Mode am Mittwoch: It’s Glitzer-Time!
Einmal um die Wette glitzern, bitte! Weil: Wenn nicht jetzt, wann dann! Oder willst du die Show womöglich den Lichterketten überlassen? Ich nicht. Nicht mit diesem Paillettenrock. Ich finde ja ohnehin, ein Paillettenrock gehört zur Grundausstattung. Wie schwarze Ballerinas. Ein Twin-Set aus cremefarbenem Kaschmir. Eine Perlenkette. Und ein roter BH. Aber obacht: Die Glitzerei nicht übertreiben. Wenn dich jemand mit dem blinkenden Elch im Nachbarsgarten verwechselst, solltest du definitiv ein paar Pailletten abwerfen. Reduce to the max!
Paillettenrock: H&M; schwarzer
Pulli: Anna Scholz,
Schuhe: Boden*;
Kette: Nicolai Geist.
Ich mag als Gegensatz zum Paillettenrock deshalb den schlichten schwarzen Pulli, das wirkt edler. Gerne ein bisschen oversized, denn die Kombination aus Glamour und lässig ist einfach unschlagbar. Nur bei Schuhen, da holt mich der Glamour wieder ein. Aber die sind ja auch einfach zu schön, wie sie da vor sich hinschimmern und -glimmern! Und du – wie kombinierst du deinen Paillettenrock? Du hast doch einen, oder? ODER? (Ein Leben ohne Paillettenrock ist möglich, aber sinnlos!) *Affiliate-Link
19 Kommentare

am Mittwoch, 09. Dezember 2015 um 07:44 Uhr
Guten Morgen,
das Outfit ist der Hammer und die Schuhe erst. Ich glaube ich werde nachher gleich mal losziehen und einen Paillettenrock käuflich erwerben. Bei Nachfragen meines Mannes warum jetzt auch noch einen Paillettenrock brauche, den ich wahrscheinlich bloß zweimal im Jahr anziehen werde, zitiere ich dann einfach Dich “Ein Leben ohne Pailletenrock ist möglich, aber sinnlos.”
Liebe Grüße
Sandra
Oh, ich liebe Glitzer! Aber ich kann keine kurzen Röcke tragen. Keine Einbildung, eine Tatsache. Und Blingbling bis zu den Knöcheln wäre doch too much.
Yeah!
Daanke! Habe soeben beschlossen, dass ich mir unbedingt einen Paillettenrock nähen werde. So bekomme ich das mit der Länge fein hin. Hach, Du hast so recht! Mit dem Pulli ist das einfach klasse, und ja: Ich will jetzt auch einen Paillettenrock! Schluss mit dem sinnlosen Leben!
Liebe Grüße
Sandra
Also jetzt weiß ich, was ich morgen nach Büroschluss mache!! Einen Pailettenrock shoppen. Genau so wie Du das Oufit trägst finde ich es edel, lässig und dennoch elegant. Echt sooo cool! Weihnachten kann kommen!
Alles Liebe Evelin

am Mittwoch, 09. Dezember 2015 um 18:46 Uhr
Twinset als Grundausstattung ja, aber wieso gilt grau oder schwarz nicht ?
Das Outfit ist perfekt für die Feiertage - sehr schick !
Deinen Rock finde ich ausgesprochen sexy! Der Look steht dir hervorragend. Schick, edel, stilvoll. Pailletten habe ich zur festlichen Zeit sehr gerne im Einsatz.
Herzlichst Martina
Sehr schick, das Outfit!!! Ich bin sonst eigentlich kein großer Glitzermensch, aber die Kombi mit dem schlichten, lässigen Oberteil gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße Anke

am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 20:28 Uhr
Ich habe den Rock heute bei H&M im Schaufenster gesehen… so ein schwarzes Oberteil dazu ist unbedingt erforderlich! Sonst wird der Rock “too much”... viel schwieriger als diesen Rock zu finden, ist es, ein passendes schwarzes Oberteil aufzutun. Also muss ich erstmal das finden, bevor ich mich auf den Rock stürze :-)

am Freitag, 11. Dezember 2015 um 20:11 Uhr

am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 10:51 Uhr

am Montag, 14. Dezember 2015 um 22:19 Uhr
Ui, welch ein bezauberndes Lächeln - perfekt betont mit einem wundervollen Rot.
Ich gehe langsam aber sicher und unaufhaltsam ;-) auf die 50 zu und wüsste nichts und niemanden, der mir meinen geliebten roten Lippenstift ausreden könnte. Finde überhaupt nicht, dass er - insofern schön - wie von Dir beschrieben - aufgetragen, älter macht. Ganz im Gegenteil. Rot ist für mich die Farbe des Feuers, der Liebe, der Sinnlichkeit, der tanzenden Kundalini, des Blutes, des Lebens… und wir fortgeschritten-jung-en *hüstel* Damen zeigen, dass wir all das noch sind: feurig, voller Leidenschaft und Lebens-, Schöpfunges- und Liebens-Lust.
Ich mag übrigens Konturenstifte. Trage diese indes immer über den gesamten Mund auf. Kurz eintrocknen, dann Lippenstift, leicht abpudern, erneut auftragen, Überschüssiges mit einem Tüchlein abnehmen: ist beinahe unverwüstbar. Und gegen Lippen- und Fältchen allgemein kann ich “Needling” wärmstens empfehlen. Das führe ich in unregelmäßigen Abständen durch, creme mit möglichst naturbelassenen Cremes, wenig Make-Up… und kann tatsächlich *toi*toi*toi*auf eigenen Kopf klopf* meine Fältchen bislang an einer Hand abzählen. Das Needling regt die körpereigene Collagenproduktion an, was wiederum durch die “Aufpolsterung” einen natürlichen Liftingeffekt bewirkt. Bei mir wirkt es!
Und wenn dann doch ein paar Fältchen kommen, dann habe ich mir die redlich! verdient. Aber immer mit Lippenrot ;)
Lieben Gruß,
Nana