Texterella schreibt ein Buch.
Texterella schreibt ein Buch. (Und du bist dabei.)
Kennst du dieses Gefühl, wenn genau das passiert, was du dir schon seit Jahren wünschst – und du dann plötzlich nicht weißt, ob du dich für Riesenfreude oder Riesenpanik entscheiden sollst?
So ging es mir, als vor einigen Monaten die Mail eines Fachverlags aus Berlin in meinem Postfach landete: ob ich nicht Lust hätte ein Buch zum Thema Geschäftsberichte zu schreiben. Ich kann mich noch wie heute an das Gefühl erinnern, während ich die Zeilen las: Als würde ein kleines Freudenfeuerwerk in meinen Kopf gezündet, in den buntesten und schönsten Regenbogenfarben! Dass mich ein Verlag anfragte – und dann noch zu meinem Leib- und Magenthema! Was für ein formidabler Wunderwahnsinn! Ich und ein Buch – hurra! Und ich musste dazu nicht mal mit einem Exposé von Verlag zu Verlag tingeln!
Doch nach 30 Sekunden Glanzaugen und Schnappatmung war das Feuerwerk auch schon wieder abgebrannt. Auf die übergroße Freude folgte Panik: Ich und Buch schreiben? Was für ein Unsinn. Das konnte ich nicht. Natürlich nicht. Ich würde keine einzige sinnvolle Zeile von mir geben können und ein riesengroßes leeres Blatt abgeben. Oder 180 Seiten voller Quark. Wie auch immer – selbst wenn mir das Thema auf den Leib geschneidert war: Es würde nicht funktionieren. Natürlich nicht. Die Blamage war mir sicher. Ich würde scheitern, sowieso.
Zwischen Riesenfreude und Riesenpanik. Mir war zum Heulen.
Natürlich habe ich den Buchvertrag dann doch unterschrieben. Trotz aller Ängste, die ich immer noch habe. Denn: Manche Dinge muss man einfach machen ... weil man sie einfach machen muss. Weil man die verpasste Chance ein Leben lang bereuen würde. Und die Aussicht auf verpasste Chancen macht mir gelinde gesagt noch mehr Panik als die Verpflichtung zum 31. Juli – also in 3,5 Monaten – ein Buch abzuliefern.
Was muss, das muss und heute geht’s los. Und du bist dabei! Vom ersten Buchstaben bis zur Buchparty in spe! Zum Mitleiden, Mitfreuen, Anfeuern, Motivieren (bitte!!) – oder was auch immer sonst dir einfällt. Tipps sind herzlich willkommen, große und kleine Stupser auch oder falls nötig Tritte in den Allerwertesten. Und wer mir Nervennahrung schicken will – feel free! :D Ich freue mich auf jeden Fall, dass du an meiner Seite bist. Das gibt mir – und das ist wahrlich keine Übertreibung – Kraft. Es motiviert mich. Sehr. Denn so muss ich nicht alleine hier vor mich hintippen. Du bist auch da!
Einmal in der Woche wird es hier ein Update geben: am „Buch-Dienstag“. Dann erfährst du, was mich bewegt, wie es läuft, wie ich mich fühle, ob und wie ich im Zeitplan bin. Und überhaupt! Zwischendrin kannst du auf InstaStories, Instagram und twitter unter dem Hashtag #texterellaschreibteinbuch mit dabei sein.
Manche Dinge muss man einfach machen ... weil man sie einfach machen muss.
Oh Gott, ich bin so aufgeregt! Es geht endlich und wirklich loooos! Jetzt muss ich nur noch Tee kochen und dann fange ich an. Puh.
Bis nächsten Dienstag also – da gibt es hier auf Texterella das erste Update!
PS: Und wer sich jetzt fragt, warum eine Texterella ein Buch zu einem so sachlichen und unmodischen Thema wie Geschäftsberichte schreibt – nun, in meinem ersten Leben bin ich Texterin für Wirtschafts- und Finanzkommunikation und schreibe bzw. redigiere seit mittlerweile fast 25 Jahren Finanzberichte für börsennotierte Unternehmen. Weil wir Mode- und Lifestylebloggerinnen nämlich nicht so eindimensional sind, wie oftmals vermutet wird. Und Geschäftsberichte im Übrigen keineswegs so fad sind, wie viele annehmen. :-)
PPS: Sagte ich schon, dass ich aufgeregt bin? Ich bin sooo aufgeregt!
Fotos: Eva Ackstaller. Kamera und Objektiv: Olympus OM-D E-M 10* mit Olympus M. Zuiko Digital 45 mm*
*Affiliate-Links.
24 Kommentare
TOI TOI TOI und ich gratuliere Dir von Herzen. Tipps kann ich Dir nicht so wirklich geben ;) außer vielleicht einem:
HAB SPASS an dem was Du tust… wenn ich Deine Zeilen oben lese, bin ich sicher, den hast Du sowieso ;)
Ganz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dein Buch. halt uns auf dem Laufenden, wie Deine Seiten fortschreiten. Dein Artikel ist eine Riesenmotivation.
Heidewitzka, wie aufregend schrecklich schön!!! Oh ja, das musst Du machen und (wie ich lese) es kann nur gut werden mit dem KnowHow und Erfahrungsschatz! Ich wünsche Dir Vertrauen und ganz viel Spaß! Liebe Grüße . Maren
Ohhhh, ich kann Dir total nachfühlen! Erinnere mich gut an meine Aufregung als ich meinen Buchvertrag unterschrieben habe. Freue mich sehr für Dich und wünsche Dir beim Abenteuer Buch-schreiben alles Gute.
Ich freu´ mich schon auf das Kapitel über Nachhaltigkeitsberichte. ;-)
Liebe Susi… hip hip hurra ... gratuliere und das wird sich super anfüllen und du wirst viel Freude haben… und auch ein tolles Gefühl ein Buch zu schreiben… ich bin sicher, dass wird richtig richtig toll…
fühl dich feste gedrückt .. emma
Ach Susi, ist das aufregend. Wir werden mit dir fiebern, die Daumen drücken und dich motivieren, wenn nötig.
Glückwunsch. Die beschriebenen Gefühle kenne ich gut, obwohl ich nur einen kleinen Teil an einem Fachbuch mitschreiben durfte.
Zuerst die Euphorie und dann das Gefühl:“Schaffe ich das überhaupt?” Im Kopf war alles klar, aber das dann auch zu Papier zu bringen? Wenn dann der lektorierte Text mit Korrekturen zurück kam, war es immer ein dummes Gefühl, wenn da jemand an meinem Text herumgedoktert hat. Letztendlich ist es aber ein tolles Gefühl, wenn das Buch dann kommt, auch wenn ich nur einen kleinen Teil dazu beitragen konnte.

am Dienstag, 18. April 2017 um 10:51 Uhr
Liebe Susanne,
ich lese Ihren Blog sehr gerne….
Herzlichen Glückwunsch für dieses tolle Buchprojekt. Ihre gemischten Gefühle kann ich sehr gut verstehen….
Sie schaffen das….
Herzliche Grüße aus Köln
Rike

am Dienstag, 18. April 2017 um 10:57 Uhr
Gratuliere !!!! Ich war beim Lesen deiner Zeilen fast genauso aufgeregt wie du ! Das wäre auch mein Lebenstraum - ein Buch schreiben!Ich freue mich sehr über den wöchentlichen Zwischenstand und wünsche dir ganz viel Freude bei deiner neuen Aufgabe !!!
Liebe Susi,
herzlichen Glückwunsch zum Buchvertrag! Nervös sein, brauchst du überhaupt nicht: Wer ausgezeichnete Geschäftsberichte verfasst, schreibt locker ein Fachbuch darüber. Wichtig, ist eine gute Gliederung vorab, danach geht alles, wie von selbst. Wirst sehen.
Kann ich mich schon für eine Rezension melden?
Viel Spaß!
Eva ;-)

am Dienstag, 18. April 2017 um 14:34 Uhr
Du schreibst ein Buch! Wie toll! Ich beneide dich von Herzen und drücke dir die Daumen und stehe schon mal parat für jegliche mentale Unterstützung. Du kriegst das ja sowieso hin. Und wenn es nur annähernd so lebendig und klug wird wie dein Blog, habe ich keinerlei Befürchtungen.
Ganz liebe Grüße

am Dienstag, 18. April 2017 um 15:35 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! Das wird überhaupt kein Problem, da bin ich mir sicher. Das Wichtigste, wie von Eva Schumann schon geschrieben, ist eine gute Gliederung, das regelmäßig Dranbleiben und natürlich der gute Zuspruch der lieben Familie und FreundInnen.
Bei meinen Sachbüchern ist es mir trotz guter Vorsätze immer wieder passiert, dass ich zum Ende hin in die zeitliche Bredouille kam. Irgendwie hat’s dann aber trotzdem geklappt.
Viel Freude und viel Erfolg.
Du schaffst das, Susi! Go, go, go! *puschelschwenkt
Das ist verdammt wenig Z….... ähm…. MOTIVATION!
Ganz viel Motivation und unendliche viele, kreative Ideen wünsche ich Dir ❤️

am Dienstag, 18. April 2017 um 18:28 Uhr
Das hört sich ganz wunderbar an und du schaffst das, da bin ich mir ganz sicher. LG Jutta

am Mittwoch, 19. April 2017 um 09:49 Uhr
Wow - aber mal ehrlich, war das nicht schon längst überfällig?
Das Buch wird bestimmt richtig richtig gut, zumal deine offensive Idee, den eigenen Schreibfortschritt hier (und anderswo) zu teilen, ja ziemlich klug und wohl die beste Selbstmotivation ever ist ...
Liebe Susi, gratuliere! Ich drück die Daumen, dass du bald in den Schreib-Flow kommst und die Worte wie von selbst in die Tasten fließen. Thema Geschäftsberichte und der Susi-Stil - das wird sicher ein gut lesbares Fachbuch! Und auf die Dienstags-Posts bin ich schon sehr gespannt!

am Mittwoch, 19. April 2017 um 13:34 Uhr
War das nicht schon immer eine Idee, ein Wunsch, ein Ziel in Deinem Kopf ??? Dann geht’s jetzt endlich los…Letzten Feinschliff dann im Urlaub - erinnerst Du Dich an den Slogan für den Landmaschinenbauer ?;-)
Schon jetzt ein ganz besonderes Buch - getippt auf einer Kofferschreibmaschine. ;))
Glückwunsch zum Buchvertrag, liebe Susanne!
Und keine Panik, das wird schon. Soliden Puffer zum Überarbeiten einplanen, gute Struktur bauen, beim Erstentwurf durchmarschieren und den inneren Redakteur wegsperren. Dann redigieren - und nach Abgabetermin tüchtig feiern…. :-)
“Nonfiction” ist für einen so erfahrenen Textprofi wie Sie kein Problem. Ich schreibe derzeit an Buch Nr. 3 und weine immer noch meinem Erstling hinterher, war auch ein Sachbuch, das flutschte soo schön…Viele Grüße vom Schreibtisch, A.