Texterella durchsuchen

Travel

Untitled

Texterella auf Reisen.

Das Boot. (Eine kleine Geschichte vom Darß.)

Gefühlt war es schon immer da, das kleine Fischerboot. Ich kann mich an kein Jahr erinnern, an dem es nicht da lag, genau an dieser Stelle. An Buhne 13, unserem Strandaufgang. Ab und an kommt ein Fischer und zieht es zum Wasser. Dann tuckert er ein bisschen hinaus aufs Meer, wobei ich in all den Jahre nie begriffen habe, warum. Vielleicht ein paar Netze geradeziehen? Who knows. Mit Fischen kommt er auf jeden Fall nicht zurück, so viel ist sicher. Manchmal hat er einen jüngeren Kollegen dabei,… mehr

Untitled

Texterella auf Reisen.

Darß-Vorfreude. Und eine To-do-Liste fürs Nichtstun.

Am Sonntag geht's los, 800 Kilometer gen Nordosten an die Ostsee. Nach Ahrenshoop am Darß, um genau zu sein. Ja, genau dorthin, wo ich schon seit Jahren meinen Sommerurlaub verbringe. Wenn du mein Blog schon länger liest, warst du schon einige Male dabei. Ich glaube, ich habe mich noch nie so sehr auf den Urlaub gefreut wie in diesem Jahr. Die Aussicht, die Welt zwei Wochen auszublenden ... mich einfach mal nur um mich selbst und um meine Familie kümmern. Nur aufstehen, die 50 Meter zum… mehr

Untitled

Texterella auf Reisen.

Best of New York: Die schönsten Aussichtspunkte in New York. Meine Tipps.

New York war immer schon meine Sehnsuchtsstadt. Als Teenager wollte ich dort leben und als Journalistin arbeiten. Aber dann meinte es das Leben anders mit mir – und es dauerte zirka 30 Jahre, bis ich das erste Mal vom Empire State Building auf die Stadt blickte. Ich weiß noch gut, wie mir die Tränen in die Augen stiegen – so dramatisch schön war dieser Blick. Das war 2011. Seitdem habe ich New York jedes Jahr besucht. Zu behaupten, dass ich die Stadt kenne, wäre nun wirklich vermessen.… mehr

Lieblingsstücke

Untitled

Texterella träumt fremd ...

Eine Nacht im Le Méridien Hamburg an der Alster.

Ja, bis gestern war auf Texterella Butterbrot. Aber heute, heute ist wieder Champagner angesagt. Zumindest in der Retrospektive – denn mein Hamburg-Besuch ist schon ein paar Wochen her. Ich war zu einem Event eingeladen, mit dem eine neue, spannende und überaus charmante Kooperation eingeläutet wurde (mehr dazu ab Herbst), und hatte die Freude im Le Méridien Hamburg an der Alster zu wohnen (oder sollte ich besser "residieren" sagen?). Hamburg, eine meiner absoluten Lieblingsstädte, ein… mehr

Untitled

Texterella auf Reisen.

Bushwick Heat.

Es ist Mittwochabend, kurz vor halb neun. Ich bin müde, habe während des Rückflugs kaum geschlafen. Der Koffer ist noch unausgepackt, ohnehin muss ich eigentlich meine WELT-Kolumne für Freitag schreiben, sehr eigentlich sogar, denn Abgabe ist morgen. Stattdessen sitze ich auf der Terrasse – und schwelge in New-York-Bildern! Ja, vernünftig ist anders. Diesmal zeigen die Bilder kein Downtown oder Uptown, keine Häuserschluchten, keine Fifth Avenue und auch nicht den Central Park. Die… mehr

Untitled

Texterella auf Reisen.

Zwanzigtausenddreihundertundzwei Schritte.

Mein Fitbit-Schrittmesser – ja, ich habe auch einen und trage ihn sogar ab und an –, mein Fitbit-Dings also behauptet, ich sei heute 20.302 Schritte gegangen. 2 - 0 - 3 - 0 - 2! Das schaffe ich sonst in … ach, lassen wir das besser. Kurz gesagt, ich bin heute also ziemlich viel gelaufen. Erst in Soho (ja, wieder!), um die reizenden, sehr klassischen schwarzen Ballerinas von repetto noch mal zu probieren (und – öhm – zu kaufen). Auf der 5th Avenue, um … um …. ach, braucht man… mehr

Untitled

Travel

Ein Nachmittag in SOHO.

Eigentlich wollte ich gestern in den Central Park. Uneigentlich war es aber Wochenende und mein M-Train fuhr nur bis zur Haltestelle Essex Street. Natürlich hätte ich umsteigen können. Gott sei dank habe ich es nicht getan. Denn so wurde aus meinem Nachmittag im Central Park einer jener Nachmittage, von denen wünschte man, sie würden nie enden ... (PS: Wenn du in New York mit dabei sein willst, dann folge mir doch auf Snapchat. Auch dort bin ich "texterella".)

Untitled

Texterella auf Reisen.

Summer in the city!

Warum wollte ich noch mal lieber nicht im Sommer nach New York kommen? Achja, wegen der Hitze und den 90 Prozent Luftfeuchtigkeit. Und dem kochenden Asphalt. Kann man ja auch irgendwie verstehen. Was für ein Glück, dass der Reiz, den Central Park mal mit Blättern zu sehen, dann aber doch größer war als meine Vorbehalte gegen New York im Sommer. Weil: sonst hätte ich doch einiges verpasst. Vor allen Dingen eine Stadt, die den Sommer so richtig genießt! Es riecht nach Gegrilltem, Musik… mehr

Untitled

Travel

Am Broadway: “Crucible” von Arthur Miller.

Ich war noch nie eine große Theater-Besucherin. Zumindest in Deutschland nicht. Aber in New York ist eben vieles anders. Auch die Sache mit dem Theater. Oder Musical. So habe ich ich in den letzten Jahren schon einige tolle Musicals gesehen: „Lion King“, „Hedwig and the angry Inch“ und „Cabaret“. Dieses Jahr hingegen war erstmals klassisches Theater dran: „Crucible“ („Hexenjagd“) von Arthur Miller, das er Mitte der 50er Jahre als Kommentar zur Kommunistenjagd in den… mehr

Untitled

Texterella auf Reisen.

Über den Dächern von Bushwick.

Der erste Abend in New York hat für mich immer etwas Magisches ... Nach neun Stunden Flug (und vielen Tagen und Wochen vorfiebern) endlich am Flughafen JFK landen. Sich durch die Einwanderungsbehörde schlängeln. Mit dem Yellow Cab nach Bushwick fahren – wie immer vorbei an diesem riesigen Friedhof, der mich jedes Jahr wieder beeindruckt. Auf der Knickerbocker Ave von der Ferne das Empire State Building sehen. Ankommen. Glücklich sein. Und ein bisschen aufgeregt, weil New York auch nach… mehr

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren