle ich mich deutlich ernster genommen; außerdem sind sie besser geschrieben. Mit den Anregungen kann ich was anfangen, weil sie tatsächlich alltagstauglich sind und es nicht nur behaupten. Nach so einer sonntagmorgentlichen (ist das ein Wort?) Lektüre habe ich mich schon öfter vor meinem Kleiderschrank wiedergefunden, um etwas auszuprobieren.
Liebe Grüße
Elisabeth

Auf diesen Kommentar antworten

Sieglinde
am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 22:19 Uhr

Sehr feiner Auftritt, liebe Susanne!
Die Schuhe bringen Dich in Schwung.
Modetrends muss ich ein bisschen kennen für den Shop. Aber eigentlich auch nicht, den Slow Fashion besteht ja aus dem Gegenteil. Ein bisschen aufpeppen mit trendiger Farbe oder Tuch und schon passt das.
Wie sagte schon Coco sinngemäß: Mode vergeht, Stil bleibt.
Das weißt Du ja selbst sehr genau.
Einen schönen Stil-Herbst wünscht Dir
Sieglinde

Auf diesen Kommentar antworten

Iris B.
am Montag, 21. Oktober 2024 um 11:07 Uhr

Liebe Susanne,
na, diese roten Mary Janes sind natürlich genau Dein Ding, das ist doch klar. Wie Mary Janes überhaupt.
Ich renne auch keinem Modetrend hinterher, keineswegs. Wenn mir allerdings auffällt, dass gerade etwas aus meinem bevorzugten Stilbereich “in” ist, dann freu ich mich allerdings wie Bolle oder wie Du über Mary Janes. :-)
“Zufällig” sind in diesem Herbst die Beerenfarben und insbesondere Bordeaux trendy. Wie schön. Dieser Trend kommt mir persönlich sehr gelegen. Ach ja, diese meine Lieblingsfarben hatte ich gelegentlich schon einmal erwähnt, ich wiederhole mich. Entschuldigung und: Ich werde es wieder tun! ;-)
Liebe Grüße!

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren