Einträge mit dem Tag: Darß
Texterella liebt das Leben.
Last days of summer: So schön war mein August!
Ich wollte dir noch so viel mehr erzählen: von der besten Fischbude auf Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel, die ich erst vor ein paar Tagen entdeckt habe. Von Sonnenuntergängen am Meer und Picknicks am Strand. Von meinen Lieblings-Restaurants und … Aber dann war die Zeit an der See auch schon vorbei, ich habe die erste Nacht bereits wieder im heimischen Bett verbracht und wie jedes Jahr, wenn wir von von der Ostsee heimkommen, ist nicht nur der Urlaub, sondern auch der Sommer vorbei. Was mich… mehr
Ostsee-Tagebuch
Ostsee-Diary: Geschichten vom Darß. (1)
Angekommen. Ein klein bisschen anders ist der diesjährige Urlaub bereits jetzt: Wir haben das gelbe Schlauchboot daheimgelassen. Weil es schon seit Jahren ein Loch hat – an das wir uns aber immer erst dann erinnern, wenn wir es im Garten unseres kleinen reetgedeckten Ferienhauses aufblasen wollen. „Hat eigentlich irgendjemand das Loch geflickt?“ Nein, natürlich nicht. Und kaum ist der Urlaub vorbei, wird das Schlauchboot auch schon ins Regal in der Garage gehievt. „Lasst uns nächstes Jahr… mehr
Werbung
Einmal kuscheln bitte: Herbstmode am Meer!
Einen Monat ist es erst her, dass wir unsere sieben oder eher siebenundsiebzig (gefühlt sogar 777!) Sachen wieder eingepackt, die Schlüssel beim Vermieter abgegeben und uns auf die lange Fahrt zurück nach Hause gemacht haben … Und so sind es jetzt noch elf Monate bis zum Sommerurlaub 2022, bis zum nächsten Mal frühmorgens ans Meer laufen und sich von kalten Salzwasserwellen wach machen lassen, Matjessemmelbrötchen essen und den Tag im Strandkorb vertrödeln …
Wobei: Die See ist ja nicht nur… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Workation statt vacation: Warum ich meinen Urlaub trotzdem genieße!
Draußen herrschen perfekte 27 Grad, ein paar vereinzelte Wölkchen tummeln sich am blauen Himmel. Das Wetter war – nach herkömmlichen Maßstäben, ich persönlich mag es ja eher stürmisch – selten so schön wie in diesem Jahr. Ja, perfektes Strand- und Badewetter, zumal der Strand nicht voller ist als sonst. Und was macht Frau Texterella? Und was macht Frau Texterella? Sie sitzt am Küchentisch und tippt. Meine Aussicht? Der kleine Garten und die Hagebuttenhecke, die zum Häuschen gehören. Ja,… mehr
Texterella liebt!
Frequently Asked Questions: Die Texterella am Darss!
Auf der Fahrt in unseren Sommerurlaub sprachen der Mann und ich darüber, wie oft wir diese 800 Kilometer schon gefahren sind (die sich in diesem Jahr besonders lang zogen, da gefühlt alle deutschen Autobahnbaustellen unseren Weg säumten. Ja, da hat man viel Zeit für Gespräche! ;-)) Ganz genau wussten wir es nicht mehr: Waren wir 2004 oder 2005 erstmals gen Ostsee gestartet? War unser Jüngster (der heute mit angehendem Bart vor mir im Sand liegt) knapp 2 oder knapp 3? Ach, man vergisst so… mehr
Texterella auf Reisen.
Die einen nennen es Kofferpacken. Ich nenne es Abenteuer!
Manche Dinge lerne ich nie. Den Mund halten zum Beispiel, wenn es klug wäre. Oder mir nicht immer wieder zu viel Arbeit aufladen. Kuchen backen! Mit meiner Lieblingseiscreme („Cookie Dough“ von Ben & Jerry’s) aufhören, bevor die Packung leer und mir schlecht ist. Das Arbeitszimmer ordentlich halten und nicht dem Chaos preisgeben. Und Kofferpacken. Bleiben wir mal beim Letzteren. Kofferpacken ist für mich jedes Mal wieder ein Abenteuer. Bei kleinen Businesstrips ebenso wie beim… mehr
Der letzte Blick.
Gestern Abend am Steilufer. Doch, hier ist es wirklich so schön. Nein, "war". Denn heute geht's wieder heim. Ich seufze eine Runde – und habe jetzt ein ganzes Jahr zum Vorfreuen. Mach's gut derweilen, lieber Darß! *** Übrigens: Du kannst Texterella jetzt auch per Mail abonnieren. Sobald ein neuer Blogpost online ist, bekommst du dann eine Mail! Hier kannst du dich in meinen Mailverteiler eintragen – aus dem du dich natürlich jederzeit wieder austragen kannst. Wobei ich dann… mehr
Texterella auf Reisen.
Das süße Nichts.
Sechs Tage bin ich nur hier am Darß. Das heißt, falls ich mich nicht verzählt habe. Was gut möglich ist, denn meine Welt dreht sich hier so viel langsamer als daheim, dass ich über das Heute und Morgen schon mal den Überblick verliere. Ist Mittwoch oder Donnerstag – dazu muss ich tatsächlich erstmal in die Tageszeitung schauen. Die Tage bestehen aus Schlafen, Essen und Strand – in genau dieser Reihenfolge. Die vielen Bücher, die ich ambitioniert mitgeschleppt habe, liegen auf der… mehr
Texterella auf Reisen.
Der Leuchtturm.
Vielleicht habe ich zu viel „Fünf Freunde“ von Enid Blyton gelesen. Vielleicht ist es die Romantikerin in mir, und meine übersteigerte Vorstellungskraft. Ja, vielleicht wäre ich sogar enttäuscht bei einem längeren Aufenthalt. Wie auch immer: Leuchttürme sind für mich Sehnsuchtsorte. Ganz ohne "vielleicht". Geschützt hoch über den Klippen und der See zu schweben, unten das brandende Meer, drinnen wohlige Sicherheit ... da fehlt zur perfekten Träumerei nur noch der Roman, den ich… mehr
Mode am Meer
Ostsee-Grundausstattung: Strickjacke, Bernstein und wetterfeste Haare.
Ich weiß, ich vertrete eine Minderheitsmeinung, aber ich mag das Meer bei Sturm und Regen lieber als bei Sonne und 35 Grad. Deshalb bin ich auch besonders gern im Herbst und im Winter an der See (wenn auch leider viel viel viel zu selten). Schön ist auch die Mischung aus beidem: Morgens bei Regen aufwachen, hören, wie er am Reet abperlt oder gegen die Fensterscheiben geweht wird. Gemütlich frühstücken, ein paar Besorgungen machen, bis der Wind die Regenwolken weggefegt hat und die Sonne… mehr