Gutes Karma für doofe Tage.
Lush kann man lieben. Oder hassen. Die Mär von den lächelnden Creme-Rührern, die nach dem Abfüllen ihren Namen auf das Döschen pappen, niedlich finden. Oder es als absurden Marketinggag abtun. Den Duft aller Produkte für die reine Natur halten. Oder für pure Synthetik.
Wie auch immer, was auch immer. Oder eben auch nicht. Eines ist auf jeden Fall sicher: Lush macht verdammt gute Laune! Der beste Beweis?
Gestern!
Ja, und dann das:
Gutes Karma als Handcreme aufgetragen. Eingeatmet. Noch mehr eingeatmet! Und sich beim Textetippseln sofort wie auf einer Orangen-Ingwer-Plantage gefühlt.
Ich leg mir diesen Tipp mal auf Wiedervorlage.
am Montag, 07. Februar 2011 um 13:42 Uhr
Oh, ich mag die vanilligen Düfte auch gerne!!! Aber Karma ist einfach giga! :-)
Auf diesen Kommentar antworten
am Montag, 07. Februar 2011 um 13:25 Uhr
Oh, was für ein entzückender erster Absatz. Und sehr hübsch auf den Punkt. :-)
Aber warum denn immer diese fruchtige Frische? Ich bade da ja immer lieber in Smitten Marzipan-Handcreme und so. ;-) Das wird ein Duftduell in NY!
Auf diesen Kommentar antworten